T4
Solothurn   T4 II  
25 Sep 16
Überschreitung von Drootziejer und Gwidemflue
Lange nicht mehr in diesem Teil des Solothurner Juras gewandert. Also nichts wiehin und rauf. Rundwanderung: Vom Parkplatz vor der Höhenklinik/Altersheim Allerheiligenberg wandere ich den breiten Wanderweg bis zum P.975. Dieser kleine Übergang ist mein Startpunkt der Gratüberschreitung vom Drootziejer. Der Gratverlauf...
Publiziert von joe 27. September 2016 um 20:29 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Oberaargau   T4 I  
28 Sep 16
Ankehubel - Rüttelhorn und Schatteberg
Eine Wanderung im Naherholungsgebiet im Oberaargau PRO JURA BIPPERAMT. Routenverlauf: Der Start zu dieser abwechslungsreichen Wanderung war Weid. Es liegt nördlich von Rumisberg. Etwas westlich vom Einstieg Lauch (P.877) gibt es vereinzelte Parkmöglichkeiten. Ein schmaler Weg führt in Richtung Voremberg hinauf zu...
Publiziert von joe 28. September 2016 um 19:18 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
7 Okt 16
Kleine Kraxeltour auf die Wasserfallen
Wieder mal ein Fusstraining. Heute sollte es etwas eher technisches werden. Um den Abstieg möglichst kurz zu halten, bietet sich wiederum die Wasserfallen an. Kurz in meinem Fundus gesucht und etwas passendes gefunden. Vor der Abfahrt klebe ich mir einen Tapeverband um den Fuss, man weiss ja nie. Dann gehts mit dem Bus nach...
Publiziert von kopfsalat 7. Oktober 2016 um 20:27 (Fotos:14)
Basel Land   T4  
11 Okt 16
In den wilden Bergen von Bämbel
Beim Rumschneugggen nach T4-Touren im Baselbiet bin ich auf diesen Bericht von Sputnik gestossen. Nach ein wenig Kartenstudium hat sich daraus meine heutige Halbtagestour ergeben. Mit Bus, Bähnli und Bus nach Bämbel (Bennwil). Dem Walibach entlang bis zum Schiessstand Pt. 574. Nach Osten das Äschtal hinauf bis die...
Publiziert von kopfsalat 11. Oktober 2016 um 23:32 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
16 Okt 16
Richtiflue Alpin
Nachdem mich Hikr vor ein paar Minuten beim Speichern meines Berichts aufforderte mein Passwort einzugeben - was ich dann auch tat - und danach der gesamte Bericht unwiderruflich gelöscht wurde, müsst ihr euch eben mit den Fotos und dem Track zufrieden geben.
Publiziert von kopfsalat 16. Oktober 2016 um 19:53 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
18 Okt 16
Pfädli in der "Dietisbergbachschlucht"
Eine alte Pendenz die ich endlich einmal abhaken wollte. Bei Oberburg nördlich von Eptingen zweigt östlich ein kurzes, tiefeingeschnittenes Tälchen ab. Den in allen LK seit 1955 eingezeichneten Pfad wollte ich endlich einmal bis an sein Ende erkunden, denn das letzte Mal vor X Jahren scheiterten wir an einer Steilstelle nach...
Publiziert von kopfsalat 19. Oktober 2016 um 19:25 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Solothurn   T4  
16 Nov 16
Überschreitung Helfenbergflue und Helfenberg (Bilstein)
Da musste ich doch bei einem Hikr-Eintrag feststellen, dass ich die Überschreitung der Helfenbergflue nicht kenne. Das änderte sich heute. Ein kleines Zeitfenster, dass zusätzlich durch eine Verhersage mit Regen (80%) zusätzlich gekürzt wurde, sollte genutz werden. Also: W-O-Überschreitung der Helfenbergflue....
Publiziert von joe 19. November 2016 um 11:49 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Solothurn   T4  
29 Nov 16
Balmfluechöpfli: Hornpfad rauf, Clubwägli runter
Bei den ersten eisigen Tagen geht's heute einzig darum, möglichst lange an der Sonne zu verweilen. Als ich in Basel in den Zug steige, wärmt die Sonne schon angenehm. Als ich bei Rüttenen Endhalt aus dem Bus steige, hängt eine dicke Wolkenschicht über dem Mittelland und es ist affenkalt. Falsche Tourenvorbereitung. Aber...
Publiziert von kopfsalat 30. November 2016 um 19:14 (Fotos:17)
Solothurn   T4 I  
30 Nov 16
Dilitschchopf - Auf- und Abstieg von Süden
Mein Projekt "Dilitschchopf von Süden" konnte ich in Ermangelung der Wegfindung zur SW-Flanke zum Dilitschchopf nicht abschliessen. In der Zwischenzeit kenne ich den Zustieg. Daher folgt als Projektabschluss konsequenterweise der Auf- und Abstieg von Süden. Heute war es trocken, kalt und sonnig. Also beste Bedingungen für diese...
Publiziert von joe 7. Dezember 2016 um 14:25 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Solothurn   T4  
16 Dez 16
über den E-Grat auf's Röti
Diese attraktive Gratwanderung verdanken wir unserer Berner Bergkameradin, welche im Gipfelbuch diesen Bericht veröffentlicht hat - und uns darauf erklärt hat, dass dies für uns gut machbar wäre; besten Dank! Im Nebel, und dekorativen Biecht, starten wir beim Parkplatz Burgruine Balmfluh den Gang ins wenig Gewisse;...
Publiziert von Felix 22. Dezember 2016 um 15:34 (Fotos:48 | Kommentare:3)
Oberaargau   T4 II  
29 Mär 17
Ankehubel, Hellchöpfli mit Militärischer Einlage, und Rosschopf
Von Chürzi folge ich der Forststrasse hinauf zu P.739. Genau in der Kurve verlasse ich die Strasse, und folge einem schmalen blau markierten Pfad bis zur Strasse bei P. 877. Wiederum in der Kurve führt ein Pfad in nördlicher Richtung weg von der Strasse und führt mich in einigen Kehren an den Fusse der Randflue, wo mich aus...
Publiziert von Pit 1. April 2017 um 15:20 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Solothurn   T4 I  
11 Jun 17
Röti - Aufstieg über den Ostgrat
Für heute sind wieder Temperaturen um die 30°C angesagt. Dies bedeuted für mich früh starten, keine lange Tour und eine anspruchsvolle Alpinwanderung. Wie fast immer wurde ich beim Hikr Felix fündig. Ich hatte auch mal die Ehre ihn ungeplant zu treffen. Dabei sprachen wir auch über den Ostgrat des Röti. Heute war für mich...
Publiziert von joe 11. Juni 2017 um 18:10 (Fotos:19)
Solothurn   T4 I  
28 Jul 17
Welschenrohr - Bärenloch - Chli Bärenloch - Holi Flue - Hinter Brandberg
Seit eineinhalb Jahren steht diese Tour an. Ich hatte sie bereits einmal gemacht im Mai 2016. Eine Freundin war vom damaligen Bericht entzückt und hat mich gefragt ob wir die Tour nicht einmal zusammen machen können.Heute war es es dann so weit! Nach dem wir beide ein offenes Zeitfenster fanden, liessen wir uns auch nicht davon...
Publiziert von lynx 31. Juli 2017 um 01:51 (Fotos:68)
Solothurn   T4  
20 Aug 17
Über den Ostgrat auf die Röti
Als hier die ersten Berichte publiziert wurden, war klar, dort wollen wir auch rauf. Bis Ober Boden ist der Weg klar. (T1) Hier irren wir ein wenig herum, bevor wir den Einstieg zum - mehr an einen Wildwechsel erinnernden - Pfad zu finden. Am besten folgt man der Ebene auf 980m in den Wald hinein bis zu deren linkem,...
Publiziert von kopfsalat 20. August 2017 um 19:26 (Fotos:38)
Waadtländer Jura   T4  
16 Sep 17
Über die Roches Blanches zum Chasseron
Roches Blanches (1470m) - Crêt de la Neige (1472m) - Le Chasseron (1607m). Die Roches Blanches gehören zu den wenigen und ebensowenig dokumentierten Klettergebieten im Kanton Neuenburg. Immerhin schaffte es das Klettergebiet in die Erstausgabe von JURA plaisir, musste aber schon in der Neuauflage beliebteren...
Publiziert von poudrieres 17. September 2017 um 17:23 (Fotos:67 | Geodaten:2)
Basel Land   T4  
24 Sep 17
Dielenberg - Lauchflue
Einfach in der Umgebung herumwandern wollte ich, und mir dabei alle Zeit lassen. So kam es, dass ich zum Beispiel am Niederdörfer "Hausberg", dem Dielenberg, das doppelte an Zeit brauchte, als üblich, obwohl ich gemeint hatte, alles hier zu kennen. Und auch den Rehhag lernte ich von einer neuen Seite kennen. Von der Station...
Publiziert von Makubu 7. Oktober 2017 um 10:21 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Solothurn   T4 I  
21 Okt 17
Dilitschchopf Überschreitung
Heute führte ich für den SAC eine anspruchsvolle Alpinwanderung, die zugleich kurze Kletterpassagen enthielt, über den NW-Grat zum Dilitschchopf. Routenbeschreibung: Der Startpunkt unserer Alpinwanderung befand sich am Bahnhof Gänsbrunnen (719 m). Zuerst leichter Bergweg hinauf in den Schmelziwald zu P.853. Wir folgten...
Publiziert von joe 28. Oktober 2017 um 19:39 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Basel Land   T4  
21 Nov 17
Auf Pfädli von der Vorderen zur Hinteren Frenke
Heute reichts wieder mal nur für eine Halbtagestour. Da ich, gefühlt, sämtliche Frühseniorentouren in der näheren Umgebung schon abgeklappert habe, muss was neues her. Nach morgendlichem Nebel steige ich bei strahlendem Sonnenschein an der Station Ramlinsburg/Lampenberg aus der schmalsten Schmalspurbahn der Schweiz, dem...
Publiziert von kopfsalat 22. November 2017 um 13:55 (Fotos:16)
Basel Land   T4  
13 Mär 18
Knackige Vorbereitungstour auf die Alpinsaison: Von Lupsingen nach Reigoldswil
Eigentlich wollte ich heute eine gemütliche Tour abseits der ausgetretenen Wege machen in der Hoffnung einige Tiere beobachten zu können. Deshalb war auch das Tele auf der Kamera, sodass die paar restlichen, wackeligen Aufnahmen vom Smartphone stammen. Mit dem Bus nach Lupsingen, Schützenhaus. Hier kürze ich ab quer über...
Publiziert von kopfsalat 13. März 2018 um 23:53 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Berner Jura   T4  
17 Apr 18
Canyon du Buement - If de Crémines
Nach Makubu's Vorlage musste ich "natürlich" so schnell wie möglich nachlegen. Gestern wars soweit. Mit Bahn via Solothurn nach Crémines Zoo. Dem dürftig ausgeschilderten Wanderweg entlang bis Pt. 711. Hier nach rechts und bei Pt. 800 wiederum nach rechts auf dem (durchzogenen) Wirtschaftsweg bis zur ersten Haarnadelkurve....
Publiziert von kopfsalat 18. April 2018 um 19:27 (Fotos:65 | Kommentare:3 | Geodaten:1)