Von Habkern (bis fast) auf das Guggihürli
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Guggihürli (1820m).
Stiller Gipfel zwischen Habkern und dem Gemmenalphorn ohne Erschliessung.

Nach dem ausführlichen Bericht von
zaza hier noch ein paar praktische Informationen zur Besteigung des Guggihürlis über den Westgrat. Die eigentliche spontan gefundene Idee war, durch eine Überschreitung des Guggihürlis die Runde zurück nach Habkern zu schliessen, um nicht in der Aufstiegsspur zurückzukehren.
Ab Bäreney folgen wir im Wesentlichen der Abbruchkante . Streckenweise weichen wir Wächten in der Südflanke aus. Wir überwinden eine schmale überwächtete Passage bei 1790m oberhalb einer Rinne, die Richtung Alpigle ausläuft. Ein Felskopf unterhalb des Gipfels erschien uns bei der gegenwärtigen Schneehöhe unüberwindbar und auch nicht durch Ausweichen in die steilen Flanken umgehbar. An dieser Stelle entschieden wir uns für den Abstieg auf der gleichen Route.
Route: Habkern - Läger - I Lamme - Bäreney - Guggihürli.
Orientierung: Skiroute 251d bis Bäreney.
Varianten: Abstecher Richtung Gstapf (+30min) bzw. Gemmenalphorn oder Sibe Hängste.
Schwierigkeit: WT2 bis Bäreney, auf dem Westgrat des Guggihürli WT4.
Bedingungen: Bei Bäreney ca. 70cm Lockerschnee.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Restaurant Enzian, Habkern.
Parkmöglichkeit: Habkern.
Respektiere deine Grenzen - Wildruhezonen und Wildschutzgebiete Stand März 2013:

Stiller Gipfel zwischen Habkern und dem Gemmenalphorn ohne Erschliessung.

Nach dem ausführlichen Bericht von

Ab Bäreney folgen wir im Wesentlichen der Abbruchkante . Streckenweise weichen wir Wächten in der Südflanke aus. Wir überwinden eine schmale überwächtete Passage bei 1790m oberhalb einer Rinne, die Richtung Alpigle ausläuft. Ein Felskopf unterhalb des Gipfels erschien uns bei der gegenwärtigen Schneehöhe unüberwindbar und auch nicht durch Ausweichen in die steilen Flanken umgehbar. An dieser Stelle entschieden wir uns für den Abstieg auf der gleichen Route.
Route: Habkern - Läger - I Lamme - Bäreney - Guggihürli.
Orientierung: Skiroute 251d bis Bäreney.
Varianten: Abstecher Richtung Gstapf (+30min) bzw. Gemmenalphorn oder Sibe Hängste.
Schwierigkeit: WT2 bis Bäreney, auf dem Westgrat des Guggihürli WT4.
Bedingungen: Bei Bäreney ca. 70cm Lockerschnee.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Restaurant Enzian, Habkern.
Parkmöglichkeit: Habkern.
Respektiere deine Grenzen - Wildruhezonen und Wildschutzgebiete Stand März 2013:

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)