Hikr » stkatenoqu » Touren » Schweiz [x]

stkatenoqu » Tourenberichte (825)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 28
Appenzell   T1  
28 Sep 20
Kleine Runde von Kaien nach Kaien über Kaien und auf den Gipfel 1'115m
Ausgangspunkt war der Parkplatz bei Kaien an der Strasse Heiden AR - Rehetobel AR. Auf dem Lachenweg wanderten wir über Oberrechstein zum Gehöft Höchi. Hier wandten wir uns westsüdwestwärts, um bald darauf Kaien 1'013m zu erreichen. Der darüberliegende Kamm wird schnell erreicht; diesen nutzten wir, um an der Bergstation des...
Publiziert von stkatenoqu 28. September 2020 um 19:25 (Kommentare:3)
Sep 27
St.Gallen   T2  
27 Sep 20
Ruine Neutoggenburg
Die Burgruine Neutoggenburg liegt auf einem Berggipfel, der für sich laut Landeskarte keine Namen hat, aber 1'084m hoch ist. Ich startete kurz unterhalb von Wasserfluh (wenn man von Wattwil SG kommt) und wanderte auf der Zufahrtsstrasse hinauf zum Punkt 884m. Von da weg führt eine Waldstrasse bis knapp vor den Gipfel, den man...
Publiziert von stkatenoqu 27. September 2020 um 17:36
Sep 19
Aargau   T2  
19 Sep 20
Rund um Birr AG und über den Chestenberg 645m
Kurz nach der Ausfahrt Mägenwil von der A1 liegt ein kleiner Parkplatz, den ich als Ausgangspunkt für meine Wanderung wählte. Bei der Querung des Eisenbahntrassees nach Brunegg betrat ich den südlichsten Punkt von Birr. Durch den Ort und über die Brunegghalde erreichte ich den Bergkamm bei Ebnet.Nun geht es auf einem guten...
Publiziert von stkatenoqu 20. September 2020 um 14:51
Aargau   T2  
19 Sep 20
Alle sechs Extrempunkte von Hausen AG
Nach meiner Tour auf den Chestenberg wollte ich noch die Extrempunkte von Hausen komplettieren. Beim Planen dieser kleinen Unternehmung habe ich nämlich gesehen, dass ich den nördlichsten, tiefsten (wie Habsburg AG), westlichsten (dort der östlichste) und südlichsten Punkt (ebenso in Habsburg) bei der Wanderung rund um...
Publiziert von stkatenoqu 20. September 2020 um 15:08
Aargau   T2  
19 Sep 20
Eiteberg - Schofberg 500m
Als ich nach meiner Wanderung in Hausen AG kurz vor dem Hauptgipfel des Eiteberg-Schofbergs stand, überlegte ich, ob sich der Ostkamm und der Rückweg zum Auto in Hausen noch ausgehen könnte, bevor es einnachtet. Da eine Wanderung auf diesen kleinen Gipfel hier bei hikr noch nicht beschrieben war und ich das verbleibende...
Publiziert von stkatenoqu 20. September 2020 um 15:25
Sep 17
Aargau   T1  
17 Sep 20
Im Westen rund um Villigen AR (Geissberg ua)
Ich begann meine Wanderung im Unterfeld, nördlich von Villigen. Über Buech erreichte ich auf einer Waldstrasse und einem schönen Wiesenweg die beiden Gipfel des Nassbergeggs (577m und 589m). Auf dem Kamm ging es weiter auf das Rothbergegg (633m, mit Stein markiert) und vorbei am Sendemast zur Strasse bei Mandacherstig. Dem...
Publiziert von stkatenoqu 18. September 2020 um 12:28
Sep 15
Schwyz   T2  
15 Sep 20
Brüschstockbügel 1'488m
Zugegeben, auch uns hat der besondere Name auf die Wanderung aufmerksam gemacht, wir haben aber diese Art der Werbung nicht bereut: vom gebührenpflichtigen Parkplatz in Innerthal SZ (CHF 5.-- für 5 Stunden) wanderten wir über Unterer und Oberer Heruboden bis zum Ende der asfaltierten Strasse und in Fortsetzung dieser über die...
Publiziert von stkatenoqu 15. September 2020 um 18:57
Sep 13
Aargau   T2  
13 Sep 20
Strihetrilogie
Wieder einmal im Aargau unterwegs: vom Parkplatz am Bänkerjoch wanderte ich zuerst auf der Waldstrasse, dann auf einem guten Wanderweg der Markierung nach auf den Gipfel der Asperstrihe, mitten im Wald und somit ohne Aussicht. Zum Abstieg nahm ich den Weg zum Herzberghof und weiter zurück zum Bänkenjoch. Somit habe ich den...
Publiziert von stkatenoqu 14. September 2020 um 10:19
Basel Land   T2  
13 Sep 20
Wasserflue 866m
Nach einem kurzen Besuch in Gipf-Oberfrick AG unternahm ich noch eine zweite Wanderung, die mich von der Salhöhe auf den Gipfel der Wasserflue führte. Dabei folgte ich der Waldstrasse durch den Herosewald, vorbei an der Zelgliegge, hinauf zum grossen Wegekreuz unterhalb des Gipfels. Diesen erreichte ich über einen steinigen und...
Publiziert von stkatenoqu 14. September 2020 um 10:48
Sep 10
Basel Land   T2  
10 Sep 20
Wisenberg 1'001m
Wisen SO ist ein besonderer Ort, da er einerseits als Ausgangspunkt für die Wanderung auf den Wisenberg mit Aussichtsturm dient, andererseits Autofahrer, die sich verirrt haben, mittels Verkehrszeichen auf den richtigen Weg nach Moskau und Peking weist. Mein Ausgangspunkt war an der "Hupp", von wo ich zum Langacker wanderte, Hier...
Publiziert von stkatenoqu 11. September 2020 um 12:07
Solothurn   T2  
10 Sep 20
Flueberg 935m
Nach kurzer Fahrt bis zum Tor vor dem Chrüzboden, östlich meines Gipfelziels, startete ich vom dortigen kleinen Parkplatz zu meiner nächsten Tour. Man umrundet zuerst den grossen Bauernhof, um dann auf einer Waldstrasse den Wald zu betreten. Der auf der SK eingezeichnete Weg war nicht auffindbar. Ich umrundete daher den Gipfel...
Publiziert von stkatenoqu 11. September 2020 um 12:21
Solothurn   T2  
10 Sep 20
Dottenberg und Punkt 865m
Eigentlich wollte ich schon nach Aarau AG fahren, als ich auf dem Weg nach Olten SO ein Hinweisschild zur Froburg sah. Diese war auch auf der guten Bergstrasse rasch erreicht. Von dort wanderte ich auf der Waldstrasse, vorbei am sehr markanten Sendeturm, hinauf auf den Gipfel des Dottenbergs, wo ein Steindreieck auf dem Boden den...
Publiziert von stkatenoqu 11. September 2020 um 12:36
Sep 4
Aargau   T2  
4 Sep 20
Gislifluh - Hombergegg
Ausgangspunkt meiner Wanderung war der Waldparkplatz bei "Obere Berg". Von dort führt eine Waldstrasse und ein guter Abkürzungsweg hinauf zum Gatter. Ich nahm den Kammweg auf den Gipfel der Gisliflue mit Vermessungszeichen, Sitzbank und einer famosen Aussicht über die östliche Juraketten, das Mittelland und die Hochalpen. Die...
Publiziert von stkatenoqu 5. September 2020 um 16:21
Aargau   T1  
4 Sep 20
Alle sechs Extrempunkte von Habsburg AR
...oder Umrundung von Habsburg AR samt Gipfel -(Burg)besuch. Im Anschluss an meine schöne Tour über die Gisliflue und das Hombergegg fuhr ich hinauf zum Parkplatz unterhalb der Habsburg im Ort mit demselben Namen. Die Burganlage und somit der höchste Punkt des Ortes Habsburg erreicht man von dort in wenigen Minuten. Wie lange...
Publiziert von stkatenoqu 5. September 2020 um 20:09
Sep 3
Thurgau   T1  
3 Sep 20
Schneitberg 672m
Eine Wanderung in einem sehr stillen Gebiet: ich startete von der Siedlung Schneitberg und marschierte bis zum Rücken meines ersten Gipfelziels, der in südwestlicher Richtung zieht. Über diesen, anfangs steil und durch den vielen Regen rutschig, geht es hinauf zur Sendeanlage. Der höchste Punkt liegt etwas abseits im Wald, der...
Publiziert von stkatenoqu 5. September 2020 um 15:44
Thurgau   T1  
3 Sep 20
Alle sechs Extrempunkte von Gachnang TG
Nach meiner Wanderung zum Schneitberg suchte ich noch die Extrempunkte der nahegelegenen Gemeinde Gachnang TG auf. Ich parkierte mein Auto bei der A1-Unterführung (Punkt 522) und wanderte zum südlichsten Punkt, direkt an der A1, kurz bevor der Weg über Treppen nach unten führt. Zurück zum Auto und weiter ostwärts, bis vor...
Publiziert von stkatenoqu 5. September 2020 um 16:03
Aug 27
Zürich   T2  
27 Aug 20
Über sechs Gipfel(chen) von Pfungen nach Winterthur
Auch heute wieder mit dem ÖV unterwegs, diesmal bis Pfungen. Von dort erreichte ich über einen mit Treppenstufen versehenen Weg recht bald den Multberg. Auf dem Kamm ging es weiter zum Punkt 509 und durch den "Jägerstand" hinauf auf den Berenberg, zum Schluss ein bisschen mit Routenfindung ohne Weg. Fast genau in südlicher...
Publiziert von stkatenoqu 27. August 2020 um 19:29
Aug 25
Zürich   T1  
25 Aug 20
Heiligberg 489m, Gamser 563m, Eschenberg 592m
Heute machte ich eine (für mich) aussergewöhnliche Tour: mit Bus und Bahn fuhr ich nach Winterthur, um dort eine Runde über die bewaldeten Hügel im Süden der Stadt zu unternehmen. Startpunkt war daher der Hauptbahnhof in Winterthur, von wo ich auf den Heiligberg hinaufwanderte, dessen höchster Punkt neben einer Baulichkeit...
Publiziert von stkatenoqu 25. August 2020 um 17:49
Aug 21
Appenzell   T1  
21 Aug 20
Punkt 894m und Chindlistei
Eine kleine Runde ohne Anfahrt: von zu Hause über Löchli und den unmarkierten Weg hinauf auf den Punkt 894m. Von dort wanderten wir direkt hinüber zum Chindlistei(n), wo sich eine schöne Bank für eine angenehme Rast in der Mittagshitze anbot. Anschliessend liefen wir quer durch den Wald hinunter nach Ober-Altenstein und...
Publiziert von stkatenoqu 20. August 2020 um 21:57
Aug 20
Zürich   T1  
20 Aug 20
Stadlerberg 637m
Start in Weiach (Chälen). Von dort wanderten wir hinauf zum Punkt 457 und weiter in südlicher Richtung, am Sanzenberg verbei, bis wir laut Wegtafel zum Stadlerberg abbiegen konnten. Man überschreitet einen laut LKS gleich hohen Gipfelpunkt, bevor man den Aussichtsturm erreicht. Dessen Besteigung war heute Pflicht, damit wir den...
Publiziert von stkatenoqu 20. August 2020 um 21:57