Okt 15
Uri   T4+ I K3-  
15 Okt 10
an Hexen und Pfaffen vorbei auf den Rinderstock 2464 m.ü.M.
Ganztägig eingenebelt bis auf ca. 2000 Meter: da liegt doch ein KS im Berg drin gerade richtig ... nun, noch schöner wär's gewesen, wenn wir beim Ausstieg des Hexensteiges an die Sonne gelangt wären! Doch lohnenswert alleweil - so originell eingerichtet ist dieser, m.E.noch nicht offiziell erfasste, publizierte Steig, auch...
Publiziert von Felix 17. Oktober 2010 um 17:03 (Fotos:60 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T4- K1  
15 Okt 10
Piccolo Lagazuoi : en famille par la fameuse galerie militaire
La galerie militaire du Lagazuoi est l'un des ouvrages les plus impressionnants des Dolomites parmi les nombreux reliquats des combats de 1914-1918. Elle est présentée comme Via Ferrata mais ne comporte aucune difficulté, c'est un véritable musée à ciel ouvert (enfin façon de parler, on est souvent dans les boyaux de la...
Publiziert von Bertrand 2. November 2010 um 11:15 (Fotos:10)
Karwendel   T3 K1 L  
15 Okt 10
Reitherspitze - Bike & Hike
Auffahrt mit dem Bike durchs Gießenbachtal bis zur wunderschönen Alm. Von dort über einen grünen Sattel (dahinter leicht fallend ) unter den Freiungen durch zum Joch und rüber zur Nördlinger Hütte. Dann zum Gipfel. Traumherbsttour!
Publiziert von yeti11 6. November 2010 um 19:37
Okt 14
Trentino-Südtirol   T4 K2+  
14 Okt 10
Paternkofel
Der Paternkofel steht zwar etwas im im "Schatten" der Drei Zinnen, war im 1. Weltkrieg ein strategischer Aussichtspunkt, deshalb führen auch gleich drei ehemalige Kriegssteige zur Gamsscharte, welche sich unter dem Gipfelaufbau befindet. Im Herbst bietet sich der Aufstieg über die Südseite, über den Passportensteig an. (Der...
Publiziert von GingerAle 15. Oktober 2010 um 18:51 (Fotos:57)
Glarus   T3 K5-  
14 Okt 10
Klettersteig Eggstöcke
Nachdem ich am Montag mit meiner Frau auf dem Speer war und immer noch schönes Herbstwetter herrscht treibt es mich mit meinem Bergkamerad Hans nochmals in die Berge. Nebelgrenze ca. 1900m , Lust auf einen Klettersteig, also bieten sich doch die Eggstöcke bei Braunwald an. Die Anfahrt mit dem Auto durchs neblige Tösstal und...
Publiziert von shuber 19. Oktober 2010 um 16:10 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Trentino-Südtirol   T5- K3  
14 Okt 10
Dolomites familiales : Grosse Cierspitze, les 2 Vias Ferratas
Après une rando tranquille la veille au pied des Odles, enfants et parents avaient envie d'un peu d'action...on a été bien servis ! Le projet de départ était la VF facile du refuge Pisciadu, dans le massif de Sella, mais elle ne voit désormais plus le soleil de la journée. Pour finir c'est un guide du Bureau local qui...
Publiziert von Bertrand 27. Oktober 2010 um 11:19 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Okt 13
Oberwallis   T6- WS II K3  
13 Okt 10
Wiwannihorn - "ganz nach meinem Geschmack"
Auch diese Tour kam auf Grund eines Tips von Omega3 zu Stande. Als er mir eine Liste von lohnenswerten Walliser Gipfelzielen mitteilte, meinte er zum Wiwannihorn: "Hübsche Kletterei am SW-Grat, ganz nach deinem Geschmack". Und wie recht er hatte! Ich habe die Tour wie er, Zaza und Aurora durchgeführt haben (Wiwannihorn...
Publiziert von 360 14. Oktober 2010 um 20:21 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3+ K3-  
13 Okt 10
Klettersteig La Resgia, Piz Languard
Aemmitauer wollte auch endlich seine Klettersteigausrüstung testen, und so fuhren wir mit dem Zug 70 km nach Pontresina. Den Klettersteig erreichten wir von den Häusern Resgia über einen schmalen Weg durch lichten Wald. La Resgia ist etwas sportlicher als meine ersten Klettersteige, die Armmuskeln kamen zum Einsatz...
Publiziert von Domino 16. Dezember 2010 um 14:33 (Fotos:10)
Okt 10
Rax, Schneeberg-Gruppe   I K2  
10 Okt 10
Rax - Zerbenriegelsteig
g i p f e l/h ü t t e: -/stmk/nö/rax e x k u r s: durch die kahlmäuer: zählt zur wiege des wiener alpinismus; - zerbenriegelsteig entdeckt 1878 von daniel inthaler (holzfäller und bergführer aus naßwald), erstmals begangen am 6.10.1878 von inthaler und den gebrüdern zsigmondy sowie august von böhm; - 1879...
Publiziert von guenter 10. Oktober 2010 um 21:33 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Elbsandsteingebirge   T1 K2  
10 Okt 10
Sächsische Schweiz mit Klettersteig Zwillingsstiege
Auf unsere zweiten Tour in der Sächsischen Schweiz ging es wieder los vom Beuthenfall. Diesmal ging es an der Häntschelstiege vorbei zur Zwillingsstiege. Da wir uns diesmal schon etwas auskannten ging es ohne Problem die Zwillingsstiege hoch zum 2. Teil der Häntschenstiege. Leider mussten ein paar "Helden" den Abstieg der...
Publiziert von Askun 3. Juni 2011 um 18:50 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Karwendel   T3+ K2-  
10 Okt 10
Mittenwalder Höhenweg
Der Mittenwalder Höhenweg ist ein einfacher Klettersteig, der sich sehr gut eignet für Klettersteiganfänger. Durch die Auffahrt mit der Seilbahn zur Bergstation Karwendelbahn hat man sich auch schon die meisten Aufstiegsmühen gespart. Trotz dieser Erleichterung ist der Weg nicht zu unterschätzen. Er ist, insbesondere für...
Publiziert von schimi 21. Juli 2011 um 13:15 (Fotos:3)
Karwendel   T3 K2+  
10 Okt 10
Lamsenspitze (2508 m)
Von der Engalm über Lamsenjochhütte, Klettersteig Brudertunnel, ausgesetzt aber nicht schwierig, weiter relativ einfach mit versicherten Passagen an der Turnerrinne auf den Gipfel (9:50 - 14:00 mit Pausen). Runter über Lamsscharte zurück zur Eng. Traumhafte Herbstverhältnisse mit schön verfärbten Lärchen
Publiziert von Luidger 2. Dezember 2011 um 22:52 (Fotos:37)
Oberhasli   T4- K2+  
10 Okt 10
Klettersteig Tälli 2555m
Einführung dreier Klettersteigneulinge. Nach unserer gestrigen Besteigung des Mürtschenstocks war heute wieder ein Klettersteig an der Reihe. Da ich heute mit drei Klettersteigneulingen unterwegs war, entschied ich mich für den Tälli-Klettersteig an der Gadmerflue. Ein landschaftlich sehr schöner Klettersteig in einer...
Publiziert von Bergmuzz 19. August 2013 um 23:30 (Fotos:68)
Okt 9
Oberwallis   T4- K3-  
9 Okt 10
auf dem Klettersteig - zum Eggis- und Bettmerhorn
Nach unserer Bähnli-Tour mit unseren Schwestern stand nun der damals kurz gesichtete Klettersteig am Eggishorn auf dem Programm: noch bis zum 10. Oktober sei er geöffnet, hiess es. Also letzte Gelegenheit dieses Jahr - und mit unserem BergfreundJumbo ergab sich so eine kleine Tour des SAC Huttwil. Im Gegensatz zum letzten...
Publiziert von Felix 11. Oktober 2010 um 12:15 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Hochschwabgruppe   T1 K4-  
9 Okt 10
Bürgeralm Klettersteig, Schönleitenhaus, 1809 m
Eigentlich sollte es der Bürgeralm Klettersteig "D" (ohne Arena Variante) werden. Doch schon nach den ersten beiden Quergängen merkte ich, dass es heute nicht mein Tag ist. Irgendwie sind mir die B und B/C Passagen wie C/D vorgekommen. Vor der Hälfte des Klettersteiges haben wir dann den "Notausstieg" genommen, da...
Publiziert von Bergfritz 10. Oktober 2010 um 15:06 (Fotos:24)
Trentino-Südtirol   T3+ K2  
9 Okt 10
Rotwand 2806m - Nebel und mehr
Mir fällt eine fast vergessene Tour ein und ich durchsuche mein Fotoarchiv. Beim Blick auf die Bilder kommen Erinnerungsfetzen zurück, vor allem der Blick über das gewaltige Nebelmeer hat sich mir eingeprägt. Als Priska und ich starten, ahnen wir davon noch nichts, im Nebel streifen wir einsam Richtung Rotwandhütte, nur eine...
Publiziert von georgb 18. November 2019 um 10:27 (Fotos:10)
Okt 8
Wetterstein-Gebirge   T4 I K2  
8 Okt 10
Alpspitze - Überschreitung
So dann werde ich heute mal meinen ersten Tourenbericht hier einstellen. In der vergangenen Woche war das Wetter so schön, dass ich nicht anders konnte - ich MUSSTE einfach in die Berge. Ein leicht und schnell erreichbares Ziel sollte es sein - etwas das leicht solo an einem Tag mit Anfahrt und Abfahrt geht - eine Klettersteig...
Publiziert von Normalweg 18. Oktober 2010 um 09:51 (Fotos:23)
Stubaier Alpen   T4+ II K2+ L  
8 Okt 10
Roßkogel(2649m) und Weißstein(2641m) - zwei ungleiche Stubaier
Der Oktober 2010 brachte noch ein paar schöne, goldene Tage. Eine schöne Gelegenheit endlich mal den schönen Roßkogel und seinen schroffen Nachbarn zu besuchen. Los geht die Tour beim sündhaft teueren Parkplatz Stiglreith. Unglaubliche 5 Euro muß man für den Parkplatz berappen.....und man bekommt noch nicht mal ein...
Publiziert von ADI 9. Juni 2011 um 20:29 (Fotos:33)
Okt 4
Glarus   K3-  
4 Okt 10
Klettersteig Eggstöck
Klettersteig Leiteregg und vorder Eggstock Ein stürmisches Unterfangen war die Begehung des Klettersteiges Leiteregg und Eggstock. Der Föhn blies stark und wir waren nicht sicher, ob die Gumenbahn überhaupt fahren wird. Sie war in Betrieb. Das verkürzte uns den Aufstieg zum Leiteregg. Nach Ankunft bei der...
Publiziert von Sherpa 6. Oktober 2010 um 12:14 (Fotos:33)
Okt 3
Surselva   T3 K1  
3 Okt 10
Treppensteigen am Crap da Flem
Wer es treppig und luftig mag, für den ist der historische Treppensteig Pinut genau das Richtige. Nirgends technisch anspruchsvoll führt der Steig über Leitern an den Kalkwänden des Flimsersteines und als Highlight sogar durch eine Höhle hinauf zur Alp Tegia Gronda.Der Aufstieg beginnt inFidaz, neben der Milchbahn, auf...
Publiziert von GingerAle 3. Oktober 2010 um 19:01 (Fotos:40)