Hikr » jagawirtha » Touren

jagawirtha » Tourenberichte (302)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 22
Innviertel   T2  
22 Apr 25
Vom Wesenufer (Donau) durch´s Kösslbachtal (NSG) zum Vier-Viertel-Blick (Oberösterreich)
Nach meiner letzten Wanderung am Kösslbach habe ich beim Kartenstudium entdeckt, dass der Ursprung am Fuße des Haugstein liegt und keine zwei Kilometer davon der Kleine Kösslbach entspringt. Beide entwässern den Sauwald zur Donau hin. Die Mündung der beiden Bäche liegt etwa 20 km auseinander. Interessehalber habe ich nach...
Publiziert von jagawirtha 28. April 2025 um 09:54 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Apr 13
Innviertel   T1  
13 Apr 25
Von Kneiding am Biberweg Nr. 3 nach Münzkirchen, zurück über Sebastianweg
Am Mittwoch Unterwegs auf der Großen Kösslbach-Runde im Sauwald war ich bereits in Kneiding und habe die Große Kösslbach-Runde gemacht, die eigentlich gar nicht geplant war. Ursprünglich wollte ich etwas bachabwärts aber auch bachaufwärts den Kösslbach erkunden. Beim Erstellen des Berichtes ist mir der Biberweg...
Publiziert von jagawirtha 19. April 2025 um 08:48 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Apr 9
Innviertel   T1  
9 Apr 25
Unterwegs auf der Großen Kösslbach-Runde im Sauwald
Ausgangspunkt der Wanderung ist Kneiding, genauer gesagt beim Wirt z´Kneiding. Dort kann man nach der Tour einkehren und oberhalb der Kirche parken. In diesem weitgehend naturbelassenen Tal verläuft der Wanderweg Nr. 8 meist im Wald und nahe dem Wasser bachabwärts. In den letzten Jahren wurde jedoch ein Teil des Waldes...
Publiziert von jagawirtha 12. April 2025 um 12:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 16
Bayerischer Wald   T2  
16 Mär 25
Runde am Dreiburgensee mit Ochsenstiegl AT (620m) und Diebstein (590m) mit Höhle
Der Dreiburgensee (früher Rothauer See) und das Museumsdorf Tittling liegen direkt neben einander und sind für sich alleine schon einen Besuch wert. Noch ist aber Winterpause und so bietet sich als Ersatz eine größere Wanderung an. Ganz in der Nähe liegt der Diebstein mit der Diebsteinhöhle und der Ochsenstiegl, der von Curi...
Publiziert von jagawirtha 19. März 2025 um 09:54 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 11
Bayerischer Wald   T2  
11 Mär 25
Von Hunding zum Brotjacklriegel (1010m), zurück über Langfurth
Jahrelang war ich nicht auf dem Brotjacklriegel (BJR) und jetzt gleich dreimal innerhalb eines Jahres, er bietet aber auch jede Menge Anstiegsmöglichkeiten. Mein heutiger Talort Hunding hat einen geschichtlichen Hintergrund, der mich interessierte. In Hunding gab es seit 1562 nachweislich Bergbau, ein Schaustollen ist auch noch...
Publiziert von jagawirtha 14. März 2025 um 10:21 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Feb 4
Bayerischer Wald   T2  
4 Feb 25
Winterwanderung zum Bay. Plöckenstein (1365m), immer wieder anders
Diese Runde bin ich vor acht Jahren schon mal mit den Schneeschuhen gegangen, damals lagen aber 20 – 30 cm Neuschnee. In diesem Winter hat es schon länger nicht mehr geschneit und deshalb waren die Schneeschuhe kein Thema. Spikes oder Grödel sollte man im Rucksack haben, wurden heute aber nicht benötigt. Mit unserem Start...
Publiziert von jagawirtha 12. Februar 2025 um 17:04 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Feb 1
Mühlviertel   WS  
1 Feb 25
Hochficht Skitour mit Moldaustauseeblick, Anstieg abseits der Ski-Piste
Vor zwei Wochen ( Skitour Hochficht, Start in Pfaffetschlag ) sind wir im Aufstieg auf die wenig befahrene Piste ausgewichen. Am Wochenende ist dies zu gefährlich, deshalb haben wir den Aufstieg über die Forstwege gesucht und gefunden. Wie im Januar haben wir die LL-Loipe nach Schöneben genutzt, diese ist inzwischen wegen...
Publiziert von jagawirtha 10. Februar 2025 um 09:50 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Jan 30
Bayerischer Wald   T2  
30 Jan 25
Ruhmannsberg (862m) und Staffelberg (793m), das geht locker am Nachmittag
Die überfällige Skitour wird heute wieder eine Frühjahrsbergwanderung. Wobei Bergwanderung schon fast etwas übertrieben ist. Immerhin sind 600 hm zusammen gekommen, aber nur weil ich zwei kleinere Berge zu einer Tour verbunden habe. Den Staffelberg bei Hauzenberg hatte ich schon dreimal besucht, den Nachbarn Ruhmannsberg aber...
Publiziert von jagawirtha 4. Februar 2025 um 11:36 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jan 25
Bayerischer Wald   T2  
25 Jan 25
Brotjacklriegel (1010m), Anstieg von Grattersdorf über Büchelstein (831m)
Der Brotjacklriegel (BJR) hat schon ein paar Berichte auf HIKR, die meist sehr kurz sind. Mein Bestreben war eine etwas ausgedehntere Tour zu starten wie z.B. die von Tef. Ich suchte mir als Startort Grattersdorf, das schnell von der A3 zu erreichen ist und bestens mit den Wanderwegen verbunden ist. Gleich neben dem Parkplatz...
Publiziert von jagawirtha 2. Februar 2025 um 17:53 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jan 17
Bayerischer Wald   L  
17 Jan 25
Annathalmühle - Almberg, einsame SKT
Heute musste ich nochmals raus. So schönes Wetter soll es zwar die nächsten Tage auch geben, aber in den Höhen wird es noch wärmer wie heute und das wird bei der etwas schwachen Schneehöhe neben den Pisten bald schwierig werden. Vor ein paar Tagen war mir der Kirchensteig auf unserer Alzenberg-Umrundung aufgefallen, der mir...
Publiziert von jagawirtha 22. Januar 2025 um 11:58 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 14
Mühlviertel   WS  
14 Jan 25
Skitour Hochficht, Start in Pfaffetschlag
Unsere heutige Skitour auf den Hochficht war ein Versuch, d. h. wir wussten nicht ob die Route möglich ist und waren auf alles vorbereitet. Ziel war es schon weit unter dem Skigebiet zu beginnen. Wir starten oberhalb von Pfaffetschlag, die letzte Möglichkeit neben der Hauptzufahrtsstraße einen Stellplatz zu finden. Einen...
Publiziert von jagawirtha 19. Januar 2025 um 09:52 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 11
Bayerischer Wald   L  
11 Jan 25
Alzenberg - Umrundung, mehr Langlauf als Skitour, aber ...
Mein Freund und ich fühlten uns die letzten Tage nicht so richtig fit, er hatte Rückenprobleme und ich eitrige Nebenhöhlen. Wir wussten beide nicht so recht ob eine Skitour möglich ist, deshalb im Titel das „aber“. Verständigt haben wir uns auf diese einfache Umrundung, es sollte ein kleiner Gesundheitstest werden und...
Publiziert von jagawirtha 18. Januar 2025 um 11:58 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Dez 18
Bayerischer Wald   T1  
18 Dez 24
Friedrichsberg (930m) Wanderung zum höchsten Berg im Landkreis Passau
Der Friedrichsberg ist der höchste Berg im Landkreis Passau. Den höchsten Punkt findet man aber hier nicht, der liegt am Oberfrauenwald, der Gipfelpunkt dort liegt aber im Nachbarlandkreis, FRG. Der kürzeste Zustieg ist mit guten 500 m Länge kaum erwähnenswert. Startet man zum Beispiel in Wegscheid kann schon eine...
Publiziert von jagawirtha 31. Dezember 2024 um 10:59 (Fotos:21 | Geodaten:4)
Dez 5
Jihočeský kraj   T2  
5 Dez 24
Bobík (1266m) von Volary (Wallern)
Der Bobík bietet nur zwei Aufstiegswege, einen von Nordwesten und den andern von Südosten und der Ortschaft Volary (früher Wallern). Für diese etwas längere Variante habe ich mich heute entschieden. In Volary kann man in der Ortsmitte parken und dort startet auch der rote Wanderweg, der bis zum Bobík führt. Ich wähle zu...
Publiziert von jagawirtha 10. Dezember 2024 um 10:18 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Dez 1
Bayerischer Wald   T2  
1 Dez 24
Advent, Advent, der Himmel brennt; meine erste Wintertour 2024/25 im Bayerwald
Gestern war im Passauer Land den ganzen Tag Sonnenschein, heute Nebelsuppe, aber ich hatte sowieso vor eine Wanderung am Dreisessel mit sicherem Sonnenuntergang zu starten. Für meine Tour habe ich einen neuen Parkplatz ausgewählt. Er ist im Abstieg in der Dunkelheit schnell zu erreichen und der Weg ist mir bestens bekannt. Vom...
Publiziert von jagawirtha 3. Dezember 2024 um 11:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 25
Jihočeský kraj   T2  
25 Nov 24
Von Prachatice (CZ) zum Libín (1095m) und ein kurzer Stadtbummel
Heute unternehme ich wieder eine Tour in Tschechien. Mehrere Überlegungen haben mich dazu bewogen nach Prachatice zu fahren. Die Stadt liegt nahe am Libín, einem Berg mit Aussichtsturm (AT) und einer Höhe von fast 1100 m und die Höhendifferenz beträgt weit über 500 m. Am Wochenende hatte es im Bayerwald überall geschneit...
Publiziert von jagawirtha 28. November 2024 um 14:33 (Fotos:31 | Geodaten:2)
Nov 3
Jihočeský kraj   T2  
3 Nov 24
Von Kubova Hut' (CZ) zum Boubín (1362m), auch Kubany, zurück über Srní vrch (1296m)
Für heute ist wieder bestes Bergwetter angesagt, auch für die Bayerwald-Gipfeln. Nur zuletzt waren die an den Sonntagen wieder extrem überlaufen, teilweise mit Sperrung der Parkplätze usw. Da müsste doch ein Ausflug in die Tschechei auf einen Gipfel ohne Hütte genau der richtige Gegensatz sein. Ein mögliches Ziel hatte ich...
Publiziert von jagawirtha 6. November 2024 um 11:14 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Okt 26
Bayerischer Wald   T2  
26 Okt 24
Von Rohrmünz zum Dreitannenriegel, Breitenauriegel und Geißkopf, heute eine kleine Odyssee
Da sitzt du am Computer und planst eine relativ einfache Tour in einem Gebiet wo du auch schon mal unterwegs warst und denkst das passt. Die Tour war für meine Schwester so gewählt, weil sie aus dem Nebel heraus wollte, der sich die ganze Woche im Donautal hielt. Wir starten vom Wanderparkplatz in Rohrmünz und wollen zum...
Publiziert von jagawirtha 5. November 2024 um 09:47 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Okt 22
Totes Gebirge   T3+ I  
22 Okt 24
Zum Hochmölbing (2336m) im Toten Gebirge bei zweifelhaftem Wetter
Irgendwie habe ich durch das schlechte Wetter und andere Umstände zuletzt keine Touren im Gebirge gemacht. Das sollte sich heute ändern, weil auch der nächste Wetterumschwung, wenn auch nur kurzzeitig, angesagt ist. Die Ostalpen, im speziellen das Tote Gebirge, sind mit einer kurzen Anreise dafür wie geschaffen. Den...
Publiziert von jagawirtha 24. Oktober 2024 um 17:56 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Okt 16
Bayerischer Wald   T2  
16 Okt 24
Eidenberger Lusen 733 m
Wieder mal am Eidenberger Lusen unterwegs. Wegen starken Windböen auf den Bayerwaldgipfel sind wird auf den kleineren Eidenberger Lusen ausgewichen. Die Runde haben wir natürlich wieder über das Bärnloch und den Osterbach gemacht,
Publiziert von jagawirtha 18. Oktober 2024 um 09:35 (Fotos:18)