Rund um Birr AG und über den Chestenberg 645m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurz nach der Ausfahrt Mägenwil von der A1 liegt ein kleiner Parkplatz, den ich als Ausgangspunkt für meine Wanderung wählte. Bei der Querung des Eisenbahntrassees nach Brunegg betrat ich den südlichsten Punkt von Birr. Durch den Ort und über die Brunegghalde erreichte ich den Bergkamm bei Ebnet.Nun geht es auf einem guten Bergweg hinauf auf den ersten (Ost)gipfel mit 645m, der zugleich der höchste Punkt von Birr ist. Hier hat es Bänke und einen Gipfelstein. Nach kurzer Pause wanderte ich an der technischen Anlage vorbei hinauf auf den Hauptgipfel 648m, der mit einer Tafel beschriftet ist und dem Wanderer mitten im Wald eine Bank für eine kurze Rast bereithält. Danach folgte ich dem Kamm weiter Richtung Westen, bis ich ihn nach Nordosten, zum Punkt 572 ("Berg") verlassen konnte. Beim Vielwegekreuz, wo das Rybetstal beginnt, konnte ich den westlichsten Punkt erwandern. Auf einer Waldstrasse erreichte ich im leichten Regen, der glücklicherweise bald wieder endete, das Dorf. welches ich Richtung Osten durchquerte. Nach Umrundung einer grossen Industrienlage kam ich zum tiefsten Punkt an deren Ostseite, ander Grenze zu Lupfig. In der Anlage ist das Gelände stellenweise tiefer; dies scheint aber künstlich angelegt zu sein, da es ein Stückchen weiter Richtung Norden und Süden auf Strassenniveau liegt. Ebenso künstlich ist eine grosse Grube am Weg Richtung Osten, sodass auch dieser Punkt nicht von Relevanz ist. Im Birrfeld, südlich des Flugfelds (ICAO-Code: LSZF) liegt an der Kreuzung mit der Hauptstrasse der nördlichste Punkt. Ebenso an der Hauptstrasse, aber etwas weiter in südöstlicher Richtung findet sich der östlichste Punkt. Am Südrand des Biretholzes wanderte ich abschliessend zurück zu meinem Auto.
Das T2 bezieht sich nur auf den Ostgrat des Chestenbergs; der Rest ist T1.
Das T2 bezieht sich nur auf den Ostgrat des Chestenbergs; der Rest ist T1.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare