eine Gratwanderung zwischen Usserberg und Hällchöpfli
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Fast auf den Tag genau vor 6 Monaten erlitt ich ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma (Gehirnerschütterung). Heute unternahm ich meine erste etwas anspruchsvollere Wanderung. Die kurze Überschreitung vom Rosschopf ist mit T4 bewertet und auch nicht zu lang. Daher viel die Wahl auf diesen Gipfel.
Routenverlauf
Von Burgmätteli erst einmal warm laufen. Im Uhrzeigersinn wandere ich um den Usserberg. An der Wegkreuzung oberhalb von P.1033 nehme ich den nicht markierten und gut sichtbaren Weg hinauf zum Usserberg. Die Überschreitung endet wieder am Burgmätteli.
Weiter in westliche Richtung zunächst den Chutz überschreitend weiter bis Hällchöpfli. Dabei komme ich auch am Eingang zur ehemaligen (?) Bloodhound-Flab-Stellung vorbei. Vermutlich wird es auch nicht mehr als Asylunterkunft genutzt. Nun zurück bis zu einer Weggabelung vor Rossweidli. Es folgt eine Überschreitung des Rosschopf. Diese erweist sich für mich subjektiv nicht so anspruchsvoll wie gedacht. Trittsicherheit und trockene Verhältnisse sind hier unbedingt erforderlich. Nachdem der Grat verlassen wurde und die Wiese erreicht ist, gehe ich mit wenig Höhenverlust zurück zum Ausgangspunkt.
Routenverlauf
Von Burgmätteli erst einmal warm laufen. Im Uhrzeigersinn wandere ich um den Usserberg. An der Wegkreuzung oberhalb von P.1033 nehme ich den nicht markierten und gut sichtbaren Weg hinauf zum Usserberg. Die Überschreitung endet wieder am Burgmätteli.
Weiter in westliche Richtung zunächst den Chutz überschreitend weiter bis Hällchöpfli. Dabei komme ich auch am Eingang zur ehemaligen (?) Bloodhound-Flab-Stellung vorbei. Vermutlich wird es auch nicht mehr als Asylunterkunft genutzt. Nun zurück bis zu einer Weggabelung vor Rossweidli. Es folgt eine Überschreitung des Rosschopf. Diese erweist sich für mich subjektiv nicht so anspruchsvoll wie gedacht. Trittsicherheit und trockene Verhältnisse sind hier unbedingt erforderlich. Nachdem der Grat verlassen wurde und die Wiese erreicht ist, gehe ich mit wenig Höhenverlust zurück zum Ausgangspunkt.
Tourengänger:
joe

Communities: Juragebirge - Massif du Jura, Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)