Okt 22
Uri   T3  
11 Okt 19
Rund um Gitschenen, Tag eins: Zum Sonnenaufgang auf den Schwalmis (2246 m) und einmal drumrum
Weil meine diesjährigen Aufenthalte in den Alpen recht verregnet waren, suchte ich für einen weiteren Ausflug nach einem Schönwetter-Fenster im Herbst. Letzte Woche entschloss ich mich dann, die sonnige Prognosen spontan für drei Tage Bergwandern in der Schweiz zu nutzen. Aber wohin da? Die Schweiz ist ja regelrecht voll mit...
Publiziert von Schubi 21. Oktober 2019 um 19:10 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 2
Schwarzwald   T4 II  
11 Aug 19
Rock with you, oder: Neulich, im Granit
Bei Hikr kann man ja nicht nur Inspiration für schöne Bergtouren finden, sondern auch nette Gleichgesinnte, mit denen man gemeinsam in die Natur loszieht. Und so haben Kraxel-Spinner Nik und Greenhorn Schubi sich neulich mal zu einer Kombi-Tour aus Kraxeln und Wandern im Nordschwarzwald verabredet, die der Nik hier schon früher...
Publiziert von Schubi 29. August 2019 um 13:32 (Fotos:80 | Kommentare:6)
Apr 13
Schwarzwald   T2  
6 Apr 19
Von der Kirschblüte im Tal hoch in den Schnee
Im Frühjahr lassen sich Gegensätze in der Natur ganz wunderbar zu einer Wanderung verbinden: nämlich die ersten Blüten auf den Obstwiesen im Tal mit dem letzte Schnee auf den Bergen der höheren Lagen. Im Nordschwarzwald bot sich dafür eine Rundwanderung von Seebach auf die Hornisgrinde an. Hin über den Aussichtsfelsen...
Publiziert von Schubi 12. April 2019 um 17:42 (Fotos:70 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Schwarzwald   T3+  
13 Jun 21
Rund um den Bettelmannskopf: Kleine Grinde, Hundsrücken, Hochkopf sowie eine Tobel-Durchschreitung
An einem neulichen, heißen Juni-Sonntag wollten wir der Hitze entfliehen und so hab ich uns eine Tour zurechtgezimmert, die weitestgehend auf den Höhen bleibt oder uns durch schattige Waldhänge führt. Am aller-schattigsten sollte es auf einem weglosen Tourenabschnitt werden, nämlich bei der Durchschreitung eines namenlosen...
Publiziert von Schubi 25. Juni 2021 um 12:05 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Uri   T3  
12 Okt 19
Rund um Gitschenen, Tag zwei: Risetenstock (2290 m) und Glattigrat
Nachdem ich am ersten Tag meines Aufenthalts in Gitschenen recht lang unterwegs war, wollte ich es heute ein bisschen kürzer angehen und eine Rundtour in nordwestliche Richtung machen. Risetenstock (2290 m) und Brisen (2404 m) boten sich hier an, mit dem Glattigrat dazwischen, alles in T3 (am Grat ist's zweimal ein bissel...
Publiziert von Schubi 23. Oktober 2019 um 09:05 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Salzkammergut-Berge   T3+ I  
3 Aug 18
Über den Schlenken und den Schlenkengrat auf den Schmittenstein
Im Salzburger Land haben meine Lebensgefährtin und ich die Berge für uns entdeckt und durch jährliche Familientreffen sind wir sozusagen regelmässig dort. Nach einfacheren Touren in den Vorjahren wollten wir 2018 auch mal einen kleinen Gipfel schaffen. Eine Wanderung auf den Schmittenstein bot sich an. Wir haben sie als...
Publiziert von Schubi 4. April 2019 um 01:29 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Salzkammergut-Berge   T3+  
2 Aug 19
Barmsteine und Hoher Götschen: Asiatische Impressionen
Bei unserem jährlichen Urlaub im Salzburger Land schaute ich heuer, dass ich für eine erhoffte Regenpause eine nicht zu weit von Salzburg enfernte Nachmittags-Tour zusammengebastelt bekam: die Halbtages-Runde führte uns von der kleinen Ansiedlung Mehlweg aus über die beiden Gipfel der Barmsteine, weiter nach Norden und...
Publiziert von Schubi 14. August 2019 um 18:28 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Uri   T3+ I  
13 Okt 19
Rund um Gitschenen, Tag drei: Chaiserstuel - Bannalpsee
Für den letzten Tag meines Aufenthalts in Gitschenen habe ich mir eine Rundtour vorgenommen, die mich über den Chaiserstuel und am Bannalpsee vorbei führte. Ich habe mir wieder den Wecker gestellt, da ich es am späten Nachmittag noch mit einer der letzten Seilbahnfahrten runter zu meinem Auto in St. Jakob schaffen musste....
Publiziert von Schubi 26. Oktober 2019 um 19:07 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T3+  
27 Sep 19
Durchs Unterholz zu unbekannten Wasserfällen und namenlosen Bächen, Kapitel 1: Drei Anläufe.
Ich habe beruflich mit Bildern zu tun und befasse mich privat auch gern damit. Umso neugieriger bin ich aber gerade deswegen auf Orte, die eher unbekannt sind und von denen es vielleicht, wer weiß, noch keinerlei Bilder gibt. Beim Lesen von topographischen Landkarten finde ich den Detailreichtum darauf immer ziemlich...
Publiziert von Schubi 8. November 2019 um 22:38 (Fotos:77 | Geodaten:1)
Schwarzwald   WT3  
12 Dez 19
Auf stillen Pfaden zum zugefrorenen Wildsee und zum Altsteigerskopf (1092 m)
In der letzten Woche gab es mehrfach Neuschnee im Schwarzwald. Anlass genug für mich, spontan freizunehmen und die Schneeschuhe anzuschnallen. Eigentlich sah mein Plan eine deutlich kürzere Runde vor. Nur wollte ich, nachdem beim ersten Schnee der Saison die Sicht dort so schlecht war, auf jeden Fall nochmal an meiner...
Publiziert von Schubi 16. Dezember 2019 um 11:17 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
22 Dez 19
Forstkundliche Runde bei Kulmbach mit einer ungewöhnlichen Einkehr
Wenn ich in meiner alten fränkischen Heimat Kulmbach weile, dann treffe ich gern meine fast ebenso alten Freunde Jörch und Matze. Der Jörch ist Forstwirt und kennt daher alle Wälder des Landkreises in-, wenn nicht sogar aus-wendig. Kurz vor Weihnachten 2019 nun lud er uns zu einer „Überraschungs-Wanderung mit Einkehr“...
Publiziert von Schubi 25. Dezember 2019 um 20:16 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
5 Jan 20
Zuckrig angehaucht über Hundsrücken und Hornisgrinde
Zwar lässt der tiefe Winter im Schwarzwald leider noch immer auf sich warten, aber: in der Nacht von Samstag auf Sonntag hat das Wetter für uns ein bisschen in die Zauberkiste gegriffen. Damit hatten wir sozusagen gar nicht gerechnet, denn ursprünglich dachten wir, dass eine dünne Schicht Schnee gefallen wäre, die...
Publiziert von Schubi 9. Januar 2020 um 21:40 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Schwarzwald   WT2  
6 Jan 19
Auf stillen Pfaden zwischen Zuflucht und Buhlbachsee
In Ergänzung zu meiner Stille-Pfade-Tour von neulich möchte ich noch eine Schneeschuhtour zu einem weiteren stillen Karsee beschreiben, nämlich zum Buhlbachsee. In meinen Augen der schönsten Karsee des Nordschwarzwalds. Zum einen, weil er etwas ab vom Schuß ist und nur per Fußmarsch erreichbar ist (nagut, von Baiersbronn...
Publiziert von Schubi 29. Januar 2020 um 16:49 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T1  
15 Feb 20
Durch Wald und Reben bei Oberkirch
Für das vergangene Wochenende waren sehr milde Temparaturen angesagt. Und am schönsten sammelt sich die Sonnenwärme ja in den kleinen Talschlüssen und Hängen der Weinberge im Badnerland. Vieles im Rebland unseres Landkreises Ortenau kennen wir schon, aber die Ecke oberhalb der Dörfer Tiergarten und Haslach (eingemeindet zu...
Publiziert von Schubi 17. Februar 2020 um 13:19 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Vosges Alsace   T2  
11 Jul 20
Diesmal ohne Münsterkäs' und Wetterwechsel ...
... aaaber dafür mit der Ameliebsten: als Wiederholer-Tour dieser Runde hier haben wir uns an einen schönen Juli-Samstag das Kar am Gazon de Faite (dt.: Ringbuhl, 1303 m) in den Hochvogesen vorgenommen: mit dem Lac Vert und dem Lac du Forlet unterhalb, einer kleinen Weg-Variation sowie zwei gemütlichen Einkehren. Weil in der...
Publiziert von Schubi 27. Juli 2020 um 08:02 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T4+ I  
4 Sep 20
Gstaad, Tag drei: zu den fliegenden Ameisen auf der Dent de Combette (2082 m)
Das schöne Wetter Anfang September bringt auch an unserem dritten Tag in Gstaad viel Sonne und nach der Gummfluh haben wir uns für heut die Dent de Combette (2082 m) vorgenommen. Auf ihr erwartete uns die im Titel erwähnte Überraschung aus dem Reich der Insekten, aber das tat unserer guten Laune keinen Abbruch. Spannend für...
Publiziert von Schubi 23. September 2020 um 11:00 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Pfälzerwald   T3 I  
8 Okt 20
Im märchenhaften Pfälzerwald, Teil 2: Bärig gelaunt über den Bärensteig
Nicht lange nach der Wanderung auf dem Dahner Felsenpfad mit unseren Dahmen lud der Nik zu einer Runde über einen weiteren schön angelegten Weg im Pfälzerwald: dem Bärensteig bei Bruchweiler-Bärenbach. Unsere Mädels waren diesmal leider verhindert, aber so konnten wir mal ausführlichst Fachgespräche über populäre Musik...
Publiziert von Schubi 22. Dezember 2020 um 14:38 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Pfälzerwald   T2  
6 Dez 20
Im märchenhaften Pfälzerwald, Teil 3: Durch den Nebel übers Mittelalter in die Keltenzeit
Nochmal Pfälzerwald-Romantik, diesmal wieder in geselliger Runde mit unsren Mädels. Kern der Tour in Form einer dreifachen Schleife war der Donnersberg. Er ist mit 686 m das höchste Bergmassiv des Nordpfälzer Berglands und der gesamten Pfalz. Auf dem Berg befinden sich der Keltenwall Donnersberg, zivile und militärische...
Publiziert von Schubi 22. Dezember 2020 um 14:38 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
31 Jan 21
Schnäpsle im Brünnle, versteckte Felsle, Heiligenbildle und klappernde Mühlele am rauschenden Bächle
Die Leut im Schwarzwald haben's gern beschaulich. Kein Wunder, bei so viel lieblich geformter Natur um sie herum. Mit den Jahren, die wir hier nun wohnen, haben wir viele romantische Ecken entdeckt und diese beschauliche Lieblichkeit (oder war's andersrum?) durchaus zu schätzen gelernt. Auch wenn wir oft den Verdacht hatten, mal...
Publiziert von Schubi 2. Februar 2021 um 10:01 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T3 I  
20 Feb 21
Rund um die Grimbach-Wasserfälle: bemooster Granit und Vorfrühlings-Sonne
Und noch eine kleine Tour vom letzten Wochenende, ebenfalls bei für einen Februar erstaunlich warmen Temperaturen. Ich wollte mir mal die südlich von Baden-Baden liegenden Grimbach-Wasserfälle anschauen. Über sie gibt es kaum Informationen, auch kein markierter Weg führt hin – aber eine schnöde Forstautobahn dran vorbei....
Publiziert von Schubi 27. Februar 2021 um 23:51 (Fotos:56 | Geodaten:1)