Von Tavannes über den Montoz nach Court
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute war es sehr einsam, bei unserer Wanderung über den Höhenzug des Montoz. Der Schnee und die unsichere Wetterprognose waren vermutlich der Grund. Uns sollte es recht sein. Bei dieser Tour handelt sich um eine einfache aber aussichtsreiche Wanderung. Die Wege sind oft auf fahrbaren Naturstrassen oder führen über Weiden. Unterwegs hat es viele Einkehrmöglichkeiten. Heute lag aber ab ca. 1100m durchgehend eine 5 bis 15 cm dicke Neuschneeschicht. Auch blies den ganzen Tag über ein unangenehmer kalter SW Wind der einem ein längeres Rasten schnell vergällte.
Unsere Wanderung begann beim Bahnhof in Tavannes wo schon die ersten gelben Schilder hinauf zum Montoz weisen. Die Wegführung entspricht nicht mehr derjenigen auf der Swissmap 25. Vermutlich wurde sie wegen N16 Baustelle geändert. Bei Sous le Mont geht es hinein in den Wald. Beim Punkt 1041 offeriert der Wegweiser zwei Varianten hinauf zur Cab. Montoz. Eine direkte steilere und eine die weit nach Süden ausholt. Wir wählten die direkte Route und erreichten so bald den breiten Rücken des Montoz.
Bis zur Métairie de Court wo wir den Abstieg beginnen werden, geht es nun über Strässchen und Weiden abwechslungsreich weiter. Zwischen durch geben die Wolken immer wieder die Sicht auf die Alpenkette frei. Obwohl uns der Schnee oft bis zu den Knöcheln reicht spürt man den Frühling an allen Ecken. Das zwitschern der Vögel und die Krokusse, die durch den Schnee stossen sind dafür untrügliche Zeichen. Auch Einkehrmöglichkeiten gibt es auf dieser Etappe viele, wie z.B. die Métairie du Werdt , die Mét de Malleray, Cab. La Rochette, Bergerie de Bévilard und die Mét. de Court.
Bei der Mét. de Court habe ich den direkten Abstieg hinunter zum Punkt 1072 verpasst. So machten wir einen kleinen Umweg über den Punkt 1168 bevor wir unsere Karfreitagswanderung in Court beendeten.

Kommentare (2)