L
Glarus   T4+ L  
24 Sep 11
Gemsfairenstock - Gemsfairenjoch - Claridenhütte
Die Tour startete ich mit der Seilbahnfahrt auf den Fisetengrat. Dort traf ich auf 2 Kollegen, die das gleiche Ziel hatten - Gemsfairenstock. Auf meist grünen Gelände mit wenigen Schneefeldern stiegen wir zum Rundloch auf. Je weiter wir aufstiegen desto mehr nahm der Schnee zu und nach der Schlüsselstelle war die Schneedecke...
Publiziert von Lion 25. September 2011 um 11:08 (Fotos:8)
Venetien   T3 L II K1  
22 Sep 11
Sengio Alto - Cima Cornetto 1899 mt
Da qualche tempo mi ero ripromesso di fare un giro sul Sengio Alto nel cuore delle "Piccole Dolomiti", questo massiccio, non molto vasto, comunque, rappresenta un luogo dove sono presenti le più belle arrampicate della zona, frequentata assiduamente da alpinisti del triveneto. Inoltre vi è la possibilità di percorrere da...
Publiziert von Amadeus 28. September 2011 um 14:37 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Lombardei   T4- L I  
22 Sep 11
Cornone di Blumone(2843m) - unterwegs in den schönen Südalpen
Schneit's im Norden, dann ab in den Süden: Zeit wurde es endlich mal wieder etwas neues zu entdecken, so schön das Karwendel auch ist.... Der Cornone di Blumone ist der höchste Berg in der südlichen Adamellogruppe, leicht zu erreichen, leicht zu besteigen und präsentiert sich mit einer herrlichen Aussicht. Man macht ihn...
Publiziert von ADI 28. September 2011 um 22:41 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Unterwallis   T4- L  
26 Sep 11
Oldenhorn vom Sanetsch
Vom Sanetschpass auf dem Hüttenweg der Cab de Prarochet bis zur Bachquerung des le Lachon. Anschliessend weglos aber teilweise mit Steinmännern zur Gletscherzunge.Etwas ausholend auf dem Glacier de Tsansfleuron in die Lücke 2737 und dort auf dem markierten Weglein mit ein paar Kabeln zum Gipfel. Zurück sind wir via Hütte....
Publiziert von Bantiger 27. September 2011 um 21:41
St.Gallen   T4 L  
24 Sep 11
Pizolgletscher – verfrühtes Wintermärchen
Herbstmessungen am Pizolgletscher – ein wunderschöner Herbsttag mit Neuschnee Viel zu schreiben gibt es über die Besteigung des Pizols und die Begehung des Pizolgletschers ja nicht mehr. Und trotzdem möchte ich hier einen Bericht über die aktuellen Verhältnisse und ein paar Bilder loswerden. Als ich an diesem...
Publiziert von Delta 28. September 2011 um 14:46 (Fotos:7)
Mittelwallis   T4 L  
22 Sep 11
Mont Brulé-Versuch über Haut Glacier d´ Arolla
Abends vor der Tour Bei meiner Anreise fiel mir auf, dass nach Abzug der Kaltfront im Berner Oberland deutlich mehr Schnee gefallen war als im Wallis. Dennoch präsentierte sich der riesige Mont Collon im Talschluss von Arolla abends im ersten Herbstschneegewand, und ich geriet darüber ins grübeln, wie tief ich wohl bei...
Publiziert von morphine 1. Oktober 2011 um 00:37 (Fotos:46 | Kommentare:4)
Oberwallis   L  
12 Aug 11
Allalinhorn mit meinem Sohn (9 Jahre alt)
Allalinhorn via Normalroute vom Mittelallalin mit meinem Sohn ( 9 Jahre alt ) Nachdem mein Sohn schon im zarten Alter von 6 Jahren den Klettersteig Mittaghorn in Saas-Fee mit mir gegangen war, keimte bei ihm dieses Jahr der Wunsch auf, nun endlich auch mal seinen ersten Viertausender zu versuchen. Und was liegt da näher...
Publiziert von garaventa 29. September 2011 um 08:14 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Venetien   T3 L II  
25 Sep 11
Sengio Alto - Monte Cornetto, Baffelan e Sisilla mt 1670
Come ripromesso, dopo l'uscita di giovedì 23.9, ho parlato talmente in modo entusiasta con Irene che ha deciso di fare anche lei questa esperienza, magari inserendo nel giro anche la cima Baffelan e la Sisilla, così per completare il quadro. Questa volta partiamo ancora prima da Verona ed alle 8.30 siamo al rifugio, nonostante...
Publiziert von Amadeus 30. September 2011 um 15:57 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Locarnese   T5 L I  
30 Sep 11
Corona di Redòrta (2804 m)
Nella Guida delle Alpi Ticinesi, Brenna scrive quanto segue: "[...] È tra le cime più ambite, proprio grazie alla sua possente presenza: per raggiungerla bisogna però superare un ragguardevole dislivello. Ha una caratteristica corona (cengia) che taglia orizzontalmente, appena sotto la vetta, il versante SE: da qui l'attuale...
Publiziert von Jules 1. Oktober 2011 um 19:01 (Fotos:47 | Kommentare:20 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 L  
1 Okt 11
Chüebodenhorn 3070mt
FRANCESCO:::: Bellissimo e affascinante tremila delle alpi Ticinesi, Sullo spartiacque con il canton Vallese,una gita degna di nota, per diverse peculiarita' che rendono qs. percorso veramente fantastico: l'inizio su sentiero T1 fino alla capanna Piasecco,si prosegugue lungo pendii erbosi ma, comunque sempre ben visibili fino al...
Publiziert von beppe 3. Oktober 2011 um 05:55 (Fotos:61 | Kommentare:22 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4- L  
1 Okt 11
Pizol (2844m) Überschreitung + Seenrunde
An einem Traumtag mit besten Wetterprognosen suchte ich eine Panorama- und Fototour. Es sollte also am besten ein hoher Gipfel, etwas Schnee und viele Seen mit dabei sein. Da kommt man am Pizol (dem höchsten "ganzen" St.Galler) mit seiner Seenlandschaft kaum vorbei. Auf den Gipfel wurde ich erst durch die vielen Hikr-Touren...
Publiziert von Schneemann 2. Oktober 2011 um 10:12 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Uri   L  
1 Okt 11
(noch) herrlich auf den Lucendro - teilweise anstrengend über die Fibbia
Unser Halt auf dem Gotthardpass machte sich bezahlt: ein Traumtag erwartete uns nach einer sternenklaren Nacht (ich habe schon lange nicht mehr einen derart üppigen Sternenhimmel betrachtet!) ... Nach einem sehr delikaten Frühstücksbuffet im Speisesaal des Gotthardmuseums (mit überaus freundlicher deutscher...
Publiziert von Felix 8. Oktober 2011 um 21:18 (Fotos:44 | Kommentare:3)
Bellinzonese   T4 L  
2 Okt 11
Piz Blas (3019 m)
Un weekend con due giorni di tempo così bello non si può sprecare.. e così, dopo essere stato, ieri, al Chüenbodenhorn, non riesco resistere alla tentazione di andare, oggi, a fare un altro 3000 in Ticino ! Non faccio molte ricerche.. una cima dal Lucomagno mi sembra la soluzione più facile.. meno dislivello.. dopo i...
Publiziert von Sky 2. Oktober 2011 um 22:02 (Fotos:35 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen   T4 L I K1  
1 Okt 11
Lizumer Reckner, Sonnenspitze und einige mehr
Auch heute lief mal wieder nicht alles nach Plan. Zwar hatte das Internet Recht und es gab heute keine Schießzeiten im Sperrgebiet (unbedingt vor der Tour informieren: http://www.wattenberg.tirol.gv.at/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=218836893&detailonr=217151586), aber leider herrscht dort Radfahrverbot. Noch kurz...
Publiziert von Chiemgauer 2. Oktober 2011 um 22:03 (Fotos:34 | Geodaten:9)
Oberengadin   T4 L I  
1 Okt 11
Piz Güglia o Julier 3380mt.
Oggi dopobendue settimane senza montagna, che mi è mancata davvero molto,non mi faccio sfuggire la bella giornata previstae decido per un'escursione insolitaria sul Piz Julier in Engadina. Questa cima l'ho in programma da tempo e le relazioni qui su Hikr, che giustamente la decantano in quanto veramente fantastica, non hanno...
Publiziert von Luca_P 5. Oktober 2011 um 07:59 (Fotos:36 | Kommentare:7)
Oberwallis   L  
2 Okt 11
Ulrichshorn 3925 m
Aufdem einladenden Holzbänklidieses Horns zu sitzen und in Ruhe die Aussicht zu geniessen, war ein lang gehegter Wunsch von mir. Ich fühlte mich aber auchvom Namen angesprochen, heisst doch einer meiner Brüder eben Ulrich. An diesem Traumwochenende sollte nun endlich mein Wunsch in Erfüllung gehen.... Nach einem...
Publiziert von CarpeDiem 11. Oktober 2011 um 11:11 (Fotos:22 | Kommentare:14)
Oberwallis   L  
29 Sep 11
Findelengletscher, Herbst 2011
Zwei sonnige Herbsttage in den Weiten des Gletschers Mangels reproduzierbaren Tourenideen hier einmal mehr ein Verhältnis-Bericht von den Gletschern im Oberwallis, als ein eigentlicher Tourenbeschrieb. Wir hatten die Pflicht – oder das Vergnügen – zwei Tage auf dem Gletscher zu arbeiten und dabei all seine Facetten...
Publiziert von Delta 22. Oktober 2011 um 12:46 (Fotos:16)
Frutigland   L  
4 Okt 11
das Ärmighore - dank "mentaler Pausen" genussreich erobert
Den voraussichtlichen Herbstschluss wollen wir nutzen, um eine alte Pendenz, in relativer Nähe, zu "erledigen" so geht es wieder einmal ins BO ... In Kiental kaufen wir an der Talstation des Sesselliftes die Bewilligung für die Fahrt bis zur Gumpelmad; so ersparen wir uns knapp 750 Höhenmeter, resp. ich in erster Linie diese...
Publiziert von Felix 10. Oktober 2011 um 15:57 (Fotos:46 | Kommentare:4)
Lombardei   T3+ L  
5 Okt 11
Pizzo Quadro (3015 m.)
IVAN : approfittando di uno degli ultimi giorni (secondo le previsioni ) di questo supplemento d’estate, io e Beppeci organizziamoper una bella escursione in Valle Spluga. La partenza è appena sopra Starleggia; da qui seguiamo inizialmente l’ampia sterrata che porta verso San Sisto, fin quando, dopo qualche minuto,...
Publiziert von ivanbutti 6. Oktober 2011 um 07:20 (Fotos:44 | Kommentare:19)
Bellinzonese   T4 L I  
3 Okt 11
Piz Greina (3124 m) e Piz Valdraus (3096 m)
Il giro nella regione della Greina effettuato circa un mesetto fa mi aveva lasciato, oltre alla voglia di ritornarci, una sensazione di incompiuto, visto che, delle quattro vette sovrastanti, ero riuscito a toccarne solo due: il Vial e il Gaglianera. Certo, si tratta delle due vette più imponenti, più visibili e più aguzze;...
Publiziert von tapio 6. Oktober 2011 um 09:40 (Fotos:32 | Kommentare:4)