Hikr » jagawirtha » Touren

jagawirtha » Tourenberichte (264)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Glocknergruppe   WS WS  
9 Apr 18
Skt-Tourentage am Kitzsteinhorn
Gleich vorab die Info, dies ist kein Tourenbericht für Profis und Cracks im Skitourengehen, eher gedacht als Denkanstoß und Einstiegshilfe für Anfänger und Unerfahrene wie mich, der erst den zweiten Winter mit Tourenski unterwegs ist. Sehr wohl gibt es aber auch 10 Std. Touren mit 2400 hm Aufstieg. Eigentlich hatte ich ja...
Publiziert von jagawirtha 13. April 2018 um 11:30 (Fotos:45)
Chiemgauer Alpen   T2  
30 Apr 18
Teisenberg (1333m) von Hochpoint auf tw. alten Steigen
Den Teisenberg hatte ich schon 4 oder 5 mal besucht, deshalb wußte ich, daß es ein sehr gutes Wegenetz gibt. Als Ausgangspunkt hatte ich mir heute einen kleinen PP im Wald bei Hochpoint ausgesucht. Hier führt auch ein Radweg auf die Stoisseralm vorbei. Den Kartenausschnitt hatte ich im Auto liegengelassen, den braucht man ja eh...
Publiziert von jagawirtha 16. Mai 2018 um 13:07 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T3+  
12 Mai 18
Hohes Brett (2338m) vom Königssee aus als Frühlingstour
Für heute war ich für einen Volksmarathon in Bad Griesbach angemeldet, es sollte aber anders kommen. Die Umstellung von der Nachtschicht auf "frei" hat wieder einmal nicht funktioniert und ich kann ab 1.30 Uhr nachts nicht mehr schlafen. Nach einigen Überlegungen starte ich um 3.00 Uhr meinen Plan B, nicht Marathonwandern in...
Publiziert von jagawirtha 16. Mai 2018 um 17:03 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Schober-Gruppe   T2  
27 Mai 18
Straßkopf (2401m) mit doppeltem Anlauf, Seven Summit Nr. 3
In der Kürze liegt die Würze, dachte ich mir für den Anreisetag nach Oberkärnten, aber da muss dann auch alles passen, z. B. das Wetter. Den Straßkopf wollte ich schon letztes Jahr besteigen, aber da hatte das Wetter, ein Murenabgang, etwas dagegen. Heute war die Aussicht etwas besser, aber zeitlich begrenzt, den für...
Publiziert von jagawirtha 31. Mai 2018 um 12:30 (Fotos:31)
Goldberggruppe   T3  
28 Mai 18
Hochnase (2560 m) und Zellinkopf (2597m),
Diese Tage im Mölltal sind die gleichen wie letzte Woche, von Italien kommt feuchte Luft zum Alpenhauptkamm und das bedeutet, Wetter bis Mittag ganz gut und dann kommt irgendwann ein Gewitter oder Regen oder beides. Geplant habe ich eine schöne Gratwanderung mit vier Gipfeln über 2000m, eine Runde wie sie hier noch nicht...
Publiziert von jagawirtha 1. Juni 2018 um 18:58 (Fotos:48)
Goldberggruppe   T2  
29 Mai 18
Martischnigspitze (2364 m)
Heute Morgen war die Wetterlage noch schlechter als die beiden Tage vorher, denn am Himmel waren nur graue Wolken und der Wetterbericht versprach für den ganzen Tag Niederschläge. Was soll man in Angriff nehmen? Den ursprünglichen Plan durchführen, Plan B oder abwarten, das war garnicht so einfach. Zumindest war nach dem...
Publiziert von jagawirtha 2. Juni 2018 um 13:57 (Fotos:24)
Villgratner Berge   T3+  
30 Mai 18
Aus Versehen auf die Munzalspitze 2682m
Mein Kurzurlaub in Oberkärnten und Osttirol geht zu Ende, die Wetteraussichten sind für heute aber eindeutig besser als für die letzten Tage. Für meinen Abreisetag hatte ich nur noch eine kurze Tour auf den Ederplan vorgesehen. Das war mir dann aber zu wenig, denn die letzten Tage hatte ich schon auf einige Gipfel wegen des...
Publiziert von jagawirtha 4. Juni 2018 um 08:10 (Fotos:35)
Dachsteingebirge   T3+ I  
12 Jun 18
Hoher Gjaidstein (2794 m) von Norden mit sehr langem Zustieg
Die letzten Tage hatte ich einen großen Tourenplan im Kopf und nach etwas Recherche könnte das ganze auch machbar sein, zumal es auch einen Plan B und C gab. Dass das ganze Vorhaben sehr gewagt ist und alles passen muss, war mir von Anfang an klar. Einer der wichtigsten Faktoren, das Wetter war für Montag fast zu gut angesagt,...
Publiziert von jagawirtha 14. Juni 2018 um 17:03 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
24 Jun 18
Siebensteinkopf 1263 m, ein nicht so bekannter Bayerwaldgipfel für Sonntagnachmittag
Wegen einer Familienfeier hatte ich heute nicht viel Zeit, deshalb musste es kurz und knackig sein und ein neuer Gipfel sollte es auch noch sein. Den Siebensteinkopf wollte ich eigentlich schon im Winter als Schneeschuhtour beschreiben, nur haben dabei meine Begleiter auf halber Strecke aufgegeben. Heute habe ich die Wanderung auf...
Publiziert von jagawirtha 27. Juni 2018 um 14:41 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Tennen-Gebirge   T4-  
26 Jun 18
Scheiblingkogel 2289 m, wer die Einsamkeit liebt
Das Tennengebirge, das komplett unter Naturschutz steht, weist viele einsame Touren auf; der Scheiblingskogel im Norden gehört zu diesen. Zu unrecht wie ich meine, sicher, eine Hütte zum Einkehren gibt es nicht, der Zustieg ist lang und mit über 1700 hm auch nicht gerade wenig. Die Landschaft bietet aber wunderschöne...
Publiziert von jagawirtha 29. Juni 2018 um 17:30 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T4+  
5 Jul 12
Schärtenspitze (2153 m) über der einzigartigen Blaueishütte
Die Schärtenspitze wollte ich unbedingt in meinem ersten Berggeherjahr besuchen wegen der tollen Kuchen in der Blaueishütte und natürlich wollte ich einen Blick auf den nördlichsten Gletscher der Alpen machen. Nachdem der Normalweg auf die Schärtenspitze in HIKR gar nicht so oft beschrieben ist, habe ich mich entschieden...
Publiziert von jagawirtha 8. Juli 2018 um 11:10 (Fotos:48 | Geodaten:3)
Berchtesgadener Alpen   T3+  
24 Sep 12
Hirschwieskopf (2114 m) im Angesicht der Watzmann - Südwand
Gleich in meinem ersten Wanderjahr war ich schon zweimal im Wimbachgries und wer einmal dort war kommt wieder zurück. So habe ich beim Stöbern im Internet einen Bericht über die Hirschwiese und den genialen Ausblick auf die Watzmann - Südwand gesehen. Dieses Erlebnis wollte ich unbedingt auch geniessen. Ein Montag schien...
Publiziert von jagawirtha 13. Juli 2018 um 08:24 (Fotos:40)
Berchtesgadener Alpen   T3  
8 Okt 12
Kammerlinghorn und Karlkogel von Hintersee aus über Mittereisalm und Kraxentrager
Es ist Anfang Oktober und der Gasthof Hirschbichl hat noch offen, das heisst dass auch noch der Almerlebnisbus fährt, eine wesentliche Verkürzung der Tour auf das Kammerlinghorn. Mit dem Bus fährt man entweder von Hintersee zur Bindalm oder zum GH Hirschbichl, die nächste Haltestelle. Von Hirschbichl muß man ein Stück...
Publiziert von jagawirtha 17. Juli 2018 um 10:12 (Fotos:40)
Berchtesgadener Alpen   T4-  
24 Jul 13
Kahlersberg 2350 m über Mauslochsteig
Der Kahlersberg zählt in den Berchtesgadener Alpen bzw. im Hagengebirge zu den Bergen, die einen langen Zustieg haben ohne dass man dabei an Höhe gewinnt. So habe ich nach 1 h 20 min sage und schreibe 330 hm geschafft. Das kommt naturlich auch daher, daß ich den PP in Hinterbrand anfahre und nicht vom Königsee aus starte....
Publiziert von jagawirtha 19. Juli 2018 um 18:03 (Fotos:40)
Innviertel   T1  
17 Jul 18
Vom Ufer der Donau auf den Haugstein (895 m) im Sauwald
Vor kurzem hatte der Haugstein hier einen Eintrag, der ihm eigentlich nicht würdig war, deshalb möchte ich heute etwas mehr für ihn tun. Bei dem Eintrag als höchsten Punkt vom Bezirk Schärding wurde nicht einmal ein Wegpunkt angelegt, dabei hat der Haugstein wenn man in vom tiefsten Punkt, also von der Donau angeht eine...
Publiziert von jagawirtha 22. Juli 2018 um 07:57 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Villgratner Berge   T4-  
23 Jul 18
Gölbner (2943 m) im schönen Osttirol
Erst kürzlich war ich in den Villgratner Bergen unterwegs und habe dabei festgestellt, daß ein Großteil der Gipfel keinen Tourenbericht in HIKR hat, was ich irgendwie nicht verstehen kann. Sicher ist Osttirol nicht so einfach zu erreichen wie die Zillertaler, die Stubaier oder die Ötztaler, aber will man den Rummel dieser...
Publiziert von jagawirtha 26. Juli 2018 um 19:45 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Villgratner Berge   T3  
24 Jul 18
Hochgrabe (2951 m), die Königin der Villgratner Berge
Der Titel stammt nicht von mir, sondern ist wohl mehr eine Aussage in der Gegend, die ich aber nur bestätigen kann, denn die Aussicht vom Gipfel ist einer Königin würdig, dazu muss das Wetter natürlich stimmen. Heute hat es zu mindest am Anfang der Tour gut gepasst, später wurde das ganze wolkiger und difuser, aber es blieb...
Publiziert von jagawirtha 28. Juli 2018 um 08:57 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Villgratner Berge   T4  
25 Jul 18
Regenstein (2891m) im einsamen Winkeltal
Den Regenstein hatte ich eigentlich gar nicht auf dem Plan, aber die zwei Bergkameraden von der Hütte haben so von der Tour über den Regenstein geschwärmt, daß ich mich kurzfristig habe anstecken lassen und deshalb die Hochalmspitze mit seinen 2797 m zu den Akten gelegt habe. Außerdem hatte der Regenstein noch keine Tour in...
Publiziert von jagawirtha 3. August 2018 um 18:14 (Fotos:52 | Geodaten:3)
Glocknergruppe   T3+  
13 Aug 18
Versuch Hocheiser (3206m), Abbruch am Kl. Grieskogel (2669m)
Nachdem ich bei meiner gestrigen Besteigung des Gr. Wiesbachhorns Plan B aktiviert habe, wollte ich heute noch den Hocheiser besuchen. Tour Wiesbachhorn http://www.hikr.org/tour/post135000.html Dazu bin ich mit den ersten schon zum Frühstück und um 7.15 Uhr vom Heinrich Schwaiger Haus Richtung Mooserboden Stausee gegangen. Nach...
Publiziert von jagawirtha 18. August 2018 um 14:36 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3+ L  
27 Aug 18
Laaserspitze / Orgelspitze 3305 m als "Nachmittagstour oder so"
Für das letzte Wochenende war ein Temperatursturz angekündigt und hat in den Hohen Tauern auch einiges an Neuschnee hinterlassen, auf jeden Fall wurde meine Tourenplanung total umgekrempelt. Der Großvenediger war mit einem halben Meter Neuschnee gestrichen, wie mir der Hüttenwirt der Neuen Prager Hütte mitteilte. Also habe...
Publiziert von jagawirtha 2. September 2018 um 22:35 (Fotos:48 | Geodaten:1)