Okt 3
Lombardei   T2 K2-  
3 Okt 10
Ferrata Gamma 1 o Pizzo d'Erna
Per la prima volta da quando siamo insieme si presenta l'occasione di fare qualcosa in montagna da soli e Chiara mi propone di fare una ferrata dalle parti del Resegone: a lei serve per tenersi in allenamento visto che la settimana prossima ha gli esami di verifica come AE(Accompagnatore Escursionistico) e a me per prendere più...
Publiziert von Floriano 7. Oktober 2010 um 18:11 (Fotos:45 | Kommentare:5)
Kaiser-Gebirge   T4 I K2+  
3 Okt 10
Von der Wochenbrunneralm über den Kaiserschützensteig auf die Gamshalt
Los ging es von der Wochenbunneralm, zunächst hinauf zur Gruttenhütte und dann über den Gamsängersteig bis zur Roten Rinn Scharte. Über brüchigen Fels und lockeres Geröll wieder hinunter in den schattigen Scharlinger Boden, dort auf etwa 1600 m der Einstieg in den Kaiserschützensteig. Zunächst geht es relativ flach aber...
Publiziert von Gherard 26. November 2012 um 19:03 (Fotos:10)
Okt 2
Hochschwabgruppe   IV K2  
2 Okt 10
Pfaffenstein Südwandplatten 4+
Heute haben wir unseren ungefähr 4. Versuch gestartet. Es war bis zur Passhöhe am Präbichl wieder "schiach", aber dann zum Glück SONNE! Der Zustieg über den Markussteig (in den Führern empfohlen) ist aus meiner Sicht schlechter als die Möglichkeit über den Südwandsteig, einziger Vorteil ist der Schatten am Markussteig....
Publiziert von Matthias Pilz 3. Oktober 2010 um 13:28 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Uri   T3+ K3  
2 Okt 10
Pfaffen und seine Hexe
Nachdem ich im Internet einer SAC-Sektion die Bilder des Hexensteiges gesehen hatte musste ich diesen Steig in Natura erleben. Meinem Bergkameraden habe ich nur gesagt: Klettersteigset mitnehmen, wohin's geht sag ich nicht. Er war natürlich gespannt wie eine Feder. Gestartet in Silenen mit der Chilcherberge-Bahn ( auch schon ein...
Publiziert von shuber 19. Oktober 2010 um 13:55 (Fotos:55)
Neuenburg   K2+  
2 Okt 10
Tichodrome
En amuse-bouche d'un beau weekend d'automne dans le Val de Travers, la via ferrata du Tichodrome, au-dessus de Noiraigue, aura rempli ses promesses. Après à peine 10 minutes de marche depuis le parking,la voie commence tranquillement, avec une vue magnifique sur la vallée. Les difficultés techniques sont rares (un seul...
Publiziert von gurgeh 14. November 2010 um 20:22 (Fotos:14)
Okt 1
Tuxer Alpen   T3+ II K2  
1 Okt 10
Überschreitung Geier - Reckner 2886- Sonnenspitze
Im Nebel und Nieselregen zur Lizumer Hütte. Am nächsten tag...der Traum...leichter Neuschnee und sternblauer Himmel. Entlang der Skiroute auf den geier, Übergang zum Reckner (Klettern bis 2 und Seil & Krampen, zurück zum Joch zwischen reckner und geier, dann Unterquerung des Recknergipfels Richtung Tarntal und Aufstieg...
Publiziert von yeti11 6. November 2010 um 20:32 (Fotos:3)
Sep 29
Mittelwallis   T3+ K4-  
29 Sep 10
Via Niwärch und Baltschieder Klettersteig zur Wiwannihütte
Vom Bahnhof Ausserberg stieg ich entlang der Teerstrasse auf in Richtung Niwärch. Entlang der Suone führt ein schmaler aber sehr gepflegter Weg ins Baltschiedertal.Von Ze Steinu geht es bergauf, bald schon zweigt der weiss-blau markierte Weg links steil den Hang hinauf ab. Unter den Felsen mache ich einige Schafe aus, denen...
Publiziert von Domino 1. Oktober 2010 um 15:38 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 28
Frutigland   T3 K3-  
28 Sep 10
Mein erster Klettersteig - Allmenalp
Es kribbelte - irgend etwas musste an diesem Nachmittag noch gehen. Das Wetter war sehr verhangen, aber wenigstens regnete es nicht. Der Klettersteig auf die Allmensalp schien mir für die kurze zur Verfügung stehende Zeit ideal. Ich war schon gespannt, wie ich die Ausgesetztheit empfinden würde, war ich doch früher beim...
Publiziert von Domino 1. Oktober 2010 um 10:46 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Oberwallis   K2+  
28 Sep 10
Klettersteig Schweifinen - Zermatt
Klettersteig Schweifinen Der Klettersteig Schweifinen ist nicht einfacht zu finden. Ein guter Weg ist entweder nach der Kirche beim "Grapis" hoch oder etwas versteckt bei der Schule vorbei und dann hoch zum Kreuz. Von hier oben sieht man bereits die Wand, welche mit Eisen vollgespikt wurde. Vom Kreuz geht man den Weg weiter...
Publiziert von Sherpa 6. Oktober 2010 um 11:25 (Fotos:21)
Dachsteingebirge   T3+ II K3-  
28 Sep 10
Rundtour im Osten
Rundtour am Dachstein Übernachtung auf der Simonyhütte, Aufstieg von der Seilbahn Huhnerkogel über die Gjadsteine zur Simonyhütte, von dort abends noch aufs nieder Kreuz. Am nächsten Tag über den Dachtein (über den Gletscher) zur Seilbahn zurück. Ois Easy Danach Aufsteig im Regen zur Prielhütte. Am nächsten Tag...
Publiziert von yeti11 15. November 2010 um 19:02 (Fotos:4)
Sep 27
Neuenburg   K2+  
27 Sep 10
Via Ferrata Tichodrome
was tun, wenn man den halben tag schon verschlafen hat und das wetter eher durchzogen aussieht, man aber dennoch den drang hat, etwas raus zu gehen? eine kurze, einfache tour muss her! der schon seit längerer zeit auf meiner imaginären wunschliste stehende klettersteig tichodrome im neuenburger jura klingt prädestiniert dafür....
Publiziert von Mel 28. September 2010 um 20:17 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 22
Wetterstein-Gebirge   T3+ L I K2+  
22 Sep 10
Zugspitze (2962 m) über's Höllental
Nach mehr als 30 Jahren war es an der Zeit, wieder einmal die Zugspitze zu besteigen, wieder durch's Höllental. Damals noch ohne Helm, ohne Klettersteigset, ohne Steigeisen, inmitten einer überschaubaren Anzahl Mitstreiter fand ich die Toursehr beeindruckend. Und jetzt? Es gibt genügend Diskussionen über den...
Publiziert von Max 26. September 2010 um 00:48 (Fotos:70)
Uri   T3+ K2+  
22 Sep 10
Hexe grüsst Teufel
Ich wollte einem Freund zeigen, was ein Klettersteig ist. Geplant war eine Tour von den Chilcherbergen via Hexensteig zum Seewli, dann Rinderstöckli und Abstieg zur Schwandi, wo wir mit dem Bähnli runter wären. Aber eben, geplant. Sergio war vom Hexensteig derart angetan, dass wir gleich nach dem Ausstieg den Weg zurück...
Publiziert von Kieffi 24. September 2010 um 07:09 (Fotos:9)
Sep 21
Berner Voralpen   T4 K4  
21 Sep 10
Gantrisch - Klettersteig
Gantrisch - Klettersteig Immer wieder schöne "Fyrabetour"! Der Klettersteig und die Routen auf den Gantrisch wurden schon mehrmals beschrieben. Erwähnenswert ist, dass der Klettersteig kurz aber knackig (K4) ist. Zum Teil sind die Tritte etwas "links-lastig". Aber sonst recht schöner (sportlicher) Klettersteig. Helm nicht...
Publiziert von Aendu 22. September 2010 um 22:03 (Fotos:16)
Mittelwallis   K3  
21 Sep 10
Klettersteig Jegihorn 3206m
Wer verirrt sich bloss zu einem Dreitausender in einer Gegend voll Viertausender mit viel Schnee und Eis? Sicher ist das Jegihorn ein Berg der wenig bestiegen wird nur seiner Höhe oder Lage willen. Nun gut, die Lage und die Sicht zu den umliegenden Viertausender ist zwar bezaubernd und trotzdem sind die Eisriesen die grösseren...
Publiziert von Freeman 24. September 2010 um 00:37 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Sep 20
Mittelwallis   K5-  
20 Sep 10
Leukerbadner Klettersteig
Was ist besser als Sex, Drugs and Rock'n Roll? Ein ultimativer Klettersteig im Schwierigkeitsgrad K5-6 mit einer Durchstiegszeit von ca. 6 Stunden, einem Höhenunterschied von rund 940 Höhenmeter, senkrechter Passagen und zwei Extraklassiker (die Höhle und die Via Konst) um das Adrenalin üppig strömen zu lassen! Nein, in...
Publiziert von Freeman 23. September 2010 um 22:21 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Surselva   T2 K1  
20 Sep 10
La voie historique de Pinut
Par ce beau dimanche de fin d'été, nous cherchions un petit tour facile et rapide sur la route denos petites vacances à Saas Grund. Nous avons, alors, fait halte à Fidaz juste au-dessus de Flims. De la place de parc, le chemin monte gentiment dans une belle forêt jusqu'au pied de la paroi où nous attendait la première...
Publiziert von drixdrey 3. Mai 2011 um 07:32 (Fotos:6)
Sep 19
Uri   T2 K2-  
19 Sep 10
Rosso Diavolina al Via Ferrata del Diavolo / Klettersteig Andermatt
Wenn eine Teufelin den Ferrata del Diavolo rockt, sieht der Fels ROT :-) Ich wählte bewusst einen Einsteiger Klettersteig aus um mich langsam in diese senkrechte Fortbewegungsart einzuarbeiten. andre hatte heute die Klettersteig-Premiere, wie ich letzte Woche. So rockten wir die Granitflanken in knappen 2 Stunden und...
Publiziert von Nicole 19. September 2010 um 20:57 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Obwalden   T4- K2  
19 Sep 10
Via Ferrata Brunnistöckli
Meinen ersten richtigen Klettersteig wollte ich heute probieren. Es sollte das einfache Brunnistöckli bei Brunni sein. Wir fuhren ab Engelberg mit der 2. Bahn über Ristis bis nach Brunni und kehrten noch kurz in der Brunnihütte ein. Bald liefen wir den kurzen Einstieg bis zum Klettersteig Brunnistöckli (T2, 15min). Der Beginn...
Publiziert von anles 19. September 2010 um 20:48 (Fotos:14)
Obwalden   T4- K2  
19 Sep 10
Brunnistöckli und Rigidalstock
Was gibt es schöneres, als eines Sonntagmorgens der Stadt zu entfliehen um sich zwei Stunden später bei schönstem Wetter auf Klettersteigen turnend über Engelberg wiederzufinden? Mit dem Auto fuhren wir nach Engelberg und konnten dieses direkt neben der Talstation der Brunnibahn auf den Parkplatz stellen. Egal wie lange man...
Publiziert von Greg 19. September 2010 um 20:41 (Fotos:2)