Hikr » alpstein » Touren » Schweiz [x]

alpstein » Tourenberichte (464)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 28
Schwyz   T5 II  
26 Mär 16
Bütziflue und Stockflue - Frühjahrs-Kraxel-Klassiker
Wandern möglichst ohne Schneekontakt war für heute die Devise. Wo könnte man dies um diese Jahreszeit nördlich der Alpen besser, als an den Südhängen vom Vierwaldstättersee. Wenn dann Fraroe's Franz noch die Wolken der Niederschlagszone just zu unserer Ankunft am Himmel abräumen lässt, was will man mehr. Rösly konnte...
Publiziert von alpstein 26. März 2016 um 18:45 (Fotos:45 | Kommentare:10)
Mär 9
St.Gallen   WT2  
6 Mär 16
SST auf den Regelstein - manchmal werden Träume wahr
Erst im dichten Nebel herumgestapft und dann plötzlich strahlender Sonnenschein, so zumindest letzte Nacht mein Traum. Die realen Erwartungen an die heutigen Wetterbedingungen waren aber eher gering. Schneefall, Nebel und schlechte Sicht kalkulierten wir ein und suchten uns daher eine Tour in einer kontrastreichen Umgebung...
Publiziert von alpstein 6. März 2016 um 16:24 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Mär 6
St.Gallen   T2 WT3  
27 Feb 16
Schnebelhorn - nicht extrem hoch, aber mal wieder extrem schön....
Diese Woche ist der Winter nochmals zurückgekehrt. Nach dem Neuschnee vom Donnerstag und einer kalten Nacht ließ dies für heute gute Tourenverhältnisse erwarten. Es ist eine Binsenweisheit, dass eine gelungene Schneeschuhwanderung nicht auf einen hohen Gipfel führen muss. Der heutige Tag war wieder einmal der beste Beweis...
Publiziert von alpstein 27. Februar 2016 um 19:22 (Fotos:36 | Kommentare:9)
Jan 16
Appenzell   WT2  
16 Jan 16
Hundwiler Höhi geht immer
Die Wetterprognosen für das Wochenende machten die Tourenplanung einfach. In die Höhe brauchte man bei dem Schneefall, Nebel und der Kälte nicht. Was lag da näher, als ein Tourenziel mit Einkehrmöglichkeit in gemäßigten Höhen aufzusuchen. Da kommt einem schnell mal die Hundwiler Höhi (1306 m) in den Sinn. Die Hundwiler...
Publiziert von alpstein 16. Januar 2016 um 18:09 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Nov 30
St.Gallen   WT3  
27 Nov 15
Winter-Auftakt mit Rundtour über den Maschgenkamm 2019 m
Frau Holle und Herr Petruswaren mir gestern wohlgesonnen, und haben mir einen tollen Start in die Wintersaison beschert. In wenigen Tagen ist doch einiges Weiss vom Himmel gefallen. Das Traumwetter habe ich unter dem Motto „warum es sich einfach machen, wenn es auch schwerer geht“ zu einer Rundtour in den Flumserbergen...
Publiziert von alpstein 28. November 2015 um 09:43 (Fotos:30 | Kommentare:6)
Okt 19
Appenzell   T2  
17 Okt 15
Hochalp (1529 m) - Ein Hauch von Winter im Appenzellerland
Das Wochenende stand vor der Tür und wir saßen mal wieder auf der Nadel, ob das Wetter zum Wandern was taugt. Obwohl sich die Prognosen über Nacht in das Gegenteil verkehrt hatten, ließen wir uns davon nicht abschrecken und haben uns nach dem Frühstück auf den Weg Richtung Appenzellerland gemacht. Von Nebelnieseln und...
Publiziert von alpstein 17. Oktober 2015 um 18:13 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Okt 4
Glarus   T4- I  
2 Okt 15
Fronalpstock 2124 m - ein toller Aussichtsbalkon im Glarnerland
Die Schönwetterphase neigt sich anscheinend ihrem Ende zu. Gut, dass wir noch unter der Woche frei haben, um endlich mal auch auf den Fronalpstock (2124 m) zu steigen. Ein Bericht von rkroebl ist mir dazu in die Hände gefallen, der rät, dies am besten an einem Wochentag zu tun. Angesichts der Nähe zu Zürich, des relativ...
Publiziert von alpstein 2. Oktober 2015 um 17:47 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Aug 25
Schwyz   T4  
22 Aug 15
Druesberg - Forstberg - Gross Sternen
Sieben Jahre ist es her, dass wir kurz vor dem Beginn unserer HIKR-Zeit den Druesberg (2282 m), Forstberg (2215 m) und Gross Sternen (1969 m) erstmals besucht haben. Es war also an der Zeit diese schöne Tour mal zu wiederholen. Rein wettermäßig sollte der Tag ein voller Erfolg werden und er war es auch. Von wenigen Minuten am...
Publiziert von alpstein 22. August 2015 um 20:05 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Aug 8
Glarus   T4  
7 Aug 15
Vorder Glärnisch 2328 m - Ein Traumtag im Glarnerland
Das perfekte Ziel für diesen tollen Sommertag habe ich mir heute mit dem Vorder Glärnisch (2328 m) ausgesucht. Vor 9 Jahren sind Esther und ich schon mal oben gewesen. Eine Wiederholung stand schon länger auf dem Programm. Ideal ist die Nordwestexposition, wo einem die Sonne nicht viel anhaben kann, sofern man sich zeitig auf...
Publiziert von alpstein 7. August 2015 um 18:38 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Jul 30
Appenzell   T4  
26 Jul 15
Sechs auf einen Streich vom Säntis bis zur Silberplatten
Während sich Esther58 heute unserem Besuch widmete, habe ich das angekündigte Schönwetterfenster für eine kleine Tour im Alpstein genutzt. Dabei habe ich es mir zunächst einmal sehr einfach gemacht und bin mit der ersten Seilbahn auf den Säntis hochgegondelt. Beim kurzen Aufenthalt am Gipfel bekam ich bei lediglich 0,5 Grad...
Publiziert von alpstein 26. Juli 2015 um 19:11 (Fotos:31 | Kommentare:8)
Jul 24
Appenzell   T4+  
11 Jul 15
Fählenschafberg 2104 m - via Mörderwegli rauf und runter
Ein weißer Fleck auf meiner persönlichen Alpstein-Wanderkarte ist getilgt. Dort, wo der Alpstein am schönsten ist, liegt auch der Fählenschafberg (2104 m). Eine Traumkulisse empfängt den/die Wanderer/in bei der Ankunft am Berggasthaus Bollenwees (1470 m). Fjordartig zwischen teils senkrechten Felswänden eingebettet befindet...
Publiziert von alpstein 12. Juli 2015 um 10:51 (Fotos:38 | Kommentare:8)
Jul 7
Schwyz   T5 II  
27 Jun 15
Kleiner Mythen 1811 m - Voralpen-Kraxel-Klassiker
Zwei Jahre ist es her, dass wir mit lieben Hikr-Freunden die „Kleinen Mythen“ vom Haggenspitz bis zum Vorgipfel überschritten haben. Es war die bisher anspruchsvollste Tour, die wir nach dem Wiedereinstieg in das Wanderleben vor ca. 14 absolviert haben. Auf dem Hauptgipfel der Kleinen Mythen (1811 m) waren wir zuvor schon...
Publiziert von alpstein 27. Juni 2015 um 18:31 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Jul 5
Appenzell   T5 I  
4 Jul 15
Säntis (2502 m) via Nasenlöchersteig und Hüenerberggrat
Ein brütend heißes, aber tolles Wochenende stand vor der Tür. Die Hitze ist nicht so unser Freund, aber wir wollen nicht klagen, können wir ihr doch auch leicht auf die Höhen der Berge entfliehen. Nach einer Tropennacht machten wir uns so heute Morgen auf den Weg in das Appenzellerland, um den Säntis (2502 m) über die schon...
Publiziert von alpstein 4. Juli 2015 um 19:14 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Jun 22
Appenzell   T3  
21 Jun 15
Schäfler 1925 m im Regen (Aufstieg via Seealpsee - Altenalp)
Schönwetterwanderer, die wir ansonsten sind, hatten es dieses Wochenende schwer in akzeptabler Entfernung ein geeignetes Wanderziel zu finden. Mein Vorschlag „Lägerngrat“ rief bei Esther58 Stirnrunzeln hervor. Schon seit Tagen lag sie mir aber mit dem „Schäfler“ in den Ohren. Als in den Frühnachrichten von SFR3...
Publiziert von alpstein 21. Juni 2015 um 16:41 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Jun 15
Appenzell   T4  
14 Jun 15
Säntis (2502 m) - Normalroute teils noch winterlich
Eine Urlaubswoche ging ihrem Ende entgegen und an eine weitere Wanderung an diesem Wochenende haben wir zunächst keinen Gedanken verloren. Das Wetter, das gestern entgegen der Prognosen immer besser wurde, hat uns dazu bewogen heute noch ein kurzes Bergunternehmen zu absolvieren. Bis in den Mittag hinein sollte das Wetter im...
Publiziert von alpstein 14. Juni 2015 um 16:02 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Jun 5
Appenzell   T4  
31 Mai 15
Alp Sigel (1769 m) über "Ivo-Route"
Den Alp Sigel–Südgrat kann man mit Fug und Recht als „Ivo-Route“ bezeichnen, hat Ivo66 ihm durch seine tollen Berichte mittlerweile doch zu einer gewissen Bekanntheit verholfen. Heute waren wir auf seinen und Lena's Spuren unterwegs und der Aufstieg über den Grat zum Gipfelpunkt P 1769 m hat uns bestens gefallen. Obwohl...
Publiziert von alpstein 31. Mai 2015 um 16:57 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Mai 25
Luzern   T2  
24 Mai 15
Von Vitznau (490 m) über die Dosse (1685 m) - wir haben's genossen :-)
Getreu dem Motto „an Pfingsten geht’s am ringsten“ wollten wir heute ein paar Höhenmeter machen. Da die Berge diese Woche völlig unnötigerweise nochmals mit Schnee „beglückt“ wurden, haben wir das Rigi-Gebiet für eine Wanderung auserkoren, dessen Südhänge wegen der tiefen Ausgangslage meist rasch wieder schneefrei...
Publiziert von alpstein 24. Mai 2015 um 20:33 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Mai 18
St.Gallen   T3+  
14 Mai 15
Alpstein-Opening - Hüser 1951 m vom Rheintal via Alp Alpeel und Hochhussattel
Heute haben wir die Sommersaison im Alpstein eingeläutet. Aus dem Rheintal sind wir auf einer einsamen und bisher von uns noch nie begangene Route auf den Hochhussattel (1815 m) hochgestiegen. Schon länger hatten wir diesen Aufstieg im Sinn. Letzten Herbst hatte aber ein Wintereinbruch einen Strich durch die Rechnung gemacht. In...
Publiziert von alpstein 14. Mai 2015 um 18:55 (Fotos:40 | Kommentare:10)
Apr 10
St.Gallen   WT3  
6 Apr 15
Stockberg (1782 m) - wer zu früh kommt, der muss spuren...
Bei einer österlichen Rückschau auf den Winter fiel mir auf, dass ich im Alpstein wenig präsent war. Ein Schönwetterfenster ließ es heute zu, die Bilanz etwas zu verbessern. Am frühen Morgen stand ich in Lutertannen (1030 m) auf der Matte, um einen Gipfel anzustreben. Die Qual der Wahl machte es nicht einfach. Beim Blick...
Publiziert von alpstein 6. April 2015 um 16:59 (Fotos:32 | Kommentare:10)
Apr 4
St.Gallen   T2  
3 Apr 15
Klassische Churfirsten-Unterschreitung - von Quinten nach Walenstadt
Unternehmungen im Freien hatten wir für die Ostertage schon fast abgeschrieben. Urplötzlich sahen die Wetterfrösche für Karfreitag doch noch eine Chance auf ein Zwischenhoch, was wir für einen Ausflug an den Walensee nutzten. Dort unter den steilen Südflanken der Churfirsten zu wandern zählt zu den Frühjahrsklassikern. In...
Publiziert von alpstein 3. April 2015 um 17:46 (Fotos:32 | Kommentare:8)