Hikr » poudrieres » Touren » Bern [x]

poudrieres » Tourenberichte (211)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 1
Frutigland   WT5  
1 Mär 13
Über den Grossstrubel zur Lämmerenhütte
Grossstubel (3243m) - Mittelgipfel (3244m). Wir nehmen um 9 Uhr die zweite Gondel hoch zur Engstligenalp. Die Engstligenalp liegt noch in morgentlicher Stille - in den Restaurants sitzen die Leute beim Frühstück. Nur einige Skitourengänger, die mit der ersten Gondel aufgefahren sind, sind uns voraus. Wir kommen zügig...
Publiziert von poudrieres 3. März 2013 um 21:45 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Feb 23
Simmental   WT3  
23 Feb 13
Déjà-vu mit Turne und Pfaffe
Turnen (2079m) - Pfaffen (1943m). Nach einer Anreise unter wolkengrauem Himmel und leichtem Schneestöber beleben wir unsere Sinne bei kurzen Stopp im Hirschen in Oey. Der am Start in Schwand noch wolkenverhangene Himmel lichtet sich bald und die Sonne wird zu unserem treuen Begleiter. Die letzten Tage haben nur wenig...
Publiziert von poudrieres 23. Februar 2013 um 18:06 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Feb 17
Simmental   WT4  
17 Feb 13
Auf die Seehore hinauf und über den Stand wieder hinab
Seehore (2281m) - Stand (1938m). Schöne und abwechslungsreiche Tour durch ein nicht zu unrecht beliebtes Tourengebiet. Nach einem schönen Tag im Val d'Hérens wollten wir es heute ein wenig ruhiger angehen und so suchten wir nach einem Tourenziel in der Nähe, bei dem nicht die Gefahr bestand, knietief spuren zu...
Publiziert von poudrieres 17. Februar 2013 um 19:07 (Fotos:35)
Feb 10
Jungfraugebiet   WT4  
10 Feb 13
Von Habkern (bis fast) auf das Guggihürli
Guggihürli (1820m). Stiller Gipfel zwischen Habkern und dem Gemmenalphorn ohne Erschliessung. Nach dem ausführlichen Bericht von zaza hier noch ein paar praktische Informationen zur Besteigung des Guggihürlis über den Westgrat. Die eigentliche spontan gefundene Idee war, durch eine Überschreitung des...
Publiziert von poudrieres 10. Februar 2013 um 19:02 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jan 27
Simmental   WT5  
27 Jan 13
Von Fildrich auf die Rauflihore
Rauflihore (2323m). Das Rauflihorn ist einer der beliebteren Tourengipfel im Diemtigtal. Üblicherweise wird das Rauflihorn von Grimmialp aus bestiegen (L+). Der Zugang von Osten ist deutlich anspruchsvoller und wohl wegen der für Skifahrer unangenehmen Passage auf dem Ziehweg zur Alp Nessli nur wenig befahren. Der...
Publiziert von poudrieres 27. Januar 2013 um 20:07 (Fotos:19)
Jan 26
Berner Voralpen   WT4  
26 Jan 13
Über Ochse und Bürgle
Ochse (2189m) - Bürgle (2165m). Nahezu alle (ausser der Nünenenflue) Gipfel der Stockhorn- / Gantrischgruppe sind im Sommer beliebte Wander- und im Winter beliebte Tourenziele. Im Sommervariante dieser Tour führt im Aufstieg zum Ochse über den Louigrat (T3) und vom Ochse direkt zum Bürgle über den Gemsgrat (T6). Im...
Publiziert von poudrieres 27. Januar 2013 um 15:28 (Fotos:27)
Jan 20
Jungfraugebiet   WT5  
20 Jan 13
Von Saxeten über das Rengghorn
Renghorn (2104m). Das Dorf Saxeten - Ausgangspunkt dieser Tour - liegt eingebettet zwischen Bällenhöchst, Sulegg, Schwalmere und Morgenberghorn. Das Rengghorn ist ein Nebengipfel auf dem NW-Grat der mächtigen Schwalmere, die den Talschluss beherrscht. Die Tour erschliesst ein eher stilles und wenig erschlossenes Tal in...
Publiziert von poudrieres 20. Januar 2013 um 21:00 (Fotos:20)
Jan 13
Berner Voralpen   WT2  
13 Jan 13
Überschreitung des Stäckhütteghürn
Stäckhütteghürn (1706m). Mit den Aufhellungen ist das ja immer so eine Sache. Ich bin schon eine Stunde unterwegs, als eine nette Wetter-Dame im Radio erzählt, man verpasse nichts und könnte noch im Bett bleiben - alles grau und wenig Aussicht auf Besserung. Viele Talbewohner konnten sich folgerichtig einer...
Publiziert von poudrieres 13. Januar 2013 um 16:41 (Fotos:22)
Dez 31
Jungfraugebiet   WT4  
31 Dez 12
Auf die Höji Sulegg und über die Gumma wieder hinab
Höji Sulegg (2413m). Auch wenn die Lobhornhütte erst im Januar öffnet, ist die Höji Sulegg schon jetzt einen Besuch wert: Vom Gipfel geniesst man schöne Ausblicke auf die Bergketten des Lütschen- und des Lauterbrunnentals. Anders als beim Bonhomme du Tsapi gestern erreiche ich die Licht-Schattengrenze schon auf 2000m...
Publiziert von poudrieres 31. Dezember 2012 um 17:12 (Fotos:31)
Dez 29
Simmental   WT3  
29 Dez 12
Winterwanderung auf's Niderhore
Niderhore (2078m). Auch im Dietigtal hat sich der Winter weit zurückgezogen. Erst im Meniggrund finden wireine geschlossene Schneedecke. Vom letzten Parkplatz an der Mautstrasse kann man eine schöne Schneeschuhwanderung unternehmen, die ohne technische Schwierigkeiten auf's Niderhore führt. Nach einem kurzen...
Publiziert von poudrieres 29. Dezember 2012 um 19:18 (Fotos:19)
Dez 1
Berner Jura   T3 WT4  
1 Dez 12
Durch die winterliche Combe Grède
Combe Grede. Auf jurabernois.ch liest man "Die Combe Grède ist ein extrem ruhiges und wildes Naturschutzgebiet. Die fast senkrechten und für uns kleine Menschen eindrücklichen Felswände sind die Heimat von Gämsen, Füchsen, Murmeltieren und vielem mehr. Auch für geübte Wanderer zählt der Aufstieg zu den...
Publiziert von poudrieres 1. Dezember 2012 um 19:41 (Fotos:25)
Nov 25
Frutigland   T3+  
25 Nov 12
Über die Südflanke auf den Dreispitz
Dreispitz (2520m). Der Dreispitz ist ein prominenter Aussichtsgipfel über dem Kiental. Der Zustieg über die Südflanke erlaubt schneefreie Touren bereits früh oder spät in der Saison. Nachdem zaza die aktuellen Bedingungen in seinem Bericht vom Freitag gut dokumentiert hatte, machten wir uns am Sonntag zu dritt...
Publiziert von poudrieres 1. Dezember 2012 um 11:44 (Fotos:24)
Okt 13
Berner Voralpen   T4  
13 Okt 12
Über den Wysschrüzgrat zum Furggegütsch
Trogehorn (1913m) - Wysschrüzgrat - Furggengütsch (2197m). Die Runde durch das Naturschutzgebiet Hohgant-Seefeld verbindet eine aussichtsreiche Gratwanderung mit einer Querung durch Flach- und Hochmoorlandschaften. Zu jeder Jahreszeit hat diese Tour einen ganz eigenen Reiz (auch ein Schneeschuhtrail ist schon...
Publiziert von poudrieres 13. Oktober 2012 um 22:24 (Fotos:40 | Kommentare:3)
Okt 7
Berner Voralpen   T3  
7 Okt 12
Kleine Runde über die Märe
Märe (2087m). Kleine Runde in der Gantrischgruppe. Die Wolkenunterkante bei 1800m verbarg vieles von der eigentlichen Schönheit des Gebiets. Route: Unter Murenstöck - Ritzwannels - Märe - Hinter Richisalp - Vordere Richisalp - Chänelpass - Spittelboden. Orientierung: Abstieg von der Märe zurück in den...
Publiziert von poudrieres 14. Oktober 2012 um 09:20 (Fotos:20)
Sep 7
Frutigland   T5+  
7 Sep 12
Vom Gehri- zum Ärmighorn
Gehrihorn (2130m) - ¨Rüderigsgrat - Giesigrat - Giesegrat - Ärmighorn (2742m). Eine schöne und über weite Strecken unschwierige Gratwanderung zwischen Kien- und Frutigental. Nachdem ich im auf meiner letzten Schneeschuhtour des Jahres schon einmal versucht hatte, über das Bächlital zum Ärmighubel...
Publiziert von poudrieres 4. Oktober 2012 um 00:21 (Fotos:26)
Aug 18
Frutigland   ZS+ 3  
18 Aug 12
Wildi Frau und Blümlisalp-Überschreitung
Wildi Frau (3274m) - Morgenhorn (3623m) - Wyssi Frau (3650m) - Blüemlisalphorn (3661m). Für Spätentschlossene gibt es manchmal kein Lager auf der Hütte. Also ist ein wenig Kreativität gefragt und man begeht den Nachmittagsgipfel aus "plaisir ALPIN" einfach als Tagestour von viel weiter unten. Im Bärgbeizli...
Publiziert von poudrieres 24. August 2012 um 21:11 (Fotos:65 | Kommentare:1)
Jul 12
Frutigland   T5+  
12 Jul 12
Niesengrat - Immer an der Wolkenkante entlang
Niesen (2362m) - Niesenkette - Mäggisserehore (2347m). Die wechselhafte Witterung macht die Wahl des Tourenziels nicht gerade leicht. Nachdem wir im vergangenen Jahr den mittleren Teil von Frutigen aus begangen hatten (markiert blau/weiss), fiel unsere Wahl für heute auf den weglosen Teil zwischen dem Niesen und der...
Publiziert von poudrieres 12. Juli 2012 um 21:00 (Fotos:33)
Jun 2
Berner Voralpen   T6 II  
2 Jun 12
Sigriswilgrat - Über die Ralligstöck zum Rothorn
Ralligstöck - Spitzi Flue (1658m) - Merra (1954m) - Sigriswiler Rothorn (2051m). Die Bergkette nördlich des Thuner Sees bietet beides: Richtung Norden Blicke ins Mittelland und Richtung Süden auf die Berner Hochalpen. Der Weg führt zunächst über saftige Weiden nach Wilersallmi - mit Ausblicken ins Frutigland und ins...
Publiziert von poudrieres 3. Juni 2012 um 09:09 (Fotos:33)
Apr 9
Frutigland   WT3  
9 Apr 12
Durch das Bächlital auf's Sattelhore
Sattelhore (2376m). Zwischen abziehender Kaltfront und heranziehender Warmfront bot sich heute ein kleines Fenster für eine nicht allzu lange Tour. Kein Gedanke also das mächtige Ärmighorn zu erreichen, jedoch vom Giesigrat einen Blick zu riskiereren, das sollte schon machbar sein. Und so steige ich durch das...
Publiziert von poudrieres 9. April 2012 um 18:16 (Fotos:16)
Apr 1
Frutigland   WT4  
1 Apr 12
Vom Tschingelsee auf den Bundstock
Bundstock (2756m). Im SAC-Schneeschuh-Tourenführer erwähnen die Autoren den Bundstock als "Hardcore"-Alternative zum Chistihubel. Starten muss man aktuell noch am Parkplatz am Tschingelsee und zu Fuss nach Griesalp aufsteigen. Wem der Weg für einen Tag zu weit ist, kann auch vom Berggasthaus Golderli aus starten. Schon...
Publiziert von poudrieres 2. April 2012 um 21:38 (Fotos:21)