Teneriffa | T2 |
26 Jan 17
|

Diese Wanderung führt auf einem wunderbaren Höhenweg durch's östliche Orotava-Tal. Ein Aussichtsreicher und botanisch überwältigender Weg führt durch Wälder voll von Bäumen welche mit Bartflechten behangen sind, dicht an Felswänden des oberen Orotava-Tal entlang.
Ausgangspunkt ist die Endhaltestelle der Buslinie 345...
Publiziert von
26. Januar 2017 um 20:24
(Fotos:32)
Teneriffa | T3 I |
28 Jan 17
|

Einfach so ein kleiner Abendspaziergang mit meinem Hund Artus in Santiago del Teide über einen Ausläufer des Montaña Ijada. Während das Städtchen Santiago del Teide bereits im Schatten liegt, kannst du auf dem Hausberg des Ortes gemütlich auf dem Grat zwischen windgeschützten Felsen sitzen und den Blick auf's Meer...
Publiziert von
29. Januar 2017 um 23:07
(Fotos:20)
Oberhasli | T2 WT3 |
3 Mär 17
|

Bei der Anfahrt, sehe ich kurz vor dem Brünig ein sehr spezielles Fluggerät auf dem Parkplatz stehen. Grund genug für einen Halt und Besichtigung dieses Hubschraubers mit zwei ineinanderkämmenden Rotorblätter und ohne Heckrotor. Das Model ist ein Kaman K-Max von Flettner. Hier live beim Start.
Ich unterhalte mich mit dem...
Publiziert von
4. März 2017 um 11:26
(Fotos:22)
Aargau | T2 |
16 Mär 17
|

Das Wynental liegt im Aargau zwischen Menziken und Aarau. Etwa in der Mitte des Tals (nahe bei Teufenthal) gibt es zwei Burgen, die Trostburg und das Schloss Liebegg. Im nahe gelegenen Wald (Liebeggerwald) des Schloss Liebegg befinden sich Sandsteinhöhlen. Diese sind ein idealer Ort für einen Kurzausflug zum Grillieren oder...
Publiziert von
17. März 2017 um 15:28
(Fotos:19)
Sardinien | T5 III |
29 Mär 17
|

Die Gorropu Schlucht mit ihren 500 Metern Hohen Felswänden gehört zu den tiefsten und mit Abstand beeindruckendsten Schluchten in Europa. Der Durchstieg durch die Schlucht und die Durchquerung der Barbagia ist ein alpines Abenteuer der besonderen Art welches Ausdauer, Orientierungssinn und Trittsicherheit erfordert.
Nimm...
Publiziert von
31. März 2017 um 17:51
(Fotos:56)
Sardinien | T3 |
1 Apr 17
|

Heute geht es auf einem anderen Weg zur Gorropu-Schlucht als vor ein paar Tagen. Auf Schotterstrassen fährt man durch die Planu Campu Oddeu, ein Hochtal, zum Quellgebiet des Rio Flumineddu. Eine faszinierende Karstlandschaft mit fantastischen Felsformationen, Seelein, Höhlen.
Die Anfahrt gestaltet sich äusserst schwierig und...
Publiziert von
2. April 2017 um 13:49
(Fotos:69)
Sardinien | T1 |
30 Mär 17
|

Südlich des Ortes Orosei gibt es einen wunderschönen Küstenabschnitt - Osala - mit vielen Kiefern und kilometerlangen Sandstränden. In dieser Jahreszeit ist der Küstenabschnitt menschenleer. Ab und zu trifft man ein paar Sarden hier und an einem Abend konnten wir von der Hafenmauer des kleinen Fischerhafens aus die Delphine...
Publiziert von
8. April 2017 um 18:11
(Fotos:12)
Sardinien | T3 |
28 Mär 17
|

An der Ostküste verläuft eine der atemberaubendsten Trekking-Routen (Selvaggio Blu - 7 Tage) an den Klippen des Golfes von Orosei. Die Route ist 59 Kilometer lang und beansprucht ca. 50 Stunden Gehzeit. Je 5000 Höhenmeter sind im Auf- und Abstieg zu bewältigen. Der Charakter der Tour ist wild, romantisch mit atemberaubenden...
Publiziert von
2. April 2017 um 19:49
(Fotos:34)
Sardinien | T3 |
5 Apr 17
|

Die Sardischen Dolomiten mit ihrer höchsten Erhebung, dem Monte Corrasi (1463 Meter) im Supramonte di Oliena, dem Hausberg des Ortes sind alpintechnisch und von der Aussicht her ein Muss. Auf der Hochebene Su Pradu kann man auf weglosem aber einfachem Gelände diverse Gipfel - Scala e Pradu, Pta. Sos Nidos, P. 1136, P. 1139, P....
Publiziert von
6. April 2017 um 22:52
(Fotos:38)
Sardinien | T3 |
7 Apr 17
|

Als wir am Morgen in Orosei losfahren regnet es in Strömen. Es hat auch in der Nacht schon ausgiebige Niederschläge gegeben. Kaum am Ausgangspunkt angelangt, lässt der Regen nach. Später, entgegen des Wetterberichts verziehen sich sogar die Wolken, die Sonne prägt mehr und mehr das landschaftliche Bild und es wird ein super...
Publiziert von
8. April 2017 um 12:54
(Fotos:61)
Sardinien | T1 |
11 Apr 17
|

Die traumhaftesten Strände und Buchten auf Sardinien befinden sich im Nordosten ab Olbia aufwärts, entlang der paradiesisch schönen Costa Smeralda. Hier gibt es tausende schönster Buchten und Strände mit kristallklarem Wasser. Man trifft in dieser Jahreszeit nur wenig Menschen am Meer.
Hier oben ist alles viel sauberer als...
Publiziert von
14. April 2017 um 18:32
(Fotos:56)
Sardinien | T3 |
9 Apr 17
|

Bei dieser rund achtstündigen Tour bewegt man sich zu einem grossen Teil auf der ersten Etappe der 7-tägigen Tour des Selvaggio Blu. Sie führt von Pedra Longa entlang der Küste und steigt dann steil im Tal zwischen Punta Argennas und Punta Giradili Richtung Westen hoch nach Cuile Duspiggius.
Mit einem kleine roten...
Publiziert von
17. April 2017 um 21:30
(Fotos:42)
Schwyz | T4 I |
1 Jun 17
|

Alpines Neuland im Zeichen des Alpensalamanders. Ich war bisher noch nie in dieser Gegend auf Touren unterwegs und ich habe noch nie so viele Alpensalamander auf einmal gesehen wie hier im Aufstieg zumFluebrig/Diethelm.
Diese kleinen Amphibien sind sehr träge und friedlich, posieren gerne vor der Kamera und lassen...
Publiziert von
2. Juni 2017 um 13:26
(Fotos:69)
Schwyz | T3 |
22 Jun 17
|

Um sechs Uhr ist es auf der Sattelegg bereits, oder immer noch 20 Grad. Es wird wieder ein heisser Tag. Entsprechend früh mache ich mich auf den Weg um die beiden Aubrig's zu besuchen. Den kleinen lasse ich aus um ihn auf dem Rückweg zu nehmen, so meine Gedanken während des Aufstiegs. Als ich nach 10 Uhr den Abstieg vom Goss...
Publiziert von
23. Juni 2017 um 09:26
(Fotos:44)
Solothurn | T4 I |
28 Jul 17
|

Seit eineinhalb Jahren steht diese Tour an. Ich hatte sie bereits einmal gemacht im Mai 2016. Eine Freundin war vom damaligen Bericht entzückt und hat mich gefragt ob wir die Tour nicht einmal zusammen machen können.Heute war es es dann so weit! Nach dem wir beide ein offenes Zeitfenster fanden, liessen wir uns auch nicht davon...
Publiziert von
31. Juli 2017 um 01:51
(Fotos:68)
Schwyz | T4 |
26 Aug 17
|

Wir parken das Auto bei Innerthal. Hier gibt es genügend gebührenpflichtige Parkplätze. Tagespauschale sieben Franken. Die Automaten fressen nur Münzen. Bezahlung mit Noten ist nicht möglich. Da wir kein oder nicht genügend Metallgeld mitführen bezahlen wir halt nicht. .... und glücklicherweise ist die Parkkontrolle, am...
Publiziert von
28. August 2017 um 19:06
(Fotos:62)
Schwyz | T3 WT2 |
1 Dez 17
|

Ein spontaner Nachmittagsspaziergang nach dem unerwartet die Sonne sich einen Weg durch das Gewölk bahnt.
Nichts wie raus jetzt. Ein Spaziergang, mit den Hunden, wie so viele andere ..... aber heute ist die Stimmung genial, mystisch und obwohl ich nur das Handy dabei hatte um Fotos zu schiessen konnte ich die Stimmung gut...
Publiziert von
2. Dezember 2017 um 16:55
(Fotos:32)
Solothurn | T4 I |
22 Apr 18
|

Die Tour durch die Wolfschluchtbei Welschenrohr zu den beiden Bärelöchern und der Holi Flue ist eine der abwechslungsreichsten Touren hier im Solothurner Jura. Eine Tour die man gerne immer wieder mal macht. Die konditionellen Anforderungen sind gering die technischen Anforderungen mit etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit...
Publiziert von
23. April 2018 um 17:03
(Fotos:49)
Schwyz | T2 |
6 Mai 18
|

Das warme Wetter lockt in die Höhe zu steigen. Die Schneeverhältnisse lassen Wanderungen in grössere Höhen nur bedingt zu.
Das Wetter ist stabil aber dunstig. Hunde wollen so oder so bewegt werden .... nach dem Frühstück entscheide ich auf die Gueteregg zu spazieren..... los geht's. .....
Sanftes Frühjahrstraining...
Publiziert von
7. Mai 2018 um 01:11
(Fotos:18)
Uri | T4 |
16 Aug 18
|

Von Göschenen fährt man durch das Göschenertal hoch bis zum Stausee auf der Göscheneralp in das grossartige Granit- und Gletscher-Kino der Urneralpen.
Die heutige Tour führt von der Göscheneralp auf dem regulären Hüttenweg fast bis zur Bergseehütte (2370 M). Der Weg überschreitet nie ein T2. Ab ca. 2200 Meter geht...
Publiziert von
18. August 2018 um 11:09
(Fotos:62)