Hikr » erico » Touren

erico » Tourenberichte (309)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 7
Appenzell   T1  
16 Feb 20
Walzenhausen (673 m) - Hirschberg (975 m) Chindlistein (ca. 932 m) eine "sagenhafte" Wandertour
Und nochmals berichte ich von einer „sagenhaften“ Wandertour im Appenzeller Vorderland. Heute am Sonntag dem, 16. 02.2020, habe ich mein Ausgangspunkt von Rorschach nach Walzenhausen verlegt. Bei bewölktem Himmel, aber bei angenehmen, frühlingshaften Temperaturen starte ich meine Tour in Walzenhausen am Morgen um ca....
Publiziert von erico 29. Februar 2020 um 18:54 (Fotos:55 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 22
Appenzell   T2  
9 Feb 20
Wandertour im Herzen von Europa, Bodensee (395 m) - Fünfländerblick (899 m) - Kaienspitz (1121 m)
Heute am, 9. Februar wurde mir wieder einmal so richtig bewusst, in was für einer schönen Gegend ich zuhause sein darf. Sonne, See, Berge und grüne Wiesen (neu auch im Februar) wo das Auge auch hinschaut, so richtig um die Seele baumeln lassen und die Alltagssörgelchen zu vergessen, - wie in einem „schönen“ Traum....
Publiziert von erico 20. Februar 2020 um 07:47 (Fotos:47 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 14
Appenzell   T2  
14 Okt 19
Appenzell (785 m) - Klosterspitz (1301 m) - Kronberg (1662 m), Wandertour im Appenzellerland
Es ist der 14. Oktober 2019, wegen einer länger , andauernder Krankheit werden meine Touren in nächster Zeit eher „bedürftig“ ausfallen. Diesen Herbst habe ich mir deshalb ausschließlich, leichte Touren in meiner Umgebung ausgesucht, diese Touren haben den Zweck, mein früheres Wohlbefinden wieder zurückzugewinnen....
Publiziert von erico 13. Dezember 2019 um 16:12 (Fotos:26 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Jul 6
Rätikon   T4+ I  
30 Jun 19
Schafgafall Nord (2393 m) + Schafgafall Süd (2414, direkte Überschreitung von Nord nach Süd
Heute am 30. Juni 2019 sind im Flachland wieder bis zu 35 Grad angesagt, da ist es das Beste, die Wanderrouten in die Höhe zu verlegen. Für heute habe ich mich entschieden, eine Tour in den Vorarlberger Bergen zu machen. Was geht schneller, als der Hitze mit einer Luftseilbahn zu entfliehen, ich fuhr deshalb mit der...
Publiziert von erico 4. Juli 2019 um 18:44 (Fotos:62 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 26
St.Gallen   T5 II  
2 Nov 15
Fulfirst (2384 m) Föhnsturm-Wanderung auf den Fulfirst
Gemäß dem Wetterbericht vom Vorabend soll heute Montag dem 02, November 2015 im Sarganserland eine Föhnströmung aufkommen mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 80 – 100 km/h. Weil ich frei hatte und es ein herrlicher sonniger Tag war, machte ich mich auf den Weg in die Berge. Anfangs Oktober, also schon vor ca. drei...
Publiziert von erico 15. Februar 2017 um 19:55 (Fotos:56 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 7
Appenzell   T3  
1 Jun 19
Äscher (1454) + Schäfler (1925 m) mit "wildem" Abstieg über den Chalberer
Es ist der 01. Juni 2019, und ein wunderbarer früh Sommertag, obwohl Heute bereits ein heißer Sommertag ist, ist es immer noch ideal für eine Bergwanderung in unteren Bereichen, denn weiter oben hält immer noch der Winter Einzug. Es geht los in Wasserauen, hat es am Morgen noch viele freie gratis Parkplätze, wird es ab ca....
Publiziert von erico 6. Juni 2019 um 19:24 (Fotos:49 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 6
Appenzell   T3  
1 Mai 19
Hochalp (1529 m) von Urnäsch über den Rossfall auf die Hochalp im Appenzellerland
Heute am 1. Mai, „Tag des Wandern“, habe ich mich für eine schöne Frühlingstour im Appenzellerland entschieden, Start war um ca. 7.30 Uhr in Urnäsch. Meine Heutige Wanderung sollte über den Rossfall auf die Hochalp führen. Eigentlich hatte ich vor mit dem Bus von Urnäsch bis zum Rossfall fahren, aber weil ich etwas...
Publiziert von erico 5. Mai 2019 um 17:13 (Fotos:60 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 7
Prättigau   WS  
31 Jan 19
Girenspitz (2367m) ein Skitouren-Traum im Prättigau, St. Antönien
Weil nächstes Wochenende schon wieder garstiges Wetter angesagt ist, habe ich mich entschlossen, Heute am Donnerstag, 31.01.2019, einen Tag Arbeitsfrei zu nehmen . Wie schon zum Anfang meiner ersten zwei Skitouren geht es heute wieder ins schöne Prättigau nach St. Antönien, das Ziel sollte Heute der Girenspitz (2369 m)...
Publiziert von erico 4. Februar 2019 um 20:24 (Fotos:57 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 24
Prättigau   WS-  
18 Dez 18
Chrüz (2196 m) meine allererste Skitour führte mich über den Stelserberg "fast" bis auf´s Chrüz
Nach dem Motto, man lebt nur einmal, habe ich mich doch noch entschieden mit Skitouren anzufangen. Weil ich ja früher ein guter Skifahrer war, werde ich wohl keine größeren Probleme haben. Skitouren habe ich jedoch bis jetzt noch keine gemacht und das letzte Mal war ich vor ca. 15 Jahren auf den Skis gestanden. Auf dem...
Publiziert von erico 23. Dezember 2018 um 10:04 (Fotos:55 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 16
Appenzell   T4 I  
4 Nov 18
Bogartenfirst (1811 m) über den Jägersteig (1562 m) + den Südgrat vom Alp Sigel Gipfel (1768 m)
Über den Jägersteig und den Bogartenfirst habe ich auf Hikr schon einiges gelesen und gesehen, gemäß den Beiträgen auf Hikr ist es eine anspruchsvolle Route im Alpstein. Heute am 04. November 2018 wollte ich es wissen, beim Rucksack packen studierte ich sogar noch ob ich einen Pickel mitnehmen soll, ich ließ es aber...
Publiziert von erico 13. November 2018 um 18:44 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Okt 16
Rätikon   T4 II  
5 Okt 18
Fundelkopf (2401 m) sehr schöne Wandertour im Brandnertal
Heute am 5. Oktober 2018 war ein super schönes Herbstwetter im Vorarlberg und die Temperaturen waren auch angenehm, also ideal für eine sehr schöne und anspruchsvolle Wandertour auf den Fundelkopf. Einige Bergbahnen im Brandnertal sind immer noch offen und so habe ich das ausgenutzt und bin mit der Palüd Bergbahn bis zum...
Publiziert von erico 15. Oktober 2018 um 17:06 (Fotos:71 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 6
Bregenzerwald-Gebirge   T5- II  
24 Jun 18
Tour über die Walserkamm "Schlüsselstellen" Löffelspitze (1962) Mutabellaspitze (1935)
War ich letzten Sonntag noch über den Laubachgrat „spaziert“ sollte es Heute am 24. Juni 2018 kein „Spaziergang“ mehr sein. Heute geht es über die „Schlüsselstellen“ des Walserkammes, vom Furkajoch über das Serajöchle auf die Löffelspitze und Mutabellaspitze und bis zur Gehrenspitze, - alles konsequent auf dem...
Publiziert von erico 4. Juli 2018 um 19:19 (Fotos:71 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 1
Rätikon   T5  
21 Mai 18
Alpilakopf (2156 m) ein einsamer Gipfel im Rätikon
Heute am Pfingstmontag, 21,05,2018, zieht es mich wieder einmal in die Rätikoner Berge, genauer gesagt nach Brand auf den „einsamen“ Alpilakopf. Mein Startpunkt ist die Bergstation der Brander Dorfbahn, möglicher Start wäre auch auf dem Wanderparkplatz Tschengla auf dem Bürserberg, aber weil ich schon zweimal von...
Publiziert von erico 27. Mai 2018 um 17:40 (Fotos:78 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 28
St.Gallen   T1  
25 Feb 18
Eiszeit am Bodensee, Brrrrrr!!!!! eine Wanderung von Rorschach nach Arbon
Weil die Hochnebel-Obergrenze weit über 2000 Meter war und die Biese über die Berge pfiff, habe ich mich am heutigen Sonntag entschlossen eine „Aufwärmtour“ am Bodensee zu absolvieren und nicht über die Berge zu streifen. Als ich nach wenigen Metern am See unten angekommen bin war ich erstaunt wie viele Menschen mit...
Publiziert von erico 27. Februar 2018 um 19:33 (Fotos:62 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 23
Oberengadin   T4+ I  
3 Aug 17
Piz Julier / Piz Güglia (3380 m) ab Chamanna dal Stradin (2160 m)
Ich habe schon einiges gehört und gelesen über den Piz Güglia / Piz Julier und ich war deshalb sehr gespannt auf diesen schönen, über St. Moritz thronenden Berg. Heute am 03. August 2017 sollte es in einer Tagestour endlich soweit sein. Nach einer ca. 2 stündiger Autofahrt bin ich um ca. 8,15 Uhr auf dem Julierpass, in...
Publiziert von erico 6. August 2017 um 18:54 (Fotos:67 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 21
Liechtenstein   WT4  
14 Jan 18
Augstenberg (2359 m) Schneeschuhtour von Malbun FL über das Sareiserjoch zum Augstenberg
Mit den Schneeschuhen auf den Spuren der Fürstin Gina. Der Augstenberg ist ein 2359 m ü. M. hoher Berg oberhalb der Siedlung Malbun im Osten Liechtenstein nahe der Grenze zu Österreich. Der Augstenberg wird von Schneeschuh-Läufern eher weniger besucht, es gibt auch keine markierte Route für diese Sportart auf diesen Berg....
Publiziert von erico 21. Januar 2018 um 12:05 (Fotos:61 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 6
St.Gallen   WT1  
29 Dez 17
Gamplüt (1354 m) und Alp Fros (1444 m), Schneeschuhwanderung ab Wildhaus
Durch den vielen Neuschnee in den letzten Tagen wurde die Lawinengefahr in den Alpen neu als erheblich eingestuft. Ich habe mir deshalb vorgenommen eine einfache Schneeschuhtour am Rande der Alpen zu absolvieren. Meine Schneeschuhtour geht heute am 29.12.2017 von Wildhaus über die Alp Gamplüt zur Alp Fros hinauf und wieder...
Publiziert von erico 30. Dezember 2017 um 18:41 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 30
St.Gallen   T3  
26 Okt 17
Hoher Kasten (1791 m) direkter Südanstieg über die Bützelhütte vom Rheintal aus
Ich war schon so viele Male auf dem Hohen Kasten, im Frühling, im Sommer, im Herbst und auch im Winter, ich war dabei noch ein Kind, oder später ein Jugendlicher und heute ein Erwachsener. Ich habe den Hohen Kasten von Brülisau her, oder vom Sämtisersee her, oder vom Montlinger Schwamm her, oder von den Staubern her,...
Publiziert von erico 29. Oktober 2017 um 17:51 (Fotos:76 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Sep 19
Liechtenstein   T4  
15 Sep 17
Drei Kapuziner (2084 m) und Schönberg (2104 m) ab Malbun, Liechtenstein
Nach den vielen Regen und Schnee Tagen sollte das Wetter gemäss Wetterbericht Heute, am 15. September 2017, wenigstgens bis Mittag einigermassen schön sein. Allzu hoch hinaus wollte ich bei dem nassen und oberhalb von 2000 m mit Nassschnee bedekten Gelände aber nicht, darum entschied ich wieder einmal im „Ländle“...
Publiziert von erico 18. September 2017 um 19:10 (Fotos:65 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 14
Appenzell   T5 II  
8 Sep 17
Säntis - Ostgrat (Bösegg Route) auf der Originalroute ab der Wagenlücke aus
Weil mein linkes Knie momentan ein wenig Probleme macht, wollte ich Heute am, 8. September, eine eher knieschonende Tour mit wenigen Abstiegsmetern machen. Eine anspruchsvolle Tour im Alpstein und somit in meiner Nähe sollte es werden. Auf Hikr wurde ich schnell fündig, der Ostgrat vom Säntis, die Original Bösegg Route...
Publiziert von erico 11. September 2017 um 18:50 (Fotos:91 | Kommentare:3 | Geodaten:1)