Hikr » rhenus » Touren

rhenus » Tourenberichte (582)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 8
Valsertal   WT1  
8 Dez 23
Schneeschuhtour zum Chappelihus im Peiltal
Am 3. Dezember 2023 fiel im Dorf Vals auf einen "Chlapf" rund 70 cm Neuschnee. Die automatische Messstation "Alp Calasa 2064m" zeigte zu diesem Zeitpunkt eine Schneehöhe von über 1m an, was viel ist im sonst eher schneearmen Bündner Valsertal. Leider verfrachtete der starke Südwestwind kaum einen Tag später grosse Mengen des...
Publiziert von rhenus 9. Dezember 2023 um 17:55 (Fotos:20)
Dez 7
Surselva   L  
7 Dez 23
Skitour Um Su und Schiarls
Angesichts der immer häufiger auftretenden Warmfronten in den Wintermonaten in den hiesigen Alpen nutzte ich den sonnigen Donnerstag für eine sehr lohnende Skitour im Lugnez, solange der Pulverschnee noch nicht bis in hohe Lagen verregnet wird. Die einsame Tour führte mich bei "mässiger Lawinengefahr" von Lumbrein auf den Um...
Publiziert von rhenus 8. Dezember 2023 um 22:55 (Fotos:20)
Dez 3
Schwyz   WS  
3 Dez 23
Skitour Wildspitz
U. und ich nutzten den heutigen Prachtstag bei "erheblicher Lawinengefahr" für ein kurzes Skitürli in den Schwyzer Voralpen. Bei super Wetter und viel Pulverschnee stiegen wir vom Bahnhof Sattel in angenehmer Steigung hinauf zur Halsegg. Von dort auf dem Gratweg zur Langmatt und dann weiter nach Westen zum Wildspitz hinauf. Wie...
Publiziert von rhenus 3. Dezember 2023 um 17:42 (Fotos:15)
Nov 29
Prättigau   L  
29 Nov 23
Skitour Chrüz von St. Antönien
Die Eröffnung der heurigen Skitourensaison vom Skitourenparadies St. Antönien aus aufs Chrüz war ein Volltreffer. Pulverschnee zur Genüge und viel Sonne waren meine Begleiter. Es ist dies eine leichte und aussichtsreiche Skitour, die man bei der heutigen "erheblichen Lawinengefahr" problemlos machen konnte. Meine erste und...
Publiziert von rhenus 29. November 2023 um 17:32 (Fotos:20)
Nov 24
Sottoceneri   T2  
24 Nov 23
Lugano bis Morcote auf dem Sentiero Lago di Lugano
Da ich noch nicht reif dafür bin, mich in den Winter zu schicken, entfloh ich gestern Freitag ins sonnige Tessin. Bei schönstem Herbstwetter, frühlingshaften Temperaturen mit wenig Wind genoss ich den gemütlichen Bummel von Lugano über den Monte San Salvatore bis nach Morcote. Der San Salvatore ist neben dem Monte Brè...
Publiziert von rhenus 25. November 2023 um 19:33 (Fotos:25)
Nov 23
St.Gallen   T2  
23 Nov 23
Schrina Hochrugg - unter den Sieben Churfirsten
Wegen dem mehrheitlich nasskalten Novemberwetter kamen wir dieses Jahr (noch) nicht dazu, unsere jährliche Genusswanderung Schrina - Tschingla - Obersäss über den Sitzsteinweg zu machen. Das Zwischenhoch vom letzten Donnerstagnachmittag nutzten wir jedoch für einen gemütlichen Bummel unter den sieben Churfirsten nach Schrina...
Publiziert von rhenus 28. November 2023 um 11:06 (Fotos:12)
Nov 16
St.Gallen   T5 III  
16 Nov 23
Historische Gruben und Stollen am Gonzen
Der Gonzen mit seinem Bergwerk und seinen über 90 km langen Stollen ist ein geschichtsträchtiger, faszinierender Berg. Er war bis ins 20. JH das wichtigste Eisenbergwerk der Schweiz. Er steht wie kein anderer symbolhaft für die über 2000 Jahre alte Bergwerkskultur in der Schweiz, der den Bewohnern jahrhundertelang das Erz...
Publiziert von rhenus 17. November 2023 um 18:05 (Fotos:62 | Kommentare:5)
Nov 8
Zug   T2  
8 Nov 23
Höhronen bis Morgartenberg
Ich hatte beim heutigen Zwischenhoch keine Lust auf Schneekontakt (wenn schon, dann eine rechte Skitour) und ging ins tiefer gelegene Alpenvorland. Ich wählte den landschaftlich sehr lohnenden und abwechsungsreichen "Halbmarathon" von Biberbrugg über den Höhronen und weiter zum Morgartenberg oberhalb des Ägerisees. Es ist dies...
Publiziert von rhenus 8. November 2023 um 23:33 (Fotos:22)
Nov 1
Unterengadin   T2  
1 Nov 23
Wintereinbruch auf Motta Naluns, Scuol
Eigentlich wollten U. und ich demnächst noch etwas klettern gehen. Doch vielleicht tun wir besser, die Skis abzustauben und zu wachsen. Denn als wir am Morgen von Allerheiligen die Schneehöhe auf Motta Naluns konsultierten, zeigte die nahe gelegene, automatische Messstation "Schlivèra" des SLF rund 25 cm Neuschnee an. Schnee im...
Publiziert von rhenus 2. November 2023 um 21:06 (Fotos:16)
Okt 31
Unterengadin   T2  
31 Okt 23
Sur Mottas und Lai Nair bei Tarasp
Am letzten Oktobertag dieses Jahres begaben wir uns auf die Südseite des Inns nach Tarasp. Ziel war der Besuch des Aussichtspunkts "Sur Mottas" 1801m am nördlichen Fuss der Pisoc-Kette, wo wir bisher noch nie waren. Es nieselte leicht, als wir den Wanderweg hinauf zu Punkt 1563 unter die Füsse nahmen. Durch die goldgelb...
Publiziert von rhenus 2. November 2023 um 16:43 (Fotos:12)
Okt 30
Unterengadin   T1  
30 Okt 23
"Indian summer" in Sent
Goldgelbe Lärchen prägen das Engadin im Oktober auf besondere Art und Weise. Je nach Witterung kann sich das hinziehen, bis es soweit ist. Dieses Jahr war dies eher spät der Fall. An unserem Anreisetag ins Unterengadin über den Flüelapass, wo der erste Schnee auf den baldigen Winter hinwies, stand ein Bummel durch die...
Publiziert von rhenus 2. November 2023 um 11:53 (Fotos:14)
Okt 29
Emmental   T3+  
29 Okt 23
Napfbergland - vom Entlebuch ins Emmental
Seit einer "Überlebenswoche" vor vielen Jahren im "grüenä Gwändli" war ich nicht mehr im Napfbergland. Ich habe im ganzen Leben wohl noch nie in so kurzer Zeit so viele "Stierenaugen" (Spiegeleier) mit Rösti gegessen, welche uns von den liebenswürdigen Emmentaler Bauern aufgetischt wurden, wie in dieser Woche. Nach...
Publiziert von rhenus 1. November 2023 um 23:23 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Okt 18
St.Gallen   T5- I  
18 Okt 23
Murgtal Westgrat: Etscherzapfen bis Tschermännerstöckli
Seit gestern weiss ich, was ein Etscherzapfen ist, nämlich eine Graskuppe am Grenzkamm der Kantone St. Gallen und Glarus. Bisher war mir nämlich nur der Korkzapfen oder der Grosse Zapfenstreich ein Begriff. Wir nutzten den gestrigen Föhntag für eine abwechslungsreiche Grattour entlang der Grenzgipfel westlich des Murgtals....
Publiziert von rhenus 19. Oktober 2023 um 11:20 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Okt 11
St.Gallen   T3  
11 Okt 23
Rundtour Lärchenbödeli - Schaffans - Spitzmeilenhütte
Wir nutzten den gestrigen prächtigen Tag der anhaltenden Schönwetterperiode für eine sehr schöne Rundtour über einige hochgelegene Alpen der Ortsgemeinde Flums-Grossberg, neben Flums-Dorf und Flums-Kleinberg eine der 3 Ortsgemeinden der Politischen Gemeinde Flums. Die Rundtour mit Barbara führte uns vom Lärchenbödeli über...
Publiziert von rhenus 12. Oktober 2023 um 11:45 (Fotos:22)
Okt 10
St.Gallen   T5 4+  
10 Okt 23
Annagreth-Spitzli - Sarganserländer Fiamma
Das kecke Annagreth-Spitzli südlich des Gonzens bei Sargans wurde möglicherweise bereits 1948 von Werner Riedi oder sogar früher erstmals bestiegen. Gesichert ist die Besteigung von Meinrad Peter im Jahre 1961. Zu Ehren der ersten Frau Annagreth Willi, die das Gipfelchen mit ihrem späteren Mann Meinrad im Juni 1961 erreichte,...
Publiziert von rhenus 10. Oktober 2023 um 22:33 (Fotos:25)
Okt 7
Waadtländer Alpen   T4-  
7 Okt 23
Oldenhorn - Tour St. Martin/Quille du Diable
Das Oldenhorn (in der LK als Oldehore bezeichnet) oder Becca d'Audon ist aus allen Seiten ein ästhetisch sehr schöner Berg mit einer wohlgeformten Gipfelpyramide. Ein würdiger Punkt für das Dreikantone-Eck Waadt, Bern und Wallis. Ich bestieg ihn bei prächtigem Herbstwetter im Rahmen einer "Bähnlitour" über den leichten...
Publiziert von rhenus 8. Oktober 2023 um 23:13 (Fotos:35)
Okt 3
Schanfigg   T4- L  
3 Okt 23
Malakoff & Co
Malakoff 2358m? Ein rätselhafter Name für einen Bündner Berg. War der Namensgeber vielleicht ein ausgerissener russischer Soldat während General Suworows Feldzug über die Schweizer Alpen im 18. JH, der in Tschiertschen "Asyl" beantragte? Jedenfalls wollte ich den Berg mit dem rätselhaften russischen Namen mal besuchen und...
Publiziert von rhenus 4. Oktober 2023 um 00:07 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Okt 1
St.Gallen   T3 ZS  
1 Okt 23
Biketour Palfries mit Spitzbüel
Die Palfries-Rundtour (Bike-Route 477) von zuhause aus ist wohl eine der lohnendsten Biketouren im Sarganserland. Wie meist radelte ich im Gegenuhrzeigersinn via Palfries nach Sennis. Es waren am heutigen Sonntag im Wartauischen bis Palfries ausgesprochen viele BikerInnen unterwegs. Da das Kurhaus Sennis, abgesehen von der...
Publiziert von rhenus 1. Oktober 2023 um 21:52 (Fotos:14)
Sep 29
Valsertal   T3  
29 Sep 23
Leisalp und Hängelahütte
Für die letzte Wanderung unseres 3-tägigen Aufenthalts in Vals nutzten wir erneut die Gondelbahn nach Gadastatt, die seit wenigen Jahren ganzjährig kostenlos benutzt werden kann. Es war fast sommerlich warm, als wir über "Mützerli" und an einer eingezäunten Mutterkuhherde vorbei mit mehreren jungen Kälbern hinauf zum Weiler...
Publiziert von rhenus 30. September 2023 um 22:02 (Fotos:11)
Sep 28
Valsertal   T4 ZS  
28 Sep 23
Gletscherpfad Länta
Am zweiten Tag unseres Aufenthalts im Valsertal besuchte ich den im Jahre 2006 von der Thurgauer SAC-Sektion Bodan erstellten "Gletscherpfad Länta" am Fusse des Rheinwaldhorns, wo auch der Valser Rhein entspringt. Als Folge des dramatischen Rückgangs der Schweizer Gletscher in den vergangenen Jahren ist vom letzten Toteis des...
Publiziert von rhenus 30. September 2023 um 18:10 (Fotos:27)