Mär 18
Jordanien   T2 I K1  
18 Mär 11
PETRA um rundung
maerz 2011 ... entschloss ich mich zu einer inner-arabischen JORDANIEN reise mietwagen vorbestellt . uebernahme des reservierten war schwieriger, als wenn ich einfach am airport einen gewaehlt haette . so ein (kleines) auto ist ideal das land zu durchkreuzen u. ggfs auch gleichzeitig nachtlager. eines der highlights war ohne...
Publiziert von aladindubai 9. März 2012 um 12:35 (Fotos:1)
Mär 14
Simmental   T4+ II K2  
14 Mär 11
Sunnighorn & Mittagfluh
Wiederholungstäter oder ein Gipfelchen auf der Simmenfluh mehr... Route Weiss-blau-weiss markierter Klettersteig von Brodhüsi aus. Vom Grippelisattel aus über den Grat in kurzer aber lohnender Kletterei (II) (Sicherungsmöglichkeiten vorhanden) auf das Sunnighorn (P. 1397). Nordseitiger Abstieg auf der Normalroute zurück...
Publiziert von bacillus 15. März 2011 um 16:28 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Mär 9
Bern Mittelland   T4 K5  
9 Mär 11
Auf Sand gebaut: Klettersteig Stockerenturm
Im wilden Westen, an einer stolzen, von Menschenhand geschaffenen Felsnadel wartet ein grosses Abenteuer - so ähnlich könnte der "Bubentraum" Stockerenflue beginnen. Bei unserer gestrigen Besteigung der Stockerenflue wurden Erinnerung an Zeiten wach, wo kein Waldhang zu steil und kein Felschen zu klein war... Auch heute ist sie...
Publiziert von Alpin_Rise 10. März 2011 um 20:35 (Fotos:24 | Kommentare:8)
Mär 7
Wetterstein-Gebirge   I K1 S  
7 Mär 11
Schitour über die Schöngänge auf die Alpspitze
Die Abfahrt vom Wahrzeichen von Garmisch durch die Alpspitz-Ostflanke ins Oberkar ist neben der Abfahrt von der Zugspitze ´Durch die neue Welt´ DER Schitouren-Klassiker in Garmisch. Der Aufstieg durch die als Klettersteig versicherten Schöngänge und über den Klettersteig-artigen Ostgrat, Steilheit > 40 Grad mit Abfahrt...
Publiziert von Michael26 23. Oktober 2012 um 20:11 (Fotos:6)
Mär 5
Mürzsteger Alpen   I K1 S  
5 Mär 11
Großer Wildkamm
g i p f e l/h ü t t e: großer wildkamm (1874 m)/stmk/mürzsteger alpen e x k u r s: - d a t u m: 05/03/11 t e i l n e h m e r: steilwand-phil, gü w e t t e r: tagerl h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: ca, 900 m a u f s t i e g: von niederalpl, veitschbachgraben, rodelgraben, wildkamm a b f a h r t: ostflanke b e m e...
Publiziert von guenter 5. März 2011 um 16:48 (Fotos:13)
Mär 4
Luzern   T2 K1  
4 Mär 11
Rigi Romiti: über Orefad und Felsentor
Fortsetzung der Reha-Wanderungen - und bereits wieder an der Rigi; gleichermassen unter dem Nebel startend ... Wieder ziehen wir bei der Talstation der LSB von Weggis nach Rigi-Kaltbad los, wiederum im Nebel - doch diesmal die 8 Fr. sparend, welche das Parkieren ab vier Stunden kostet (der Automat ist defekt) ... und diesmal...
Publiziert von Felix 6. März 2011 um 14:22 (Fotos:52 | Kommentare:1)
Feb 26
Luzern   T2 K1  
26 Feb 11
auf Altem Rigiweg und Steigle nach Rigi-Kaltbad
Reha-Tour 2 - es konnte ja nichts Anspruchsvolles unternommen werden; so suchten wir uns einen südseitigen Bähnliberg aus; und wurde doch sehr anregend ... Weitere Vorbemerkung: der Alte Rigiweg ist offiziell von der Gemeinde Weggis gesperrt: Steinschlag und Rutsche rechtfertigten dies; das Begehen sei auf eigene Verantwortung...
Publiziert von Felix 27. Februar 2011 um 20:42 (Fotos:41 | Kommentare:6)
Feb 21
California   T3 K1  
21 Feb 11
Mecca Hills Big Painted Canyon/Ladder Canyon
Eigentlich steht heute der San Jacinto Peak (3.302 m) an. Doch die starken Schneefälle vom Wochenende und vor allem der geschlossene Schneeschuhverleih lassen uns umplanen. So geht’s nicht auf einen Gipfel, sondern zur Abwechslung mal in einen Canyon - passend zum Filmstart von 127 Hours in den heimischen Kinos. Unsere Tour...
Publiziert von pika8x14 1. Juni 2011 um 18:48 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Feb 19
Jungfraugebiet   T3 K1  
19 Feb 11
auf Beatenberg wartet eine abenteuerliche Bire
Gleich zu Beginn: wenn nicht kürzlichalpinbachidie Bire - bei schönem Wetter - vorgestellt hätte (welche ja Axi auch schon im Nebel erstiegen hat),wären wir nicht auf dieses Kleinod gestossen - herzlichen Dank! Vor der angekündigten längeren Schlechtwetterperiode sollte es noch einmal ein "Panorama-Tag" werden - da bietet...
Publiziert von Felix 21. Februar 2011 um 13:03 (Fotos:51 | Kommentare:18)
Feb 12
Bregenzerwald-Gebirge   T5+ I K2-  
12 Feb 11
Stauffen, Bocksberg und SAC
Schon wieder machte uns die momentane Wetterlage einen Strich durch die Rechnung! Wiebereits bei der Ausbildungstour im Januar, als wir den Ort kurzfristig wechseln mussten, konnten wir auch diesmal unser Programm nicht wie geplant durchführen. Anstatt den Ort zu wechseln, entschied sich unser Tourenleiter Barna10 aber diesmal...
Publiziert von Newa 13. Februar 2011 um 11:56 (Fotos:32)
Feb 5
Rax, Schneeberg-Gruppe   T4 K3-  
5 Feb 11
Weichtalklamm und Turmsteig
Auf Tour mit Sara. Stürmischer Tag, aber windgeschützt in der Klamm. Recht warm, oben dann sogar sonnig. Mit uns nur einige Slowaken unterwegs. Eisschlag durch Tauwetter. Für eine kurze vereiste Steilstufe in der Klamm packen wir die Steigeisen aus. Nach der Klamm noch den Turmsteig bei der Kienthalerhütte drangehängt....
Publiziert von Saxifraga 11. Februar 2011 um 23:33 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jan 7
Randgebirge östlich der Mur   K2+  
7 Jan 11
Hochlantsch von Norden, alle Jahre wieder.
Wenn der Sommeransturm vorbei ist und im Jänner Ruhe am Hochlantsch eingekehrt ist, und weder lohnende Skitouren noch Eisklettereien locken, ist es Zeit den Hochlantsch Klettersteig zu machen. Heuer ungewöhnlich wenig Schnee und angenehm mild. Eisen möglicherweise hilfreich.
Publiziert von bergsteire 7. Januar 2011 um 21:48 (Fotos:17)
Dez 12
Bregenzerwald-Gebirge   K4+  
12 Dez 10
Kapf & Kessi Winter
Um endlich auch mal den Franz-Bachmann-Bandschlingen-Klemmknoten ausprobieren zu können (ja, der hält wirklich einwandfrei, auch an leicht vereistem Stahlseil) und weil wir schon länger nichts bescheuertes mehr gemacht hatten, beschlossen wir mitten im Winter den Kapf & Kessi Klassiker zu machen (Kapf runter, Kessi rauf,...
Publiziert von MatthiasG 23. August 2012 um 10:20 (Fotos:32)
Nov 14
Kaiser-Gebirge   T3 K2+  
14 Nov 10
Niederkaiser- Gscheurerkopf- Gamskögerl
Aufstieg über Maiklsteig zum Gscheurerkopf, dann sehr schön auf und nebem dem Grat Richtung Niederkaiseralm und aufs Gamskögerl - Traumsicht vom DAchstein über die ganzen Tauern bis zum Karwendel- Abstieg über die Schleierwasserfällen und die Diebsöfen zurück zum Rummlerhof. Alles super zu gehen, Schnee nordseitig erst...
Publiziert von yeti11 15. November 2010 um 10:06 (Fotos:9)
Neuenburg   K2+  
14 Nov 10
Tichodrome - ein etwas anderer, ein horizontaler Klettersteig
Während Felix seine Achillessehne schont, darf ich mit 3 SAC-Clubkameraden Neues entdecken. Von Ruedi vorgeschlagen und von uns dreien dankbar angenommen, fahren wir am Sonntag früh in den Jura. In Noiraigue, ab dem Bahnhof ist der Steig bereits gut signalisiert und auf gehts durchs verschlafene Dorf, auf Strassen und Pfaden,...
Publiziert von Ursula 17. November 2010 um 17:00 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Nov 13
Neuenburg   T2 K2+  
13 Nov 10
Auvernier - Noiraigue - Tichodrome : trail solitaire et via ferrata familiale
Nos premières expériences ferratistes en famille dans les Dolomites ayant suscité l'enthousiasme des enfants, on remet ça près de la maison en profitant d'une merveilleuse journée de fin d'automne. Une balade décidément très en vogue ces temps-ci sur hikr.org, mais apparemment rarement en version...
Publiziert von Bertrand 19. November 2010 um 14:51 (Fotos:5)
Nov 6
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ K4  
6 Nov 10
Vorderer Tajakopf (2450m, Klettersteig) im November
Zum Ferienende nochmal tolles Bergwetter am Wochenende - das musste genutzt werden. Der Kollege hatte sich fest vorgenommen, dass der Taja-Klettersteig noch dieses Jahr "fallen müsse"... In der Hoffnung, dass die warme Woche auch um die Coburger Hütte (1920m) herum den meisten Schnee zum Schmelzen gebracht hatte, stiegen wir...
Publiziert von steinziege 8. November 2010 um 16:35 (Fotos:12)
Okt 30
Kaiser-Gebirge   T3+ K1  
30 Okt 10
Gscheuerkopf (1280 m) über Maikl-Steig
Kurzweilige Runde mit schönem Blick und momentan (fast) noch schneefrei. Im Spätherbst rücken die Gipfelziele aufgrund der Schneelage talwärts. Wer Sonne tankenund gleichzeitig etwas alpines Feeling ohne allzuviel Schneekontakt geniessen möchte, ist bei dieser Niederkaiser Tour richtig. Vom Parkplatz folgen wir dem...
Publiziert von Max 1. November 2010 um 21:22 (Fotos:52)
Okt 22
Lechquellengebirge   K3 WS  
22 Okt 10
Karhorn 2416m
Routenbeschreibung: Ausgangspunkt die Talstation des Saloberliftes am Hochtannberg. Wir folgen einer vorhandenen Schitour des Vortages über den Pistenhang zum Saloberkopf. Von hier queren wir in einem Auf und Ab und spuren oberhalb der Wartherhornbahn in das Tälchen zum Wartherhorn Sattel. Hier machen wir unser Skidepot....
Publiziert von hatler 24. Oktober 2010 um 12:35 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Okt 21
Sottoceneri   T6- K2  
21 Okt 10
Anello: Rovio-A.Perostabio-Variante-Ferrata Angelino-M.Generoso-Arogno-Rovio
Anello: Rovio-A.Perostabio-Variante-Ferrata Angelino-M.Generoso-Arogno-Rovio For English readers click[here] (Preciso che la classificazione T6 si riferisce unicamente al tratto Alpe Perostabio-Baraghetto; per il resto, ferrata e parti attrezzate escluse, è applicabile T2). Pur avendo già percorso...
Publiziert von gbal 25. Oktober 2010 um 22:05 (Fotos:55 | Kommentare:15 | Geodaten:1)