Vizan Pintg (2514 m) - mit Schneeschuhen
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute ging es mit Schneschuhen von Sufers hoch auf den Vizan Pintg (2514 m). Das Wetter blieb meistens sonnig, aber oben blies ein sehr kalter Wind.
Start in Sufers um 08:30 bei etwa -10°C und alles noch im Schatten. Erst nach 45 min Aufstieg habe ich die Sonne erblickt. Die Forststrasse wird zum Schlitteln oder Wandern benutzt, und war bis Foppa ohne Schneeschuhe gut begehbar. Weiter oben ging ich weglos mit den Schneeschuhen weiter, wobei es bereits einige Spuren von Skitourengeher und Schneeschuhwanderer gab, welche vermutlich gestern unterwegs waren. Aber heute war fast niemand unterwegs. Ich habe zwei Schneeschuhwanderer auf der Forststrasse getroffen, und zwei Skitourengeher kurz unterhalb von Vizan Pintg. Abgesehen von Schlitteler auf der Forststrasse beim Abstieg war das alles.
Der Gipfel Vizan Pintg war sehr abgeblasen, und der verbleibende Schnee war zum Teil pickelhart. Der Wind blies mit geschätzte 30-40 km/h, und bei -10°C war es dann ziemlich kalt. Ich ging deshalb nicht wie geplant weiter zum Piz Vizan, sondern ich fing sehr schnell den Abstieg an. Etwas weiter unten konnte ich jedoch in einer windgeschützten Mulde meine Mittagspause machen.
Start in Sufers um 08:30 bei etwa -10°C und alles noch im Schatten. Erst nach 45 min Aufstieg habe ich die Sonne erblickt. Die Forststrasse wird zum Schlitteln oder Wandern benutzt, und war bis Foppa ohne Schneeschuhe gut begehbar. Weiter oben ging ich weglos mit den Schneeschuhen weiter, wobei es bereits einige Spuren von Skitourengeher und Schneeschuhwanderer gab, welche vermutlich gestern unterwegs waren. Aber heute war fast niemand unterwegs. Ich habe zwei Schneeschuhwanderer auf der Forststrasse getroffen, und zwei Skitourengeher kurz unterhalb von Vizan Pintg. Abgesehen von Schlitteler auf der Forststrasse beim Abstieg war das alles.
Der Gipfel Vizan Pintg war sehr abgeblasen, und der verbleibende Schnee war zum Teil pickelhart. Der Wind blies mit geschätzte 30-40 km/h, und bei -10°C war es dann ziemlich kalt. Ich ging deshalb nicht wie geplant weiter zum Piz Vizan, sondern ich fing sehr schnell den Abstieg an. Etwas weiter unten konnte ich jedoch in einer windgeschützten Mulde meine Mittagspause machen.
Tourengänger:
Roald

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare