Mär 24
Solothurn   T3+  
18 Mär 23
auch 2023 frühlingshaft via Tüfelsschlucht auf Gwidem- und Bölcheflue
Bereits ausgiebig beschrieben - und für uns ein Klassiker, die Gwidemflue sogar einer unserer Lieblingsgipfel des Jura‘; Start, wie meistens, in Hägendorf, Parkplatz Tüfelsschlucht - bei super Wetterverhältnissen. Dem Cholersbach entlang ziehen wir an den bekannt schönen Abschnitten in die Tüfelsschlucht...
Publiziert von Felix 24. März 2023 um 17:59 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mär 17
Aargau   T2  
15 Mär 23
Strihe
Heute wurde das Wetter schneller besser als vorhergesagt. Daher eine spontane Wanderung im Jurapark Aargau. Die Wanderung führt auf den höchsten Berg des Kanton AG: Strihe. Routenbeschreibung Der Weg ist sehr gut mit den bekannten gelben Rauten beschildert. Start war am Parkplatz Bänkerjoch, und befindet sich wenige...
Publiziert von joe 17. März 2023 um 15:30 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
9 Mär 23
Geissflue
Eine Wanderung durch drei Kantone (AG, BL, SO) und ohne Kamera. Fotos zur Geissflue findest du z.B. hier. Heute mit Einkehr im Restaurant Barmelweid. Keine Maskenpflicht.
Publiziert von joe 17. März 2023 um 15:13 (Geodaten:1)
Mär 10
Solothurn   T3  
7 Mär 23
Röti
Vermutlich ist für mich die Wintersaison schon abgeschlossen. Für Skitouren (evtl. Schneeschuhtouren) liegt die Schneegrenze höher als zur Jahreszeit üblich. Eine Anreise in die Wunschregion mit viel Schnee im Skitourengebiet wird relativ lange dauern. Also unternehme ich heute eine Wanderung: Röti. Route Vom...
Publiziert von joe 10. März 2023 um 15:18 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 3
Solothurn   T2  
28 Feb 23
unter der Hochnebeldecke - und doch attraktiv - zum Chänzeli
Eh rechneten wir nicht damit - und mit der Ankunft beim Parkplatz Wäberhüsli in Oberdorf SO können wir uns definitiv auf einen Bergtag unter der zähen Hochnebeldecke einrichten … Davon wenig beeindruckt starten wir unsere Runde an P. 702 vorbei zum Steinbruch und auf dem Klusweg hoch zum Abzweig eines WW zum...
Publiziert von Felix 3. März 2023 um 21:42 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jan 3
Solothurn   T4-  
30 Dez 22
Dilitschchopf; trotz Schlechtwetter attraktive Aufstiege möglich und gesellige Runde am Lagerfeuer
Wie Wimpy, zusammen mit Faxe die Organisatoren des neusten Hikr-Treffens - euch herzlichen Dank auch an dieser Stelle, schreibt, schickt man bei diesem Wetter nicht mal die Hunde vor die Türe. Doch der harte Kern der Wanderfreunde lässt sich davon nicht abhalten: so finden wir wie vereinbart Schubi Frank beim P. 789 unweit...
Publiziert von Felix 3. Januar 2023 um 17:51 (Fotos:22)
Dez 27
Solothurn   T2  
24 Dez 22
Balmfluechöpfli : zum Sonnenaufgang - auch heute ohne Sonne
Es findet sich in der Frühe, um 6.30 Uhr, in der Dunkelheit, heute eine eher kleinere Gruppe Unentwegter ein, welche mit Stirnlampen ausgestattet bei leicht regnerischem Wetter vom im Wald gelegenen Reservoir Oberrüttenen losmarschiert. Nach einer ersten Aufwärmstrecke am Südhang des Grates zum Chöpfli legen wir...
Publiziert von Felix 27. Dezember 2022 um 22:43 (Fotos:8)
Solothurn   T1  
1 Sep 21
Nesselboden - Röti - Weissenstein
Wir beginnen den kurzen, sonnigen (mit nur wenigen dekorativen Wölkchen) Bergwandertag beim Parkplatz bei P. 1057 nahe der Zwischenstation Nesselboden. Erst schreiten wir der Passstrasse entlang durch waldige Abschnitte hoch zur Kurve bei P. 1136; hier biegt ein deutliches Weglein ab in den ebenfalls bewaldeten Schwelligraben....
Publiziert von Felix 27. Dezember 2022 um 20:00 (Fotos:20)
Dez 2
Solothurn   T3  
17 Nov 22
Wanneflue - Chambenflüe
Heute habe ich das Schönwetterfenster durch Zufall optimal genutzt. Vormittags war es noch wolkig und als ich zurückkehrte, fing es an zu regnen. Mein Ziel war es die neue Seilbrück zu begehen. Mein Startpunkt lag am grossen Parkplatz Balmberg. Da heute die Parkuhren ausser Betrieb waren, durfte ich kostenlos parkieren....
Publiziert von joe 2. Dezember 2022 um 15:40 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Nov 30
Basel Land   T2  
8 Nov 22
Balsthal November 2022, 2|2: Chräiegg - Schöntalfluh
Während nach dem exzellenten Frühstücksbuffet sich kurzfristig und spontan Christa uns anschliesst, herrscht in Balsthal Nebel - nach der Fahrt hoch zumOberen Hauenstein (wo wir neben der Bushaltestelle einen Abstellplatz finden) lockert sich jener zögerlich auf. Erst wandern eine kurze Strecke der Passstrasse...
Publiziert von Felix 30. November 2022 um 10:14 (Fotos:30 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 7
Solothurn   T2  
6 Nov 22
Die neue Hängebrücke auf dem Balmberg
Als ich davon in der Zeitung las, dachte ich sofort an mein erfolgreiches Anti-Vertigo-Training. Für den unteren Teil des Aufstiegs greife ich auf meine Hikr-Tour vom 05.05.2013 zurück. Beim Brücklein über das Bächlein wähle ich den linken Aufstieg und gelange so bald zum Querweg und zur Hängebrücke. Schwankt ein...
Publiziert von kopfsalat 7. November 2022 um 11:37 (Fotos:28)
Okt 21
Solothurn   T2  
18 Okt 22
Chutz - Hällchöpfli - Spitzflühli; heute als Clubtour, mit prächtigstem Herbstwald
Bei verheissungsvollem Wetter, doch kühlem Wind, ziehen wir ab dem Bahnhof Niederbipp los - inmitten enorm intensivem und lärmigem Verkehr - zum grossen Kreisel auf Dürrmühle. Bald lassen beide „Störfaktoren“ nach, wie wir uns ins Aussenquartier aufmachen und können wir alsbald über landwirtschaftliche Grünflächen...
Publiziert von Felix 21. Oktober 2022 um 23:11 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Okt 14
Solothurn   WT3 WS  
19 Jan 21
via Zwüschenberg zum Röti - über Oberbalmberg zurück
Noch in der Morgenfrische, im Schatten der über uns sich erhebenden Felswände, starten wir bei guten Schneeverhältnissen beim Parkplatz Burgruine Balmfluh zu einer erneuten Winter“eroberung“ des Röti´. Angenehm schreiten wir durch die zauberhafte Winterwelt im Wald auf der Fahrstrasse - wenig oberhalb der Schlucht...
Publiziert von Felix 14. Oktober 2022 um 09:40 (Fotos:32)
Okt 7
Berner Jura   T2  
2 Okt 22
Von Moutier durch die Combe zum Oberdörfer
Im April waren Frank und ich auf dem Oberdörfer, genau zu dem Zeitpunkt, als das neue Wirtepaar am Einziehen war. Heute nun mein erster Besuch im Bergrestaurant bei den neuen Gastgebern. Mein Startpunkt ist Moutier. Ich wandere gegen Süden über Sur Chaux und durch den Wald bei La Côtatte zur Wegverzweigung bei Rière...
Publiziert von Makubu 7. Oktober 2022 um 18:36 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Okt 1
Solothurn   T3  
30 Nov 20
aus dem Nebel an die Sonne: herrlich über die Wandflue zur Stallflue
Ein perfekter Spätherbsttag, welcher sehr unterschiedliche Eindrücke und Schönheiten der Natur für uns bereithält: unter dem enorm grossen Nebelmeer „gedeihen“ schönste eisige Kunstwerke - darüber wärmt die Sonne und beschert uns schönste teils winterliche, teils beschauliche Gratwanderungen. Wir starten...
Publiziert von Felix 1. Oktober 2022 um 20:11 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Jul 29
Oberaargau   T2  
4 Okt 20
Chutz - Hällchöpfli - Spitzflüeli; Rundwanderung ab Wolfisberg
Bei leicht wolkenverhangenem Alpenhauptkamm, doch bei schönem Herbstwetter starten wir in Wolfisberg, vom Parkplatz beim Schulhaus aus, zu unseren Rundwanderung über geschätzte Juragipfel. Durchs Dörfchen ziehen wir hindurch und höher, erst auf der Strasse über P. 670, Berg und P. 727, Chummlihubel, zu den Gebäuden...
Publiziert von Felix 29. Juli 2022 um 22:16 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jun 15
Solothurn   T4 II  
14 Jun 22
mit Kreuzweh auf den Kreuzweg - von Günsberg auf den Chamben und zurück
Der Kalauer musste einfach sein. Sorry. Aber er war nicht der Auslöser für die Tour, obwohl ich tatsächlich ab und zu Kreuzweh vom vielen Sitzen bekomme. Die Tour hab ich wieder einmal bei Felix abgekupfert: via Bergkreuzweg integral auf Chamben - unter den Chambenflüe zurück. Felix hat die Tour schon sehr gut...
Publiziert von kopfsalat 15. Juni 2022 um 23:40 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 30
Aargau   T2  
26 Mai 22
Gisliflue
Vor fast einem Jahr war ich das letzte Mal auf meinem Hausberg: Gisliflue. Die Aufstiegsroute ist oben bei den Wegpunkten beschrieben. Für den Abstieg wählte ich eine von mir seit langem nicht mehr unternommene Route. Beim Abstieg in östliche Richtung sind einige Steilstufen zu beachten, die etwas Vorsicht und...
Publiziert von joe 30. Mai 2022 um 17:52 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mai 28
Aargau   WS  
19 Mai 22
2 1/2 - Pässe - Tour
Nach langer Zeit wollte ich meine heutige Velotour mal wieder auf hikr veröffentlichen. Es war keine neue Bestzeit geplant. Vom Bänkerjoch wollte ich, wie fast immer, das Gefälle von 16% nutzen. Ausserdem wollte ich für den Anstieg zur Salhöhe eine für mich neue und verkehrsarme Variante ausprobieren....
Publiziert von joe 28. Mai 2022 um 14:48 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 9
Solothurn   T4  
3 Mai 22
Höchi Flue - auf dem direkten Südanstieg - und Ramelen
Drei Wochen zuvor war Lactuca sativa L. auf dieser Route hochgestiegen - was ich damals als „interessant“ kommentierte; heute nun beabsichtigen wir, eben diesen Direktanstieg auch zu unternehmen. Beim Parkplatz (nun auf vier Stunden beschränkt) zwischen Kirche und Restaurant Sternen starten wir wieder einmal und...
Publiziert von Felix 9. Mai 2022 um 14:44 (Fotos:30 | Geodaten:1)