L
Piemont   T3 L  
5 Okt 11
Rocciamelone (3538m): grandioso balcone panoramico su tutte le Alpi Occidentali
Vista da Gabri Alberto ha deciso di prendere un giorno di ferie e io non mi faccio certo pregare ! Prendo anch'io ferie e andiamo a fare un'escursione forse sull'ultimo 3000 e la scelta cade sul Rocciamelone, splendida vetta di 3538m in Val di Susa. Partiamo come al solito presto e alle 7:35 siamo già in cammino. La giornata...
Publiziert von Gabri 11. Oktober 2011 um 21:35 (Fotos:77 | Kommentare:13)
Oberwallis   T4 L  
3 Okt 11
Wanderwoche Zermatt Teil 2: Mettelhorn - Aufstieg in eisige Welten
Nach der Einwärmtour von gestern (http://www.hikr.org/tour/post42042.html) steht heute die strengste und anspruchvollste Wanderung der Woche auf dem Programm. Ein Alpinwanderweg und meine erste kleine Gletscherüberquerung sind die vorgenommenen Herausforderungen, die mich auf das 3406 m hoch gelegene Mettelhorn bringen sollen....
Publiziert von MouRa 7. Oktober 2011 um 15:37 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T2 L  
1 Okt 11
Piz Terri
Tante volte ci si interroga sul senso della vita, lo hanno fatto filosofi, poeti, mistici e anche i Monti Piton su cosa sia importante, necessario,indispensabile. Una cosa è certa, la salute è importante, il denaro è necessario ma una cosa penso sia proprio indispensabile e questa è la splendida vista che si ha dal Piz Terri...
Publiziert von lazyback73 8. Oktober 2011 um 09:52 (Fotos:1)
Oberwallis   T4- L  
23 Sep 11
Rutschen statt Laufen
Einmal ist kein Mal. Darum wiederholt rojosuiza so gern.Er will vonTäsch aufs Mettelhorn; auf der anderenSeite dann hinab nach Zermatt.Es geht beim zweiten Mal aber nicht immer ganz gleich gut wie das erste Mal, wie nachfolgendes Geschichtlein beweist. Von Täsch aus führt der Pfad steil hinauf durch den Waldzum Kreuz nach...
Publiziert von rojosuiza 8. Oktober 2011 um 22:31 (Fotos:24)
Oberwallis   T4- L  
20 Sep 11
Mäderhorn Ja, Wasenhorn Nein
Eigentlich war das Ziel das Wasenhorn. Vorab aber sollte es über das Mäderhorn gehen, weil das Mäderhorn nun einmal zwischen mir und dem Wasenhorn stand. rojosuiza ist immer besonders gut organisiert. Mal fehlen die Bildkarten, mal sind die Batterien der Kamera leer. Daraushat rojosuiza aber gelernt. Immer ist die...
Publiziert von rojosuiza 10. Oktober 2011 um 10:19 (Fotos:13)
Uri   L  
28 Sep 11
Krönten 3107.7m
Der Krönten ist ein viel besuchter Gipfel, im Sommer wie im Winter und man wird auf dem Weg dazu in der Kröntenhütte SAC bestens bewirtet. Die Besteigung auf der Normalroute von der Kröntenhütte via Graw Stock ist einfach, wenn man die Besteigung in einem Tag bewältigen möchte, von Bodenberg aus doch eher lang. Der Gipfel...
Publiziert von Freeman 11. Oktober 2011 um 23:56 (Fotos:30)
Oberwallis   T4 L  
30 Sep 11
Mettelhorn und Platthorn
Mettelhorn 3406m und Platthorn 3345m Zwei wunderschöne Aussichtsberge oberhalb von Zermatt! Über diese Berge wurde schon viel geschrieben, deshalb nur eine kurze Auflistung. - Gesamtcharakter: T4 / L - Material: Steigeisen waren sehr nützlich für die Gletscherquerung - Gletscher hat Spalten! Sollte unangeseilt nur im...
Publiziert von Aendu 12. Oktober 2011 um 09:40 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Simmental   L  
12 Aug 12
Wildhorn Normalweg
Wildhorn Normalweg von der Wildhornhütte nach dem Hüttenzustieg überschritten wir am Vortag noch das Niesehorn als Einstiegstour Nach einer angenehmen Nacht und guter Bewirtung auf der Wildhornhütte starteten wir um kurz nach 6 Uhr mit einigen weiteren Gipfelaspiranten Richtung Gletscher. Es geht hier zunächst leicht...
Publiziert von alexelzach 2. September 2012 um 19:44 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Simmental   L  
4 Okt 11
Wildhorn
Wildhorn 3248m Traumhafter Aussichtsgipfel! Höchster Gipfel der westlichsten Berner Alpen (zwischen Gemmi- und Sanetschpass)! Route: Iffigenalp - Iffigsee - Wildhornhütte - Normalroute- Wildhorn und zurück Schwierigkeit: Einfache Hochtour, L. Gut machbar in einem Tag ab der Iffigenalp. Gletscher: Bei meiner...
Publiziert von Aendu 13. Oktober 2011 um 19:47 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T4+ L  
15 Okt 11
Lògia (3079 m)
Vista da Sky Seconda uscita col mio socio lupo7. Cerco un 3000 in Ticino da fare insieme. Penso alla Val Malvaglia. Ci sono un po’ di cime lì (la Lògia, il Pizzo Baratin, il Pizzo Cramorino, il Vogelberg..). ivanbutti ha fatto un bel rapporto su quelle cime. Ci informiamo sulla strada, si può arrivare senza problema...
Publiziert von Sky 17. Oktober 2011 um 09:51 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberengadin   T1 L  
15 Okt 11
Autunno in val Roseg
Sabato approfittando della bella giornata sono andato in Val Roseg ad ammirare i colori dell' autunno che a queste altezze può già essere considerato "inoltrato". Non mi sono posto ne mete ne tempi ma semplicemente di ammirare la meraviglia dei colori di cui si è ricoperta la natura. Lasciata la macchina al posteggio subito...
Publiziert von mmaino 17. Oktober 2011 um 00:51 (Fotos:21)
Locarnese   L  
18 Okt 11
Cima di Bri 2520 m
"COME OGNI ANNO L'AUTUNNO E' ARRIVATO!!!!"...........(Ammazza!!!!.....che inizio!!!!.....quale retorica!!!!). OK............RIFACCIO...... "L'AUTUNNO E' ARRIVATO CON LA VALIGIA!!!".........(Eh!!........però!!!) ..........Con dentro, mischiati alla rinfusa, i suoi hobby millenari. Tele, pennelli e colori pastello, ampolle,...
Publiziert von skiboy1969 19. Oktober 2011 um 11:18 (Fotos:33 | Kommentare:13)
Piemont   T2 L  
16 Okt 11
Pioda di Crana
Si avvicina la fine delle escursioni autunnali... una volta calzati gli sci di sicuro non verranno dimenticate, anzi...questa gita, oltre ad essere spettacolare, può fornire spunti d'ispirazione . La Pioda di Crana emerge da un angolo della Val Vigezzo dove le bizzarrie geologiche di queste amate valli si sono divertite a...
Publiziert von lazyback73 22. Oktober 2011 um 14:52 (Fotos:7)
Glarus   T6 L  
1 Okt 11
Vrenelisgärtli (2904m) via Guppengrat (Überschreitung)
Das Vrenelisgärtli ist nicht nur ein sagenumwogener Berg, sondern auch von vielen Orten in der Ostschweiz aus sichtbar. Schon lange war deshalb die Besteigung geplant. Anstatt die Normalroute von der Glärnischhütte her, entschieden wir uns über diese Route von Schwändi her. Gemäss Führer ist die Tour ohne grossen...
Publiziert von Cambrena 20. Oktober 2011 um 21:22 (Fotos:13)
Trentino-Südtirol   T2 L  
29 Jun 11
Plattkofel oder Sasso Piatto, Normal Weg, Mittelgipfel(2955m) und Hauptgipfel(Sudostgipfel, 2964m),
Fur das vierten Urlaubstag 2011 entscheiden wir Plattkofel, oder Sasso Piatto,2955m. Ich wollte die Oskar Schster Klettersteig zu tun, im 2008, wegen schlechten Wetters konnte ich nichts. Ich fragte nach der Oskar-Schuster-Klettersteig am Talstation im Sellajoch(29.06.2011), leider nach Felsabbruchen im August 2010 gesperrt...
Publiziert von Kalkmann 23. Oktober 2011 um 18:32 (Fotos:100)
Oberengadin   T3 L  
23 Okt 11
Piz Languard 3262mt.
Il Piz Languardè un cima che hovisto più volte sulle carte ma che, chissa mai perchè,non avevo ancora pensato di salire. La lettura di alcunerelazioni di amicidi Hikr diqualche tempo fa mi avevanoinvogliato a ripetere questa escursione e così oggi, anche se la stagione è un po' avanzata, vado anch'ioa tentare la salita di...
Publiziert von Luca_P 26. Oktober 2011 um 08:26 (Fotos:37 | Kommentare:18)
Locarnese   T1 L I  
9 Mär 11
Grotta Frigna al Corte di Golasecca
Pochi sanno, quasi nessuno, che a Locarno Monti si trova una grottada diaclasi non ancora completamente esplorata.È vero, essendo originata da una frattura la cavità non é propriamente da ritenere sicura e stabile, ma é sempre una zona particolare delle nostre montagne. La grotta si trova sulla mulattiera che esce dal primo...
Publiziert von Speleoalp 28. Oktober 2011 um 11:06 (Fotos:7)
Locarnese   T2 L  
29 Okt 11
Giumaglio - Arnau
Con video... Eccoci di nuovo pronti, io e la mia morosa, per una piccola escursione. Perché l'importante non é dove e quanto si fà, ma é la maniera con cui si "Vive la natura". Scendiamo dal bus alla fermata di Giumaglio (Vallemaggia,354 m.s.m), una valle che conosco bene, non potrebbe essere altrimenti siccome sono...
Publiziert von Speleoalp 29. Oktober 2011 um 18:45 (Fotos:10)
Bellinzonese   T2 L  
29 Okt 11
Pizzo di Nara 2231m
Plus des travaux sur l'A2 entre Bâle , Luzerne et Gothard, ( ou presque ! ) nous incite a une visite dans nos sommets connus d'hiver de la région de Valle Levantina. Plusieurs fois en hiver au Motto Crostel et la Pointe di Stou , mais jamais sur les sommets de crêtes du Molare au Nara. Nous partons de Sorsello vers Aldesio,...
Publiziert von Pere 31. Oktober 2011 um 10:12 (Fotos:18)
Oberwallis   T2 L WS  
30 Okt 11
Im Goldenen Herbst nach Saas Alamgell
Eine der schönsten Wanderungen, die ich je machen durfte, war jene vor zwei Tagen, die mich von Visp durchs Saas Tal bis hinauf nach Saas Alamgell geführt hat. Die Tour ist nicht schwierig, aber sie ist abwechslungreich, sehr fabenfroh, wohltuend für Herz und Seele.Eigentlich hätte ich auch das Postauto nehmen können, aber...
Publiziert von Cyrill1 1. November 2011 um 14:22 (Fotos:5 | Kommentare:1)