Erlosen ein Hügelzug auf 800 Metern über dem Baldeggersee
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Erlosen (811 Meter), ein Hügelzug hoch über dem Hallwilersee und Baldeggersee.
In östlicher Richtung des Hügelzuges liegt das Aargauer und Luzerner Seetal. In westlicher Richtung das Michelsamt mit den Ortschaften Beromünster und Neudorf.
Mit einer Höhe von 800 Meter über Meer reicht es meistens, unweit meines heimatlichen Wohnortes, Spaziergänge über den Nebel zu machen. Oft liegt die Nebelgrenze genau hier im Grenzbereich. Dadurch entstehen manchmal extrem mystische Stimmungen von denen ich euch gerne ein paar Bilder zeige.
Die Bilder in diesem Beitrag sind am 26. November und am 3. Dezember 2020 entstanden.
Die erste Serie war an einem Tag wo Nebel und Sonne miteinander spielten. Die zweite Serie zeigt ein paar Bilder nach dem ersten Schnee.
Das Gebiet eignet sich bestens für ausgedehnte, mehrstündige Spaziergänge welche praktisch ohne Steigung in relativ flachem Gelände absolviert werden können. Wahlweise kann man zwischen 1 1/2 bis 5 Stunden unterwegs sein.
In östlicher Richtung des Hügelzuges liegt das Aargauer und Luzerner Seetal. In westlicher Richtung das Michelsamt mit den Ortschaften Beromünster und Neudorf.
Mit einer Höhe von 800 Meter über Meer reicht es meistens, unweit meines heimatlichen Wohnortes, Spaziergänge über den Nebel zu machen. Oft liegt die Nebelgrenze genau hier im Grenzbereich. Dadurch entstehen manchmal extrem mystische Stimmungen von denen ich euch gerne ein paar Bilder zeige.
Die Bilder in diesem Beitrag sind am 26. November und am 3. Dezember 2020 entstanden.
Die erste Serie war an einem Tag wo Nebel und Sonne miteinander spielten. Die zweite Serie zeigt ein paar Bilder nach dem ersten Schnee.
Das Gebiet eignet sich bestens für ausgedehnte, mehrstündige Spaziergänge welche praktisch ohne Steigung in relativ flachem Gelände absolviert werden können. Wahlweise kann man zwischen 1 1/2 bis 5 Stunden unterwegs sein.
Tourengänger:
lynx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare