Hikr » jagawirtha » Touren

jagawirtha » Tourenberichte (264)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bayerischer Wald   T2  
8 Jun 21
Vom Hochfall zum Enzian und Kl. Arber, zurück über die Rißlochfälle
Mit der heutigen Runde wollte ich zwei, eigentlich waren es sogar drei, Fliegen mit einer Klappe schlagen. Schon vor Jahren war mir in den Karten aufgefallen, dass unweit der Rieslochwasserfälle ein weiterer Wasserfall mit eigenem Parkplatz liegt. Der Hochfall ist anscheinend nicht so bekannt wie die Rieslochfälle, von denen in...
Publiziert von jagawirtha 11. Juni 2021 um 09:01 (Fotos:39 | Geodaten:2)
Bayerischer Wald   T2  
15 Jul 21
Vom Zwiesler Waldhaus über Steinbachfälle zum Großen Falkenstein, Abstieg über Ruckowitzschachten
Mein Nachbar ist ein großer Fan des Großen Falkenstein, geht aber eigentlich immer den gleichen Weg vom Kreuzstraßl hoch. Deshalb haben wir uns vor einiger Zeit ausgemacht, mal zusammen eine andere Variante zu gehen. Dafür habe ich mir eine ganz besondere Route zu recht gelegt: vom Zwiesler Waldhaus über den Urwald, die 1000...
Publiziert von jagawirtha 16. Juli 2021 um 06:00 (Fotos:21)
Bayerischer Wald   T2  
6 Jul 21
Moorberg (1370m) versucht, Lusen (1373m) und Großalmeyerschloß (1196m) gemacht
Der Lusen ist hier eigentlich schon gut mit seinen Aufstiegsmöglichkeiten beschrieben, auch meine heutige Tour ist fast genauso beschrieben von klemi74. Jedoch gibt es doch ein paar Unterschiede. Geplant hatte ich die Besteigung des Moorberg, mit 1370 m fast genau so hoch wie der Lusen. Danach wollte ich noch im Lusenschutzhaus...
Publiziert von jagawirtha 14. Juli 2021 um 16:58 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Salzkammergut-Berge   T3+ K2  
18 Apr 13
Traunstein am Traunsee, Auf- und Abstieg über Naturfreundesteig
Meine heutige Tour liegt schon ein paar Jahre zurück, ist mir aber immer noch in guter Erinnerung. Es war meine zweite Tourensaison, d.h. aber nicht dass ich nur im Sommer unterwegs war. Im März 2013 hatte ich eine Schneeschuhtour vom Krippenstein zur Simonyhütte gemacht und dabei bin ich auf den Traunstein aufmerksam geworden....
Publiziert von jagawirtha 25. Juli 2021 um 18:42 (Fotos:39)
Tennen-Gebirge   T3  
1 Okt 15
Tiroler Kogel (2323m) im Sinn, Abbruch am Leopold-Happisch-Haus
Im Mai dieses Jahres war ich schon mal im Tennengebirge /www.hikr.org/tour/post116451.html unterwegs, damals wurde ich von viel Schnee überrascht und konnte deshalb mein Tagesziel nicht erreichen bzw. habe ich die ganze Tour geändert. Jetzt im Herbst war noch sehr wenig Schnee gefallen und deshalb habe ich mich entschlossen noch...
Publiziert von jagawirtha 3. Februar 2022 um 14:39 (Fotos:32)
Chiemgauer Alpen   T2  
12 Sep 21
Sinnvolle Kombitour: Herrenchiemsee und Staudacher Alm
Vor einer Woche kam meine Tochter auf mich zu und sagte sie würde gerne wieder mal eine Bergtour machen. Zuletzt waren wir im Bayerwald unterwegs, deshalb habe ich mir Gedanken gemacht auch mal wieder in die Alpen bzw. ins Voralpenland zu fahren. Irgendwie bin ich bei meiner Suche im Chiemgau hängen geblieben und da ich wusste...
Publiziert von jagawirtha 18. September 2021 um 13:08 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Mühlviertel   T2  
3 Okt 21
Runde am Plöckenstein und Plöckensteiner See
Am Gipfel war wegen der Bergmesse einiges los, was wir schon bei der Zufahrt und am Parkplatz gemerkt haben. Dass die Bergmesse heute statt findet hatten wir nicht gewusst, wir wollten nur das schöne Wetter ausnutzen. Im Aufstieg haben wir zu erst den Grenzsteig genommen und dann den Nordwaldkamm- weg Nr. 105 bis zum...
Publiziert von jagawirtha 29. Januar 2022 um 12:45 (Fotos:20)
Totes Gebirge   T2  
13 Jun 14
Zum Kasberg 1747m über´n Katzengraben und Steyrer Hütte, Abstieg mit Rossschopf 1647m
Meine ersten Touren waren fast ausschließlich in den Berchtesgadner Alpen oder in deren Umgebung. Immer verbunden mit einer zweieinhalb- bis dreistündigen Anreise. Schneller geht es nur über die Autobahn ins Tote Gebirge. Als Ziel habe ich mir den Kasberg ausgesucht. Der Aufstieg sollte aber nicht über das Skigebiet erfolgen,...
Publiziert von jagawirtha 31. Januar 2022 um 12:42 (Fotos:29)
Mühlviertel   T2  
14 Jun 22
Vom Stift Schlägl zum Liebesfelsen und Bärenstein (1077m) oder die Bärensteinrunde
Schon seit längerer Zeit wollte ich das Stift Schlägl im Mühlviertel mal besuchen, es hat sich aber nie ergeben. Zu letzt war ich immer mehr in der näheren Umgebung unterwegs und so kam es dazu dass ich die Runde auf den Bärenstein entdeckt habe. Heute konnte ich beides mit einander verbinden und testen. Die Runde ist relativ...
Publiziert von jagawirtha 16. Juni 2022 um 21:21 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Ammergauer Alpen   T3  
12 Okt 13
Vorderes Hörnle 1485m, nach heftigem Wintereinbruch Mitte Oktober
Mein Bruder hat eine Woche Fortbildung in Bad Kohlgrub geplant. Im Vorfeld haben wir uns schon ein Treffen ausgemacht, das wir mit einem Besuch des Schwiegervaters verbinden wollten. Jedoch stand die Fahrt nach Oberbayern unter einem schlechten Stern. Für den Tag unserer Anreise war eine Kaltfront mit Schneefällen bis in die...
Publiziert von jagawirtha 9. Februar 2022 um 16:56 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
13 Okt 13
Teufelstättkopf 1758 m mit Schneeauflage im Oktober
Meine Frau und mein Bruder haben mich nach dem gemeinsamen Frühstück verlassen. Für die nächsten zwei Tage habe ich weitere Touren geplant. Heute will ich mir den Teufelstättkopf vornehmen, der trotz der Neuschneeauflage kein Problem machen sollte. Ich wähle von Bad Kohlgrub aus die kürzeste Anfahrt über Unterammergau zum...
Publiziert von jagawirtha 10. Februar 2022 um 19:03 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T2  
14 Okt 13
Wank 1780 m
Bei der Vielzahl der Berichte um den Wank kann ich nichts Neues beschreiben. Ich werde mich deshalb kurz halten. Parken konnte ich kostenlos in der Nähe des Gipsbruchparkplatzes. Der Ausstieg hatte ich über die ehemalige Gamshütte und die Eckenhütte geplant. Das Wetter war ganz stabil aber bewölkt. Im Tal lag so gut wie...
Publiziert von jagawirtha 13. Februar 2022 um 11:21 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
31 Okt 15
Laber 1686 m im Aufstieg über Labersteig und Schartenkopf (1636m)
Den Laberberg hatte ich schon eine gewisse Zeit auf meiner Todo-Liste. Heute muss es sein, wie es so ähnlich in einer Werbung heißt. Von unserem Domizil in Bad Kohlgrub ist es nicht weit nach Oberammergau und wäre sogar mit dem Zug zu machen. Ich starte vom Parkplatz der Laber-Bergbahn. Meinen Aufstieg wählte ich über den...
Publiziert von jagawirtha 15. Februar 2022 um 17:07 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Salzkammergut-Berge   WT3  
31 Dez 12
Faistenauer Schafberg (1559m) am Silvesternachmittag
Am letzten Tag des Jahres 2012 hatte ich noch Sehnsucht nach einem Bergerlebnis. Es sollte aber nicht zu hoch und nicht zu weit sein. Zu den Salzkammergutbergen ist es nicht all zu weit, wenn man sich gleich auf die ersten Gipfel beschränkt. Meine Wahl ist auf den Faistenauer Schafberg gefallen, eine gute Wahl wie sich noch...
Publiziert von jagawirtha 19. Februar 2022 um 15:45 (Fotos:26)
Salzkammergut-Berge   T2  
4 Okt 12
Schafberg (1782m), von Winkl über Schafbergsteig
Ich startete von Winkl aus, es liegt auf der Verbindungsstraße B 154 zwischen Mondsee und Wolfgangsee. Direkt links neben der Straße liegt ein Wanderparkplatz. Ich benutzte den Schafbergsteig, der durch den Kesselbachgraben nach oben führt. Zuerst recht sanft, dann unter der Schafbergalpe auch etwas steiler, aber nie schwierig....
Publiziert von jagawirtha 19. Februar 2022 um 18:08 (Fotos:23)
Berchtesgadener Alpen   T3+  
18 Sep 12
Salzburger Hochthron über Thomas-Eder-Steig
Will man den Salzburger Hochthron (nachfolgend nur Hochthron gen.) besuchen, könnte man sich das Ganze relativ einfach machen und die Untersbergbahn nutzen. In weniger als 10 min wäre man am Geiereck und hätte dann noch etwa 100 hm zum Hochthrongipfel zu bewältigen. Zu Fuß sind die über 1400 hm etwas anspruchsvoller, zu mal...
Publiziert von jagawirtha 22. Februar 2022 um 14:37 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T2  
15 Jun 13
Sonntagshorn (1961 m) im 2. Anlauf
Zum Sonntagshorn ist auf dieser Seite alles gesagt, sodass ich keinen großen Bericht dazu liefere. Meine heutige Tour hatte eine Vorgeschichte. So wollte ich vor zehn Tagen schon einmal auf das Sonntagshorn gehen. Nur hatte ich damals im Jahr 2013 nicht damit gerechnet, dass hier im oberen Bereich über 50 cm Neuschnee liegen. Es...
Publiziert von jagawirtha 25. Februar 2022 um 15:28 (Fotos:23)
Chiemgauer Alpen   T2  
27 Nov 15
Hochries (1568m) im ersten Schnee, Start in Hohenaschau
Vor nicht mal zehn Tagen hatte ich die Hochries von der Spatenau aus schon erkundet, jetzt wo aber Schnee liegt habe ich nochmals Lust den schönen Aussichtsberg zu besuchen, diesmal mit Start von Hohenaschau aus. Vom Parkplatz unter dem Schloss Hohenaschau starte ich meine Tour. Bei meiner Ankunft in Hohenaschau konnte man...
Publiziert von jagawirtha 26. Februar 2022 um 04:51 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Chiemgauer Alpen   T3+  
8 Nov 11
Hochstaufen (1771m) von Adlgaß über Frillensee
Im Herbst 2011 hatte ich meine ersten Touren in die Berge gewagt. Diese Tour auf den Hochstaufen war erst meine vierte Tour und wurde durch den Besuch der Stoisser Alm vor zwei Tagen ausgelöst. Außerdem hatte ich durch meine Schwester einen Bezug dazu, denn sie war bereits vor über 40 Jahren auf dem Staufen. Deshalb hatte ich...
Publiziert von jagawirtha 11. März 2022 um 04:07 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2 WT2  
15 Jan 22
Sonnenuntergangswanderung zum Dreisessel
Die Veröffentlichung dieses Berichtes habe ich absichtlich zurück gestellt, denn in diesem Winter waren die Berge im gesamten Bayerwald wieder extrem stark besucht, teilweise die Zufahrtsweg schon gesperrt. Es gibt aber Touren und Augenblicke die ganz besonders sind und deshalb auch eine gewisse Berechtigung haben sie zu...
Publiziert von jagawirtha 10. April 2022 um 15:36 (Fotos:19)