Über Ochse und Bürgle
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ochse (2189m) - Bürgle (2165m).
Nahezu alle (ausser der Nünenenflue) Gipfel der Stockhorn- / Gantrischgruppe sind im Sommer beliebte Wander- und im Winter beliebte Tourenziele. Im Sommervariante dieser Tour führt im Aufstieg zum Ochse über den Louigrat (T3) und vom Ochse direkt zum Bürgle über den Gemsgrat (T6). Im Winter dagegen steigt man von Schwäfelberg über "Im Ofe" auf die Ochsenschulter und umrundet den Bürglen südseitig (Achtung Lawinenzüge!) über Mittliste Morgete, um von Osten auf den Bürgle zu gelangen. Über den Morgetepass geht es dann zurück zur Gantrischhütte.
Die Route hat stille Passagen - wie die Querung unter dem Birehubel und dem Abstieg vom Alpiglegalm nach Mittliste Morgete. Uns ist es zusätzlich gelungen vor der Meute aus dem Hengstschlund auf dem Ochse und erst nach der Meute von der Gantrischhütte auf dem Bürgle zu sein. Ingesamt genossen wir ein ruhige, schöne Tour in diesem beliebten Gebiet vor den Toren Berns.
Route: Untere Gantrischhütte- Schwäfelberg - P.2016 (Alpiglegalm) - Mittliste Morgete - Chneubooss - Bürgle - Morgetepass - Untere Gantrischhütte.
Orientierung: Skirouten 138a (WS+), 138c (WS) und 141a (WS).
Schwierigkeit: WT4+.
Variante: Gemsflue statt Bürgle (stiller).
Bedingungen: Schneeverhältnisse immer noch recht gut (nur leichter Deckel) ausser "Im Ofe", SW-Gipfelhang des Ochse und Gipfelblatt des Bürgle (ausgeapert). Trittspur zum Gipfel des Ochsen gefroren. Alter Lawinenschnee zwischen Alpiglegalm und Mittliste Morgete sowie im Aufstieg zum Chneubooss aus den S-Hängen des Bürglen.
Ausrüstung:Schneeschuh-Tourenausrüstung, je nach Bedingungen Pickel und Steigeisen für Gipfelkopf des Ochse.
Einkehrmöglichkeit: Untere Gantrischhütte.
Parkmöglichkeit: An der unteren Gantrischhütte.
Benachbarte Touren:
Über den N-Grat auf den Ochse
Über den N-Grat auf den Gantrisch
Über Gantrisch und Bürglen
Von Weissenburgberg über das Schwidenegg
Vom Lohegg über das Homädli zur Waachliflüe
Auf dem Gantrisch-Panoramaweg
Über den Wannelsgrat auf die Märe
Alpiglemäre West und Widdersgrind (WT)
Überschreitung des Stäckhütteghürn (WT)
Überschreitung der Chrummfadenflue
Literatur: Alpinwandern zwischen Saane und Reuss, Ueli Mosimann, SAC-Verlag.
Nahezu alle (ausser der Nünenenflue) Gipfel der Stockhorn- / Gantrischgruppe sind im Sommer beliebte Wander- und im Winter beliebte Tourenziele. Im Sommervariante dieser Tour führt im Aufstieg zum Ochse über den Louigrat (T3) und vom Ochse direkt zum Bürgle über den Gemsgrat (T6). Im Winter dagegen steigt man von Schwäfelberg über "Im Ofe" auf die Ochsenschulter und umrundet den Bürglen südseitig (Achtung Lawinenzüge!) über Mittliste Morgete, um von Osten auf den Bürgle zu gelangen. Über den Morgetepass geht es dann zurück zur Gantrischhütte.
Die Route hat stille Passagen - wie die Querung unter dem Birehubel und dem Abstieg vom Alpiglegalm nach Mittliste Morgete. Uns ist es zusätzlich gelungen vor der Meute aus dem Hengstschlund auf dem Ochse und erst nach der Meute von der Gantrischhütte auf dem Bürgle zu sein. Ingesamt genossen wir ein ruhige, schöne Tour in diesem beliebten Gebiet vor den Toren Berns.
Route: Untere Gantrischhütte- Schwäfelberg - P.2016 (Alpiglegalm) - Mittliste Morgete - Chneubooss - Bürgle - Morgetepass - Untere Gantrischhütte.
Orientierung: Skirouten 138a (WS+), 138c (WS) und 141a (WS).
Schwierigkeit: WT4+.
Variante: Gemsflue statt Bürgle (stiller).
Bedingungen: Schneeverhältnisse immer noch recht gut (nur leichter Deckel) ausser "Im Ofe", SW-Gipfelhang des Ochse und Gipfelblatt des Bürgle (ausgeapert). Trittspur zum Gipfel des Ochsen gefroren. Alter Lawinenschnee zwischen Alpiglegalm und Mittliste Morgete sowie im Aufstieg zum Chneubooss aus den S-Hängen des Bürglen.
Ausrüstung:Schneeschuh-Tourenausrüstung, je nach Bedingungen Pickel und Steigeisen für Gipfelkopf des Ochse.
Einkehrmöglichkeit: Untere Gantrischhütte.
Parkmöglichkeit: An der unteren Gantrischhütte.
Benachbarte Touren:










Literatur: Alpinwandern zwischen Saane und Reuss, Ueli Mosimann, SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres,
Sandra66


Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare