Hikr » bulbiferum » Touren » Schweiz [x]

bulbiferum » Tourenberichte (144)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 7
Nidwalden   T4  
6 Jun 10
Buochserhorn via Gitzitritt
Auf das Buochserhorn wollte ich auch schon lange einmal, sagte Helene zu mir, nach dem sie die ausführlichen Beschreibungen von Bombo und Alpinos gelesen hatte. Dazu gab es nicht viel zu sagen und so machte ich mich an die Tourenplanung. Ich stellte bald fest, dass die Route über den Gitzitritt im Swissmap fehlt. Aber mit...
Publiziert von bulbiferum 7. Juni 2010 um 22:27 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Mai 30
Schwyz   T3  
29 Mai 10
Orchideen Tour, durch den Bergturz von Arth-Goldau auf den Gnipen
Heute war das ideale Wetter um wieder einmal durch den Bergsturz hinaufauf den Gnipen zu wandern.Bei schönem Wetter ist es im Bergsturz wie in einem Backofen und kaum auszuhalten. Auf die Idee zu dieser Tour sind wir durch den Hinweis von pstraub gekommen, dassdie Frauenschuhe wieder am blühen seien. Vielen Dank für...
Publiziert von bulbiferum 30. Mai 2010 um 17:06 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mai 24
Waadtländer Jura   T3  
23 Mai 10
Aiguilles de Baulmes - von Baulmes nach Ste. Croix
Die Aiguilles de Baulmes bilden einen bis zu 1559 m hohen Bergrücken im nördlichen Teil des Waadtländer Juras, südlich von Sainte-Croix in der Schweiz. Der Kamm der Aiguilles de Baulmes ist zusammen mit dem östlich anschliessenden Mont de Baulmes (1285 m ü. M.) 5 km lang und orientiert sich in...
Publiziert von bulbiferum 24. Mai 2010 um 13:17 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mai 9
Freiburg   T2  
8 Mai 10
Auf hohen Wegen um den Plasselbschlund
Als ich vor zwei Jahren einmal auf der La Berra war, dachte ich, dass die Umrundung des Plasselbschlundes über den Schwyberg, Le Cousimbert und La Berra sicher eine lohnende Tour wäre. So sitze ich nun hier auf dem Parkplatz bei Gypsera und schnüre meine Schuhe. Das Wetter ist passabel, vor allem wenn man an die...
Publiziert von bulbiferum 9. Mai 2010 um 22:22 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Apr 25
Zürich   T3  
24 Apr 10
Rundtour um den Tössstock
These Boots Are Made for Walkin’ sang Nancy Sinatra im Autoradio, als ich heute Morgen früh ins Zürcher Oberland fuhr. Die Sonne ging farbenprächtig auf,ja der Tag versprach gut zu werden. Schade war einzig, dass Helene nicht dabei sein konnte. Auf dem Parkplatz in Fälmis war es noch still. Ein Reiher...
Publiziert von bulbiferum 25. April 2010 um 17:08 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Apr 3
Berner Jura   T1  
2 Apr 10
Von Tavannes über den Montoz nach Court
Heute war es sehr einsam, bei unserer Wanderung über den Höhenzug des Montoz. Der Schnee und die unsichere Wetterprognose waren vermutlich der Grund. Uns sollte es recht sein. Bei dieser Tour handelt sich um eine einfache aber aussichtsreiche Wanderung. Die Wege sind oft auf fahrbaren Naturstrassen oder führen...
Publiziert von bulbiferum 3. April 2010 um 13:06 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 22
Obwalden   WT3  
18 Mär 10
Fürstein 2040m
Berno war noch nie auf einer Schneeschuhtour. So hatte ich ihm zu seinem Fest, mit dem er die Pensionierung feierte, eine Einladung für eine solche Tour mitgebracht. Wie das mit unseren pensionierten Kameraden so oft der Fall ist, war die Bestimmung des Termins schwierig. Nun am letzten Donnerstag war es dann soweit. Als...
Publiziert von bulbiferum 22. März 2010 um 20:44 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jan 26
St.Gallen   WS+  
24 Jan 10
Nebengipfel des Hoch Gamatsch
Obwohl ich es noch nie bereut habe, braucht das frühe Aufstehen doch immer wieder grosse Überwindung.  Früh am Morgen trafen wir uns heute, um rechtzeitig im Tourengebiet einzutreffen. Das Ziel war ein ca. 140m weiter nördlich liegender Nebengipfel des Hochgamatsch 2368m. Den ersten Teil hinauf zur...
Publiziert von bulbiferum 26. Januar 2010 um 16:18 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Dez 27
Waadtländer Jura   T2 WT2  
26 Dez 09
Mont Tendre
Aufstiegsroute: Col du Mollendruz – P.1182 - P.1241 – durch das Combe de la Neige – P.1292 – P.1394 – Le Risel – P.1517 – P.1579 – P.1644 – P.1646 – Mont Tendre Abstiegsroute: Mont Tendre – Chalet du Mont Tendre – Chalet de Pierre – P.1526 –...
Publiziert von bulbiferum 27. Dezember 2009 um 14:02 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Dez 21
Simmental   WT3  
20 Dez 09
Abendberg 1852m
Route: Punkt 995 oberhalb Diemtigen (Bergli) – dann der Fahrstrasse entlang bis hinauf nach Tschuggen (es hat Abkürzungen) – Punkt 1488 – Rinderalp – Abendberg   Es ist noch dunkel, frostig und eisig kalt als ich heute Morgen aus dem Haus trete, um das das Auto unserer Tochter vor dem Garagentor...
Publiziert von bulbiferum 21. Dezember 2009 um 20:44 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 22
Berner Jura   T2  
21 Nov 09
Von Moutier via Montagne de Graitery und Oberdörferberg nach Gänsbrunnen
Bei den kürzer werdenden Tagen gehen wir, der kurzen Anreisezeiten wegen, immer wieder gerne in den Jura. Dieses Mal starteten wir in Moutier. Die Wanderung endet beim Bahnhof in Gänsbrunnen. Von dort kann man mit der Bahn bequem zurück nach Moutier. Dazwischen liegt eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung.  ...
Publiziert von bulbiferum 22. November 2009 um 15:31 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Nov 2
Emmental   T1  
31 Okt 09
Gemütlicher 2-Tage Bummel im Emmental
Ein Fixpunkt im Jahresprogramm unserer Firmensportsektion ist die Abschlusswanderung. Es ist ein Anlass bei dem das Gesellige im Vordergrund steht. Die Wanderungen sind jeweils einfach gewählt, so dass alle mitkommen können. Andreas führte uns in diesem Herbst in das Emmental. Gestartet sind wir am ersten Tag in...
Publiziert von bulbiferum 2. November 2009 um 21:16 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Okt 25
Zürich   T2  
24 Okt 09
Rundtour über das Schnebelhorn
Schon vor einiger Zeit hatte ich von einem Kameraden in unserer Sektion den Programmpunkt Wanderung vom 24. Okt. Übernommen. Das Interesse war aber sehr mässig. An der Tourenbesprechung ist mit Ueli nur gerade eine einzige Seele aufgetaucht. Wir beschlossen ins Zürcherland zum Schnebelhorn zu gehen. Ueli war bisher...
Publiziert von bulbiferum 25. Oktober 2009 um 18:00 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 9
Schwyz   T4 I  
7 Okt 09
Rigi Hochflue
Den gemäss Wetterbericht letzten schönen Tag dieser Woche wollten wir noch nutzen. Helene war noch nie auf der Rigi Hochflue und wollte diesen Gipfel besuchen. Gestartet sind wir bei der Talstation der Urmiberg Seilbahn bei Brunnen. Der Weg führt zuerst links zwischen den Häusern hindurch und biegt dann beim...
Publiziert von bulbiferum 9. Oktober 2009 um 13:01 (Fotos:23)
Sep 30
Oberhasli   T5  
29 Sep 09
Brienzergrat, vom Brienzer Rothorn bis zur Lombachalp
Wir brechen um 7:15 Uhr auf. Der Sonnenaufgang kündet sich an, der Horizont leuchtet. Ich bin ein wenig nervös, bin mir nicht sicher, wie ich die schwierigen Stellen bewältigen werde. Ich habe zwar alle Berichte auf Hikr gelesen, aber das mit der Beurteilung ist so eine Sache. Helene wird die Tour gut...
Publiziert von bulbiferum 30. September 2009 um 21:00 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberhasli   T3  
28 Sep 09
Vom Brünigpass auf das Brienzer Rothorn
Der Brienzergrat reizte uns schon seit einiger Zeit. Wir planten die Nacht vorher im Berghotel auf dem Brienzer Rothorn zu verbringen. Wir hätten am Vortag bequem mit der Bahn hochfahren können, hatten aber das Gefühl, dass wir auf diese Weise dieser aussergewöhnlichen Tournicht gerecht geworden wären. So...
Publiziert von bulbiferum 30. September 2009 um 21:00 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 27
Oberhasli   T3  
26 Sep 09
Biwak auf dem Sidelhorn 2764m
Nach einer hektischen 7x 24 Std. Pikettwoche kam diese Tour gerade recht. Es war eine offizielle Sektionstour, organisiert von Martin. Alles was ich zu tun hatte, war Chauffeur spielen und irgendwann auf dem Sidelhorn anzukommen. Die Route auf das Sidelhorn beschreibe ich hier nicht näher. Der Berg ist nur schwer zu...
Publiziert von bulbiferum 27. September 2009 um 20:12 (Fotos:18)
Sep 20
Jungfraugebiet   T3  
18 Sep 09
Augstmatthorn 2137m und Suggiture 2085m
Am letzen Tag unserer Wanderwoche waren die Wetteraussichten das erstemal gut. So beschlossen wir als Abschluss eine Tour auf das Augstmatthorn zu machen. Um die Länge der Tour für alle Teilnehmer auf ein vernünftiges Mass zu beschränken, einige hatten fast 80 Jahre auf dem Buckel, fuhren wir hinauf bis zum...
Publiziert von bulbiferum 20. September 2009 um 22:15 (Fotos:14)
Sep 19
Jungfraugebiet   T2  
16 Sep 09
Gemütliche Tour über den Winterröscht 1759m
Auch diese Tour fand im Rahmen unserer Firmensport Wanderwoche statt. Die Wettervorhersage war für diesen Mittwoch alles andere als gut. So griff ich auf eine meiner Reservetouren, die man fast bei jedem Wetter machen kann, zurück. Sie beginnt beim Bären in Habkern und führt zuerst auf der Strasse Richtung...
Publiziert von bulbiferum 19. September 2009 um 23:01 (Fotos:8)
Jungfraugebiet   T2  
13 Sep 09
Stechelberg - Obersteinberg - Stechelberg
Ich hatte in diesem Jahr in der dritten Septemberwoche wieder eine Wanderwoche für unsere Firmensportsektion organisiert und durchgeführt. Unsere erste Wanderung führte uns zuhinterst in das Lauterbrunnental nach Stechelberg. Die Route beginnt in Stechelberg. Nach dem Postautowendeplatz passieren wir das auf der...
Publiziert von bulbiferum 19. September 2009 um 18:38 (Fotos:14)