Wolfschlucht - Bäreloch - Chli Bäreloch - Holi Flue
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Tour durch die Wolfschlucht bei Welschenrohr zu den beiden Bärelöchern und der Holi Flue ist eine der abwechslungsreichsten Touren hier im Solothurner Jura. Eine Tour die man gerne immer wieder mal macht. Die konditionellen Anforderungen sind gering die technischen Anforderungen mit etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit machbar.
Ich habe diese Tour heute innert drei Jahren das dritte Mal gemacht. An Faszination hat sie trotzdem nichts eingebüsst.
Die Temperaturen sind heute mit 27 Grad an einem 22. April schon hochsommerlich. Eine Herausforderung vor allem für Hunde.
Die Alpwirtschaft Hinter Brandberg ist leider geschlossen. Nach Besitzerwechsel öffnet der Betrieb erst am 1. Mai. Trotzdem stehen Getränke, Tische und Bänke zur Verfügung welche zu einer gemütlichen Rast einladen und die Möglichkeit bieten sich mit anderen Leuten die hier in der Gegend unterwegs sind auszutauschen.
Die Wegfindung verlangt ab dem Bäreloch Intuition, Orientierungsvermögen und Pfadfindergespür. Die Wege zum Chli Bäreloch und zur Holi Flue sind nicht markiert und grösstenteils weglos. Ein paar kurze Passagen nach dem Bäreloch erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Ansonsten eine normale T2/T3 Tour.
Ich habe diese Tour bereits zwei Mal dokumentiert: Am 28. Juli 2017 und am 21. Mai 2016.
Ich habe diese Tour heute innert drei Jahren das dritte Mal gemacht. An Faszination hat sie trotzdem nichts eingebüsst.
Die Temperaturen sind heute mit 27 Grad an einem 22. April schon hochsommerlich. Eine Herausforderung vor allem für Hunde.
Die Alpwirtschaft Hinter Brandberg ist leider geschlossen. Nach Besitzerwechsel öffnet der Betrieb erst am 1. Mai. Trotzdem stehen Getränke, Tische und Bänke zur Verfügung welche zu einer gemütlichen Rast einladen und die Möglichkeit bieten sich mit anderen Leuten die hier in der Gegend unterwegs sind auszutauschen.
Die Wegfindung verlangt ab dem Bäreloch Intuition, Orientierungsvermögen und Pfadfindergespür. Die Wege zum Chli Bäreloch und zur Holi Flue sind nicht markiert und grösstenteils weglos. Ein paar kurze Passagen nach dem Bäreloch erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Ansonsten eine normale T2/T3 Tour.
Ich habe diese Tour bereits zwei Mal dokumentiert: Am 28. Juli 2017 und am 21. Mai 2016.
Tourengänger:
lynx

Communities: Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare