Rigi Hochflue
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Den gemäss Wetterbericht letzten schönen Tag dieser Woche wollten wir noch nutzen. Helene war noch nie auf der Rigi Hochflue und wollte diesen Gipfel besuchen.
Gestartet sind wir bei der Talstation der Urmiberg Seilbahn bei Brunnen. Der Weg führt zuerst links zwischen den Häusern hindurch und biegt dann beim Punkt 465 scharf nach Norden ab. Steil geht es hinauf zum Dörfli. Bei der Verzweigung auf ca. 542m rechts halten. Bald treffen wir auf einen Weg der von rechts herauf kommt. Ihm folgen wir nach links. Nun folgen wir den Wegweisern in Richtung Bärfallen. Beim Punkt 790 verlassen wir den Weg zur Bärfallen und biegen wieder rechts nördlich ab. Der Weg führt nun steil hinauf am Punkt 975 vorbei hinauf nach Egg 1288m. Es ist für diese Jahreszeit sehr heiss und wir schwitzen kräftig. Die Route bis hinauf nach Egg ist nicht schwierig so um ein T2.
Das Teilstück von Egg zum Gipfel der Rigi Hochflue ist blau markiert und mit T4 zu bewerten. Es ist eine abwechslungsreiche Route. Kurz nach Beginn geht es exponiert hinauf zum Spitz. Wenn man sich festhalten will, hat es viele kräftige Wurzeln die sich dafür anbieten. Die Route verläuft mal links, mal rechts und ab und zu auch auf dem Grat und bietet immer wieder weite Ausblicke. Wir queren einen schattigen Hang der offenbar weit in den Frühling hinein Schnee hatte. Es folgt eine Stelle mit einem langen sehr dicken Stahltau bevor dann ein Kamin, der auch mit einem Stahlseil und Stahlbügeln versehen ist, hinauf auf den Grat führt. Von hier leitet uns ein Pfad wieder leicht hinüber zum Gipfel der Hochflue.
Auf dem Gipfel haben wir einen längeren Schwatz mit anderen Berggängern. Dabei stellt sich heraus, dass sie öfter die Hikr Webseite besuchen und Hikr Berichte für ihre Tourenplanung heran ziehen. Die Mund zu Mund Propaganda unter den Berggängern und Wandern funktioniert offenbar gut.
Nachdem wir fast 1 ½ Std. auf dem Gipfel verbracht haben brechen wir wieder auf. Über die Leitern steigen wir ab hinunter zum Gätterli. Auf breiten Wegen eilen wir via Rohrboden zurück nach Egg. Dort folgen wir der direkten Route zur Bergstation der Urmiberg Seilbahn bei Obertimpel. Knieschonend gelangen wir nach einer schönen Tour wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Kommentare