Gislifluh - Hombergegg


Publiziert von stkatenoqu , 5. September 2020 um 16:21.

Region: Welt » Schweiz » Aargau
Tour Datum: 4 September 2020
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-AG 
Zeitbedarf: 3:15
Aufstieg: 490 m
Abstieg: 490 m
Strecke:laut Beschrieb
Zufahrt zum Ausgangspunkt:A1 Aarau - Biberstein -Buhalden
Zufahrt zum Ankunftspunkt:dito
Unterkunftmöglichkeiten:in den umliegenden Orten

Ausgangspunkt meiner Wanderung war der Waldparkplatz bei "Obere Berg". Von dort führt eine Waldstrasse und ein guter Abkürzungsweg hinauf zum Gatter. Ich nahm  den Kammweg auf den Gipfel der Gisliflue mit Vermessungszeichen, Sitzbank und einer famosen Aussicht über die östliche Juraketten, das Mittelland und die Hochalpen. Die Standorte aller drei KKWs der Schweiz sind zu sehen, wobei zwei davon (Gösgen und Leibstatt) durch ihre Dampfsäule auf sich aufmerksam machen. Nach einer längeren Pause wanderte ich erst weiter Richtung Osten, bog aber bei der ersten Gelegenheit nach Südwesten ab und wanderte auf der Waldstrasse zurück zum Gatter. Jetzt begann der Aufstieg auf das Hombergegg, meist auf einem schönen Waldweg, ungefähr mittig aber mit einem sehr steinigen Abschnitt. Auf dem Gipfel steht ein Wegweiser, Aussicht gibt es aber keine zu bewundern, da man mitten im Wald steht. Nach ganz kurzer Rast ging ich ein Stückchen zurück, bog dananch nach Südosten ab und wanderte über Homberg und Unterholz zurück zum Auto.  Eine sehr schöne Tour mit traumhafter Sicht von der Gisliflue.

Tourengänger: stkatenoqu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Kommentar hinzufügen»