ZS
Berninagebiet   T2 ZS  
14 Sep 20
Rundtour Piz Lagalb und Gletscherpfad Morteratsch
Diesen Frühling schwärmte ein erfahrener Wanderer meiner Frau davon, dass er noch nie eine so grosse Vielfalt von Alpenblumen gesehen habe wie bei der Umrundung des Piz Lagalb im Berninagebiet. Obwohl im September die Hauptblütezeit natürlich vorbei ist, wollten wir die Tour angehen. Es wurde eine leichte Wanderung vorbei an...
Publiziert von rhenus 22. September 2020 um 18:23 (Fotos:22)
Avers   T2 ZS  
18 Aug 21
Cima di Colle Scengio und Lago di Lei
Um dem Nebel auf der Alpennordseite zu entgehen, besuchte ich heute wieder mal das urwüchsige Averstal, wo viel Sonne prognostiert war, was auch zutraf. Mit dem Bike startete ich in Campsut-Cröt und fuhr über den Bleikawald zur Staumauer des Lago di Lei. Nun in der Sonne mit dem Bike über die zum Teil schlecht fahrbare Strasse...
Publiziert von rhenus 18. August 2021 um 23:22 (Fotos:20)
Prättigau   ZS  
20 Aug 21
Biketour Regitzerspitz
Der Fläscherberg und der Regitzerspitz bietet zahlreiche, teilweise schwierige Trails, man kann ihn aber auch auf leichteren Routen befahren, wenn man wie ich keinen Schlüsselbeinbruch oder ähnliches riskieren will. Meine abendliche Biketour führte mich von meinem Wohnort dem Rhein entlang nach Maienfeld, von dort über...
Publiziert von rhenus 27. August 2021 um 18:41 (Fotos:7)
Safiental   T3 ZS  
12 Sep 21
Tomülpass und Piz Tomül
Von Cornel D., einem ausgewiesenen Fachmann für historische Verkehrwege in der Schweiz, habe ich erfahren, dass der sog. Polenweg über den Tomülpass derzeit saniert wird. Dieser verbindet das Safiental mit Vals. Er wurde im Sommer 1941 von polnischen Internierten erstellt. Ich verband die Besichtigung mit der Besteigung des...
Publiziert von rhenus 14. September 2021 um 22:52 (Fotos:21)
Prättigau   ZS  
16 Sep 23
Regitzerspitz per Bike
Bei starkem Föhn gings heute Nachmittag bei Temperaturen bis 26° C per Bike auf den Regitzerspitz. Auf der Höhe von Trübbach querte ich über die Radwegbrücke den Alpenrhein und besuchte kurz wieder mal den Klettergarten Balzers, der wie meist sehr gut besucht war. Von Mäls, wo die Balzner Bevölkerung die Alpabfahrt...
Publiziert von rhenus 16. September 2023 um 19:45 (Fotos:11)
Valsertal   T4 ZS  
28 Sep 23
Gletscherpfad Länta
Am zweiten Tag unseres Aufenthalts im Valsertal besuchte ich den im Jahre 2006 von der Thurgauer SAC-Sektion Bodan erstellten "Gletscherpfad Länta" am Fusse des Rheinwaldhorns, wo auch der Valser Rhein entspringt. Als Folge des dramatischen Rückgangs der Schweizer Gletscher in den vergangenen Jahren ist vom letzten Toteis des...
Publiziert von rhenus 30. September 2023 um 18:10 (Fotos:27)
Prättigau   T3 ZS  
13 Apr 24
Biketour Regitzerspitz & Co
Jetzt wo die Temperaturen im April auf sommerliche Werte stiegen, gings am Samstag-Nachmittag das erste Mal diesen Frühling aufs Bike zu einer Blueschtfahrt. Der Regitzerspitz ist infolge der geringen Höhe jeweils rasch schneefrei und mit den vielen Wegen und Trails ein super Bike-Berg für die Zwischensaison. Ich hielt mich...
Publiziert von rhenus 13. April 2024 um 22:16 (Fotos:13)
WS
Prättigau   WS  
17 Jun 22
Biketour ins Guschadörfli
Die morgentliche Biketour bei noch angenehmen Temperaturen führte mich heute ins schmucke Guschadörfli oberhalb von Maienfeld. Dem Alpenrhein entlang radelte ich nach Fläsch und von dort direkt hinauf zur St. Luzisteig. Am Schiessplatz der St. Luzisteig vorbei in noch angenehmer Steigung hinein in den schattigen Wald und hinauf...
Publiziert von rhenus 17. Juni 2022 um 17:33 (Fotos:9)
Valsertal   T4 WS  
27 Jun 21
Grattour Valser Höreli, am Teischer Nordgrat kapituliert
Da in höheren Lagen nach dem schneereichen Spätwinter auch im Valsertal noch viel Schnee liegt, gings auf das Höreli, wie die Valser dem Hora 2372m sagen. Zuerst fuhr ich vom Dorf Vals mit dem Bike zum Riefawald bis am Ende der Fahrstrasse auf ca. 1880m. Über die Mutter-Kuhherde beim Schindla-Büdemli stieg ich über viele...
Publiziert von rhenus 29. Juni 2021 um 18:38 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Valsertal   T4- WS  
13 Sep 21
Valserhorn von Nufenen
Wir waren in den letzten Jahren schon einige Male im bündnerischen Vals, aber noch nie auf dem Valserhorn, welches das Peiltal mit seiner breiten und abweisenden Nordwestflanke prägt. Wegen der leichteren Erreichbarkeit bestieg ich das Valserhorn bei schönstem Spätsommerwetter von Nufenen aus. Eine sehr lohnende und offenbar...
Publiziert von rhenus 15. September 2021 um 17:39 (Fotos:23)
Surselva   T4 WS  
24 Jul 22
Gletschermühlen Val Maliens und Crap Mats
Seit der Bewerbung der Gletschermühlen ("Strudeltöpfe") auf der Alp Mora durch die Tourismusorganisation von Flims ist man hier in der Badesaison wohl selten allein. Dennoch lohnt sich ein Besuch der aussergewöhnlichen Naturformen zur Abkühlung nach einer Bergtour, die mich vorgängig zum deutlich einsameren Crap Mats führte....
Publiziert von rhenus 25. Juli 2022 um 12:56 (Fotos:23)
Oberhalbstein   T4 WS  
9 Aug 22
Piz Curver und Curver Pintg da Neaza
Schon oft habe ich auf der Passfahrt über den Julier zum Piz Curver hinaufgeschaut. Am heutigen Prachtstag habe ich ihn erstmals besucht. Während die meisten Berggänger wohl vom Sars-Parkplatz oberhalb von Savognin/Salouf und vorbei am bekannten Wallfahrtsort Ziteil aufsteigen, ging ich den wunderschönen Aussichtsberg vom...
Publiziert von rhenus 9. August 2022 um 23:49 (Fotos:28)
Unterengadin   T3 WS  
24 Aug 22
Gratwanderung zum Piz Rims und Piz Cristanas
Die Gratwanderung von der Fuorcla Sesvenna zum Piz Cristanas ist eine einfache und wunderschöne Tour in der Sesvennagruppe im Unterengadin. Dabei besteigt man die 3 Gipfel Schadler, Piz Rims und Piz Cristanas. Von der Fuorcla Sesvenna bis zum Piz Rims bildet der Grat die Landesgrenze zwischen der Schweiz und Italien (Südtirol)....
Publiziert von rhenus 27. August 2022 um 11:48 (Fotos:27)
Calanda   T3 II WS  
2 Sep 22
Sennenstein und Baldachopf
Die gestige Tour führte mich zuerst mit dem Bike ins Urstromtal des Alpenrheins, nämlich auf den Kunkelspass und auf gutem Kiessträsschen bis zur Grossalp. Zu Fuss besuchte ich anschliessend die geologisch interessante Landschaft im Bereich der Ringelspitzhütte, nämlich den aussichtsreichen Sennenstein und den Baldachopf....
Publiziert von rhenus 3. September 2022 um 12:11 (Fotos:16)
Valsertal   T3+ WS  
23 Sep 22
Pizzo Cassinello von Zerfreila
Der Pizzo Cassinello ist ein pultförmiger Gipfel südlich des Passo Soreda und Teil des Grenzkamms vom Läntatal zum Valle di Blenio. Er ist von der Valser Seite aus unschwierig zu besteigen und bietet eine wunderschöne Aussicht, insbesondere zur nahen Adula/Rheinwaldhorn und zu den Berner, Walliser und Glarner Alpen. Zur...
Publiziert von rhenus 25. September 2022 um 19:42 (Fotos:34)
Valsertal   T4 WS  
22 Jun 23
Piz Serenastga
Der Piz Serenastga ist ein schöner Aussichtsgipfel im Grenzgebiet des Valsertals mit dem Lugnez. Der Talblick ist umfassender als jener vom höheren Piz Aul. Der etwas merkwürdige Name stammt von der früheren Alp von Surin ("surinagasta"), der heutigen Alp Serenastga. Der nicht sehr bekannte Gipfel wird bei sicheren...
Publiziert von rhenus 25. Juni 2023 um 12:35 (Fotos:25)
L
Prättigau   T4 L  
25 Sep 23
Gratwanderung Haupt bis Medli
Nachdem es letzte Woche im "Heidiland" bis ca. 2000m runtergeschneit hat, wählte ich für heute Nachmittag eine schneefreie Tour in geringer Höhe. Ich entschied mich für das Gebiet um die Walsersiedlung Valzeina, gelegen in einem ruhigen Seitental des Prättigaus, und beging in einer hübschen Halbtagestour den Grat vom Haupt...
Publiziert von rhenus 25. September 2023 um 21:45
Valsertal   T3 L  
20 Jun 20
Fuorcla da Patnaul 2773m
Ziel der Tour war es eigentlich, das leicht erreichbare und aussichtsreiche Faltschonhorn 3022m zu besteigen. Da ab ca. 2500m infolge des Wintereinbruchs der Schafskälte von Mitte Juni noch einiges an Schnee lag und insbesondere wegen Nebel und fehlender Aussicht machte ich bei der Fuorcla da Patnaul Halt und kehrte ins wärmere...
Publiziert von rhenus 21. Juni 2020 um 22:31 (Fotos:18)
Valsertal   L  
21 Jun 20
Biketour Peiltal bei Vals
Nachdem ich am Vortag auf dem Weg zum Faltschonhorn im Schnee und Nebel herumstocherte, unternahm ich am Sonntag bei weiterhin starker Bewölkung aber trockener Witterung eine schöne Biketour ins Peilertal, das Helene zu Fuss erwanderte. Die leichte Rundtour führte mich vom Dorf Vals zum Bildstöcklein im Bord, dann hinab über...
Publiziert von rhenus 26. Juni 2020 um 18:56 (Fotos:13)
Unterengadin   T2 L  
9 Jul 20
Mot Madlain und Bergwerk Schmelzra in S-charl
Im Lande der "Mots" gehört ein Ausflug auf eine solche Bergkuppe meist zum Programm. Diesmal wählte ich den aussichtsreichen Mot Madlain, besuchte das dortige ehemalige Silberbergwerk und das zugehörige Museum Schmelzra in S-charl. Beschreibung der Tour Die lange Anfahrt von Scuol nach S-charl ist jedesmal wieder ein...
Publiziert von rhenus 11. Juli 2020 um 22:16 (Fotos:22)