Rundtour um den Tössstock
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
These Boots Are Made for Walkin’ sang Nancy Sinatra im Autoradio, als ich heute Morgen früh ins Zürcher Oberland fuhr. Die Sonne ging farbenprächtig auf, ja der Tag versprach gut zu werden. Schade war einzig, dass Helene nicht dabei sein konnte.
Auf dem Parkplatz in Fälmis war es noch still. Ein Reiher zog über das Tal als ich mich auf den Weg machte. Zuerst folge ich der Fahrstrasse hinauf zur Wolfsgrueb. Dort steht auf einem Schild, dass der Weg hinunter zur Tössscheidi gesperrt sei. Im Namen der Sicherheit wird offensichtlich bald alles wegen des kleinsten Vorkommnisses gesperrt. Vom Luftraum bis zum kaum sichtbaren Ziegenpfad. Warnhinweise würden meiner Meinung nach auch genügen. Einen Abschnitt dieses Weges werde ich später dann trotzdem begehen.
Auf dem Weg zur Tössscheidi liegen dann tatsächlich ein paar Steinbrocken auf dem Weg. Vermutlich der Grund für die Wegsperrung. Beschwingt wandere ich der jungen Töss entlang und geniesse die wunderbare Landschaft. Von der Tössscheidi an ändert sich der Charakter der Route wieder. Sie führt nun direkt sehr steil und Schweiss treibend hoch auf den Tössstock. Weiter geht es hinunter zur Schwämi und dann auf die Höchhand. Hier verweile ich ein wenig. Es ist ein schöner Ort, fast Park ähnlich.
Das nächste Ziel ist der Schwarzenberg. Den Guntliberg lasse ich links liegen. Beim Farner biege ich rechts ab. Via Gerwald und den Hof Ger erreiche ich wieder meinen Ausgangspunkt.

Kommentare