Hikr » Schubi » Touren

Schubi » Tourenberichte (245)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 3
Saanenland   T4 I  
3 Sep 20
Gstaad, Tag zwei: die Gummfluh (2458 m) passt zu uns
Auch heuer ging es wieder für herbstliche Bergtouren ein paar Tage in die Schweiz, diesmal nach Gstaad im schönen Saanenland. Am zweiten Tag unseres Aufenthalts zeigte sich zum Glück die Sonne. Ideal also für eine längere Tour auf einen Gipfel der Umgebung. Bereits zuhause recherchierte ich auf Hikr die Berge der Umgebung,...
Publiziert von Schubi 16. September 2020 um 11:43 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 2
Saanenland   T3  
2 Sep 20
Gstaad, Tag eins: rund um den Tungelschuss
Am Anreisetag unseres neulichen Aufenthalts in Gstaad überlegten wir dort nach einem ausgiebigen Mittagsmahl, wofür die Zeit noch reichen könnte. Nicht weit südlich liegt das schöne Örtchen Lauenen und auf der Karte sah das Terrain dort etwas wilder aus als direkt um Gstaad. Jedoch: die Geltenhütte war für den...
Publiziert von Schubi 29. September 2020 um 10:29 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 29
Pfälzerwald   T2 I  
29 Aug 20
Im märchenhaften Pfälzerwald, Teil 1: Dahmentag auf dem Dahner Felsenpfad
Der Nik und die Waldelfe sind rechte Experten, was Bekanntes und Verstecktes im Pfälzerwald angeht. Und so luden sie – auch in Fortsetzung zu unserer letztjährigen Nordvogesen-Pfälzerwald-Tour – im August die Ameliebste und mich ein, doch mal zusammen den zwar nicht unbekannten, aber durchwegs reizvollen Dahner Felsenpfad...
Publiziert von Schubi 22. Dezember 2020 um 14:38 (Fotos:60 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 28
Berchtesgadener Alpen   T4- I  
28 Jul 20
Rustikal durchs Lattengebirge: Karspitz, Karschneid, Törlschneid
Auch heuer weilten wir im Salzburger Land zum Familientreffen. Hier haben wir vor vier Jahren das Bergwandern für uns entdeckt. Weil es da neben dem ganzen Verwandschaftsprogramm nicht immer einfach ist, Bergtouren innerhalb von Zeitfenstern zu schaffen, haben wir in den letzten Jahren meist kürzere Runden im Salzkammergut oder...
Publiziert von Schubi 11. August 2020 um 14:01 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 11
Vosges Alsace   T2  
11 Jul 20
Diesmal ohne Münsterkäs' und Wetterwechsel ...
... aaaber dafür mit der Ameliebsten: als Wiederholer-Tour dieser Runde hier haben wir uns an einen schönen Juli-Samstag das Kar am Gazon de Faite (dt.: Ringbuhl, 1303 m) in den Hochvogesen vorgenommen: mit dem Lac Vert und dem Lac du Forlet unterhalb, einer kleinen Weg-Variation sowie zwei gemütlichen Einkehren. Weil in der...
Publiziert von Schubi 27. Juli 2020 um 08:02 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 21
Schwarzwald   T5 II  
21 Jun 20
Feldspat, Quarz und Glimmer. Oder: die Drei Wilden im Granit
In Fortsetzung dieser Runde hier (und auch jener) starteten die Drei Wilden mal wieder in den Granit oberhalb von Bühlertal. Weil wir uns auf Wanderungen immer arg mit der umgebenden Natur identifizieren, haben wir uns diesmal in die Grundbestandteile des Granits mit Hand und Herz sprichwörtlich hineingefühlt: Der...
Publiziert von Schubi 6. Juli 2020 um 11:44 (Fotos:80 | Kommentare:7)
Jun 18
Schwarzwald   T3+  
18 Jun 20
Durchs Unterholz zu namenlosen Tobeln und versteckten Blockhalden, Kapitel 2: Rund um Hundsbach
In Fortsetzung zu dieser Gschicht hier habe ich mir eine weitere Tour zurechtgelegt, die mich diesmal rund um das Hochtal von Hundsbach zu (vermeintlichen, wie sich vor Ort herausstellte) Wasserfällen, Tobeln sowie einer Blockhalde führen sollte. Zwei Hikr-Erst-"Besteigungen" (Hoher Ochsenkopf 1055 m und Nägeliskopf 994 m)...
Publiziert von Schubi 3. Juli 2020 um 11:46 (Fotos:104 | Kommentare:3)
Mai 29
Schwarzwald   T3+  
29 Mai 20
Zum Feierabend in die Latschenblüte, oder: Erkundungen rund um den Geißkopf
Der weithin unbeachtete Geißkopf (1086 m) ist orographisch gesehen eigentlich nur die nördliche Fortsetzung des ebenfalls recht unbekannten Altsteigerskopfs(1092 m). Weil unbeachtete Berge auf Hikr aber auch mal dran sein wollen, kommt der Geißkopf bei dieser Tour jetzt also dick in die Titelzeile. Beide Berge trennt eine...
Publiziert von Schubi 3. Juni 2020 um 14:45 (Fotos:39)
Mai 22
Östliche Mittelgebirge   T1  
22 Mai 20
Über die Fränkische Linie zur Radspitz: auch im Frühjahr schön
Ergänzend zu dieser neulichen Tour: auf der Fränkischen Linie war ich vor knapp drei Jahren zum ersten Mal. Auch da war ich schon lange aus der alten Heimat weggezogen, Erdkunde-Unterricht und Erzählungen meines seligen Vaters über diese Sehenswürdigkeit meines Landkreises konnten mich in der Jugend also nicht motivieren, sie...
Publiziert von Schubi 8. Februar 2023 um 11:47 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mai 17
Schwarzwald   T4- I  
17 Mai 20
Auf den Höhen bei Hornberg liegt überraschend viel Granit herum
In den beliebten Wanderführern aus dem Rother Verlag findet man ja immer gerne mal Inspiration. Beim Durchblättern der Ausgabe Nordschwarzwald bin ich auf eine Tour gestoßen, die pfadreich zu ein paar Aussichtsfelsen bei Hornberg führt (strenggenommen liegt die Ecke schon im Mittleren Schwarzwald, aber egal). Als ich mir...
Publiziert von Schubi 27. Mai 2020 um 09:45 (Fotos:72 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Mai 12
Schwarzwald   T2  
12 Mai 20
Die Eisheiligen waren da: zum Sonnenaufgang durch frischen Schnee auf die Obergrind (1091 m)
Für die Nacht von Montag auf Dienstag sagte die Wetterprognose einen kleinen Temperatursturz inklusive Schneefall in den höheren Lagen voraus. Ganz so, wie es die Eisheiligen in der ersten Maihälfte halt gerne machen. Und Grund genug für mich, den Wecker zu stellen und die langen Unterhosen rauszulegen. Südöstlich der...
Publiziert von Schubi 14. Mai 2020 um 16:47 (Fotos:69 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 5
Schwarzwald   T1  
5 Apr 20
Es knospt und blüht an Rhein und Altrhein im April
Wo ist es im frühen April am schönsten, wenn oben im Schwarzwald die Natur nur langsam und noch graubraun zwischen den Altschnee-Resten erwacht? Natürlich unterhalb von ihm in der Oberrheinischen Tiefebene, wo es derweil schon längst knospt und blüht. Überall spriessen die frischen Triebe der Vegetation und setzen einen...
Publiziert von Schubi 8. Mai 2020 um 11:57 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Mär 22
Schwarzwald   T2  
22 Mär 20
Rund um den weiß verzauberten Melkereikopf
Samstag fiel in den höheren Lagen nochmal Schnee. Sonntag kam netterweise die Sonne dazu, also haben wir uns (ganz im Sinne der derzeit empfohlenen Gesunderhaltung resp. Erfrischung) eine kleine Runde durch den frisch-weiß verzauberten Nordschwarzwald vorgenommen, diesmal um den Melkereikopf (1024 m). Schon auf der...
Publiziert von Schubi 23. März 2020 um 17:00 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 22
Schwarzwald   T2  
22 Feb 20
Gletscherkessel Präg continued: hoch auf den Gisiboden und rund um den Prägbach
Der Gletscherkessel Präg im Südschwarzwald war mir im vergangenen Sommer bereits Ziel für eine Wanderung. Interessant ist dieser Ort wegen seiner geologischen Geschichte: Ziemlich einmalig für Mittelgebirge flossen hier in den Eiszeiten ganze sechs Gletscher an einer Stelle zusammen und prägten damit das umliegende...
Publiziert von Schubi 26. Februar 2020 um 23:58 (Fotos:72 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 15
Schwarzwald   T1  
15 Feb 20
Durch Wald und Reben bei Oberkirch
Für das vergangene Wochenende waren sehr milde Temparaturen angesagt. Und am schönsten sammelt sich die Sonnenwärme ja in den kleinen Talschlüssen und Hängen der Weinberge im Badnerland. Vieles im Rebland unseres Landkreises Ortenau kennen wir schon, aber die Ecke oberhalb der Dörfer Tiergarten und Haslach (eingemeindet zu...
Publiziert von Schubi 17. Februar 2020 um 13:19 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Feb 5
Schwarzwald   WT2  
5 Feb 20
Auf stillen Pfaden zum Sankenbach-Wasserfall, Sankenbachsee, Rosshimmel-Wasserfall und Ellbachsee
In Fortführung zu meinen beiden anderen Stille-Pfade-Touren (hier und dort) sollte es ein weiteres Mal durch frisch gefallenen Schnee zu Karseen gehen, und zwei Wasserfälle wollte ich dabei auch noch mitnehmen. Der letzte Mittwoch schien dafür geeignet, laut Wetterbericht würden noch in der zweiten Nachthälfte die letzten...
Publiziert von Schubi 12. Februar 2020 um 13:59 (Fotos:73 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 19
Schwarzwald   T2  
19 Jan 20
Die Drei Wilden und der Schliffkopf: frischer Schnee und unbekannte Winkel
Was macht man, wenn man den schwarzen Wald mal wieder in weiß bewundern will, aber die prognostizierte Schneemenge zu einem bestimmten Zeitpunkt für einen bestimmten Ort nochmals unter den ohnenhin schon zarten Erwartungen bleibt? Man improvisiert. Und zwar, indem man sich spontan eine Route in einer nahegelegen, aber...
Publiziert von Schubi 29. Januar 2020 um 11:59 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Jan 5
Schwarzwald   T2  
5 Jan 20
Zuckrig angehaucht über Hundsrücken und Hornisgrinde
Zwar lässt der tiefe Winter im Schwarzwald leider noch immer auf sich warten, aber: in der Nacht von Samstag auf Sonntag hat das Wetter für uns ein bisschen in die Zauberkiste gegriffen. Damit hatten wir sozusagen gar nicht gerechnet, denn ursprünglich dachten wir, dass eine dünne Schicht Schnee gefallen wäre, die...
Publiziert von Schubi 9. Januar 2020 um 21:40 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Dez 22
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
22 Dez 19
Forstkundliche Runde bei Kulmbach mit einer ungewöhnlichen Einkehr
Wenn ich in meiner alten fränkischen Heimat Kulmbach weile, dann treffe ich gern meine fast ebenso alten Freunde Jörch und Matze. Der Jörch ist Forstwirt und kennt daher alle Wälder des Landkreises in-, wenn nicht sogar aus-wendig. Kurz vor Weihnachten 2019 nun lud er uns zu einer „Überraschungs-Wanderung mit Einkehr“...
Publiziert von Schubi 25. Dezember 2019 um 20:16 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Dez 12
Schwarzwald   WT3  
12 Dez 19
Auf stillen Pfaden zum zugefrorenen Wildsee und zum Altsteigerskopf (1092 m)
In der letzten Woche gab es mehrfach Neuschnee im Schwarzwald. Anlass genug für mich, spontan freizunehmen und die Schneeschuhe anzuschnallen. Eigentlich sah mein Plan eine deutlich kürzere Runde vor. Nur wollte ich, nachdem beim ersten Schnee der Saison die Sicht dort so schlecht war, auf jeden Fall nochmal an meiner...
Publiziert von Schubi 16. Dezember 2019 um 11:17 (Fotos:64 | Geodaten:1)