Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura)



Add Message

Forum


Röti-NE-Abstieg und Fasiswaldleiter-Weg neu wrw auf Swisstopo
Habe Markierungs-Situation vor Ort nicht nachgeprüft. Beide Wege sind ja grundsätzlich unproblematisch. Der Fasiswaldweg sowieso, die Leiter ist kurz und geneigt und nicht ausgesetzt. Der Rötiweg ist auch nicht wirklich ausgesetzt und ich habe den auch schon im Winter gemacht. Frage mich weshalb die Umklassifizierung gemacht wurde, wo ja im...
2 replies · Reply Published by Hallodri82 29 Mar 25 22:41 (Last reply: 01 Apr 25 07:57)
Alpen-Panorama von der Schauenburgflue aus (Frenkendorf, Baselland)
Als "Mittelbaselbieter" bin ich jede Woche mindestens 1x auf der Schauenburgflue. Ich erspähe durch die beiden Hauenstein-Passhöhen durch einige Berge, welche ich mal so den Zentralschweizer Alpen zuordne. Ich weiss: enorm spezifisch, aber vielleicht weiss ja jemand, was das für Berge sind... danke;-) glg 
4 replies · Reply Published by Hallodri82 02 Dec 24 12:08 (Last reply: 29 Mar 25 07:41)
Petit Cervin / Kleines Matterhorn bei Orvin: T5-Route???
Moin. Ich möchte mal wieder etwas nerven mit meinen kleine Gipfelchen. Bekanntlich gibt es im Berner Jura bei Biel das Klettergebiet von Orvin. Dort erheben sich mächtige Wände, stellenweise locker über einhundert Meter hoch. Für Alpinwanderer existieren es einige Pfade - vorwiegend im T3-Bereich - die ich kürzlich erkundet habe....
3 replies · Reply Published by Bergmax 01 Dec 24 23:02 (Last reply: 04 Dec 24 11:48)
GIPFEL Jura / Schwarzwald / Vogesen: LEICHTESTER Weg ab T4
Hallo zusammen! Vor allem außerhalb des Bergsommers bin ich gelegentlich auch im Mittelgebirge unterwegs. Besonders gerne unternehme ich Touren im Alpinwanderbereich und meine Motivation steigt ungemein, wenn das Ziel ein Gipfel ist, der nicht ganz so leicht zu haben ist. Geeignete Ziele sind in den meisten Mittelgebirgen (das...
47 replies · Reply Published by Bergmax 25 Feb 20 20:50 (Last reply: 20 Apr 24 18:37)
Höhle im Balmfluechöpfli Ostgrat (Umgehung Ostpfeiler)
Hallo Zusammen, Ich war gestern auf dem Ostgrat des Balmfluechöpflis und mir fiel direkt nach Einstieg der nordseitigen Umgehung (ca. auf 1150m) des Ostpfeilers in der Felswand links (südseitig) eine kleine Höhle auf. Man muss etwa 2 Meter die Felswand hinaufkraxeln (gute Spuren) und die Höhle nimmt Form eines ziemlich uniform grossen...
4 replies · Reply Published by bergconnaisseur 23 Oct 23 09:26 (Last reply: 24 Oct 23 08:20)
View all messages (22)

Journal (1022)

Last added · By post date · By hike date

Aargau   T3  
10 Jun 25
Chrinneflue
An einem Dienstag habe ich oft viele Termine. Dann kommen immer kurze Wanderungen zur Auswahl. Auf die Chrinnefluegehe ich dann immer wieder gerne. Wegbeschreibung Ich starte am Parkplatz auf der Staffelegg (P.659). Über breite Forstwege wandere ich hinauf in Richtung Hard. Heute verzichte ich auf die...
Published by joe 13 June 2025, 12h53 (Photos:5 | Geodata:1)
Solothurn   T3+  
7 Apr 25
Randflue - Ankehubel - Hällchöpfli - ("neues") Spitzli - Spitzflüeli
Vom bekannten grossen Parkplatz unweit P. 638 in Rumisberg ziehen wir mit viel Sonnenschein via Häili auf einem Nebensträsschen hoch zur Hauptstrasse auf P. 713. Auf dieser, wenig befahren, wandern wir gemächlich hoch nach Schoren, P. 780, und am beim grossen Hof auf Weid einmündenden WW vorbei bis zu dessen Abzweig in den...
Published by Felix 28 April 2025, 22h01 (Photos:22 | Geodata:1)
Aargau   T1  
15 Apr 25
Ampferehöchi
Heute durfte ich wieder an einer Abendwanderung teilnehmen, die von der Tourismus Region Brugg organsiert wurde. Unsere Rundwanderung:Mönthal – Ampferehöhe - Hübschlig. Wir wandern von einem kleinen Industriegebiet Hübschlig, deren private Parkplätze wir nutzen durften, durch Winterhalde bis unterhalb von P.578. Nun in...
Published by joe 24 April 2025, 17h55 (Photos:4 | Geodata:1)
Aargau   T1  
13 Apr 25
Suhrerchopf
Ich wollte mit meiner Herzdame den Suhrerchopf erwandern. Wir starten an der Sportanlage Nidermatte und wandern über den Lättweg bergwärts. Am Friedhof folgen wir den gelben Markierungen über Wiesenhänge und erreichen bald den Suhrerchopf. Der Abstieg folgt vorbei bei Boll hinab zu P.413. Nun weiter in östliche...
Published by joe 24 April 2025, 13h49 (Photos:2 | Geodata:2)
Berner Jura   T1  
6 Mar 25
ViaBerna März 2025, 4|4: Diesse - Mont Sujet - Magglingen
Auch die abschliessende Via-Berna-Wanderung ist gekennzeichnet von viel Sonnenschein - und Bäumen … Nach dem Frühstück im Hotel-Bären fahren wir mit dem Postbus bis nach Diesse, village; hier beginnt unser Marsch sogleich aufwärts, erst auf der Quartierstrasse, später im Wald steiler zur Lichtung vor P. 907. Am...
Published by Felix 18 April 2025, 20h52 (Photos:18 | Geodata:1)
All reports in this community(1022)


Photo gallery (283)

Last added · By Publication date · By Popularity · Last favs · Last Comment