Benutzerprofil
![]() | |||||||||
![]() |
poudrieres 875 Tourenberichte
|
||||||||
PM | ![]() | ||||||||
Kanton | Argovie | ||||||||
Land | Suisse | ||||||||
Meine Berichte sollen dem geneigten Leser im Sinne eines öffentlichen Tourenbuchs ein Nacherleben in Bildern erlauben. Darüber hinaus enthalten sie Hinweise auf Quellen, die mir bei der Vorbereitung nützlich waren und auf Dinge, die mir auf der Tour aufgefallen sind. Die weiterführenden Links erschliessen zusätzliche touristische Informationen. Für Hinweise auf inhaltliche Fehler oder "tote Links" bin ich dankbar. ![]() Die angegebenen Gehzeiten sind nur Orientierungswerte. In der Regel geben Sie die Tourenzeit und nicht die nach der SwissTopo-Formel ermittelte "normierte" Gehzeit wieder, jedoch liegt die Tourenzeit meist unter der "normierten" Gehzeit. Die GPS-Tracks sind nur leicht korrigiert und je nach Terrain unterschiedlich genau. Sie sind daher nur zum Nachvollziehen des ungefähren Routenverlaufs geeignet. Das Aufzeichnungsformat ist GPX, der KML-Track ist weniger detailliert. Vor dem realen Nacherleben, sollte sich der Leser eingehend überlegen, ob er sich diesen Schwierigkeiten gewachsen fühlt. Die Schwierigkeitsbewertungen orientieren sich der Literatur, können aber von dieser abweichen. Eine Übersicht verschiedener Skalen findet sich auf der SAC-Website. Für Schneeschuhtouren in den oberen Schwierigkeitskategorien gibt es häufig keine Literaturwerte. Als Anhaltspunkt verwende ich die entsprechende Skitourenbewertung :
Bei alpinen Wanderungen beginnt mit T5 spätestens das Bergsteigen (L), T6 entspricht formal der technischen Schwierigkeit WS: "Überwiegend Gehgelände, erhöhte Trittsicherheit nötig, Kletterstellen übersichtlich und problemlos". Die Routen sind jedoch in der Regel nur wenig, schlecht oder überhaupt nicht mit Sicherungsmaterial ausgestattet (P3-P4) und führen durch steile Schrofen und exponiertes, anspruchsvolles Gelände. Wer sich unsicher ist bei der Ausrüstung, dem empfehle ich einen Blick auf die Ausrüstungslisten für SAC-Kurse. Hier wie auch auf den Internet-Seiten der SAC-Sektionen finden sich viele Hinweise für Touren im Sommer und Winter. Die topografischen Karten für die Schweiz sind online zugänglich und können in unterschiedlichen Massstäben ausgedruckt werden. Für den Winter findet sich die gleiche Karte jedoch mit den aktuellen Wildruhezonen und Wildschutzgebieten auf der Website Respektiere deine Grenzen. Dort finden sich ebenfalls nützliche Hinweise zum naturverträglichen Verhalten auf Touren im Winter. Auf die Wiedergabe von urheberrechtlich geschütztem Material habe ich nach bestem Wissen und Gewissen verzichtet. Die dargestellten Kartenausschnitte sind zumeist mit Swiss Map 25 erstellt und daher in Details veraltet. Mit den Routenverläufen erleichtern sie ein Erfassen der Route auf einen Blick und erlauben ein schnelles Wiederfinden des Routenverlaufs auf einer aktuellen Karte. Die Veröffentlichung erfolgt im Einklang mit der Verordnung über die Gebühren des Bundesamtes für Landestopografie vom 20. November 2009 (GebV-swisstopo, SR 510.620.2) über eine weitergehende Nutzung von Geobasisdaten ohne Einwilligung und ohne Gebührenpflicht. Haftungsausschluss Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor übernimmt keine Verpflichtung, die die Berichte aufgrund neuer Informationen oder zukünftiger Ereignisse oder Entwicklungen zu aktualisieren. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Haftung für Links Verweise und Links auf Internet-Seiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Internet-Seiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Internet-Seiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin. Hinweise ![]() ![]() |
Freunde
Freunde : | Zaza, Aendu, Hurluberlu, Joda, Sandra66, ruveni_w, stretta |
Freund von : | Aendu, BaumannEdu, nabucco, Mo6451, gipfalo, Joda, Sandra66, stretta, pslt, Kot, joe, bergpfad73, Gratwanderer |
Communities
Administrator der Communities : | Insel- und Küstentouren, Juragebirge - Massif du Jura |
Mitglied der Communities : | Schneeschuhtouren, T6, Meta: Community über Hikr, Botanik, Small Talk, Ausrüstung und Material, Berg-Fauna, Schlucht- und Höhlen-Touren, Sicherheit in den Bergen, Flusswanderungen, Vorsicht beim Queren von Weiden, Touren alpiner Vereine, Freiburg, Insel- und Küstentouren, Juragebirge - Massif du Jura |
Regionen
Administrator der Regionen : |
Konto Info
Konto-Art ![]() | Base |
Du hast 0 Bytes (0.00 %) deiner Upload-Kapazität (600 MB) für diesen Kalendermonat verbraucht. |