Hikr » jagawirtha » Touren

jagawirtha » Tourenberichte (264)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Trentino-Südtirol   T4- L  
28 Aug 18
Von der Enzianhütte zur Schildspitze (3461 m)
Meine Anreise ins Martelltal habe ich gestern schon gemacht und dabei gleich noch die Laaserspitze besucht. Im Talschluß konnte ich kurzfristig im Berggasthof Enzianhütte ein EZ bekommen, was für meine heutige Unternehmung optimal war. Direkt vom Hotel konnte ich ohne PKW starten, ging dazu auf der Zufahrtsstraße etwa 200 m...
Publiziert von jagawirtha 4. September 2018 um 22:22 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L  
29 Aug 18
Allein allein auf der Schluderspitze (3230 m)
Für heute, meinem vorletzten Tag im Martelltal, hatte ich gleich mehrere Gipfel auf dem Zettel, aber entscheiden konnte ich mich nicht. Am Frühstuckstisch war die Hintere Schöntaufspitze mein Favorit, den die hatte ich letztes Jahr auch auf dem Zettel, habe sie aber nicht besucht. Auch die Schluderspitze stand weit vorne, hatte...
Publiziert von jagawirtha 14. September 2018 um 15:04 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Schober-Gruppe   T4- L II  
11 Sep 18
Keeskopf (3081m) von der Lienzer Hütte aus, eine schöne Alternative und Seven Summit Nr. 4
Nach einer weiteren Nacht in der Lienzer Hütte werde ich heute noch den Keeskopf, einen Seven Summits des Nationalparks Hohe Tauern besuchen. Der Keeskopf ist eigentlich der Hüttengipfel der Adolf Nossberger Hütte und wird deshalb meist aus dem Gradental angegangen. Von der Lienzer Hütte aus ist das aber genau so gut möglich....
Publiziert von jagawirtha 24. September 2018 um 14:32 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T4 I  
9 Okt 18
Vordere Kesselschneid (2001m), Pyramidenspitze (1997m) und Jovenspitze (1892m) im Herbst
Für diese Tour war von mir kein Bericht geplant, denn sie ist schon einige male beschrieben, jedoch meist ohne die Jovenspitze und dann als Gratwanderung weiter zum Roßkaiser. Diese Zeit hatte ich aber heute nicht, denn für den Abend war ein Familienessen angesagt, den schönen freien Tag wollte ich aber noch nutzen....
Publiziert von jagawirtha 20. Oktober 2018 um 15:40 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Totes Gebirge   T4- I  
17 Jun 14
Kreuz (2174 m) oder auch Hohes Kreuz über der Welser Hütte
Ziel meiner Unternehmung war die Besteigung des Hohen Priels mit Übernachtung auf der Welser Hütte, das Kreuz, oder auch Hohes Kreuz genannt, hatte ich nicht auf dem Plan. Nachdem ich bereits am frühen Nachmittag auf der Hütte war, wollte ich noch etwas unternehmen und schon eine kleine Erkundung Richtung Hohen Priel starten....
Publiziert von jagawirtha 3. März 2019 um 16:26 (Fotos:44)
Totes Gebirge   T3+  
18 Jun 14
Großer Priel (2515 m) von der Welser Hütte über'n Fleischbanksattel
Das Tote Gebirge hat für mich eine besondere Anziehungskraft, den ich kann den Gebirgszug mit dem höchsten Gipfel, den Großen Priel, von zuhause aus gut sehen. Deshalb hatte ich schon immer einen Blick darauf geworfen, aber irgendwie auch Respekt davor. Die meisten Tourenberichte im Internet waren damals über den Klettersteig...
Publiziert von jagawirtha 9. März 2019 um 07:32 (Fotos:45)
Bayerischer Wald   T2 WT2  
16 Dez 18
Besuch der östlichsten Berghütte Bayerns im Bayerwald
Meine heutige Tour soll nur ein kleiner aktueller Lagebericht für das Dreisesselgebiet und den Bayerwald sein. Die Tour habe ich bereits im letzten Jahr www.hikr.org/tour/post128125.html beschrieben. Heute Nacht war es bitter kalt, also für die Gegend um Passau, mit -7° Celsius noch am Morgen als ich weg fuhr. Am Parkplatz...
Publiziert von jagawirtha 17. Dezember 2018 um 12:22 (Fotos:13)
Berchtesgadener Alpen   T3  
1 Jul 14
Fagstein (2164m) von Hinterbrand
Der Fagstein wird in den Berchtesgadener Alpen nicht so oft besucht wie etwa Schneibstein oder Hohes Brett, ist dafür aber auch nicht so überlaufen. Der Weg zum Fagstein ist aber auch etwas weiter und etwas außerhalb der Reichweite der Jennerbahn. Viele verbinden den Besuch mit einem Anstieg über die Rotspielscheibe, wobei...
Publiziert von jagawirtha 30. Oktober 2019 um 03:43 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   WT1 L  
30 Jan 19
Foto-Ski-Tour zum Hochstein (1333m)
In diesem schneereichen Winter fahre ich fast ausschließlich in den Bayerwald und dort hauptsächlich zum Dreisessel. Dabei mußte ich auch schon zweimal beim Anstieg umkehren. Einmal versuchte ich einen Aufstieg von Haidmühle aus, jedoch musste ich in 40 cm Neuschnee selbst spuren und je weiter ich nach oben kam, wurde es...
Publiziert von jagawirtha 1. Februar 2019 um 18:10 (Fotos:39)
Mühlviertel   WS-  
26 Feb 19
Plöckenstein (1379m) und Zwieselberg (1167m) SKT im Böhmerwald
Trotz Rückenproblem bin ich heute am letzten freien Tag noch ausgerückt. Meine Wahl fiel dabei auf das grenznahne Skigebiet Hochficht. Dort ist das Tourengehen auf den Pisten zwar verboten, man hat aber mehrere Möglichkeiten über andere Wege nach oben zu kommen und die Pisten als Abfahrt zu nutzen oder auch im Buchenwald ab...
Publiziert von jagawirtha 28. Februar 2019 um 14:55 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T1  
17 Mär 19
Wanderung im hinteren Pitztal anstatt Skitour
Nach zwei Wochen Sturm war noch ein Kurzurlaub im Pitztal geplant. Nachdem ich schon am frühen Nachmittag ankam, wollte ich noch eine kurze Skitour im Taschachtal machen, musste aber feststellen, daß ich meine Felle nicht dabei hatte. Pech gehabt. Nach einer Tasse Cafe in Plangeross, beschloss ich noch einen kleinen...
Publiziert von jagawirtha 18. März 2019 um 23:31 (Fotos:18)
Ötztaler Alpen   L L  
19 Mär 19
SKT am Pitztalgletscher mit leichten Schwierigkeiten
Heute hatte ich noch mehr "Glück" als am Sonntag. Wie bereits geschildert hatte ich meine Felle für die Tourenski zu Hause vergessen und am Sonntag gleich noch welche hier vor Ort ausgeliehen. Für den heutigen Morgen war noch etwas Bewölkung und kalte Temperaturen angesagt. Schon um neun Uhr war ich an der Talstation der...
Publiziert von jagawirtha 20. März 2019 um 21:37 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Mühlviertel   L  
26 Mär 19
SKT-Schaukeln im Skigebiet Hochficht nach Saisonschluß
Am Sonntag, den 24.03.19, hatte das Skigebiet Hochficht im Böhmerwald seine Saison be- endet. Die Schneelage ist heuer aber immer noch bestens und zuletzt zwischen 60 - 80 cm auf den Pisten gewesen. Für Montag war nochmal Schnee und kältere Temperaturen ange- sagt. Also starte ich heute eine Nachmittagstour um die Kondition...
Publiziert von jagawirtha 27. März 2019 um 17:44 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Dachsteingebirge   L  
1 Apr 19
SKT Gosau - Dachstein-West im Bann des Hohen Dachstein
Heute war ich etwas zweigeteilt, ich wusste nicht so recht fahre ich in den Bayerwald, der Große Arber hat gestern den Winterbetrieb eingestellt, oder fahre ich doch nach Gosau, wo auch der Schibetrieb eingestellt wurde. Als mich meine Frau frage wo ich jetzt hinfahre, sagte ich spontan Dachstein. Dann ging es aber auch ganz...
Publiziert von jagawirtha 2. April 2019 um 14:39 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   L  
13 Apr 19
Großer Arber (1456 m), mein SKT-Abschluß im Bayerwald
Heute habe ich meine Abschlußtour im Bayerwald am Arber gemacht. Wäre schön gewesen wenn es den angekündigten leichten Schneefall gehabt hätte, aber daraus wurde nichts. Die Schneehöhe ist aber nicht das Problem, von dem liegt noch genügend, sicher noch über Ostern hinaus. Die Böhmerwaldstrecke oder Piste hat...
Publiziert von jagawirtha 14. April 2019 um 16:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dachsteingebirge   L WS+  
16 Apr 19
SKT Rumplerrunde am Hohen Dachstein mit 21 km Abfahrt auf Österreichs National Skitour
Heute hatte ich nochmal Zeit eine Tour durchzuführen, die ich schon einmal mit Schnee- schuhen gemacht habe, diese war auf zwei Tage verteilt. Deshalb will ich auch auf meine Schneeschuhtour von 2014 verweisen. http://www.hikr.org/tour/post117018.htm Start meiner Tour heute war auch in Obertraun von der Talstation der...
Publiziert von jagawirtha 17. April 2019 um 15:20 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T3 WT3  
8 Apr 13
Zwiesel (1782m) und Zennokopf (1756m)
Meine Tour auf den Zwiesel machte ich Anfang April an einem frostigen Morgen. Im Tal war der Schnee schon weg, aber schon wenige Höhenmeter nach dem Parkplatz war der Weg zum Zwiesel schneebedeckt. Die Strecke zur Zwieselalm ist gut ausgeschildert und ich fol- ge den vorhandenen alten Spuren. Verlaufen kann man sich eigentlich...
Publiziert von jagawirtha 5. Mai 2019 um 22:05 (Fotos:36)
Chiemgauer Alpen   T2  
6 Nov 11
Stoißeralm am Teisenberg; vom Höglwörther See über Klostersteig
Meine heutige Tour stammt zwar aus meinem ersten Wander- und Tourenjahr und war meine vierte Tour insgesamt. Heute war ich auch nicht alleine unterwegs sondern im kleinen Kreis der Familie, die zum Schnuppern mitgegangen sind. Irgendwo hatte ich als nahes Ziel von Passau aus den Teisenberg und die Stoißer Alm entdeckt und...
Publiziert von jagawirtha 22. Juni 2019 um 20:27 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   WS  
8 Mai 19
Gamsspitzl 2340 m, SKT in Obertauern
Obertauern, da war ich noch nie beim Skifahren, soll ja gar nicht so schlecht sein dort. Jetzt wo das Skigebiet auch in Sommerschlaf gegangen ist, kann man´s ja mal versuchen. Sonntag und Montag gab es noch Schneefall, Dienstag Sonnenschein, für Mittwoch war schon wieder ein Wetterumschwung für den Nachmittag angekündigt,...
Publiziert von jagawirtha 9. Mai 2019 um 18:40 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Schladminger Tauern   WS-  
19 Mai 19
SKT-Ersatztour Seekarspitze (2350m), Versuch bei ungünstigen Schneeverhältnissen
Letztes Wochenende hatte es in den Bergen nochmal kräftig geschneit, teilweise bis unter 1500 m hinab. Wegen der bereits angekündigten nächsten Schlechtwetterfront wollte ich noch schnell eine Tour im schneereichen Obertauern versuchen. Es wäre ein langer Hatscher zu den Steirischen Kalkspitzen gewesen. Aber gleich bei der...
Publiziert von jagawirtha 20. Mai 2019 um 17:26 (Fotos:38 | Geodaten:1)