Hikr » lynx » Touren

lynx » Tourenberichte (180)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Luzern   T1  
26 Nov 20
Erlosen ein Hügelzug auf 800 Metern über dem Baldeggersee
Die Erlosen (811 Meter), ein Hügelzug hoch über dem Hallwilersee und Baldeggersee. In östlicher Richtung des Hügelzuges liegt das Aargauer und Luzerner Seetal. In westlicher Richtung das Michelsamt mit den Ortschaften Beromünster und Neudorf. Mit einer Höhe von 800 Meter über Meer reicht es meistens, unweit meines...
Publiziert von lynx 11. Dezember 2020 um 21:47 (Fotos:29)
Obwalden   T4  
18 Nov 20
Pilatusgebiet - Widderfeld und Mittaggüpfi von der Südseite
Ein herrlich sonniger und milder Novembertag in der Wildnis der Pilatuskette mit ein paar Kraxelpassagen und einer Kletterstelle. Im Anschluss mit einer Gratwanderung welche mit herrlichen Weit- und Tiefblicken aufwartet. Für diesen Mittwoch ist in den Bergen ein für die Jahreszeit milder Tag mit guter Fernsicht angesagt....
Publiziert von lynx 4. Dezember 2020 um 17:19 (Fotos:24)
Schwyz   T3  
28 Jun 21
Bisistal - ORTSTOCK 2717 Meter
Die Glattalp liegt hoch über dem Bisistal auf dem Gemeindegebiet von Muotatal. Gegen Süden wird die Glattalp durch eine Bergkette abgeschlossen, welche praktisch durchwegs über 2400 m hoch ist und an ihrem östlichen Ende mit dem Ortstock (2717 m. ü. M.) ihre höchste Erhebung aufweist. Die nördliche Begrenzung ist etwas...
Publiziert von lynx 1. Juli 2021 um 15:23 (Fotos:45)
Uri   T4  
1 Sep 21
Göscheneralp - Älplergensee - Planngenstock - Chillen am Planggenstock
Ich hab es schon immer gesagt und sage es nochmals: Die Kulisse um die Göscheneralp ist ganz grosses Kino! Heute Morgen als wir auf der Göscheneralp ankommen dämmert es, der Wind bläst und es ist kalt, +6° Celsius. Strahler, Fischer, Trailrunners und andere Alpinisten begegnen und überholen uns. Während des Aufstiegs ist...
Publiziert von lynx 9. September 2021 um 22:17 (Fotos:42)
Locarnese   T4+ II  
23 Sep 21
Lago del Pèzz - Rosso di Ribia - Rifugio Ribia
Der Morgen ist neblig trüb auf 2000 Metern am Lago del Pèzz als ich aus dem Schlafsack krieche. Bald ist das Equipment im Rucksack verstaut, die Unterlagsmatten aufgeschnürt und es kann losgehen. Währenddessen läuft sich Artus schon mal warm. ;-) Eine interessante Wegführung diese neu markierte Route. Vor ein paar Jahren...
Publiziert von lynx 27. September 2021 um 08:17 (Fotos:30)
Locarnese   T3  
24 Sep 21
Rifugio Ribia - Valle Vergeletto - Passo della Gavegna - Cimalmotto
Heute trete ich den monströsen Rückweg nach Cimalmotto an. 2900 Höhenmeter. 1700 Meter im Abstieg und 1200 Meter im Aufstieg. Die letzten Höhenmeter von der Brücke bei Fiümigna hoch nach Cimalmotto bezeichne ich, nach 9 Stunden Gehzeit, als den "Goldenen Schuss"! Die knapp 1000 Meter von der Ribia Hütte in den Tabloden...
Publiziert von lynx 27. September 2021 um 17:32 (Fotos:23)
Locarnese   T3  
12 Jan 22
Monti di Gerra - Monte Gambarogno - Monti di Gerra via Pasturone
Klirrende Kälte aber absolut windstill, blauer Himmel und Sonne pur dominieren das Wetter heute. Ein herrlicher Tag für eine ausgedehnte Wanderung. Die Südhänge sind bis auf ca. 2000 Meter schneefrei. In den schattigen Bereichen wo die Sonne um diese Jahreszeit nicht hinkommt ist alles steinhart gefroren und es liegt in diesen...
Publiziert von lynx 14. Januar 2022 um 22:14 (Fotos:65)
Locarnese   T3+  
12 Apr 22
Val Camana - Alpe Albezzona - Alpe Ribia (Parte 1)
Heute starten wir im Val Camana, einem Seitental des Vergelettotals um auf die Alpe di Ribia zu gelangen. Es ist meine Lieblingsroute auf den diversen Wegen die zur Alpe Ribia führen. Eine wenig begangene Route. Enstprechend schlecht ist die Traverse von oberhalb der Alpe d' Albezzona auf P. 2115 zur Alpe di Ribia. Dieser Weg ist...
Publiziert von lynx 18. April 2022 um 20:17 (Fotos:41)
Locarnese   T3  
14 Apr 22
Alpe Ribia - Alpe Categn - Val Fümegn (Parte 2)
Der heutige Tag präsentiert sich mit nahezu wolkenlosem, blauen Himmel. Die Temperaturen sind deutlich höher als vorgestern. In der Nacht fielen die Temperaturen unter den Gefrierpunkt. Da und dort gibt es vereiste Stellen. Der grösste Teil im Aufstieg zum Übergang ins Alpgebiet Categn ist schneefrei und trocken. Oben...
Publiziert von lynx 18. April 2022 um 20:17 (Fotos:36)
Uri   T3+  
31 Jul 22
Nepali Highway
Der Nepali Highway ist ein Höhenweg welcher zwischen der Siedelenhütte und der Albert-Heim-Hütte auf einer Höhe ca. 2600 Metern unter dem Chli Bielenhorn traversiert. Seinen Namen soll er den damaligen nepalesischen Mitarbeitern auf den beiden Hütten verdanken, die den schnellsten Weg zwischen ihren Arbeitsorten "erfanden"...
Publiziert von lynx 2. August 2022 um 17:47 (Fotos:38)
Locarnese   T3  
17 Sep 22
Pizzo Pilone - Cima Pian del Bozzo (2192 Meter)
Die Bise pfeift uns um die Ohren als wir in Zott aussteigen. Das die Seilbahn überhaupt fährt bei diesen Windstärken wundert mich. Die Gondel schaukelt. Oben angekommen schlägt sie an die Führungsstangen. Auf der Alpe Salei und auf dem Passo del Bùsan bläst der Wind noch heftiger. Dafür herrscht klare Fernsicht. Graziella...
Publiziert von lynx 8. Oktober 2022 um 04:09 (Fotos:44)
Piemont   T1  
18 Sep 22
Val Ossolane - Domodossola
Knapp eine Autofahrstunde von Camedo im Centovalli (das letzte Dorf an der Grenze zu Italien) liegt Domodossola. Ein weit offenes Tal umgeben von Bergen. Domodossola hat eine schöne Altstadt. Diese ist Ziel unseres heutigen Nachmittagsausfluges. Man staunt nicht schlecht wenn man auf dem Weg dorthin in einem knapp 1000...
Publiziert von lynx 7. Oktober 2022 um 14:55 (Fotos:29)
Locarnese   T2  
20 Sep 22
Val Calnègia (Val Bavona)
Das Val Calnègia ist ein grandioses Hochtal eiszeitlichen Ursprungs und im tektonischen Sinne schwebend, da es mit einem starken Höhenabfall in das Haupttal (Val Bavona) mündet. Aus diesem Höhenunterschied von über 100 Metern entsteht auch der berühmte und spektakuläre Wasserfall. Sehr schön und bezeichnend ist auch die...
Publiziert von lynx 17. Oktober 2022 um 18:18 (Fotos:48)
Locarnese   T2  
18 Sep 22
Borgnone - Costa - Lionza (Centovalli)
Ein sonniger Morgenspaziergang mit den Hunden durch die Gegend und den Dschungel der Weiler Borgnone, Costa und Lionza. Wegbeschreibung: Ich steige von Borgnone auf dem Wanderweg welcher nach Costa führt hoch. Bei der Kirche von Borgnone die erste Kurve auf der Strasse nach Costa nehmen und anschliessend beim ersten Geäude...
Publiziert von lynx 9. Oktober 2022 um 18:31 (Fotos:24)
Locarnese   T2  
16 Sep 22
Rasa - Bordei - Terra Vecchia
Rasa ist schön, schön gelegen, ein Plateau hoch über der Talsohle des Centovalli, leider duch die Seilbahn die dort hochführt etwas touristisch verkommen. Bordei ist schön, viel schöner als Rasa, lieblicher, ruhiger, touristisch nicht erschlossen und hat seinen ursprünglichen Charme und Baustil behalten. Terra Vecchia ist...
Publiziert von lynx 1. Oktober 2022 um 11:49 (Fotos:47)
Locarnese   T1  
13 Sep 22
Palagnedra - Borgnone - Costa (sopra Borgnone)
Impressionen aus drei kleinen Dörfern im Centovalli. Im oberen Teil des Centovalli liegen die Weiler Camedo, Borgnone, Costa, Lionza und gegenüber auf der anderen Talseite die Orte Rasa, Terra Vecchia, Bordei, Palagnedra und Moneto. In Palagnedra und in Bordei gibt es die Osteria Bordei und die Osteria Ghiridone. Beides sehr...
Publiziert von lynx 31. Oktober 2022 um 15:59 (Fotos:32)
Locarnese   T3  
11 Sep 22
Val Soladino - Lago Alzasca
Zäh war er schon immer, der Aufstieg zum Lago Alzasca. 4 Stunden und 10 Minuten ist unten in Someo angegeben. Es gibt Leute die absolvieren diese Strecke locker in 3 1/2 Stunden, andere brauchen bis zu sechs Stunden. Dann gibt es jene, welche hochsteigen, in der Capanna Alzasca das Nachtessen einnehmen und in der Dunkelheit mit...
Publiziert von lynx 27. September 2022 um 21:16 (Fotos:41)
Uri   T3  
19 Okt 22
Riemenstalden - Hundskopfrunde
Das Riemenstaldental ist ein enges Tal in dessen Talsohle der Riemenstaldner Bach fliesst. Der Bach markiert die Grenze zwischen Kanton Schwyz und Kanton Uri. Die enge Fahrstrasse befindet sich immer auf Schwyzer Boden. Man erreicht das Ziel wenn man von Brunnen bis Sisikon fährt und in Sisikon ins Riemenstaldental abbiegt. Dann...
Publiziert von lynx 31. Oktober 2022 um 20:55 (Fotos:37)
Schwyz   T2  
10 Apr 23
Alpthal - Brunni - Furggelenstock - Zwäcken - Zwäckentobel
Der schönste Tag an Ostern 2023 ist der Ostermontag. Diese Gelegenheit nütze ich um wieder einmal im Alpthal eine kleine Runde zu drehen. Es hat sich gelohnt! Leute hat es fast keine und die Fernsicht ist traumhaft heute. Kommt man in Brunni an nimmt man den ersten Parkplatz links. Von dort geht man die geteerte Waldstrasse...
Publiziert von lynx 18. April 2023 um 19:27 (Fotos:29)
Schwyz   T2  
6 Mai 23
Morgenspaziergang über dem Sihlsee
Am Morgen regnet es im Gebiet des Sihlsees bis ca. um 9.00 Uhr. Danach zeigt sich der Himmel stellenweise blau. Die Wolken und die Sonne wechseln sich ständig ab. Wir fahren nach Willerzell und machen von dort eine 2 1/2-stündige Wanderung bei angenehmen Temperaturen und Einkehr im RestaurantGueteregg auf 1275 Metern Höhe....
Publiziert von lynx 7. Mai 2023 um 15:40 (Fotos:23)