Hikr » erico » Touren

erico » Tourenberichte (309)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 5
St.Gallen   WT2  
26 Dez 24
Schneeschuh-Rundtour über die Alpen, Alp Gamplüt, Alp Fros (1445 m) und Alp Tesel
Heute am, 26.12.2024, möchte ich endlich wieder einmal mit den Schneeschuhen, im tiefen Schnee, eine Bergtour unternehmen. Da es in den letzten Tagen in Wildhaus einigen Neuschnee gegeben hat, habe ich mich für die heutige Tour für das Toggenburg entschieden. Bei frostigen Temperaturen starte ich auf dem großen Parkplatz in...
Publiziert von erico 4. Januar 2025 um 18:45 (Fotos:53 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 23
St.Gallen   T4  
6 Nov 24
Wildhauser Schofberg/Schafberg (2373 m) und wieder zurück über den Wildhuser Schofboda
Heute, an diesem herrlichen Novembertag soll es wieder in die Berge gehen, als Ziel von heute, dem, 06.11.2024 habe ich mir wieder einmal das Toggenburg ausgesucht. Dieses Mal soll es eine Bergwanderung auf der südlichen Seite vom Toggenburg sein, auf den Schofberg/Schafberg (2373 m) soll es gehen. Der Aufstieg auf den...
Publiziert von erico 22. November 2024 um 17:02 (Fotos:65 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 16
Rätikon   T5 I  
31 Okt 24
Hoch über dem Nebel auf dem Nordgrat zum Brandner Alpilakopf (2156 m)
Heute am, 31. Oktober 2024, wollte ich eigentlich im schönen Rätikon, oberhalb dem Lünersee, eine Nord- Südgipfel Überschreitung vom Schafgafall machen, aber, „Oh Schreck!“ als ich in Brand ankam war die Schattenlagant-Strasse zur Talstation Lünerseebahn hinauf gesperrt und ich musste wohl oder übel ein anderes Ziel...
Publiziert von erico 14. November 2024 um 17:19 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 26
Bregenzerwald-Gebirge   T4  
17 Okt 24
Super Herbsttour auf dem Hoher Freschen (2004 m), Alpkopf (1788 m) und Sattelspitz (1562 m)
Heute am, 17.10.2024, bei schönstem, föhnigen Herbstwetter soll es wieder einmal auf den Hoher Freschen gehen. Ich habe den Hoher Freschen ausgesucht weil das leicht föhnige Herbstwetter rund um den Hoher Freschen am längsten anhalten soll, - und so war es dann auch. Für den Abstieg habe ich mir den anspruchsvollen Gratweg...
Publiziert von erico 25. Oktober 2024 um 18:51 (Fotos:65 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Surselva   T5+ WS II  
4 Aug 19
Überschreitung Piz Ault (3027 m) und Brunnifirn (2700 m) von Süden nach Norden.
In mir kam wieder einmal der Wunsch auf, einen etwas ausgefallenen Gipfel für meine Wanderung auszusuchen. Der Gipfel sollte mindesten über der 3000 m Marke sein und er sollte, wenn möglich, an einen Gletscher stoßen, der auch im Alleingang überschritten werden kann. Im Internet habe nachgeforscht und ich bin, unter...
Publiziert von erico 8. August 2019 um 19:18 (Fotos:81 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Sep 13
St.Gallen   T4+ I WS  
30 Aug 24
Spitzmeilen (2501 m) und Wissmeilen (2415 m) Überschreitung von Schilstal aus
Auf den Spitzmeilen (2501 m) wollte ich eigentlich schon lange einmal, habe ich diesen „einmaligen“ Spitz in der Landschaft beim Skifahren und meinen Bergtouren in der Umgebung schon öfters im Visier gehabt. Heute am, 30.08.2024, ist es endlich soweit, meine heutige Bergtour auf den Spitz- und Wissmeilen möchte ich mit...
Publiziert von erico 11. September 2024 um 18:05 (Fotos:67 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 25
St.Gallen   T3  
10 Mai 24
Vom Berghaus Malbun mit "Gletscher-Feeling" auf den Margelchopf (2164 m)
Beschreibung der Wandertour:   Für die heutige Wandertour suchte ich mir wieder einmal ein etwas höheres Wanderziel aus, denn der Schnee hat sich ja wieder auf ca. 2000 Meter zurückgezogen. Meine Tourwahl fällt auf den Margelchopf, der ist im Frühjahr ab dem Isisizgrat meistens schnell schneefrei, nur auf dem Weg...
Publiziert von erico 16. Mai 2024 um 13:51 (Fotos:63 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 26
Appenzell   T3  
12 Apr 24
von Blattendürren (Urnäsch) über die Unter-Petersalp zum Spitzli (1519 m)
Beschreibung der Wandertour:   Vor einiger Zeit wollte ich am Morgen vom Bett aufstehen und da ist mir ein so heftiger Schmerz in den unteren Rücken gefahren, so dass ich das Gefühl hatte mein Körper breche in der Hüfte auseinander. Wandern oder Biken war deshalb für mich die letzten zwei Wochen nicht im...
Publiziert von erico 19. April 2024 um 17:24 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 4
St.Gallen   T5 I  
23 Mai 19
Lienzer Spitz (1436 m) Hoher Kasten (1794) anspruchsvolle Tour durch die Kastenwand (Plofora)
Am Hohen Kasten und dem Lienzer Spitz, mit der eindrücklichen Kastenwand (Plofora), fahre ich mit dem Auto unter der Woche jeden Tag zweimal vorbei und praktisch jedes Mal denke ich an die noch bevorstehende Wanderung auf den Lienzer Spitz.   Auf diese Wanderung über die Plofora hinauf zum Lienzer Spitz wurde ich...
Publiziert von erico 28. Mai 2019 um 18:22 (Fotos:85 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Aug 9
Prättigau   T6- II  
31 Jul 23
Nordwestgrat Überschreitung vom Viereggerpass über den Rotspitz bis zum Riedchopf
Das ist ein ausführlich, bebilderter Routenbeschrieb für die anspruchsvolle Besteigung vom Rotspitz und Riedchopf über den Nordwestgrat, vom Viereggerpass aus. Weil ich auf Hikr kein Bericht über diese Route gefunden hatte und diese Route keine Markierungen aufweist, habe ich mir die Zeit genommen einen ausführlichen...
Publiziert von erico 8. August 2023 um 13:43 (Fotos:87 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jun 30
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
7 Jun 23
Wieder einmal auf dem erfrischenden "Laubachgrat" unterwegs zur Mörzelspitze (1830 m)
Kurzbeschreibung der Wandertour:   Heute am 07.06.2023 möchte ich nun bereits das zweite Mal, - letzte Laubachgrat Wanderung war vor 5 Jahren, - von der Unterfluhalpe über den Laubachgrat auf die Mörzelspitze wandern. Der Laubachgrat und die Mörzelspitze sowie der lange Grat über den Leuenkopf, First, Guntenspitze...
Publiziert von erico 10. Juni 2023 um 08:16 (Fotos:64 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 8
Appenzell   T4  
9 Okt 21
Der Alpstein und Säntis im Fokus, über den Alp Sigel Gipfel, und Jägersteig zur Bogartenlücke
Bei dem heutigen Nebel im Unterland, am 09.10.2021, ist jeder froh, der die Möglichkeit dazu hat, diesem zu entfliehen. Mit dem Auto mache ich mich recht früh auf den Weg nach Brülisau, in dem ich um ca. 8.15 Uhr ankam. In Brülisau war der Nebel noch dicker als im Unterland, deshalb verwarf ich mein Vorhaben über die...
Publiziert von erico 12. Oktober 2021 um 17:49 (Fotos:68 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Okt 22
St.Gallen   T5 I  
21 Jul 21
Lütispitz (1987 m) Grattour vom Schofwisspitz über die Stöllen zum Lütispitz (Nr. 5)
Heute am 21. Juli 2021 mache ich eine der schönsten Gratwanderungen in der Ostschweiz nun schon zum fünften Mal. Obwohl die vielen Schlüsselstellen für mich bereits zur Routine geworden sind, macht mir diese Wanderung immer noch sehr viel Spaß. Werden die Wanderwege an einem Sonntag rund um den Säntis von Wander lustigen...
Publiziert von erico 24. Juli 2021 um 18:48 (Fotos:60 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 21
Appenzell   T3  
17 Okt 21
Über Äscher zum Schäfler und über den winterlichen Kalberer zurück nach Erstböhl
Heute am, 17. Oktober 2021, möchte ich wieder dem dicken Nebel am Bodensee entfliehen und wie letzten Samstag habe ich wieder eine Route im Alpstein ausgesucht. Dieses Mal sollte es der Schäfler sein, den ich besuchen wollte. Obwohl ich weiß, dass sich an einem Sonntag, wie heute, sehr viele Touristen in der Umgebung vom...
Publiziert von erico 21. Oktober 2021 um 17:20 (Fotos:43 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 12
Rätikon   T4+ I  
7 Aug 17
Kanzelköpfe (2437 m) über den "Bösen Steig" und die Douglashütte
Bei den letzten Wanderungen im Lünerseegebiet sind mir immer wieder die markanten Kanzelköpfe, die über dem Lünersee thronen, aufgefallen. Im Internet habe ich nachgeforscht, ob es überhaupt möglich ist auf die Kanzelköpfe zu steigen, ich hatte Glück und habe ein paar Einträge gefunden mit aber nur spärlichen...
Publiziert von erico 14. August 2017 um 19:47 (Fotos:77 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 22
Prättigau   T5 II  
5 Okt 17
Wiss Platte (2627 m) Schijenflue (2626 m) Stock (2483 m) Mittelflue (2336 m) Graustein (2188 m)
Bei meinen Touren in der Region St. Antönien, Partnun habe ich schon mehrmals die gewaltigen Felswände von der Wiss Platte, Schijenflue und dem Stock bewundert. Heute am 5. Oktober möchte ich ein Gesamtüberschreitung über die Berge, Wiss Platte, Schijenflue, Stock, Mittelflue und Graustein machen. Die geplante...
Publiziert von erico 8. Oktober 2017 um 19:03 (Fotos:113 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Apr 14
Appenzell   T3  
11 Apr 21
Spitzli (1519 m) und Hoch Petersalp (1588 m) Überschreitung, bei schönstem Föhn-Wetter
Heute am 11.04.2021 soll es ja föhnig, schönes Wetter geben im Alpstein. Am Morgen sah ich in Rorschach jedoch noch nichts davon und auch die Webcam vom Hohen Kasten zeigte noch kein schönes Wetter an. Ich wartete darum ab und ging deshalb erst um ca. 11.00 aus dem Haus. Ich stellte mich für eine eher kleine Tour im Raum...
Publiziert von erico 14. April 2021 um 15:16 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 22
St.Gallen   T5 II  
18 Nov 18
Margelchopf (2164 m) - Nord-Westgrat-Überschreitung über die Felsrinnen
Eigentlich war diese Wandertour über den Nord- Westgrat auf den Margelchopf erst auf nächstes Jahr eingeplant. Weil es aber dieses Jahr auch noch Im November herrliche Wandertage gibt, habe ich mich Heute, am 18.11.2018, kurzfristig entschlossen, diese anspruchsvolle Tour doch noch dieses Jahr zu absolvieren. Start der Tour...
Publiziert von erico 1. Dezember 2018 um 18:36 (Fotos:85 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 15
Rätikon   T4  
6 Aug 20
über den "Latschenfressersteig" zum Saulakopf (2510 m) und zum Nebengipfel (2497 m)
Der «Latschenfressersteig», Heute am, 06.08.2020 möchte ich von Schattenlagant, im Brandnertal, über den Latschenfressersteig auf den Saulakopf steigen. Ein einigermassen guter Weghinweis für diesen unmarkierten Weg war im Internet nur auf «outdooractive» zu finden. Wegen den Bauarbeiten kann zurzeit, nur bis zum...
Publiziert von erico 15. August 2020 um 08:22 (Fotos:51 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 2
Appenzell   T1  
4 Apr 20
Selten begangene Wandertour im Appenzellerland ohne "Ansteckungsgefahr" mit Viren etc.
Auch in dieser „schrecklichen“ Corona Zeit möchte ich auf Wanderungen nicht ganz verzichten. Ich habe mir dafür aber extra, eine selten begangene Wanderroute im Appenzellerland ausgesucht. Mein E-Bike habe ich zu Hause gelassen, denn mit dem Mountainbike im Gelände könnte schon eher etwas passieren als bei einer...
Publiziert von erico 26. April 2020 um 17:12 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:2)