Hikr » Schubi » Touren

Schubi » Tourenberichte (245)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 10
Alsace   T2  
10 Nov 19
Fuenf-Bourgen-Tour mit vier tapfren Rittersleuten
Im nördlichen Elsass, wo die Vogesen in den Pfälzerwald übergehen, gibt es so einiges an Orten und Geschichten zu entdecken. Um genauer zu sein: die Reste von verwinkelten Felsbourgen, die im Mittelalter auf die hier so typischen Sandsteinfelsen gesetzt wurden. Der alte Haudegen Nikbrueckn kann uns aus seiner Zeit als...
Publiziert von Schubi 22. November 2019 um 11:29 (Fotos:88 | Kommentare:12)
Nov 8
Schwarzwald   T2  
8 Nov 19
Zum ersten Schnee zwei kleine Runden im Nordschwarzwald
In der letzten Woche war die Schneeprognose für den Nordschwarzwald ein rechtes Hin und Her. Erst in der Nacht von Donnerstag Freitag kristallisierte sich heraus, das eine ordentliche Schicht erster Schneekristalle auch dort herunterkommen wird, und zwar direkt am Nachmittag :-) Ich wusste, dass ich eh nicht viel Zeit haben...
Publiziert von Schubi 12. November 2019 um 21:54 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Okt 13
Uri   T3+ I  
13 Okt 19
Rund um Gitschenen, Tag drei: Chaiserstuel - Bannalpsee
Für den letzten Tag meines Aufenthalts in Gitschenen habe ich mir eine Rundtour vorgenommen, die mich über den Chaiserstuel und am Bannalpsee vorbei führte. Ich habe mir wieder den Wecker gestellt, da ich es am späten Nachmittag noch mit einer der letzten Seilbahnfahrten runter zu meinem Auto in St. Jakob schaffen musste....
Publiziert von Schubi 26. Oktober 2019 um 19:07 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Okt 12
Uri   T3  
12 Okt 19
Rund um Gitschenen, Tag zwei: Risetenstock (2290 m) und Glattigrat
Nachdem ich am ersten Tag meines Aufenthalts in Gitschenen recht lang unterwegs war, wollte ich es heute ein bisschen kürzer angehen und eine Rundtour in nordwestliche Richtung machen. Risetenstock (2290 m) und Brisen (2404 m) boten sich hier an, mit dem Glattigrat dazwischen, alles in T3 (am Grat ist's zweimal ein bissel...
Publiziert von Schubi 23. Oktober 2019 um 09:05 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Okt 11
Uri   T3  
11 Okt 19
Rund um Gitschenen, Tag eins: Zum Sonnenaufgang auf den Schwalmis (2246 m) und einmal drumrum
Weil meine diesjährigen Aufenthalte in den Alpen recht verregnet waren, suchte ich für einen weiteren Ausflug nach einem Schönwetter-Fenster im Herbst. Letzte Woche entschloss ich mich dann, die sonnige Prognosen spontan für drei Tage Bergwandern in der Schweiz zu nutzen. Aber wohin da? Die Schweiz ist ja regelrecht voll mit...
Publiziert von Schubi 21. Oktober 2019 um 19:10 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 27
Schwarzwald   T3+  
27 Sep 19
Durchs Unterholz zu unbekannten Wasserfällen und namenlosen Bächen, Kapitel 1: Drei Anläufe.
Ich habe beruflich mit Bildern zu tun und befasse mich privat auch gern damit. Umso neugieriger bin ich aber gerade deswegen auf Orte, die eher unbekannt sind und von denen es vielleicht, wer weiß, noch keinerlei Bilder gibt. Beim Lesen von topographischen Landkarten finde ich den Detailreichtum darauf immer ziemlich...
Publiziert von Schubi 8. November 2019 um 22:38 (Fotos:77 | Geodaten:1)
Aug 11
Schwarzwald   T4 II  
11 Aug 19
Rock with you, oder: Neulich, im Granit
Bei Hikr kann man ja nicht nur Inspiration für schöne Bergtouren finden, sondern auch nette Gleichgesinnte, mit denen man gemeinsam in die Natur loszieht. Und so haben Kraxel-Spinner Nik und Greenhorn Schubi sich neulich mal zu einer Kombi-Tour aus Kraxeln und Wandern im Nordschwarzwald verabredet, die der Nik hier schon früher...
Publiziert von Schubi 29. August 2019 um 13:32 (Fotos:80 | Kommentare:6)
Aug 2
Salzkammergut-Berge   T3+  
2 Aug 19
Barmsteine und Hoher Götschen: Asiatische Impressionen
Bei unserem jährlichen Urlaub im Salzburger Land schaute ich heuer, dass ich für eine erhoffte Regenpause eine nicht zu weit von Salzburg enfernte Nachmittags-Tour zusammengebastelt bekam: die Halbtages-Runde führte uns von der kleinen Ansiedlung Mehlweg aus über die beiden Gipfel der Barmsteine, weiter nach Norden und...
Publiziert von Schubi 14. August 2019 um 18:28 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Aug 1
Berchtesgadener Alpen   T3  
1 Aug 19
Vom trubeligen Jenner in die Stille des Hagengebirges
Walter Pause, Großmeister der alpinen Wanderliteratur, hat in den Siebzigern mal ein Werk mit dem schönen Titel "Wandern bergab" verfasst. Darin Tourenvorschläge speziell für Wanderungen mit Kindern, die im steilen Gelände ja lieber bergab als bergauf purzeln. Ich jedenfalls purzelte im Treppenhaus des Vaters meiner...
Publiziert von Schubi 11. August 2020 um 14:01 (Fotos:46 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 21
Schwarzwald   T2  
21 Jun 19
Im Gletscherkessel Präg frisch zubereitet: Wolkensuppe Schwarzwälder Art
Als im letzten Sommer meine Lebensgefährtin noch in Freiburg wohnte, habe ich auf der Landkarte des Südschwarzwalds ein Naturschutzgebiet namens Gletscherkessel Präg entdeckt. Dass es im Schwarzwald zu den Eiszeiten Gletscher gab, wusste ich schon von Wanderungen zur Karseen im Nordschwarzwald, aber ein ganzer Kessel davon? Das...
Publiziert von Schubi 26. Februar 2020 um 23:57 (Fotos:70 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 7
Schwarzwald   T2  
7 Jun 19
Tatsächlich eine der schönsten Touren im Schwarzwald: Belchen mit Hohkelch und Nonnenmattweiher
Vor gut einem Jahr bin ich auf Hikr gestoßen, und zwar weil ich nach Wander-Ideen für den Schwarzwald mal jenseits der allgängigen Vorschläge des Tourismus-Marketings suchte. Ich war darauf schier baff, wieviel Touren hier sogar für die deutschen Mittelgebirge eingetragen sind. Nun gut, der Belchen (1414 m) wird gern als...
Publiziert von Schubi 15. Juni 2020 um 11:00 (Fotos:60 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 10
Schwarzwald   T1  
10 Mai 19
Durch die Auwälder an Rhein und Altrhein zwischen Neuried und Kehl
Dass schöne Touren nicht immer mit reichlich Höhenmetern verbunden sein müssen, möchte ich mit dieser Wanderung zeigen. Sie führt mich zwischen Kehl und Neuried entlang des Oberrheins und seiner Altrhein-Arme. Es geht durch Auwälder und das Ried, mal auf schmalen Pfaden, mal auf bequemen Wegen. Am Ende der gut 24...
Publiziert von Schubi 13. Juni 2019 um 15:20 (Fotos:80 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 5
Schwarzwald   T2  
5 Mai 19
Eisheilige reloaded (2019): über die Hornisgrinde (1164 m) mit Musik im Wetter
Ergänzend zu diesem aktuellen Tourenbericht möchte ich noch eine kleinere Runde aus 2019 vorstellen: ebenfalls zu den Eisheiligen und natürlich auch mit frischem Schnee und Frost, nur eben direkt nebenan auf der Hornisgrinde (1164 m). Die Arbeitsteilung mit meiner Lebensgefährtin bei diesem Projekt sah so aus, dass sie mit...
Publiziert von Schubi 14. Mai 2020 um 16:47 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Apr 6
Schwarzwald   T2  
6 Apr 19
Von der Kirschblüte im Tal hoch in den Schnee
Im Frühjahr lassen sich Gegensätze in der Natur ganz wunderbar zu einer Wanderung verbinden: nämlich die ersten Blüten auf den Obstwiesen im Tal mit dem letzte Schnee auf den Bergen der höheren Lagen. Im Nordschwarzwald bot sich dafür eine Rundwanderung von Seebach auf die Hornisgrinde an. Hin über den Aussichtsfelsen...
Publiziert von Schubi 12. April 2019 um 17:42 (Fotos:70 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 31
Schwarzwald   T1  
31 Mär 19
Markgräfler Land: Rauf in den Schwarzwald und runter in die Reben
Im März ist es in den höheren Lagen des Schwarzwalds ja eher trist. Und so haben wir uns neulich für eine kleine Wanderung im Markgräfler Land entschieden, weil es da schon spriesst und blüht. Eine weitere Wander-Idee für die Jahreszeit („Von der Kirschblüte im Tal hoch in den Schnee aufm Berg“) kam mir leider erst...
Publiziert von Schubi 8. April 2019 um 21:29 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 14
Schwarzwald   T2  
14 Mär 19
Kill the Camera, oder: Schneesturm-Ründle über den Schauinsland
Als ich diesen neulichen Bericht von ZvB las, fiel mir eine ähnliche Schneegestöber-Runde ein, die ich im März 2019 auf dem Schauinsland drehte. Und die leider mit dem Exitus meiner damaligen Kamera endete. Wobei: ich wollte sie eh schon länger gegen ein zeitgemässeres Modell ersetzen. Aber trotzdem wars's natürlich schad...
Publiziert von Schubi 25. März 2021 um 09:40 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 6
Schwarzwald   WT2  
6 Jan 19
Auf stillen Pfaden zwischen Zuflucht und Buhlbachsee
In Ergänzung zu meiner Stille-Pfade-Tour von neulich möchte ich noch eine Schneeschuhtour zu einem weiteren stillen Karsee beschreiben, nämlich zum Buhlbachsee. In meinen Augen der schönsten Karsee des Nordschwarzwalds. Zum einen, weil er etwas ab vom Schuß ist und nur per Fußmarsch erreichbar ist (nagut, von Baiersbronn...
Publiziert von Schubi 29. Januar 2020 um 16:49 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Okt 28
Schwarzwald   T2  
28 Okt 18
Erster Schnee und Windbruch live auf der sturmumtosten Hornisgrinde (1164 m)
Ergänzend zu meiner gestern hier vorgestellten 2019er-Tour und der darin erwähnten Anekdote mit dem Windbruch in 2018 möchte ich noch ebendiese stürmische Tour vom ersten Schnee im letzten Jahr beschreiben. Der Routenverlauf war ähnlich und der Anlass exakt der gleiche: mit den ersten Flocken der Saison "oben" im Schwarzwald...
Publiziert von Schubi 13. November 2019 um 13:59 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Okt 13
Frutigland   T3+  
13 Okt 18
Herbstliche Weitblicke oberhalb Kanderstegs
Ergänzend zu meinen letzten Berichten hier (vom diesjährigen Oktober): Auch im Herbst 2018 gab es spontan den Entschluss für einen kurzen Wanderurlaub in der Schweiz. Damals standen meine Lebensgefährtin und ich ebenfalls vor dem Problem der Qual der Wahl an schönen Zielen in der Schweiz. Eine Kollegin erzählte mir Positives...
Publiziert von Schubi 29. Oktober 2019 um 17:35 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Sep 30
Fränkische Alb   T2  
30 Sep 18
Herbstliche Runde in der "Frränggischn" (Fränkischen Schweiz)
Von den Felsmassiven der eidgenössischen Schweiz in meinen letzten Tourenberichten nun zu den kleinen Felsformationen der Fränkischen Schweiz meiner alten Heimat Oberfranken, im Dialekt der Bewohner auch nur kurz "Frränggischa" genannt. Ganz früher hieß die felsenreiche Region noch "Muggendorfer Gebirg", nach dem...
Publiziert von Schubi 4. November 2019 um 14:00 (Fotos:56 | Kommentare:14 | Geodaten:1)