Biwak auf dem Sidelhorn 2764m
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach einer hektischen 7x 24 Std. Pikettwoche kam diese Tour gerade recht. Es war eine offizielle Sektionstour, organisiert von Martin. Alles was ich zu tun hatte, war Chauffeur spielen und irgendwann auf dem Sidelhorn anzukommen.
Die Route auf das Sidelhorn beschreibe ich hier nicht näher. Der Berg ist nur schwer zu verfehlen. Biwakiert wird auf diesem Gipfel wohl öfter. Es gibt viele fixfertig eingerichtete Schlafplätze. Man muss sich nur einen aussuchen und vielleicht ein wenig ausbessern. Das Wetter bereitete uns einen kurzen Moment sorgen. Aber wir hatten Glück, auf "unserem" Gipfel blieb es trocken.
So zündeteten wir bald unsere Holzkohle an und warteten bis die mitgebrachten Würste brutzelten und einen leckerer Duft um den Gipfel wehte. Auch Inka und Akita, Erikas Schlittenhunde gefiel der Duft, sie zogen immer engere Kreise um das Feuer mit dem Grill.
Wir verbrachten einen entspannten und lockeren Abend um unsere Feuerstelle. Alte Geschichten wurden aufgewärmt und es wurde viel erzählt. Gegen 22 Uhr wurde es aber kühl, Zeit um in den Schlafsack zu kriechen. Tausende von Sternen waren am Himmel, fast zu schade um einzuschlafen. Ja es war ein wunderschönes Wochenende.
Das Sidelhorn ist ein idealer Platz, wenn das draussen Schlafen im Vordergrund steht. Kurzer Anstieg (ca. 600 Hm), viel Platz und ein eindrückliches Gipfelpanorama.
Die Route auf das Sidelhorn beschreibe ich hier nicht näher. Der Berg ist nur schwer zu verfehlen. Biwakiert wird auf diesem Gipfel wohl öfter. Es gibt viele fixfertig eingerichtete Schlafplätze. Man muss sich nur einen aussuchen und vielleicht ein wenig ausbessern. Das Wetter bereitete uns einen kurzen Moment sorgen. Aber wir hatten Glück, auf "unserem" Gipfel blieb es trocken.
So zündeteten wir bald unsere Holzkohle an und warteten bis die mitgebrachten Würste brutzelten und einen leckerer Duft um den Gipfel wehte. Auch Inka und Akita, Erikas Schlittenhunde gefiel der Duft, sie zogen immer engere Kreise um das Feuer mit dem Grill.
Wir verbrachten einen entspannten und lockeren Abend um unsere Feuerstelle. Alte Geschichten wurden aufgewärmt und es wurde viel erzählt. Gegen 22 Uhr wurde es aber kühl, Zeit um in den Schlafsack zu kriechen. Tausende von Sternen waren am Himmel, fast zu schade um einzuschlafen. Ja es war ein wunderschönes Wochenende.
Das Sidelhorn ist ein idealer Platz, wenn das draussen Schlafen im Vordergrund steht. Kurzer Anstieg (ca. 600 Hm), viel Platz und ein eindrückliches Gipfelpanorama.
Tourengänger:
bulbiferum

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare