Hikr » Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Touren

Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Tourenberichte (mit Geodaten) (506)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 7
Solothurn   T2  
16 Mai 19
Vogelberg - mit neuer "Zusatzschlaufe"
Bei Sonnenschein machen sich Jumbo und ich ab der Haltestelle Ramiswil, Dorf, auf den Zustieg zum Treffen mit unseren Clubkameraden. Erst auf der Strasse bis zu P. 629, danach dem Kreuzweg im Graben bis zur Grotte folgend, wechseln wir nach einem kurz ruppigen Teilstück auf offenes Wiesland über. Über die Gehöfte...
Publiziert von Felix 7. Juli 2020 um 21:37 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 30
Basel Land   T4  
30 Jun 20
Baselbieter Haute Route
Haute Routes sind "in". Gibts im Wallis, Uri, Toggenburg, Züri-Oberland etc., warum also nicht auch eine im Baselbiet. Die Route entnehmt ihr am einfachsten dem (am Computer gezeichneten) Track. Wobei mir der Gedanke erst kam, als ich zuoberst auf jedem Hubel so eine Gamelle mit Büchlein darin vorfand. Ich habe mich...
Publiziert von kopfsalat 30. Juni 2020 um 23:30 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 17
Solothurn   T3  
12 Jun 20
Kluser Grat
Das Zeitfenster zwischen zwei Terminen bei idealen Bedingungen für eine kurze Wanderung genutzt. Zudem wollte ich die Routen Nr. 3 (Kluser Grat) und Nr. 4 (Kluser Chüeweid) erkunden, die zu den schönsten Roggen-Wanderrouten gehören soll. Wegbeschreibung Start dieser abwechselungsreichen Wanderung ist der Parkplatz...
Publiziert von joe 17. Juni 2020 um 17:39 (Fotos:11 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Jun 16
Basel Land   T4  
16 Jun 20
Alpinwandern im Baselbiet
Die Alpinsaison rückt näher. Da ist es an der Zeit, von den gemütlichen Spaziergängen in den "Hügeln hinter dem Haus" wieder vermehrt auf exponiertere Routen umzusteigen. Makubu's Kurzberichte sind ein Quell für ungewohnte Touren im Baselbiet. Ich weiss zwar nicht mehr genau, welche es war, aber es ging um verschwundene...
Publiziert von kopfsalat 16. Juni 2020 um 23:51 (Fotos:28 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 13
Solothurn   T2  
8 Jun 20
Roggenflue
Das Zeitfenster bei schönem Wetter zwischen zwei Terminen für eine kurze Wanderung genutzt. Dafür ist die Roggenflue ein ideales Ziel. Ein Blick auf die Webcam am Roggen verspricht tatsächlich gute Verhältnisse. Routenbeschreibung Von der Haltestelle "Oensingen, Roggen" wandere ich steil hinauf zur Roggenflue. Hier...
Publiziert von joe 13. Juni 2020 um 13:55 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 11
Solothurn   T4  
11 Jun 20
Wieder mal Mooskraxeln
Mittlerweile benötige ich leider immer mehr Zeit, um doch noch einen Hügel oder Grat in meiner näheren Umgebung zu finden, den ich noch nicht "gemacht" habe. Aber ich hatte Glück, hier entdeckte ich, dass mir noch zwei Hügel fehlten. Mit dem leeren Poschti bis Nunningen, Roderis. Auf der Strasse ins Engnis, über den Bach...
Publiziert von kopfsalat 11. Juni 2020 um 22:13 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 10
Aargau   T2  
6 Jun 20
Strihe - der höchste Gipfel im Kanton AG
Heute eine Wanderung im Jurapark Aargau unter Einhaltung der Corona-Massnahmen. Die Wanderung führt auf den höchsten Berg des Kanton AG: Strihe. Routenbeschreibung Der Weg ist sehr gut mit den bekannten gelben Rauten beschildert. Start war am Parkplatz Bänkerjoch, und befindet sich wenige Meter neben der Bushaltestelle....
Publiziert von joe 10. Juni 2020 um 13:38 (Fotos:12 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Basel Land   T3  
10 Jun 20
Spalenberg 1024m
Ich hatte noch eine alte Pendenz, die ich endlich erledigen wollte. Der namenlosen Punkt 1024 zwischen Spaleneggli und Gwidemfluh *. Der Rest ist schnell erzählt. In Langenbruck an der Oscar Bider Hütte vorbei bei der Schafweide (unmarkiert) rechts hoch auf den Erzenberg. Zu meiner Freude ist der Grat wilder als ich ihn in...
Publiziert von kopfsalat 10. Juni 2020 um 08:14 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jun 5
Aargau   T2  
1 Jun 20
Hombergegg und Gisliflue
Nach einer MTB-Tour vom Vortag wollte ich heute meine beiden Hausberge Hombergegg und Gisliflue über eine für mich neue Variante verbinden. Routenbeschreibung Von Biberstein zur Juraweide und hinauf an Sighübel (P.534) vorbei. Oberhalb von P.594 wird die grosse Wiese auf Homberg erreicht. Nun genau nach Karte diagonal...
Publiziert von joe 5. Juni 2020 um 09:56 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 3
Solothurn   T3  
28 Mai 20
Überschreitung der Stallflue
Als ich auf der Wandflue stand, ist mir eingefallen, dass ich lange nicht mehr auf dem Häxewägli unterwegs war. Dies wollte ich heute nachholen, allerdings mit einem anderen Startpunkt als vor neun Jahren. Routenbeschreibung Startpunkt war ein kleiner Parkplatz in einer Kurve bei Unters Brüggli. Über die Fahrstrasse...
Publiziert von joe 3. Juni 2020 um 16:06 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jun 1
Aargau   T3  
24 Mai 20
Wasserflue - von der Salhöhe nach Aarau
Eine von mir geführte Wanderung für den SAC Uto unter erschwerten Bedingungen (Stichwort: Corona). Routenbeschreibung Von der Salhöhe wandern wir entlang dem gut markierten Wanderweg über Uff de Egg zur Wasserflue. Ab etwa P.817 bis zur Wasserflue ist der Grat ausgesetzt (T3). Der Abstieg führt uns vorbei an der...
Publiziert von joe 1. Juni 2020 um 15:54 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 26
Berner Jura   T3  
21 Mai 20
Überschreitung der Wandflue
Wieder eine Corona-Wanderung. Wir wollten heute eine anspruchsvollere Tour unternehmen. Wir getrauten uns auch mit dem PW anzureisen. Meine Herzdame wollte unbedingt die Wandflue von West nach Ost überschreiten. Zusätzlich wollte sie von Süden auf- und absteigen. Routenverlauf Von Lauacker direkt hinauf zu P.900 und den...
Publiziert von joe 26. Mai 2020 um 16:28 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mai 23
Aargau   T1  
16 Mai 20
Linner Linde und Linnerberg
Wieder eine Wanderung unter Corona-Bedingungen. Leichte Wanderung im Jurapark Aargau. Routenbeschreibung Vom Startpunkt (Parkplatz Schiessplatz Lochmatt bei Oberzeihen) folgen wir den gelben Markierungen. Weiter zum schmalen Tal der Sissle hinauf zu P.699 und Buechmatt. Gemächlich ansteigend zum Linnerberg, der zu...
Publiziert von joe 23. Mai 2020 um 12:13 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mai 20
Aargau   T1  
9 Mai 20
(Zeiher) Homberg
Wieder eine Corona-Wanderung in einer relativ einsamen Region bei Aarau oder genauer: im Jurapark Aargau. Routenbeschreibung Von Thalheim (Haltestelle Thalheim AG, Unterdorf) wandern wir zunächst in nördliche Richtung. Nun den gelben Markierungen folgend bis hinauf zur Burgruine Schenkenberg. An einer...
Publiziert von joe 20. Mai 2020 um 11:38 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mai 16
Solothurn   T2  
7 Mai 20
Gugen
Wieder eine Corona-Wanderung in einer relativ einsamen Region bei Aarau oder genauer: bei Erlinsbach (SO). Routenbeschreibung Startpunkt war ein kleiner Parkplatz nicht weit von dem Steinbruch Gugen entfernt. Dort konnte ich feststellen, dass die Gemeinde neue und auch nummerierte Wanderwege angelegt hat. Ich beginne...
Publiziert von joe 16. Mai 2020 um 16:00 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mai 12
Solothurn   T4-  
9 Mai 20
Neuauflage der Tour vom Heereloch zum Rundloch - mit Rötistollen
Überraschend, erfreulich, kann am Reservedatum die Bergwanderung zu Heereloch und Rundloch durchgeführt werden - leider können nur sehr wenige „Kampfwanderer“ teilnehmen. Ich hoffe, dass mein Bericht den Interessierten doch einigen Aufschluss und interessante Einblicke verschafft … Bei - ganztägig schönstem...
Publiziert von Felix 12. Mai 2020 um 10:28 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Mai 10
Aargau   T1  
5 Mai 20
Geissfluegrat
Während der Pandemie, bei der auch keine sozialen Kontakte zustande kommen dürfen, eine Wanderung in einer relativ häufig besuchten Region durchzuführen, ist nicht leicht. Lösungsvorschlag: gehe an einem Arbeitstag bei regnerischem Wetter. Ziel war der Geissfluegrat; dem höchsten Punkt des Kanton Aargau....
Publiziert von joe 10. Mai 2020 um 12:11 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 8
Aargau   T1  
3 Mai 20
Rundwanderung bei Herzberg
Wieder eine Corona-Wanderung in einer relativ einsamen Region bei Aarau. Routenbeschreibung Die Wanderung um den Herzberg erfolgt im Gegenuhrzeigersinn und startet bei P.697. Wir wandern die Strasse, über die wir angreist sind, zurück und biegen vor dem Gatterhof nach links ab. Nach wenigen Minuten erreichen wir den...
Publiziert von joe 8. Mai 2020 um 20:28 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 6
Aargau   T2  
2 Mai 20
Überschreitung Egg
Pandemiebedingte Anreise mit dem PW. Erste Wanderung während der Pandemie als (Früh-)Pensionist. Neue Freiheiten geniessen. Routenbeschreibung Vom Parkplatz (P.480) in nördliche Richtung entlang den gelben Markierungen zu P.500, P.547 und P.614 hinauf zum Grat bei Dunkelflüeli. Über den Grat (keine Markierungen...
Publiziert von joe 6. Mai 2020 um 11:04 (Fotos:9 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 5
Oberaargau   T1  
19 Nov 19
winterlicher Schatteberg
Bei spätherbstlich schönem Wetter - doch bereits mit einigen Wolkenbänken um die Gipfel und ersichtlichem Schnee in höheren Lagen - starten wir in Rumisberg zur nächsten Juratour. Via Häili steigen wir kurz auf dem WW, dann von diesem abweichend über Haltenacher zu P. 713 (auf der Strasse) an; hier halten wir wieder...
Publiziert von Felix 5. Mai 2020 um 21:27 (Fotos:34 | Geodaten:1)