Überschreitung Egg
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Pandemiebedingte Anreise mit dem PW.
Erste Wanderung während der Pandemie als (Früh-)Pensionist. Neue Freiheiten geniessen.
Routenbeschreibung
Vom Parkplatz (P.480) in nördliche Richtung entlang den gelben Markierungen zu P.500, P.547 und P.614 hinauf zum Grat bei Dunkelflüeli. Über den Grat (keine Markierungen aber gute Wegspuren) zum Aussichtspunkt Egg.
Zu Beginn ein steiler Abstieg zu P.595 und etwas flacher weiter zum Schiessplatz Gehren. Über Chüerüti und P.500 erreicht man wieder den Ausgangspunkt.
Achtung
Unbedingt die Schiesszeiten beachten und vorher informieren.
Hinweis
Bei trockenen Verhältnissen kann die beschriebene Wanderung mit T2 eingestuft werden. Sind die Wege feucht (wie heute) sind die An- und Abstiege zum Gratverlauf mit T3 zu bewerten.
Erste Wanderung während der Pandemie als (Früh-)Pensionist. Neue Freiheiten geniessen.
Routenbeschreibung
Vom Parkplatz (P.480) in nördliche Richtung entlang den gelben Markierungen zu P.500, P.547 und P.614 hinauf zum Grat bei Dunkelflüeli. Über den Grat (keine Markierungen aber gute Wegspuren) zum Aussichtspunkt Egg.
Zu Beginn ein steiler Abstieg zu P.595 und etwas flacher weiter zum Schiessplatz Gehren. Über Chüerüti und P.500 erreicht man wieder den Ausgangspunkt.
Achtung
Unbedingt die Schiesszeiten beachten und vorher informieren.
Hinweis
Bei trockenen Verhältnissen kann die beschriebene Wanderung mit T2 eingestuft werden. Sind die Wege feucht (wie heute) sind die An- und Abstiege zum Gratverlauf mit T3 zu bewerten.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)