Alle sechs Extrempunkte von Gachnang TG
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach meiner Wanderung zum Schneitberg suchte ich noch die Extrempunkte der nahegelegenen Gemeinde Gachnang TG auf. Ich parkierte mein Auto bei der A1-Unterführung (Punkt 522) und wanderte zum südlichsten Punkt, direkt an der A1, kurz bevor der Weg über Treppen nach unten führt. Zurück zum Auto und weiter ostwärts, bis vor Groossäcker, wieder unmittelbar neben der A1, der höchste Punkt der Gemeinde (555m, interpoliert) betreten wird. Über Lochli wanderte ich zurück zum Auto (00:30).
Vom Westende des Oberholzes stieg ich hinab zum östlichen Punkt bei der Brücke über das Bächlein und wanderte über Oberwil zurück (00:30). Der westlichste Punkt, bezeichnet durch einen schönen Grenzstein, liegt an der Strasse Kefikon - Ellikon/Thur. Da die Strasse für den öffentlichen Verker zufolge Bauarbeiten zurzeit gesperrt ist, wanderte ich von Dunaspi zum gesuchten Punkt (00:15).
Zum Abschluss suchte ich noch den nördlichsten und zugleich tiefsten Punkt auf, der in Horgenbach, südlich von Buech, liegt und mit dem Auto erreicht werden kann.
Vom Westende des Oberholzes stieg ich hinab zum östlichen Punkt bei der Brücke über das Bächlein und wanderte über Oberwil zurück (00:30). Der westlichste Punkt, bezeichnet durch einen schönen Grenzstein, liegt an der Strasse Kefikon - Ellikon/Thur. Da die Strasse für den öffentlichen Verker zufolge Bauarbeiten zurzeit gesperrt ist, wanderte ich von Dunaspi zum gesuchten Punkt (00:15).
Zum Abschluss suchte ich noch den nördlichsten und zugleich tiefsten Punkt auf, der in Horgenbach, südlich von Buech, liegt und mit dem Auto erreicht werden kann.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare