Sep 1
Piemont   ZS- III  
1 Sep 24
Pizzo Crampiolo sud (spigolo ovest)
Dall'Alpe Devero bisogna seguire le indicazioni per i Piani della Rossa e successivamente per il Passo della Rossa. Superata la bastionata della Rossa (presenza di scaletta in ferro e catena) si raggiunge il soprastante pianoro Buca della Rossa. Qui, se si vuole salire anche alla Punta Esmeralda (percorso...
Publiziert von Giaco 4. September 2024 um 22:40 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Aug 31
Uri   T6 WS II  
31 Aug 24
Überschreitung Schlieren und Uri Rotstock
Der Uri Rotstock war vermutlich einer der ersten "richtigen" Berge, den ich beging. Sein Anblick aus dem Flachland, aber auch die Aussicht von dessen Gipfel ist beeindruckend und zieht an schönen Wochenenden zurecht ganze Heerscharen über die Wanderwege an. Demgegenüber ist man auf dem Nordgrat und dem benachbarten Schlieren...
Publiziert von Sperber 9. September 2024 um 20:30 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Piemont   T3+ L  
31 Aug 24
Punta dei Camosci / Bättelmatthorn (3044m) da Riale
Ultima escursione prima delle ferie, la giornata si prospetta bella e senza nubi e così sarà. Partiamo dal parcheggio a pagamento di Riale (1731m) che costa 5 euro (giornaliero) e passiamo il Lago di Morasco (1815m) su monotona strada (mezz'ora); ora attacchiamo il sentiero che ci porta alla piana del Bettelmatt (2110m) e...
Publiziert von fabioadx 3. September 2024 um 18:31 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Lombardei   T2 L  
31 Aug 24
Una scappata al Monte delle Forbici 2.910m!!!
Era da tempo che passavo vicino a questa cima, finalmente ho trovato il tempo per farla! Sveglia prima dell'alba e prima delle 6 mi metto in cammino con la frontale partendo da Franscia (salendo a Campomoro si risparmiano circa 350m di dislivello), ci sono 14º e si sta benissimo in maglietta. Salgo in direzione Dosso dei Vetti...
Publiziert von gebre 2. März 2025 um 22:13 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 30
Berner Voralpen   T6 ZS IV  
30 Aug 24
Niesenkette 2./3. Etappe, 24./30 August
Eigentlich war es meine Absicht, diese Tour in zwei Etappen zu rekognoszieren. Am 12. Juli 22 erfolgte der Start vom Niesen (08.30 h) und führte bis zum Chrazchumisattel. Die Fortsetzung dauerte letztlich über zwei Jahre. Am 24. August 2024 war meine Absicht in Rohrbach in die Tour einzusteigen und den zweiten Teil der...
Publiziert von AlainF 31. August 2024 um 10:14
Aug 29
Bellinzonese   T4 WS L  
29 Aug 24
Einmal auf den höchsten Berg - Pizzo Centrale
Am 1. September wird die Erstbesteigung des Tödi / Piz Russein im Jahre 1824 sowohl in der Surselva als auch im Glarnerland gefeiert. Obwohl er als Altersgründen nicht mehr ganz auf den Gipfel gekommen ist, gilt Placidus a Spescha als "geistiger Vater" dieser Besteigung. Er hatte neben seiner Tätigkeit als Seelsorger und...
Publiziert von PStraub 29. August 2024 um 17:26 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Oberwallis   T5- S 5b  
29 Aug 24
Joderhorn : Arête SE
Dernière grimpette avec Raoul de ce millésime 2024, le 20ème depuis qu'on sort avec lui. Plus question d'Aiguille Verte, de Weisshorn ou de Grépon, on se contente désormais de rocher ensoleillé à 3000m au plus, si possible en V maxi...bon là on a trouvé les IV+ (sic) plus indigestes que bien des 5b/c sudistes ! Mais...
Publiziert von Bertrand 2. September 2024 um 11:55 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Lombardei   WS-  
29 Aug 24
Monte Cevedale m.3769 dal rifugio Pizzini
Partiamo dal rifugio Pizzini alle 6.00,non abbiamo fretta oggi,pur essendo stanchi della salita al Gran Zebrù del giorno prima,ci incamminiamo sul sentiero per il rifugio Casati...dapprima su strada sterrata,poi su sentiero largo e ben segnalato,guadagnamo in poco più di un'ora il belvedere dove è posto il grande rifugio...
Publiziert von accoilli 10. September 2024 um 13:35 (Fotos:36)
Sardinien   T3+ L II  
29 Aug 24
Monte Scoine (647 m), Monte Oro (669 m) da Santa Maria Navarrese • Supramonte di Baunei •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Sereno e clima caldo. Salita alpinistica sul Monte Scoine (I/II grado). Ritorno dal Monte Oro con discesa per la strada asfaltata e da Pedra Longa lungo il sentiero costiero. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von ariasottile 21. November 2024 um 22:40 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Aug 28
Oberhalbstein   T5+ WS II  
28 Aug 24
Piz Forbesch 3261,8m
TOLLE BIWAKTOUR AUF EINEN ZÜNFTIGEN DREITAUSENDER GRAUBÜNDENS. Manchmal braucht ein Berg mehrere Anläufe, so war es auch beim Piz Forbesch. Vor 3 Jahren versuchte ich den Gipfel zweimal. Im Spätwinter scheiterte ich wegen einem Wetterunschwung und anbahndender Erkältung, beim zweiten Versuch musste ich in der Nordflanke im...
Publiziert von Sputnik 31. August 2024 um 10:31 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Uri   WS+ III  
28 Aug 24
mit em Stüssi übere Düssi
Kurztrip auf den Piz Git viel gibt es hier nicht zu berichten. der neue Zugang zum NW-Grat bietet den Vorteil, dass man keine Eisausrüstung mehr braucht. Anfangs Blau markiert unter dem Oberen Hüfifirn gegen Westen und über den Rasen- & Schutthang hoch. ab ca. 2570 wird es kraxliger alles dem Grat folgend bis zum Sattel...
Publiziert von Spez 1. September 2024 um 14:16 (Fotos:21)
Locarnese   T6 WS+ III  
28 Aug 24
Nel cuore del Ticino...
Seit langem träumte ich davon, den Pizzo Rüscada zuhinterst im Vallemaggia zu überschreiten. Zudem sehnte ich mich danach, auch dieses Jahr wieder den lebhaften, eigenwilligen und frechen Tessiner Ziegen zu begegnen. Seit der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard Basistunnel am 10. August 2023 war die Reise ins Tessin aber...
Publiziert von lorenzo 1. September 2024 um 20:11 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Lombardei   WS+ III  
28 Aug 24
Gran Zebrù m.3851 via normale estiva
Dopo il fallimento dello scorso luglio,che ci ha visto abbandonare la salita al collo di Bottiglia,causa maltempo e la condizione fisica non eccelente,questa volta con grande determinazione,abbiamo deciso di ritentare la salita a fine agosto.....dal parcheggio dei Forni raggiungiamo il rifugio Pizzini in Taxi,causa maltempo,alla...
Publiziert von accoilli 9. September 2024 um 22:27 (Fotos:43 | Kommentare:3)
Aug 27
Hinterrhein   T4+ WS L  
27 Aug 24
Surettahorn (3027 m) ab Splügen
Das Surettahorn hatte ich vor über 30 Jahren einmal im Winter von der Nordseite her bestiegen- siehe hier. Und da Irène mit ihrer SAC-Gruppe letzthin für ein paar Tage im Rheinwald war, wollte ich diese Gelegenheit für eine Sommerbesteigung nutzen. Doch sie hatten Wetterpech, das hatte dann nicht geklappt. So bin ich...
Publiziert von PStraub 28. August 2024 um 06:53 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 L  
27 Aug 24
Rhonegletscher, August 2024
Ein Tag am Rhonegletscher mit bestem Wetter und vielen Kameras Die Kameras für einen Dokufilm hatte ich wieder einmal auf den Rhonegletscher gelenkt, wo das am besten geht. Daneben gab es etwas Zeit für Arbeit, jedoch nicht besonders viel für die vielen Stunden auf dem Gletscher. Dennoch war der Tag ein Genuss, da das Wetter...
Publiziert von Delta 18. Oktober 2024 um 15:17 (Fotos:14)
Oberwallis   T5 S 5b  
27 Aug 24
Wiwannihorn : Steinadlerroute
La grande classique du cirque de Wiwanni, pas aussi facile que ce que suggèrent les topos... On avait gravi le sommet au plus simpleil y a 17ans(sigh), certes sans trop grimper, mais à la journée en partant d'Ausserberg à vélo. Souvenir cuisant d'une route horriblement raide, qui plus est avec corde & co sur le...
Publiziert von Bertrand 30. August 2024 um 18:14 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aug 26
Oberwallis   S- 5b  
26 Aug 24
Gross Öugstchummuhorn : voie Silbermantel
5ans presque jour pour jour après uneépopée sanglantesur la voie voisine des Südwandplatten, retour à Wiwanni pour faire découvrir le coin à Agnès. Bien évidemment sous la houlette - et la corde bien tendue - de notre fidèle Raoul, qui nous trimballe quelques jours chaque été depuis 20ans...Je ne suis pas forcément...
Publiziert von Bertrand 29. August 2024 um 19:15 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aug 25
Piemont   T4 L I  
25 Aug 24
Pizzo Cingino 3227 m da Antrona. NewAlp Experience
Purtroppo hanno sbarrato con tanto di chiave la strada che sale su a campliccioli. Gita carina spezzata in 2 giorni per via della lunghezza. 1 giorno siamo saliti da Antrona fino al passo di Antrona ormai al calar della sera. Appena arrivati al bivacco è venuto buio e ha fatto un temporale. Il bivacco è spazioso ma eravamo in...
Publiziert von NewAlpExp 6. September 2024 um 18:35 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Aug 24
Trentino-Südtirol   T5 WS- II K2-  
24 Aug 24
Schneebiger Nock 3358m - Im ewigen Eis
Es gibt in der Rieserfernergruppe nur noch wenige Gletscher, die diesen Namen verdienen, einer davon ist der Westliche Rieserferner, das meiste andere "ewige Eis" ist mehr oder weniger verschwunden. Dass ich ihn heute betreten habe, war nicht geplant, aber er hat mich anscheinend gerufen!? Ursprünglich wollte ich nur einer alten...
Publiziert von georgb 25. August 2024 um 16:53 (Fotos:38)
Ötztaler Alpen   T5 WS II  
24 Aug 24
Granatenkogel (Südwestflanke)
Frühmorgens mit Zug und Bus nach Obergurgl. Hoch zur Hohe-Mut-Mittelstation und den Beschilderungen folgend Richtung Gaisbergferner. Dort, wo auf der orographisch rechten Bachseite der augenscheinlich talhinterste markierte Weg zur Hohen Mut abzweigt (rund 500 Meter vor dem Beginn des Gaisbergferners), steige ich die...
Publiziert von Plauscher 25. August 2024 um 20:49 (Fotos:16)