Hikr » zaufen » Touren

zaufen » Tourenberichte (394)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 26
Norddeutsches Tiefland   T1  
26 Jun 20
EFW 1 Dtld 15: Berkenthin - Ratzeburg - Schmilau (Europäischer Fernwanderweg E 1)
15. Etappe der Deutschlandwanderung - einige allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Abwechslungsreiche Etappe mit Wald, freier Landschaft, Seen und der Domstadt Ratzeburg. Um die Etappen längenmäßig auszugleichen, liefen wir nicht bis Mölln, sondern nur bis zur...
Publiziert von zaufen 27. Juni 2020 um 21:31 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jun 25
Norddeutsches Tiefland   T1  
25 Jun 20
EFW 1 Dtld 14: Lübeck-Eichholz - Berkenthin (Europäischer Fernwanderweg E 1)
14. Etappe der Deutschlandwanderung- einige allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Vielseitige, aber nicht spektakuläre Etappe mit netten Ecken an der Wakenitz, Ansätzen von Heidelandschaft, dem Blankensee und dem Elbe-Lübeck-Kanal. Wegequalität (km)...
Publiziert von zaufen 26. Juni 2020 um 23:29 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jun 24
Norddeutsches Tiefland   T1  
24 Jun 20
EFW 1 Dtld 13: Großparin - Lübeck-Eichholz (Europäischer Fernwanderweg E 1)
13. Etappe der Deutschlandwanderung - einige allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Ziemlich unspektakuläre Etappe um die Großstadt Lübeck herum. Schwartautal, Bustransfer durch den Herrentunnel und das Wesloer Moor sind die Höhepunkte. Wegequalität (km)...
Publiziert von zaufen 26. Juni 2020 um 20:36 (Fotos:13 | Geodaten:3)
Jun 23
Norddeutsches Tiefland   T1  
23 Jun 20
EFW 1 Dtld 12: Süsel - Großparin (Europäischer Fernwanderweg E1)
12. Etappe der Deutschlandwanderung - einige allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020https://www.hikr.org/tour/post149553.html Landschaftlich schön war auf dieser Etappe vor allem der Abschnitt zu Beginn, auf dem wir vom offiziellen EFW-Verlauf abwichen, denn da kamen wir nah an den Taschensee heran....
Publiziert von zaufen 24. Juni 2020 um 22:49 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jun 22
Norddeutsches Tiefland   T1  
22 Jun 20
EFW 1 Dtld 11 : Kasseedorf - Neustadt - Süsel (Europäischer Fernwanderweg E 1)
11. Etappe der Deutschlandwanderung - einige allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020.https://www.hikr.org/tour/post149553.html Abwechslungsreiche Etappe mit Wäldern, Feldern, Ostsee und Binnenseen und einem Hafenstädtchen. Wie schon erwähnt, modifizieren wir die üblichen Etappeneinteilungen mit dem Ziel...
Publiziert von zaufen 24. Juni 2020 um 05:43 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Jun 21
Norddeutsches Tiefland   T1  
21 Jun 20
EFW 1 Dtld 10: Eutin - Bungsberg - Kasseedorf (Europäischer Fernwanderweg E 1)
10. Etappe der Deutschlandwanderung - einige allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020https://www.hikr.org/tour/post149553.html . Durch viel Wald zum Bungsberg und über Schönwalde hinaus bis nach Kasseedorf. Der Abschnitt nach der Bungsbergbesteigung ist abwechslungsreicher. Durchaus einige reizvolle...
Publiziert von zaufen 23. Juni 2020 um 23:02 (Fotos:26 | Geodaten:3)
Jun 20
Norddeutsches Tiefland   T1  
20 Jun 20
EFW 1 Dtld 9: Plön - Malente - Eutin (Europäischer Fernwanderweg E 1)
9. Etappe der Deutschlandwanderung: einige allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Von Plön nach Eutin entlang zahlreicher Seen, die zwar oft durch Bäume verdeckt sind, die man aber doch alle sieht. Diese Etappe ist fast frei von Asphalt und ziemlich eben. Eher...
Publiziert von zaufen 23. Juni 2020 um 22:09 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Jun 6
Norddeutsches Tiefland   T1  
6 Jun 20
EFW 1 Dtld 8: Freudenholm- Plön (Europäischer Fernwanderweg E 1)
8. Etappe der Deutschlandwanderung auf dem E 1 - allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Am Anfang und gegen Ende landschaftlich und von der Wegführung her schöne Etappe durch die Holsteinische Schweiz, im mittleren Abschnitt leider längere unvermeidbare...
Publiziert von zaufen 7. Juni 2020 um 14:45 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 5
Norddeutsches Tiefland   T1  
5 Jun 20
EFW 1 Dtld 7: Kiel - Preetz - Freudenholm (Europäischer Fernwanderweg E 1)
7. Etappe der Deutschlandwanderung - einige allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Durchs reizvolle, aber schon fast zu dicht begrünte Schwentinetal nach Preetz und ein Stück weiter. Die Lücke zwischen Kiel-Holtenau und Reventloubrücke wurde Ostern 2021...
Publiziert von zaufen 7. Juni 2020 um 12:23 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jun 4
Norddeutsches Tiefland   T1  
4 Jun 20
EFW 1 Dtld 6: Dänisch Nienhof -Kiel- Holtenau (Europäischer Fernwanderweg E 1)
6. Etappe der Deutschlandwanderung - einige allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Abwechslungsreicher Tag mit Küstenwanderung und allmählich urbaner werdendem Binnenland. Wegequalität (km) diese Etappe bisher insgesamt Asphalt / Beton 6,6 63,5 davon...
Publiziert von zaufen 7. Juni 2020 um 10:13 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Jun 3
Norddeutsches Tiefland   T1  
3 Jun 20
EFW 1 Dtld 5: Eckernförde -Dänisch Nienhof (Europäischer Fernwanderweg E 1)
5. Etappe der Deutschlandwanderung - einige allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Von Eckernförde bis Dänisch Nienhof gibt es viel Ostsee zu sehen. Wer mag, kann auch fast die gesamte Strecke direkt am Strand gehen. Das ist aber - zumal mit Gepäck - ziemlich...
Publiziert von zaufen 6. Juni 2020 um 06:23 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 2
Norddeutsches Tiefland   T1  
2 Jun 20
EFW 1 Dtld 4: Aschberg - Eckernförde (Europäischer Fernwanderweg E 1)
4. Etappe der Deutschlandwanderung - allgemeine Infos bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Nun also vom Aschberg nach Eckernförde. Insgesamt recht abwechslungsreiche Etappe mit nicht so viel Asphalt, dafür Wald, Feld, Moor, Wiesen, Seen in leicht hügeligem Gelände. Wälder und offene...
Publiziert von zaufen 4. Juni 2020 um 23:11 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Jun 1
Norddeutsches Tiefland   T1  
1 Jun 20
EFW 1 Dtld 3: Schleswig - Aschberg (Europäischer Fernwanderweg E 1)
3. Etappe der Deutschlandwanderung - einige allgemeine Informationen bei der ersten Etappe vom 30.5.2020 https://www.hikr.org/tour/post149553.html Von Schleswig in die Hüttener Berge, landschaftlich und von der Wegführung her die bisher beste Etappe. Aber recht lang und gerade im Mittelstück doch einiges an nicht so...
Publiziert von zaufen 4. Juni 2020 um 16:55 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Mai 31
Norddeutsches Tiefland   T1  
31 Mai 20
EFW 1 Dtld 2: Süderschmedeby - Schleswig (Europäischer Fernwanderweg E 1)
Zweite Etappe der Deutschlandwanderung (einige allgemeine Infos bei der 1. Etappe https://www.hikr.org/tour/post149553.html), allerdings noch mit einem Teil der 1. Etappe: Reizvoll der Weg an der Förde zu Beginn und die Altstadt Flensburgs, der zweite Teil wird erst ab Idstedt schön. Dazwischen muss die Strecke eben...
Publiziert von zaufen 3. Juni 2020 um 22:33 (Fotos:41 | Geodaten:2)
Mai 30
Norddeutsches Tiefland   T1  
30 Mai 20
EFW 1 Dtld 1: Flensburg - Süderschmedeby (Europäischer Fernwanderweg E 1)
Start zum Projekt "Wir wandern auf dem Europäischen Fernwanderweg 1" durch Deutschland. Nicht am Stück, sondern auf einzelne Urlaube oder lange Wochenenden verteilt über mehrere Jahre, von Norden nach Süden. Im Mai 2023 kamen wir in Konstanz an. Zu jeder Etappe habe ich inzwischen eine Beschreibung eingestellt mit Angaben zu...
Publiziert von zaufen 3. Juni 2020 um 22:14 (Fotos:43 | Geodaten:2)
Mai 23
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
23 Mai 20
Von Kraftsdorf nach Triptis
Für ein größeres Wanderprojekt trainierten wir weiter - heute wegen unsicheren Wetters und für den Nachmittag angesagten Regens etwas fixer durchs Thüringer Holzland und die Tälerdörfer. Vom Bahnhof Kraftsdorf links auf schönem Fußweg hinab ins Tal, im Dorf links die Straße entlang und bald rechts in die "Tesse". Bei...
Publiziert von zaufen 23. Mai 2020 um 22:46 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 16
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
16 Mai 20
Täler rings um Markersdorf
Weiteres Lauftraining "vor der Haustür ". Obwohl wir in der gleichen Ecke waren wie letztes Wochenende, gab es doch ganz andere Ansichten. Wir starteten in Langengrobsdorf, aber einen Rundweg kann man natürlich überall beginnen. Kurz bevor die Straße stark aufwärts nach Dürrenebersdorf führt, geht rechts ein Forstweg in...
Publiziert von zaufen 16. Mai 2020 um 22:54 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mai 9
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
9 Mai 20
Höhen westlich von Gera
Trainingsrunde für ein größeres Wanderprojekt, nach längerer Zeit ohne Urlaub. Und nun soll das neue Tablet getestet werden. Wir starteten in Gera-Windischenbernsdorf am Nettomarkt. Über den Parkplatz gelangt man auf den durch den Ladenneubau verlegten Weg aufwärts in den Wald. An sich ist der Weg wie der größte Teil der...
Publiziert von zaufen 9. Mai 2020 um 21:07 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 11
Toskana   T2  
11 Okt 19
Monte Rocca und um den Monte Lieto
Wegen Knieproblemen wieder die Aufgabenstellung, Wege ohne viele Stufen zu finden. Wurde eine schöne Runde, die nicht nur durch dichten Wald führte, sondern eine ganze Menge Ausblicke bot. Von Farnocchia aus auf WegNnr. 3, einer guten alten Mulattiera zur Foce di Sant'Anna. Weiter dann mit mehr Aussicht auf dem Weg Nr. 3 A...
Publiziert von zaufen 19. Oktober 2019 um 19:26 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 9
Toskana   T3 I  
9 Okt 19
Monte Forato, 1205 m, Alpi Apuane
Leider verschlechterte sich das Wetter auf der Tour zum Monte Forato laufend. Trotz durchweg markierter Wege ist die Runde nicht ohne Schwierigkeiten. Dies ist ein Erfahrungsbericht, keine Tourempfehlung. Es bestehen Berg- und Wettergefahren. Eine Aktualisierung des Berichts erfolgt nicht - die Situation kann sich verändert...
Publiziert von zaufen 19. Oktober 2019 um 17:43 (Fotos:18 | Geodaten:1)