Hikr » Schubi » Touren » Deutschland [x]

Schubi » Tourenberichte (mit Geodaten) (80)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 20
Schwarzwald   T2  
20 Jan 24
Mal wieder 'Grinde: Sonnenaufgang auf der Kleinen Grinde, dann auf die Hornisgrinde
Weil ich in letzter Zeit so in Schwung war mit sonnen-orientierten Touren, dacht ich mir neulich: Ok, die Kleine Grinde (1136 m) wäre bestimmt auch mal ein feines Ziel für einen winterlichen Sonnenaufgang. Sie ist zu allen Seiten offen, war länger nimmer von mir besucht, ist aber eigentlich nur der nördliche Nebengipfel der...
Publiziert von Schubi 3. Februar 2024 um 19:50 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Dez 27
Fränkische Alb   T2  
27 Dez 23
Gmütlichs Ründla in der Fränkischen Schweiz bei Zedersitz
Die Zeit zwischen den Jahren bietet sich immer an für eine Tour in der alten Heimat. Der südliche Zipfel meines (damaligen) Landkreises Kulmbach ist Teil der Fränkischen Schweiz, auch Frankenjura genannt. Charakteristisch für die malerisch-hügelige Landschaft sind Felsen aus Dolomit und Kalk des Weißen Jura sowie allerlei...
Publiziert von Schubi 2. Januar 2024 um 16:33 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Dez 2
Schwarzwald   WT2  
2 Dez 23
Auf stillen Pfaden: Griesbacher Wasserfälle, Rappenschliff, Teufelskanzel und Holzwälder Höhe
Einiges an Flocken kam in KW 48 herunter, so dass Schneeschuhen auch auf mittleren Höhen möglich wurde. Für den Samstag waren letzte leichte Schneefälle prognostiziert, die liessen sich aushalten. Und auch wenn die Wolken überall noch in den Bergen hingen, ich wollt' unbedingt raus (es braucht ja net immer Fernsicht). Also...
Publiziert von Schubi 15. Dezember 2023 um 15:55 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 22
Schwarzwald   T2  
22 Okt 23
Wein, Wald, Wasser und weite Blicke zwischen Kippenheim und Sulz
Der Herbst brachte in der zweiten Oktoberhälfte bunte Farben, aber auch wechselhaftes Wetter. Wir machen das Beste draus. Die südliche Ortenau, obwohl in Wurfweite, haben wir bisher noch kaum erkundschaftet. Also mal eine Runde gestrickt, die auf jeden Fall auch herbstlich gefärbtes Rebland beinhaltet. Recht...
Publiziert von Schubi 3. November 2023 um 17:16 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Mai 2
Schwarzwald   T3  
2 Mai 23
Zum Feierabend mit der Pulsuhr auf den Brandeckkopf (686 m)
Für einen regelmässig erfüllenden Feierabend hab ich mir vorletzten Sommer mal eine Route mit möglichst vielen Höhenmetern auf möglichst kurzer Distanz möglichst nah an der Stadt ausgetüftelt: 510 hm auf 3,6 km. Der Brandeckkopf als einer der beiden Offenburger Hausberge bot sich hier als Gipfel- und Umkehrziel an, mit...
Publiziert von Schubi 12. Mai 2023 um 11:00 (Fotos:70 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Mär 28
Schwarzwald   T3  
28 Mär 23
Neuschnee auf der Hornisgrinde
Ein Resturlaubs-Tag will abgebaut werden. Wie gut, dass in den letzten 18 Stunden eine frische Schicht Schnee in den höheren Lagen des Nordschwarzwalds fiel. Und für den heutigen Tag ist Sonne angesagt, ich stelle daher den Wecker und besuche mal wieder die höchste der hohen Lagen in meinem Landkreis, die Hornisgrinde. Ebenso...
Publiziert von Schubi 31. März 2023 um 07:26 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 11
Schwarzwald   T2  
11 Mär 23
Hochkopf (1038 m) aus dem Laufbachtal
Ein trockener, kühler Tag verlangte nach etwas Bewegung. Auf dem Hochkopf war ich schon zweimal und schätze ihn seither als eher stillen Gipfel im Nordschwarzwald-Hauptkamm. Genau wie seine (vom Publikum jedoch intensiver frequentierten) Kollegen Hornisgrinde und Schliffkopf besitzt auch er eine kleinteilig-abwechslungsreiche...
Publiziert von Schubi 17. März 2023 um 10:44 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Jan 28
Östliche Mittelgebirge   T2  
28 Jan 23
Mit gutgekühltem Rucksackbier über die Fränkische Linie
Kürzlich weilte ich mal wieder in der alten Heimat. In meinem Landkreis Kulmbach interessant sowohl im Sinne einer Landschaftsstufe als auch erdgeschichtlich ist der dortige Abschnitt der sog. Fränkischen Linie: sie ist eine der bedeutendsten Verwerfungslinlien Europas und führt von Südthüringen im Nordwesten quer durch...
Publiziert von Schubi 1. Februar 2023 um 20:35 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Dez 17
Schwarzwald   T2  
17 Dez 22
3 gemütliche Tourer auf 3 gemütlichen Touren, oder: Schon wieder Schliffkopf, diesmal gesellig.
Ganz gut Schnee kam die letzten Tage herunter, sogar herab bis in die Rheinebene. Wir nehmen uns trotzdem was in der Höhe vor, denn zu Besuch ist Studienfreund Volker. Um ihm einen vielfältigen Eindruck vom Schwarzwald zu verschaffen, geht es pragmatischerweise mal wieder auf den Schliffkopf, der Weg um und über die Gipfelkuppe...
Publiziert von Schubi 19. Dezember 2022 um 15:38 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Nov 15
Schwarzwald   T3  
15 Nov 22
Kleine Runde über die Hornisgrinde bei Inversions-Wetterlage
Auch am Schwarzwald gab es am Wochenende eine schöne Inversions-Wetterlage. Leider waren wir zeitlich arg eingespannt, so dass es nur zu einer kurzen Runde (zusammen mit Verwandschaft) über die Hornisgrinde reichte. Als Tourenberichts-Soundtrack läuft Paul Wellers Above The Clouds. Bereits während der Anfahrt über die...
Publiziert von Schubi 15. November 2022 um 17:09 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Nov 14
Schwarzwald   T3  
14 Nov 22
In schöner Tradition auch heuer wieder zum ersten Schnee über die Hornisgrinde
Kleines Jubiläum: im fünften Jahr in Folge (1, 2, 3, 4) geht's auch heuer wieder durch den frisch gefallenen ersten Schnee über die Hornisgrinde (1164 m), dem höchsten Nordschwarzwälder Berg. Als Tourenberichts-Soundtrack läuft Midlakes Schneefall-Song It Covers The Hillside. In der vorigen Nacht hatte es bis auf ca....
Publiziert von Schubi 24. November 2022 um 15:45 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Nov 10
Schwarzwald   T2  
10 Nov 22
Herbst-Trilogie am Schliffkopf, Teil 3: Nebelstochern und Wolkenjagen
Bei mehreren novembrigenRunden am Schliffkopf stand das Bildermachenim Vordergrund, Schlechtwetter-Fotografie mit der großen Kamera war die Idee. In der kalten Jahreszeit hängen sich oft Wolken in die höheren Lagen des Schwarzwalds. Wenn man dann droben tourt, ist die Sicht logischerweise kurz bis null. Umso mehr nimmt man...
Publiziert von Schubi 27. Dezember 2022 um 17:04 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 5
Schwarzwald   T2  
5 Nov 22
Herbst-Trilogie am Schliffkopf, Teil 2: nebulös südwärts
Bei mehreren novembrigen Runden am Schliffkopf stand das Bildermachen im Vordergrund, Schlechtwetter-Fotografie mit der großen Kamera war die Idee. In der kalten Jahreszeit hängen sich oft Wolkenin die höheren Lagen des Schwarzwalds. Wenn man dann droben tourt, ist die Sicht logischerweise kurz bis null. Umso mehr nimmt man die...
Publiziert von Schubi 14. Dezember 2022 um 16:21 (Fotos:45 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 1
Schwarzwald   T2  
1 Nov 22
Herbst-Trilogie am Schliffkopf, Teil 1: Abendrunde ums Steinmäuerle
Schon mehrfach war ich auf einem vergessenen Pfad unterhalb des Aussichtspunkts Steinmäuerle am Schliffkopf-Südwesthang unterwegs. Gerade in den Abendstunden hat man hier einen feinen Sonnenuntergang zusammen mit weiten und tiefen Blicken ins Lierbachtal und zur Rheinebene. Nachdem es vorletzten Winter auf Schneeschuhen dort...
Publiziert von Schubi 6. Dezember 2022 um 15:30 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 30
Schwarzwald   T2  
30 Okt 22
Spätnachmittags durch die Spätburgunder-Spätlese
Im Oktober ist die Laubfärbung der Reben in Weinbergen unseres Landkreises immer sehenswert. Einer der malerischsten Weinorte der Ortenau ist Durbach, ringsum eingerahmt von Rebland, welches wiederum an den Schwarzwald grenzt. Der auch als "Vorbergzone" bezeichnete Übergang von der flachen Rheinebene zur den Höhen des...
Publiziert von Schubi 2. Dezember 2022 um 11:13 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Aug 5
Chiemgauer Alpen   T2  
5 Aug 22
Flucht vor der Hitze zu den Sieberseen
Sommerlich heiße Temperaturen am vorletzten Tag des Familientreffens in Teisendorf. Während die Verwandschaft bei Wellness, Pool und Kaltgetränken im Hotel bleibt, zieht es mich nochmals hinaus. Eine kurze Tour in eine nahe und höher (also kühler) gelegene Ecke sollte es werden. Mein Suchblick für unspektakuläre, aber...
Publiziert von Schubi 17. August 2022 um 15:04 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Aug 3
Berchtesgadener Alpen   T3+ I  
3 Aug 22
Hochstaufen (1771 m): ein Berg, der alles richtig macht
Ein jährliches Verwandschaftstreffen in Nähe zu Salzburg bietet auch heuer wieder Möglichkeiten zu kleinen Bergtouren. Anders als in den Jahren davor, wo wir im Salzburger Land weilten, wurde diesmal ein Hotel in Oberbayern gewählt. Und jawoll, auch von Teisendorf aus lässt sich so einiges unternehmen. Zum Beispiel auf den...
Publiziert von Schubi 9. August 2022 um 14:21 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 1
Chiemgauer Alpen   T4 II  
1 Aug 22
Unscheinbare Chiemgauer continued: Augenstein (1584m) über Kaserkopf (1281m) und Nordgrat (LKK III)
Ein jährliches Verwandschaftstreffen in Nähe zu Salzburg bietet auch heuer wieder Möglichkeiten zu kleinen Bergtouren. Anders als in den Jahren davor, wo wir im Salzburger Land weilten, wurde diesmal ein Hotel in Oberbayern gewählt. Und jawoll, auch von Teisendorf aus lässt sich so einiges unternehmen. Zum Beispiel in den...
Publiziert von Schubi 11. August 2022 um 20:32 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 16
Schwarzwald   T4 I  
16 Jul 22
So einiger versteckter Granit im Tal des Sulzbächles
Warum überhaupt will sich Granit verstecken? Und: vor wem? Oder, investigativ betrachtet: wer hätte Interesse daran, Granit im Schwarzwald zu verstecken? Wenn solche und ähnliche Gedanken beim Lesen der Titelzeile aufkommen hab ich alles richtig gemacht, denn eigentlich suchte ich nur nach einem albernen Intro für meinen...
Publiziert von Schubi 25. Juli 2022 um 17:37 (Fotos:67 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 3
Schwarzwald   T4 II  
3 Jul 22
Mit dem Kopf durch die Blaubeeren, oder: weitere Erkundungen im Bühlertal-Granit
In Fortsetzung dieser und jener Unternehmung sowie in Motto-Anlehnung an dieses Töurle ging es mal wieder ins Bühlertal. Diesmal auf die Südseite des hinteren Tals, das von Wiedenbach und Gertelbach durchflossen wird. Ganz so geschmeidig wie der Gertelbach sind wir zwar nicht über den Granit gehüpft – aber die Freude von...
Publiziert von Schubi 11. Juli 2022 um 13:33 (Fotos:72 | Geodaten:1)