T4
Solothurn   T4 I  
22 Apr 18
Wolfschlucht - Bäreloch - Chli Bäreloch - Holi Flue
Die Tour durch die Wolfschluchtbei Welschenrohr zu den beiden Bärelöchern und der Holi Flue ist eine der abwechslungsreichsten Touren hier im Solothurner Jura. Eine Tour die man gerne immer wieder mal macht. Die konditionellen Anforderungen sind gering die technischen Anforderungen mit etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit...
Publiziert von lynx 23. April 2018 um 17:03 (Fotos:49)
Solothurn   T4 I  
29 Aug 18
Ravellen - Erkundungstour
Im Rahmen einer Rettungsübung durfte ich das untere Ende des SW-Grates des Ravellen kennenlernen. Dabei sind mir Wegspuren aufgefallen, die weiter zum Gipfel des Ravellen führen. Heute wollte ich eine kurze Erkundungstour unternehmen, damit ich einen besseren Überblick über den Gratverlauf bekomme. Routenverlauf:...
Publiziert von joe 6. September 2018 um 21:14 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
26 Sep 18
Lauchflue - Aufstieg von Norden
Es ist bereits länger her, dass ich diese schöne und kurze Tour unternommen habe. Da ich heute nicht viel Zeit hatte, war dies eine interessante Tour für heute. Routenbeschreibung Mein Startpunkt lag heute westlich vom Chilchzimmersattel. Die Besteigung beginnt erst einmal mit einem Abstieg über Berghaus Ober Bölchen...
Publiziert von joe 3. Oktober 2018 um 13:30 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Solothurn   T4  
27 Apr 19
Risenberg 748m
Wieder mal ne Hikr-Erstbesteigung, wie ich im Nachhinein festgestellt habe. Eigentlich war ich heute eher planlos unterwegs. Einfach mal ein wenig durchs Seetel/Sertel/Pelzmühlital, oder welcher Name heute bei swisstopo gerade in ist, war der Aufhänger. Der, am Kompi nach Gedächtnis gezeichnete, Track zeigt die ungefähre...
Publiziert von kopfsalat 27. April 2019 um 21:17 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Solothurn   T4 II  
22 Mai 19
Schweizer Belchen
Das Wetter ist schön und warm. Heute habe ich wieder frei. Also ab in den Jura. Vor zwei Jahren war ich das letzte Mal hier gewesen. Also stehen meine Ziele fest: Belchenflue und Gwidemflue. Routenverlauf: Von Allerheiligenberg führt ein breiter Weg hinauf zu P.945. Nun rechts abbiegen und der Drooziejer nördlich...
Publiziert von joe 29. Mai 2019 um 16:59 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T4  
17 Aug 19
eine Gratwanderung zwischen Usserberg und Hällchöpfli
Fast auf den Tag genau vor 6 Monaten erlitt ich ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma (Gehirnerschütterung). Heute unternahm ich meine erste etwas anspruchsvollere Wanderung. Die kurze Überschreitung vom Rosschopf ist mit T4 bewertet und auch nicht zu lang. Daher viel die Wahl auf diesen Gipfel. Routenverlauf Von...
Publiziert von joe 29. August 2019 um 12:27 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
17 Dez 19
Fotosafari und Barranquismo bei Lauwil
Aufgrund der kurzen Tage reichts bei mir nur für Kurztouren. Von Reigoldswil auf dem (im Winter wegen Steinschlags) gesperrten (!!!) Wanderweg über Gillen und den (wegen herabfallender Äste) ebenfall gesperrten Rundweg über den Deixberg (T1) und schliesslich weglos über die Wiese zur Autostrasse nach Lauwil T2). Auf dieser...
Publiziert von kopfsalat 18. Dezember 2019 um 08:45 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
8 Feb 20
Cholgraben und Chastelenflue
Wasserfälle scheinen zur Zeit "in" zu sein. Mit dem Bus bis Reigoldswil Bütschen. Erst ein Stück der Strasse entlang nach Norden. Bei ersten Weg rechts, weglos den Hang hinauf bis zur Waldstrasse. Auf dieser um den Arlischberg und auf dem "Banntagswegli" in den Cholgraben. Talaufwärts im oder dem Bach entlang....
Publiziert von kopfsalat 14. Februar 2020 um 00:11 (Fotos:18)
Basel Land   T4  
25 Feb 20
Wasserfälle am Weigistbach
Kurz und knackig geht's weiter beim Wasserfallprojekt. Zuerst aber gabs noch eine Pendenz. Das elusive Babertenchämmerli. Mit Bus bis Reigoldswil Hoggen. Alles dem Feld-/Forstweg entlang bis unter die Baberteflue. Nun durch die grobblockige Schutthalde zum unteren Ende der Felswand. Hin und her und hin und her ... Es bleibt...
Publiziert von kopfsalat 25. Februar 2020 um 21:48 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Solothurn   T4 I  
12 Apr 20
Wilderness- & Adventure Trip zu Wölfen, Bären und Höhlen
Es war das vierte Mal, dass ich diese abenteuerliche Tour unter die Füsse nahm. Das erste Mal, dass ich nicht nur zu zweit, sondern mit drei weiteren Personen auf dieser Route unterwegs war. Von jeder Tour die ich gemacht habe gibt es hier bei HIKR Tourenberichte mit vielen Fotos die einen Eindruck von dieser wilden Gegend und...
Publiziert von lynx 29. April 2020 um 08:05 (Fotos:60 | Kommentare:1)
Solothurn   T4  
11 Jun 20
Wieder mal Mooskraxeln
Mittlerweile benötige ich leider immer mehr Zeit, um doch noch einen Hügel oder Grat in meiner näheren Umgebung zu finden, den ich noch nicht "gemacht" habe. Aber ich hatte Glück, hier entdeckte ich, dass mir noch zwei Hügel fehlten. Mit dem leeren Poschti bis Nunningen, Roderis. Auf der Strasse ins Engnis, über den Bach...
Publiziert von kopfsalat 11. Juni 2020 um 22:13 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
16 Jun 20
Alpinwandern im Baselbiet
Die Alpinsaison rückt näher. Da ist es an der Zeit, von den gemütlichen Spaziergängen in den "Hügeln hinter dem Haus" wieder vermehrt auf exponiertere Routen umzusteigen. Makubu's Kurzberichte sind ein Quell für ungewohnte Touren im Baselbiet. Ich weiss zwar nicht mehr genau, welche es war, aber es ging um verschwundene...
Publiziert von kopfsalat 16. Juni 2020 um 23:51 (Fotos:28 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
30 Jun 20
Baselbieter Haute Route
Haute Routes sind "in". Gibts im Wallis, Uri, Toggenburg, Züri-Oberland etc., warum also nicht auch eine im Baselbiet. Die Route entnehmt ihr am einfachsten dem (am Computer gezeichneten) Track. Wobei mir der Gedanke erst kam, als ich zuoberst auf jedem Hubel so eine Gamelle mit Büchlein darin vorfand. Ich habe mich...
Publiziert von kopfsalat 30. Juni 2020 um 23:30 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T4  
7 Jul 20
Rickenbach - der kleine aber wilde Bruder der Tüfelsschlucht
Letzten Sonntag sind wir wieder mal über den Westgrat auf den Homberg. Dieses Mal mit Start in Rickenbach SO, Dorf, von wo ein Pfad alles dem oberen Rand der Schlucht des Rickenbachs folgt. Heute gehts darum die Schlucht von unten zu explorieren. Gut gerüstet, denn aus (schlechter) Erfahrung weiss ich mittlerweile, dass das...
Publiziert von kopfsalat 7. Juli 2020 um 23:13 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Solothurn   T4 I  
27 Aug 20
Über den NW-Grat auf den Dilitschchopf
Heute war es (endlich) etwas kühler. Grund um einen Konditionstest zu unternehmen. Und etwas spannendes sollte es auch werden: der NW-Grat zum Dilitschchopf. Routenbeschreibung: Der Startpunkt meiner Alpinwanderung lag nahe bei der Haltestelle Gänsbrunnen / St. Josef. Zuerst begehe ich den leichten Bergweg hinauf in den...
Publiziert von joe 8. September 2020 um 12:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
8 Sep 20
Vogelberg
Aus der BZ vom 20.05.2020: "Seit dem plötzlichen Tod der Pächterin im letzten Dezember ist der Vogelberg, eine der beliebtesten Bergbeizen in der Region, geschlossen. Vergangene Woche öffnete nun einer die Türen wieder, dessen Lebensweg keinen Moment in diese Abgeschiedenheit auf 1100 Meter über Meer hindeutete: Armin...
Publiziert von kopfsalat 8. September 2020 um 22:34 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Jura   T4  
13 Okt 20
Schluchtwandern im Laufental
Bei meiner Tour zur Teufels-Chuchi ist mir die felsige Schlucht, welche sich hinter Hasenburg hinaufzieht, aufgefallen. Heute gehts daran, diese zu erkunden. Mit dem Bus nach Riederwald und auf dem WW nach Hasenburg. Auf dem Talweg weiter bis dieser den Bach quert. Ab hier weglos dem Bach entlang. Der Bach führt etwas...
Publiziert von kopfsalat 16. Februar 2021 um 09:37 (Fotos:42)
Basel Land   T4  
23 Jan 22
Steinbruch Tecknau
Eigentlich wollte ich von Tecknau via Ruine Scheidegg nach Rünenberg. Aber vom Strässchen über dem Tunnelportal erspähte ich die Struktur eines Gebäudes hoch oben im Hang. Somit stieg ich weglos dort hoch und fand ein komplett vergessenes Zeitzeugnis*, das von einer Gemse bewacht wurde (T3). 633'924.10, 254'549.13...
Publiziert von kopfsalat 23. Januar 2022 um 20:22 (Fotos:19 | Kommentare:7)
Solothurn   T4  
12 Apr 22
Höchi Flue - Direktaufstieg durch die Südwand
Als wir vor ein paar Wochen die Jakobsleiter bei Egerkingen rauf sind, kamen wir auch hier oben vorbei. Dabei ist mir wieder das Stahlseil aufgefallen und ich wollte spontan mal runterklettern, um zu schauen, wo dies endet. Aber lemon wollte nicht. Somit landete dies auf meiner to-do-Liste. Mit Bus nach Hägendorf. Durch den...
Publiziert von kopfsalat 12. April 2022 um 21:54 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Berner Jura   T4  
27 Apr 22
Pfädli Nr. 22, 21, 69, 72 oder auf Umwegen und weglos von La Heutte nach Tavannes
Aus aktuellem Anlass und auf vielfachen Wunsch bewege ich mich heute, wenn immer möglich, auf nicht kartografierten Pfaden. Die Route entnimmt man am einfachsten dem Track, die Wegbeschreibungen dem Pfädli-Führer.
Publiziert von kopfsalat 27. April 2022 um 23:55 (Fotos:44 | Geodaten:1)