Fürstein 2040m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Berno war noch nie auf einer Schneeschuhtour. So hatte ich ihm zu seinem Fest, mit dem er die Pensionierung feierte, eine Einladung für eine solche Tour mitgebracht. Wie das mit unseren pensionierten Kameraden so oft der Fall ist, war die Bestimmung des Termins schwierig. Nun am letzten Donnerstag war es dann soweit. Als Tourenziel habe ich den Fürstein ausgewählt. Er bietet genau das richtige Ambiente für einen Wintertourenneuling. Die Tour ist nicht zu leicht und auch nicht zu schwierig, und die Aussicht ist eine der schönsten in den Voralpen.
Das Wetter ist gut als wir auf dem Parkplatz bei Langis aus dem Auto steigen. Einzig die schon hohe Temperatur macht mir ein wenig Sorgen. Auf der Fahrstrasse hinauf zum Glaubenbergpass liegt immer noch viel Schnee. Auf dem Pass erkläre ich Berno die Handhabung des LVS und der Sonde. Nach ein paar kurzen Übungseinheiten ziehen wir die Schneeschuhe an und wandern via Alp Schnabel hinauf zur Sewenegg. Über den Schnabelspitz erreichen wir bald den Rickhubel. Hier sind die Vorboten des Frühlings sichtbar. Rund um die Bank ist der Schnee bereits geschmolzen.
Beim letzten Aufstieg zum Fürstein ist der Schnee teilweise schon ziemlich weich. So verweilen nicht lange auf dem Gipfel. Ein paar Rigel mit ein wenig Tee müssen genügen während ich Berno mit vollem Mund das Panorama erkläre, schon bald packen wir den Rucksack wieder und brechen auf. Ich will hinunter, bevor die Schneedecke komplett durchgeweicht ist. Wir wählen die Route hinunter zum Sattel zwischen den beiden Fürstein Gipfel und halten dann mehr oder weniger direkt auf die Kapelle bei Sewen zu. Bei der Kapelle sitzen wir eine Weile auf dem Mäuerchen und geniessen die warme Frühlingssonne. Der Weg zurück führt uns wieder zur Sewenegg und zurück nach Langis.
Auf der Terrasse des Rest. Langis geniessen wir bei Speis und Trank nochmals den schönen Frühlingstag. Auch ein Foto mit den schön gefüllten Biergläsern muss noch an die Kollegen im Büro gesendet werden bevor wir endgültig die Heimreise antreten
Tourengänger:
bulbiferum

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare