Überschreitung der Wandflue
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wieder eine Corona-Wanderung. Wir wollten heute eine anspruchsvollere Tour unternehmen. Wir getrauten uns auch mit dem PW anzureisen. Meine Herzdame wollte unbedingt die Wandflue von West nach Ost überschreiten. Zusätzlich wollte sie von Süden auf- und absteigen.
Routenverlauf
Von Lauacker direkt hinauf zu P.900 und den Wegspuren folgend hinauf zur Bergwirtschaft Bettlachberg. Unter Bewahrung der Corona-Schutzmassnahmen legten wir hier bereits früh eine Pause ein. Wir erwarteten, dass sich hier viele Wanderer zur Mittagszeit aufhalten werden.
Weiter geht es steil hinauf zum Ängloch, am Westende der Wandflue. Wir folgen dem schmalen Pfad, der direkt am Abbruch der Wandflue entlang führt bis zum höchsten Punkt.
Bei sehr guter Fernsicht legen wir hier eine Pause ein. Hier treffen wir zufällig auf ein befreundetes Ehepaar, das ich von der ARS Jura kenne. Wir plaudern hier alle gemeinsam relativ lang. Es gab viele Neuigkeiten auszutauschen.
Vor dem Küpferegg steigen wir wieder steil hinab zu P.1219. Über einen breiten Forstweg erreichen wir wieder die Bergwirtschaft Bettlachberg, die nun viele Besucher bewirten darf.
Über bekannte Wege, die wir bereits vom Aufstieg her kennen, erreichen wir unseren Ausgangspunkt.
Hinweis
Heute hatte ich seit langer Zeit wieder mal meine Spiegelreflexkamera mit dabei. Leider hatte ich aufgrund einer zurückliegenden Fotoserie vergessen den Weissabgleich zurückzusetzen. Mir konnte jedoch die Hikr-Community (Photographie) mit sehr guten Tipps weiter helfen. Die schönsten Motive konnte ich nun hier veröffentlichen.
Routenverlauf
Von Lauacker direkt hinauf zu P.900 und den Wegspuren folgend hinauf zur Bergwirtschaft Bettlachberg. Unter Bewahrung der Corona-Schutzmassnahmen legten wir hier bereits früh eine Pause ein. Wir erwarteten, dass sich hier viele Wanderer zur Mittagszeit aufhalten werden.
Weiter geht es steil hinauf zum Ängloch, am Westende der Wandflue. Wir folgen dem schmalen Pfad, der direkt am Abbruch der Wandflue entlang führt bis zum höchsten Punkt.
Bei sehr guter Fernsicht legen wir hier eine Pause ein. Hier treffen wir zufällig auf ein befreundetes Ehepaar, das ich von der ARS Jura kenne. Wir plaudern hier alle gemeinsam relativ lang. Es gab viele Neuigkeiten auszutauschen.
Vor dem Küpferegg steigen wir wieder steil hinab zu P.1219. Über einen breiten Forstweg erreichen wir wieder die Bergwirtschaft Bettlachberg, die nun viele Besucher bewirten darf.
Über bekannte Wege, die wir bereits vom Aufstieg her kennen, erreichen wir unseren Ausgangspunkt.
Hinweis
Heute hatte ich seit langer Zeit wieder mal meine Spiegelreflexkamera mit dabei. Leider hatte ich aufgrund einer zurückliegenden Fotoserie vergessen den Weissabgleich zurückzusetzen. Mir konnte jedoch die Hikr-Community (Photographie) mit sehr guten Tipps weiter helfen. Die schönsten Motive konnte ich nun hier veröffentlichen.
Tourengänger:
joe

Communities: Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura), Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare