Strihe - der höchste Gipfel im Kanton AG


Publiziert von joe , 10. Juni 2020 um 13:38.

Region: Welt » Schweiz » Aargau
Tour Datum: 6 Juni 2020
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-AG 
Zeitbedarf: 2:00
Aufstieg: 250 m
Abstieg: 250 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit Bus ab Aarau oder Frick oder PW zum Benkerjoch/Passhöhe.
Kartennummer:1069 Frick

Heute eine Wanderung im Jurapark Aargau unter Einhaltung der Corona-Massnahmen. Die Wanderung führt auf den höchsten Berg des Kanton AG: Strihe.


Routenbeschreibung

Der Weg ist sehr gut mit den bekannten gelben Rauten beschildert. Start war am Parkplatz Bänkerjoch, und befindet sich wenige Meter neben der Bushaltestelle. Westlich des Asperstrihe wandern wir hinauf zu P.712. Über den Brandisweidweg erreichen wir Oberloch. Weiter entlang des schmalen Weges zum Strihe. Bei gutem Wetter kann man die Fernsicht geniessen.

Nun den Gratverlauf folgend zum Westgipfel (Striegüpfel). Im Abstieg links haltend, jedoch machen wir noch einen kleinen Umweg zu einem Aussichtspunkt, der Schinagelflue (P.836) genannt wird.  Wieder zurück zum Hauptweg erreichen wir die Brandisweid. Zurück zum Ausgangspunkt über den wieder bekannten Weg.


Hinweis

Keine lange Tour, aber aufgrund der aktuellen Wetterlage immer wieder eine schöne und kurzweilige Wanderung. Bei guter Sicht kann man ein aussergewöhnliches Panorama geniessen.


Tourengänger: joe


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
9 Jun 24
Strihe · joe
T2
15 Mär 23
Strihe · joe
T2
24 Nov 20
Strihe · joe
T1
2 Mai 21
Strihe / Striegüpfel · Hudyx
T1
15 Mai 22
Strihen / Striegüpfel · Hudyx

Kommentare (5)


Kommentar hinzufügen

Sputnik Pro hat gesagt: Höchster Aargauer
Gesendet am 11. Juni 2020 um 08:47
Kleine Anmerkung: Der höchste Aargauer Punkt ist die Geissfluegrat (908m), der höchste echte Aargauer Berg der Stierenberg (872m).

Gruss, Sputnik

/f.hikr.org/files/101498.jpg

joe hat gesagt: RE:Höchster Aargauer
Gesendet am 11. Juni 2020 um 11:30
Du hast ja recht. Ich war bereits auf dem Geissfluegrat und dem Stierenberg. Habe auf Hikr entsprechende Fotos und Berichte dazu veröffentlicht. Jedesmal lese ich dann auf den Hinweistafeln, wer der Höchste ist.

Vielleicht sollte jemand "Schartenhöhe" und "Dominanz" überprüfen und das Ergebnis an den "Verein Aargauer Wanderwege" zu weiteren Diskussion senden?

https://www.hikr.org/gallery/photo2570554.html?post_id=127986#1

Vermutung:
es wird wohl unterschieden zwischen höchstem Punkt, höchsten Gipfel auf rein AG-Seite und Gipfel, der auf der Kantonsgrenze liegt.

Martin Job Pro hat gesagt: RE:Höchster Aargauer
Gesendet am 11. Juni 2020 um 16:54
Top of AG

Zitat (2003): "... Im statistischen Jahrbuch des Kantons Aargau wird der Densbürer Strihen (nicht zu verwechseln mit dem Asper Strihen, der auch auf Gemeindegebiet von Densbüren liegt) seit Jahr und Tag als höchster rein aargauischer Berg geführt (die höheren Konkurrenten Geissfluh und Stierenberg gehören zur Hälfte dem solothurnischen, bzw. luzernischen 'Ausland'). Bisher führte aber kein Wanderweg über diesen Gipfel, und entsprechend fehlte auch die nötige Infrastruktur für eine Gipfelrast. ..."

joe hat gesagt: RE:Höchster Aargauer
Gesendet am 11. Juni 2020 um 17:06
Danke für Info und Link!

Martin Job Pro hat gesagt: RE:Höchster Aargauer
Gesendet am 11. Juni 2020 um 17:11
Ich habe mir gerade noch überlegt, dass bei uns im Kanton Zürich der Bachtel (1115m) der höchste wirklich eigenständige Gipfel innerhalb des Kantonsgebietes ist. Wahrscheinlich gibt es auch zu diesem Thema irgendwo ein Liste ...
Martin


Kommentar hinzufügen»