Aug 18
Oberwallis   ZS- III  
18 Aug 23
Tagestour aufs Bietschhorn 3934m
Als Kind verbrachte ich zahlreiche Ferienwochen in der Augstbordregion. Vom Balkon betrachtete und bewunderte jeweils die ganze Familie das gegenüberliegende Bietschhorn: so dominant, so formschön, so elegant. Das ist etwas für richtige Bergsteiger, dachte ich damals, und habe den Berg für über drei Jahrzehnte aus den Augen...
Publiziert von Bergamotte 19. August 2023 um 16:05 (Fotos:28 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 12
Oberwallis   WS-  
12 Aug 23
Ein Viertausender in drei Stunden: das Allalinhorn
Ach, wie schön es war, mit WoPo1961 und Steven amStrahlhorn! Aber auch echt anstrengend. Und so entschloss sich Steven, am Folgetag auszusetzen, auszuschlafen, und mit der Bahn nach Saas-Fee hinunterzugondeln. Und erklärte sich einverstanden damit, dassWoPo1961 und ich noch auf's Allalinhorn gingen. Herzlichen Dank, Steven!...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:52 (Fotos:75 | Kommentare:2)
Aug 11
Oberwallis   T4 WS I  
11 Aug 23
Strahlhorn, 4190 m
"Was habt Ihr morgen vor?"   "Strahlhorn."   "Dann ist Frühstück um drei." So unser Dialog mit der Concierge bei der Ankunft an der Britanniahütte am Vortag. Na dann gut Nacht! Mit WoPo1961 und Steven war ich da von der Zwischenstation Morenia heraufgekommen (der Weg vom...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:52 (Fotos:101 | Kommentare:6)
Aug 10
Oberwallis   T2 L  
10 Aug 23
Ein Herz für die Kleinen: Klein Allalin, 3070m
Klein Allalin - schon der Name klingt despektierlich. Als würden Dreitausender hier im Reich der Viertausender nicht viel gelten! Ja klar, das Allalinhorn, das kennt jeder. Hat ja auch 4027 Meter. AberKlein Allalin... - und dann gibt's ja auch noch Mittelallalin, selbst das ist höher.Klein Allalin dagegen wird höchstens mal...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:52 (Fotos:37)
Aug 9
Oberwallis   ZS- III  
9 Aug 23
Dirruhorn 4035m ab Randa (Dirrugrat)
Vor einem Jahr habe ich das Brunegghorn in aufregender Manier von ganz unten aus dem Mattertal über eine vergessene Route erreicht (klick). Heute eine Neuauflage dieses Konzepts keine 10km entfernt: Dirruhorn direkt ab Randa. Der Berg wird fast nur im Rahmen der Nadelgrat-Begehung mitgenommen. Mit Aufstieg (oder Abstieg) über...
Publiziert von Bergamotte 12. August 2023 um 11:39 (Fotos:29 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 31
Oberwallis   WS+ II  
31 Jul 23
Fletschhorn 3985m ab Simplon Dorf (Sibilufluegrat)
Im 2021 habe ich das Fletschhorn ab Simplon Dorf über den gesamten Breitloibgrat begangen (klick). Ich war derart begeistert von dieser hochalpinen "Pioniertour", dass ich das Erlebnis möglichst rasch auf die eine oder andere Art wiederholen wollte. Nun, weit suchen brauchte ich nicht, denn der benachbarte Sibilufluegrat ist...
Publiziert von Bergamotte 2. August 2023 um 10:23 (Fotos:24 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 22
Unterwallis   WS+ II  
22 Sep 22
Zwei Grate am Mont Vélan 3722m
Heute eine weitere Folge aus der losen Reihe "Hochtouren für Solisten". Den Mont Vélan, der hohe, aber unauffällige Grenzgipfel zwischen Grand Combin und Grossem Sankt Bernhard, kannte ich bisher nur als rassiges Skitourenziel. Dabei bietet er gerade im Sommer viel alpines Flair ohne grössere Schwierigkeiten. Die Kombination...
Publiziert von Bergamotte 23. September 2022 um 12:17 (Fotos:32)
Aug 3
Oberwallis   T6+ ZS- II  
3 Aug 22
Brunegghorn ab St. Niklaus (NW-Grat)
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich im Rahmen einer grossartigen Bergfahrt das Fletschhorn ab Simplon-Dorf überschritten. Heute, bei meiner "Expedition" zum NW-Grat des Brunegghorns, herrschten ganz ähnliche Vorzeichen: kaum begangene Route, unsichere Verhältnisse und Schwierigkeiten, ÖV-Tagestour aus dem Tal, Alleingang,...
Publiziert von Bergamotte 6. August 2022 um 10:41 (Fotos:34 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Sep 13
Oberwallis   WS+ II  
13 Sep 21
Allalinhorn (4.027 m) - Hohlaubgrat bei besten Verhältnissen
Die Tour aufs Allalinhorn über den Hohlaubgrat bin ich bereits vor 2 Jahren schonmal gegangen und hatte diese in bester Erinnerung. Die drei anderen waren jedoch noch nicht auf dem Allalinhorn und die Tour bietet sich in kombination mit dem Strahlhorn von der Britanniahütte einfach bestens an. Also nochmals rauf, das Wetter und...
Publiziert von boerscht 26. September 2021 um 11:27 (Fotos:19)
Aug 6
Oberwallis   T6 WS II  
6 Aug 21
Fletschhorn 3985m ab Simplon Dorf (Breitlobgrat)
Vor genau einer Woche habe ich das Lagginhorn besucht (klick). Ständiger Begleiter während des Aufstiegs: der SW-Grat des benachbarten Fletschhorns. Auf den ersten Blick schien der Felsgrat begehbar und erst noch ohne Gletscherkontakt, für mich in den Hochalpen als Solist ein entscheidendes Kriterium. Zuhause dann sofort der...
Publiziert von Bergamotte 7. August 2021 um 16:42 (Fotos:46 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Jul 30
Oberwallis   T5 L  
30 Jul 21
Skyrun zum Lagginhorn 4010m
Die Wander- und Wellnessferien neigen sich dem Ende zu. Angesichts des bevorstehenden Wetterwechsels entscheide ich mich ganz spontan am Vorabend, das Lagginhorn als schnelle Kurztour über den WSW-Grat zu begehen. Die idealen, sprich schneefreien Verhältnisse auf dieser Route machen die Begehung zurzeit zu einer Alpinwanderung....
Publiziert von Bergamotte 4. August 2021 um 17:49 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Apr 18
Oberwallis   T4+ L I WT4  
18 Apr 21
Bortelhorn / Punta del Rebbio 3193,6m
EISIG KALT, ABER WUNDERSCHÖN ! Zwischen Simplon- und Nufenenpass hatte ich schon einige Dreitausender besucht. Das Bortelhorn war der letzte Berg über 3000m und einer Schartenhöhe grösser 400mH welcher auf meiner Wunschliste in diesem Gebiet stand. Dank den Bortelhütten war er aber auch einer der am bequemsten...
Publiziert von Sputnik 20. April 2021 um 09:54 (Fotos:48 | Kommentare:5)
Nov 1
Oberwallis   T3 WS- WS  
1 Nov 20
Zweifacher Abbruch am Strahlhorn - Start in die Skitourensaison
Die erste Skitour der Saison ruft. Ganz spontan schreibe ich Freitag abend mit /www.maximiliangierlphotography.com/. Er meinte er würde am Wochenede das Strahlhorn ab Tal in einem Tag als erste Skitour der Saison versuchen wollen und sucht noch wen der Lust hat. Puhh klingt hart, aber ja warum nicht. Also Freitag abend schnell...
Publiziert von boerscht 10. Dezember 2020 um 12:03 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Sep 13
Unterwallis   WS+ II  
13 Sep 20
Aiguille du Déjeuner 3346m und Mont Vélan 3722m
ARÊTE D'ANNIBAL - KLETTERN ÜBER HANNIBALS ELEFANTENRÜCKEN. Lange geplant war eine gemeinsame Tour mit meinem Tschechischen Kollegen der seit einigen Jahren nun in der Schweiz lebt. Die Zeit hatte irgendwie nie gepasst, doch nun konnten wir unsere erste gemeinsame Tout unternehmen und waren sogar zu dritt weil seine Freundin...
Publiziert von Sputnik 25. September 2020 um 17:33 (Fotos:53 | Kommentare:8)
Sep 5
Oberwallis   T3+ WS+ II  
5 Sep 20
Rimpfischhorn (4.199 m) - ab Täschhütte
Nach der super schönen, gestrigen Tour auf den Alphubel über die Eisnase, soll es heute nach einer weiteren nacht auf der Täschhütte etwas anspruchsvoller werden und aufs Rimpfischhorn gehen. Niklas ist gestern abend noch abgestiegen, dafür kam Alex auf die Hütte, sodass wir auch wieder zu dritt unterwegs sind....
Publiziert von boerscht 10. September 2020 um 15:47 (Fotos:37)
Sep 3
Oberwallis   T3+ WS+  
3 Sep 20
Alphubel (4.206 m) - via Eisnase ab Täschhütte
Juhuu endlich Stabiles Wetter im Wallis und mal ein verlängertes Wochenede möglich gemacht. Alphubel und Rimpfischhorn sollen es werden. Jeweils mit der Täschhütte als Ausgangspunkt, so muss man nicht noch die Hütte wechseln, was ja mal ganz entspannt ist. Tag 1: Täschalp - Täschhütte T2, 1 h: Nach der Anfahrt...
Publiziert von boerscht 10. September 2020 um 20:30 (Fotos:33)
Jul 19
Unterwallis   T3 L  
19 Jul 20
Pointes de Molenne - Testa Grisa 3060m
STEHEN GEBLIEBENE GESCHICHTE: SUPER SAINT BENHARD. Mein ursprüngliches Ziel war die Arête d'Annibal auf den Mont Vélan. Doch wegen zu viel Arbeit die Tage zuvor kam ich schon übermüdet an und war zudem noch erkältet. So richtete ich mein Biwak schon oberhalb der Skiliftruinen hinter einem Lawinenwall ein und machte ein...
Publiziert von Sputnik 19. September 2020 um 13:14 (Fotos:37)
Jul 11
Oberwallis   WS-  
11 Jul 20
Ofenhorn über Mittlenberg, Abstieg Eggerscharte
Ein einfacherer Berg der zusammen mit einem kaum bergerfahrenen Kollegen gangbar sein soll ist für das Wochenende gefragt. Mit der Absicht zu Biwakieren halten wir uns flexibel und freuen uns auf ein besonderes Bergerlebnis. Am Samstag morgen ziehen noch die Reste einer Kaltfront durch, weswegen wir uns zu einem späten...
Publiziert von Frangge 1. August 2020 um 23:35 (Fotos:37)
Jul 5
Oberwallis   T5 WS- II  
5 Jul 20
Scherbadung / Pizzo Cervandone 3210,5m
TOUR TOP, ÖV FLOPP ! Endlich war wieder einmal an einem Wochenende schönes Wetter angesagt und ich hatte auch keine anderen Termine. Es war also höchste Zeit für eine Bergtour auf den ersten Dreitausender - schliesslich ist schon Juli! Mein Gipfelziel war der Grenzberg Scherbadung / Pizzo Cervandone (3210,5m), der im...
Publiziert von Sputnik 7. Juli 2020 um 07:58 (Fotos:64 | Kommentare:5)
Sep 20
Oberwallis   T5 L II  
20 Sep 19
Weder weiss, noch mies: das Weissmies, 4017m
Eigentlich war ich im Spätsommer 2019 ja am Thunersee stationiert, und dort in der Umgebung jeden schmalen Grasgrat zu gehen, den ich finden konnte. Aber in meinem Hinterkopf spukte die Idee herum, einen 4000er im Alleingang zu besteigen, wenn sich die Gelegenheit ergeben sollte, und die Verhältnisse passten. Meine Wahl fiel auf...
Publiziert von Nik Brückner 10. Oktober 2019 um 11:42 (Fotos:96 | Kommentare:8)