Hikr » georgb » Touren

georgb » Tourenberichte (1412)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 27
Trentino-Südtirol   T5 II  
27 Okt 21
Kompfoßspitze 2561m - Sonne und Mond
Ein sonniger Bergtag wartet auf mich, endlich habe ich Gelegenheit für eine längst fällige Tour im Tiefrastengebiet. Die Kompfoßspitze über den Ostgrat wurde mir von Anton ans Herz gelegt, mit gewissen Einschränkungen!? Zum einen stehen angeblich ein paar heikle Passagen im Weg und zum anderen ist bei dieser Tour vor Jahren...
Publiziert von georgb 2. November 2021 um 16:48 (Fotos:30)
Okt 23
Trentino-Südtirol   T3  
23 Okt 21
Hochfeld 2296m - Auf Herbergssuche
Vor ziemlich genau 7 Jahren ist eine Bergsteigerin am Katzenkofel tödlich abgestürzt. Damals ist sie vorher an einer Almhütte, der sogenannten Linta Herbige, vorbeigekommen und hat sie fotografiert. Ein Grund für mich, den Ort zu suchen in Gedenken an Maria Luise. Ich habe eine grobe Wegbeschreibung im Kopf und stoße...
Publiziert von georgb 25. Oktober 2021 um 08:21 (Fotos:30)
Okt 19
Trentino-Südtirol   T3  
19 Okt 21
Kreuzkofel 2420m - Die letzte Gelegenheit
Es sollte heuer nicht sein, mein alljährlicher Besuch auf der Kegelgasslhütte ist 2021 ausgefallen, sie ist schon geschlossen! Doch spontan ergibt sich eine letzte Gelegenheit, Klara und Siegfried haben Handwerker an der Hütte und sind heute vor Ort. Es wird auch sicher einen Kaffee für mich geben, also mache ich mich auf den...
Publiziert von georgb 21. Oktober 2021 um 08:05 (Fotos:19)
Okt 17
Trentino-Südtirol   T1  
17 Okt 21
Hörschwang 1450m - Moderne Pilger
Judith hat eine Wallfahrt für die Kommunionkinder und Angehörigen organisiert und dazu vier Kapellen in der Kirchengemeinde Onach als Stationen ausgewählt. Wanderungen wie diese sind leider nicht mehr attraktiv, Viele haben schon im Vorfeld abgesagt, moderne Kinder schaffen das Pensum nicht!? Trotzdem haben wir eine beachtliche...
Publiziert von georgb 18. Oktober 2021 um 11:57 (Fotos:15)
Okt 16
Trentino-Südtirol   T5+ I  
16 Okt 21
Rienzgraben 2100m - Am Rande des Abgrunds
Bei der Fahrt ins Tauferer Tal sticht mir jedesmal die Mühlener Gisse, bzw. der sogenannte Rienzgraben ins Auge und weckt meine Abenteuerlust. Am liebsten würde ich direkt in dem Graben aufsteigen, aber dieses Unternehmen schließt sich aus, alleine, weil ich keine Steine lostreten will, die dann in Mühlen landen würden. Die...
Publiziert von georgb 23. Oktober 2021 um 22:59 (Fotos:21)
Okt 10
Villgratner Berge   T5 II  
10 Okt 21
Großer Heimwald 2755m - Nullgradgrenze: Pichl Gsies
Genau bei der Einfahrt ins Gsieser Tal erreicht mein Thermometer die Nullgradgrenze und bis St. Magdalena bin ich bei minus 5 angelangt. Nach dem gestrigen Almabtrieb samt Feierlichkeiten sind der Parkplatz und die Gemeindearbeiter noch nicht in Betrieb, ein glücklicher Umstand, der mir 8 Euro erspart. Die werde ich später an...
Publiziert von georgb 13. Oktober 2021 um 13:57 (Fotos:28)
Okt 9
Villgratner Berge   T4 I  
9 Okt 21
Gumriaul 2524m - Hüttenzauber
Endlich ist die Marchhütte unterm Marchkinkele eröffnet und steht Besuchern und Übernachtungsgästen zur Verfügung. Nach einigen Verzögerungen, u.a. weil die alten Finanzbaracken auf unterschiedlichem Gemeindegrund stehen!? Ich will mir die Hütte aus der Nähe ansehen bevor sie in Winterruhe geht und wähle einen kleinen...
Publiziert von georgb 17. Oktober 2021 um 19:39 (Fotos:24)
Okt 3
Trentino-Südtirol   T2  
3 Okt 21
Traiersee 2046m - Vor dem Aussterben gerettet?
Vor einigen Jahren sind wir am Traier See vorbeigewandert und waren enttäuscht. Damals konnte von einem "See" nicht mehr die Rede sein, Wasser war kaum zu erkennen, nur eine öde Sumpflandschaft. Wie durch ein Wunder ist der See wieder gewachsen und führt Wasser. Liegt es an dem niederschlagsreichen Sommer oder haben gar die...
Publiziert von georgb 18. Oktober 2021 um 12:12 (Fotos:10)
Okt 2
Villgratner Berge   T5 II  
2 Okt 21
Große Kasergunge 2718m - Aus der Nähe betrachtet
Es gibt Neuigkeiten aus St. Magdalena: Man hat am Talschluss einen großen Sammelparkplatz eingerichtet, um die Touristenmassen zu lenken? Nebenbei sind damit die Zufahrten zu den vormals kostenfreien Parkplätzen Uwald- und Stumpfalm verboten worden. Auch die Gemeinde verdient jetzt an den Besuchern, nicht nur die Hüttenwirte. 8...
Publiziert von georgb 4. Oktober 2021 um 22:37 (Fotos:32)
Sep 28
Zillertaler Alpen   T6 ZS III  
28 Sep 21
Hollenzkopf 3195m - Aus der Mode geraten
Berge wie der Hollenzkopf sind für den modernen "Alpinisten" nicht mehr interessant, der klassische Bergsteiger stirbt anscheinend aus. Die Massen tummeln sich lieber in Kletterhallen oder an Klettersteigen, suchen Berge mit Namen und Renommee oder huschen mit Trailrunnern und E-Bikes durch die Landschaft. Ein hochalpines...
Publiziert von georgb 30. September 2021 um 12:54 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Sep 26
Trentino-Südtirol   T2  
26 Sep 21
L´Ander dla Nëi 2120m - Die Höhlenforscher
In schneereichen, kühlen Jahren bildet sie sich besonders eindrucksvoll, also ist 2021 perfekt geeignet für eine Besuch bei der Schneehöhle unter dem Heiligkreuzkofel. Wir starten unseren Familienausflug unter der Ranch de André, ziehen zunächst orientierungslos ein Stück Richtung Hospiz und queren dann auf dem Steig an den...
Publiziert von georgb 27. September 2021 um 16:18 (Fotos:17)
Sep 25
Zillertaler Alpen   T5+ WS II  
25 Sep 21
Napfspitze 3144m - Badetag
Unter der Napfspitze liegen zwei zauberhafte Bergseen verborgen und kaum jemand interessiert sich für sie. Als Badeseen sind sie nicht unbedingt geeignet, immerhin liegen sie weit über 2000m und es braucht drei Stunden Fußmarsch bis zum Strand. Trotzdem konnten wir heute ein kurzes Bad nehmen, wer hätte das gedacht, während...
Publiziert von georgb 27. September 2021 um 12:41 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Sep 18
Trentino-Südtirol   T5+ II  
18 Sep 21
Westliches Zwillingsköpfl 2837m - La Vetta di Südtirol
Warum Ettore Tolomei den Klockerkarkopf als "Vetta d´Italia auserkoren hat, wird wohl für immer sein Geheimnis bleiben. Denn der nördlichste Gipfel Italiens ist nicht der Klockerkarkopf, sondern das wenige hundert Meter nordöstlich davon gelegene Westliche Zwillingsköpfl! Ein Berechnungsfehler Anfang des 20. Jahrhunderts,...
Publiziert von georgb 21. September 2021 um 23:04 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Sep 17
Trentino-Südtirol   T4 I  
17 Sep 21
Wagnerschneidspitze 2898m - Das lange Warten auf die Sonne
Irgendwann im Laufe des Tages soll der Wind die Wolken vertreiben und der Sonne Platz machen. Ein später Start wäre heute ausnahmsweise klüger, aber es hält uns nicht so lange, voller Tatendrang und Ungeduld starten wir. Alle 5 Minuten kündige ich eine baldige Wetterbesserung an, während wir eingemummt im Niesel und Kaltwind...
Publiziert von georgb 5. Oktober 2021 um 19:55 (Fotos:26)
Sep 14
Trentino-Südtirol   T3+  
14 Sep 21
Birnlückenkopf 2777m - Graf Luckner
Wir spazieren zur Tauernalm und ziehen hinauf auf den magischen Lausitzer Weg. Er quert ein Hochtal nach dem anderen und dabei schlängelt er sich immer wieder durch eine mehr oder weniger anspruchsvolle Scharte in den Begrenzungsschneiden. In eine von ihnen hat man eine steile Treppe aus Holzstufen gebaut, die sogenannte...
Publiziert von georgb 23. September 2021 um 08:37 (Fotos:28)
Sep 11
Venetien   T6 III  
11 Sep 21
Neuner 2582m - Die Uhr tickt
Wer die Gipfel der Sextner Sonnenuhr sammeln will, kommt am Neuner nicht vorbei, aber er ist vielleicht der unbeliebteste der 6 Sonnenuhrgipfel. Er ist der zweitniedrigste von ihnen und unspektakulär am Rande der Uhr gelegen, kein Vergleich zu Elfer und Zwölfer, die mit über 3000m protzen. Mit dem Neuner kann man nicht prahlen,...
Publiziert von georgb 12. September 2021 um 08:49 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Sep 8
Trentino-Südtirol   T5 I  
8 Sep 21
Pitla Cansla 2613m - Wo Klettern aufhört und Bergsteigen anfängt
Nach der Kleinen Fermeda wäre als logische Konsequenz eigentlich die Große an der Reihe. Doch Zing sieht sich (und mich) heute nicht in der Lage für eine lange, anspruchsvolle Klettertour. Deshalb disponieren wir um und wollen statt Klettern heute nur Bergwandern gehen. Wir starten mit mehreren Optionen Richtung Osten und es...
Publiziert von georgb 16. September 2021 um 10:42 (Fotos:25)
Sep 7
Trentino-Südtirol   T5+ III  
7 Sep 21
Kleine Fermeda 2814m - Wo Bergwandern aufhört und Klettern anfängt
Zing vom Berg ist wieder auf der Regensburger Hütte. Irgendetwas zieht ihn auffällig oft hierher? Ich nutze die Gelegenheit und schließe mich kurzentschlossen an, für eine der beiden Fermedas und ein wenig gemütliches Beisammensein. Dazu habe ich eine Übernachtung gebucht, vielleicht erschließt sich mir so die...
Publiziert von georgb 12. September 2021 um 12:51 (Fotos:42 | Kommentare:6)
Sep 5
Trentino-Südtirol   T3+ I  
5 Sep 21
Kleiner Moosstock 2630m - Der Schattenmann
Unter dem bekannten, vielbegangenen Großen Moosstock versteckt sich das kleine Pendant. Aus manchem Blickwinkel kaum zu erkennen, fristet er im wahrsten Sinne des Wortes ein Schattendasein und wird ignoriert!? Doch wir werden eines Besseren belehrt, denn vom Durreckhöhenweg zweigt ein nicht zu übersehendes Steiglein ab und der...
Publiziert von georgb 24. September 2021 um 19:02 (Fotos:18)
Sep 4
Trentino-Südtirol   T6 IV  
4 Sep 21
Schwabenalpenkopf 2687m - Gebrochene Männer
Jahre sind vergangen seit meinem gescheiterten Versuch auf den Schwabenalpenkopf, aber aus meinem Kopf ist er nie verschwunden. Oft schon habe ich Manuel von ihm vorgeschwärmt und endlich ist er bereit, mich zu dem magischen Berg zu begleiten. Dass die alte Beschreibung von Goedeke (SG II und eine Stelle III) nicht mehr ganz...
Publiziert von georgb 6. September 2021 um 15:34 (Fotos:30 | Kommentare:1)